t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikFoto & Video

Stiftung Warentest: Die besten Sofortbildkameras kommen von Fujifilm


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
44,76
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,77
Zu Amazon
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI

Stiftung Warentest
Instant-Kameras: Die besten Sofortbildkameras im Test

Von t-online, Statista, MoS

Aktualisiert am 16.10.2020Lesedauer: 5 Min.
Eine Frau macht mit einer Sofortbildkamera ein Foto am Strand von Rimini.Vergrößern des Bildes
Der neue Trend Sofortbildkamera ist bei vielen Gelegenheiten dabei. (Quelle: Niccol Pontigia/EyeEm/getty-images-bilder)
News folgen

Sofortbildkameras machen Spaß – und liegen wieder im Trend. Die Stiftung Warentest hat sie getestet. Wir stellen die Testergebnisse vor und zeigen die besten Kameras.

Ein Druck auf den Auslöser, einmal schütteln, fertig. Keine komplexe Technik steht zwischen Motiv und fertigem Bild. Das ist der Zauber der kleinen Kameras, die Jung und Alt gleichermaßen Spaß machen. Ob als Spaß für jedes Alter, als erste Kamera für den Nachwuchs oder als bewusste Reduktion auf das Wesentliche: die Zielgruppe für die neuen Sofortbildkameras ist riesig.

Sofortbildkameras – was wurde getestet?

Im Test (Juli 2019) waren elf verschiedene Sofortbildkameras auf dem Prüfstand, darunter Modelle von Fujifilm, Leica, Kodak, Rollei und Polaroid. Untersucht wurden Bildqualität, Handhabung und Vielseitigkeit der Geräte. Das Ergebnis ist durchwachsen. Kein Modell kam über ein Gesamturteil von "Befriedigend" hinaus, Polaroid landete mit seinen Modellen nur im hinteren Feld, zwei Modelle des Marktführers landeten mit einem test-Qualitäturteil von "Mangelhaft" gar auf den letzten Plätzen.

Im Test: Die besten Sofortbildkameras im Schnellcheck

Am besten schnitten drei verschiedene Sofortbildkameras von Fujifilm ab. Die drei vorgestellten Modelle brauchen alle etwa vier Minuten, um ein Foto zu entwickeln.

Der Testsieger: Fujifilm Instax Square SQ20

ANZEIGE
Fujifilm Instax Square SQ20 Sofortbildkamera
  • Größe: 12x5x13 cm
  • Gewicht: 390 g
  • Akku/Batterie: Akku
  • Blitz: ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Instax Square SQ20 wurde Testsieger und bekam das test-Qualitätsurteil "Befriedigend (2,7)". Im Testpunkt Handhabung schnitt sie am besten ab. Der Speicher erlaubt die Aufnahme von bis zu 50 digitalen Bildern, die sich direkt auf dem eingebauten Display betrachten lassen. Eine externe Speicherkarte kann zusätzlich genutzt werden.

Die Brennweite beträgt 36 Millimeter. Die Kamera verfügt über einen digitalen Zoom und belichtet und fokussiert vollautomatisch. Eine Blitzfunktion, die Möglichkeit von Videoaufnahmen und eingebaute Bildeffekte gehören ebenso zur Ausstattung. Die ausgedruckte Bildgröße beträgt 62 x 62 Millimeter. Passende Filme sind nachbestellbar. Ein Foto kostet etwa einen Euro.

Die Zweitplatzierten: Fujifilm Instax Square SQ6 und Fujifilm Instax Wide 300

Knapp auf dem zweiten Platz landeten zwei weitere Modell von Fujifilm die Instax Square SQ6 und die Instax Wide 300. Außerdem die LG Pocket Photo Snap (nicht mehr lieferbar). Alle drei Modelle bekamen jeweils das test-Qualitätsurteil "Befriedigend (2,9)".

Fujifilm Instax Square SQ6

ANZEIGE
Fujifilm Instax SQ 6 EX D Sofortbildkamera
  • Größe: 13x6x12 cm
  • Gewicht: 465 g
  • Akku/Batterie: Batterie
  • Blitz: ja

 

Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Instax Suare SQ6 landete auf dem zweiten Platz und wurde mit der Gesamtnote "Befriedigend (2,9)" bewertet. Sie konnte mit einer etwas besseren Bildqualität punkten als der Testsieger, wurde dafür jedoch schlechter in der Handhabung und der Vielseitigkeit bewertet. Die Tester lobten vor allem die kurze Bildausgabezeit, die es möglich macht, mehrere Bilder kurz hintereinander zu schießen.

Die Brennweite der Instax Square SQ6 beträgt 33 Millimeter. Die Kamera kann außerdem mit Belichtungssteuerung, Selbstauslöser und Selfie-Spiegel punkten. Eine Blitzfunktion, verschiedene Bild-Modi wie Makroaufnahmen und Landschaftsmodus und eine Belichtungskorrektur gehören ebenso zur Ausstattung. Wie auch bei dem Testsieger beträgt die ausgedruckte Bildgröße 62 x 62 Millimeter. Passende Filme sind auch hier problemlos nachbestellbar. Ein Foto kostet auch bei diesem Modell rund ein Euro.

Fujifilm Instax Wide 300

ANZEIGE
Fujifilm 16445795 Instax Wide 300
  • Größe: 16x9x12 cm
  • Gewicht: 610 g
  • Akku/Batterie: Akku
  • Blitz: ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Instax Wide 300 erhielt das test-Qualitätsurteil "Befriedigend (2,9)" und hat im Gegensatz zum klassischen quadratischen Bildformat ein rechteckiges. Damit ist sie auch für Landschaftsaufnahmen geeignet. Die Handhabung bewerteten die Tester mit "gut". Dank Bildzählwerkanzeige weiß man immer, wie viel Bilder noch gemacht werden können.

Die Brennweite beträgt 37 Millimeter und damit mehr, als die anderen zwei Modelle. Die Instax Wide 300 verfügt über einen Blitz, eine manuelle Belichtungseinstellung sowie eine Nahlinse mit Spiegel für Selfies. Die ausgedruckte Bildgröße beträgt 62 x 99 Millimeter. Passende Filme sind nachbestellbar. Ein Foto kostet auch hier etwa einen Euro.

Unser Fazit

Der Testsieger Fujifilm Instax Square SQ20 ist aufgrund der besseren Testergebnisse auch unser Favorit. Im Hinblick auf die Ergebnisse bietet die Fujifilm Instax Square SQ6 durch den günstigeren Preis jedoch auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Landschaftsaufnahmen eignet sich hingegen eher die Fujifilm Instax Wide 300.

Fragen und Anworten rund ums Thema Sofortbildkamera

Was sollten sie beim Kauf einer Instant-Kamera beachten, wie funktioniert sie und welche Bildformate gibt es am Markt? Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Sofortbildkamera achten?

Technische Aspekte wie Blende, Verschlussmechanismus oder Autofokus sind bei Sofortbildkameras naturgemäß weniger wichtig als bei Digitalkameras. Auch wenn neuerdings Hybride antreten, die beide Welten vereinen. Wichtiger ist eine intuitive Bedienung, die schnelle Entwicklung und eine gute Bildästhetik.

Was macht den Charme von Sofortbildkameras aus?

Ganz klar – eine Sofortbildkamera kann nicht mit einer Digitalkamera mithalten. Aber dafür ist sie auch gar nicht gedacht. Die Bilder sind oft nicht perfekt, aber gerade das macht ihren Reiz aus. Der Nutzer muss nicht viel einstellen, sondern drückt einfach nur auf den Auslöser und hat innerhalb weniger Minuten das Ergebnis in der Hand.

Gerade in Zeiten, in denen die meisten Bilder in riesigen Mengen auf Festplatten oder Speicherkarten in Vergessenheit geraten, erfreuen sich wieder viele Menschen an dem spontanen Schnappschuss, der ohne große Anstrengung als kleiner Ausdruck an den Kühlschrank gepinnt werden kann.

Was für Bildformate gibt es?

Das klassische quadratische Bildformat, wie es Polaroid seit den 70er-Jahren geprägt hat, ist das am meisten verbreiteste Format. Während Fujifilm auf 62 x 62 Millimeter setzt, sind es bei Polaroid 79 x 77 Millimeter. Mittlerweile gibt es auch Panoramaformate, wie es die Instax Wide 300 mit 62 x 99 Millimeter liefert.

Wie funktioniert eine Sofortbildkamera?

Wie analoge Kameras muss auch in Sofortbildkameras ein Film eingelegt werden. Allerdings hat man hier keine Filmrolle wie bei Kleinbildkameras, sondern einzelne Fotopapierblätter mit einer lichtempfindlichen Seite. Die notwendigen Chemikalien zur Entwicklung sind in Pastenform ebenfalls beim Fotopapier und werden beim Herausziehen des Bildes zwischen Positiv und Negativ verteilt.

Ein weiteres Verfahren bei Sofortbildkameras arbeitet mit Farbpigmenten, die bereits ins Fotopapier eingearbeitet sind und bei der Entwicklung durch unterschiedliche Temperaturen aktiviert werden.

Je nach Hersteller dauert es zwischen einer bis zu 25 Minuten, bis das Bild fertig entwickelt ist.

Mini-Fotodrucker für Handyfotos

In der Regel sind auf den meisten Smartphones Tausende von Bildern abgespeichert – oft ein ungehobener Schatz. Mit einem Mini-Fotodrucker können die schönsten Bilder nun ausgedruckt werden. Im Gegensatz zum Retro-Charme der Sofortbildkameras ist hier Hightech am Werk. Die Stiftung Warentest hat fünf im Juli 2019 getestet. Auch dieser Test lieferte kein überzeugendes Ergebnis. Drei Geräte erhielten ein befriedigendes Testurteil, zwei kamen auf eine Gesamtnote von "Ausreichend".

Der Testsieger kommt – wie die besten Softortbildkameras – aus dem Hause Fujifilm. Der Instax Share SP-2 Drucker bekam das test-Qualitätsurteil "Befriedigend (2,6)". Die Tester lobten die direkte WLAN-Verbindung zum Smartphone und die Möglichkeit des Mehrfachdrucks. Das Modell lieferte im Test die beste Bildqualität beim Druck und bekam in Handhabung und Vielseitigkeit jeweils eine gute Note. Es dauert etwa vier Minuten, bis ein Foto fertig ist.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom