t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikFoto & Video

Die besten Camcorder für 4K-Videos und gute Alternativgeräte von GoPro und Sony


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
44,76
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,77
Zu Amazon
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI

Videos selbst drehen
Die besten Camcorder für Urlaubsvideos in hoher Qualität

Von t-online, jph

Aktualisiert am 24.07.2021Lesedauer: 5 Min.
Camcorder und Videokameras haben Vorteile gegenüber Aufnahmen mit dem Handy. Wir zeigen die besten Modelle.Vergrößern des Bildes
Camcorder und Videokameras haben Vorteile gegenüber Aufnahmen mit dem Handy. Wir zeigen die besten Modelle. (Quelle: agefotostock/imago-images-bilder)
News folgen

Das Handy ist oft die erste Wahl um schnell ein paar Videos aufzunehmen. Camcorder haben es in den letzten Jahren schwer, aber immer noch viele Fans. Dabei bieten sie auch immer noch Vorteile gegenüber Smartphones und punkten mit Funktionen wie Nachtsicht. Wir zeigen aktuelle Empfehlungen und gute Alternativen für gelungene Urlaubsvideos.

Wer an die Achtziger zurück denkt, kennt das: Wichtige Ereignisse wurden mit der Videokamera festgehalten. Die ersten Schritte der Kinder, die goldene Hochzeit der Großeltern oder schöne Urlaube. Der Markt um Camcorder und Videokameras hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Mit kleinen und robusten Actioncams filmen Sie unter Wasser, aktuelle Handys überzeugen in hoher 4K-Qualität. Zudem senden sie die Dateien gleich an Freunde und Familie. Camcorder haben daher immer noch Fans. Das sind unsere aktuellen Empfehlungen.

Klassische Camcorder

Camcorder sind klein, leicht und handlich. Das liegt vor allem daran, dass nicht, wie bei den ursprünglichen Videorekordern, ein großes Speichermedium ins Gerät gelegt werden muss. Auch große Datenmengen werden bequem auf einer kleinen Speicherkarte gespeichert.

So wiegen aktuelle Modelle kaum mehr als zwei Tafeln Schokolade. Der große Vorteil von klassischen Camcordern ist, dass sie – anders als Digitalkameras – kein Limit bei der Länge der Aufnahmen haben. Zudem sind sie im Gegensatz zu Fotokameras auf das Bewegtbild optimiert und bieten bessere Mikrofone und Stabilisierungen.

Der Allrounder: Panasonic HC-V180EG-K Full-HD Camcorder

ANZEIGE
Panasonic HC-V180EG-K
  • Sensor: 1/5,8-Zoll BSI Sensor
  • Max. Auflösung/Bildrate: FHD 1920 x 1080/50p
  • Brennweite: 28 mm
  • Bildstabilisierung: ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit einem 50-fachen optischen Zoom und einem 90-fachen digitalen Zoom fängt dieser Camcorder von Panasonic auch weit entfernte Motive ein. Ein Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen ohne Verwackeln. Auf dem schwenkbaren LCD-Touchscreen verfolgen Sie direkt Ihre Videoaufnahmen.

Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel und liegt damit bei Full-HD. Fotos werden in 10 Megapixeln aufgenommen. Die sogenannte Level Shot Funktion soll einen geraden Bildhorizont garantieren. Auch bei Nahaufnahmen passen dank 28 Millimeter Weitwinkelobjektiv größere Gruppen vor die Linse. Mit nur 211 Gramm und den Maßen 53 x 116 x 59 Millimeter ist der Full-HD Camcorder ein guter Begleiter und unser Allrounder im Vergleich.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Sony HDR-CX240

ANZEIGE
Sony HDR-CX240E HD Camcorder
  • Sensor: 1/5,8 Zoll Exmor R Cmos
  • Max. Auflösung/Bildrate: 1920 x 1080/50p
  • Brennweite: 29,8 mm
  • Bildstabilisierung: ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Sony HDR-CX240 Camcorder ermöglicht Aufnahmen in HD-Qualität. Das 29,8 Millimeter Objektiv stammt von Carl Zeiss. Mit nur 190 Gramm ist dieses Modell ein echtes Leichtgewicht. Der Camcorder verfügt über einen optischen 27-fachen Zoom und bis zu 54-fachem digitalen Zoom. So holen Sie auch entfernte Objekte nah ins Bild. Die Kamera filmt in Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Fotos werden mit 9,2 Megapixeln geschossen.

Windgeräusche, die bei Außenaufnahmen oft störend wirken, werden automatisch reduziert. Ähnlich ist das sogenannte Voice-Cancelling: Die Stimme hinter der Kamera, wird ebenso reduziert, sodass der Fokus auf dem Motiv vor der Kamera liegt. Sehr praktisch: Eine doppelte Aufnahmefunktion ermöglicht es, gleichzeitig zu filmen und Fotos zu schießen.

Der Preissieger: Aabeloy Camcorder FHD

ANZEIGE
4K Videokamera Camcorder mit Nachtsicht
  • Sensor: 13 Megapixel-CMOS
  • Max. Auflösung/Bildrate: 4K 
  • Brennweite: max 7,36 mm
  • Bildstabilisierung: ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Camcorder von Aabeloy ist dank seines günstigen Preises ein gutes Einsteigermodell. Er verfügt über eine Fernbedienung und ein zusätzliches aufsteckbares Stereomikrofon. Käufer loben die dadurch erreichte gute Tonqualität ihrer Aufnahmen. Zudem filmt der Camcorder in hoher 4K-Auflösung.

Der Camcorder verfügt zudem über eine Nachtsichtfunktion, die die Aufnahme in der Nacht oder bei geringem Lichteinfall erleichtert. Im Lieferumfang sind unter anderem die 4K-Kamera, ein externes Mikrofon, ein HDMI-Kabel und zwei Akkus enthalten. Eine Speicherkarte ist wie bei den meisten Videokameras nicht im Set dabei.

Fazit zu Camcordern

Eigentlich gehören die klassischen Camcorder zu Auslaufmodellen. Die Hersteller setzen bei den Neuentwicklungen meist auf die beliebten Actioncams oder Systemkameras mit deutlich besserer Qualität. Trotzdem können Camcorder immer noch eine sehr gute Wahl sein. Mit der länglichen Form liegen die Kameras deutlich besser in der Hand. So lassen sich ruhige Kamerafahrten aufnehmen. Zudem erreichen Sie auch eine höhere Aufnahmezeit als Fotokameras. Unsere Empfehlung ist der Allrounder von Panasonic.

Systemkameras und Actioncams

Als Alternative zu den klassischen Camcordern gibt es auch System- und Actionkameras. Sie erreichen meist eine bessere Auflösung in 4K und bieten mehr Funktionen. Lediglich die Länge der Aufnahme ist bei in der EU gekauften Kameras limitiert. Mehr als knapp 30 Minuten Aufnahme am Stück sind nicht möglich.

Dies hat zollrechtliche Gründe und kann nur umgangen werden, wenn das Kameramodell außerhalb der EU gekauft wird. Diese Regelung trifft auch auf einige Actioncams zu. Für lange Videos sind Camcorder daher die bessere Wahl. Bei den Systemkameras sollten Sie beachten, dass Sie oft zusätzlich Objektive kaufen müssen. Bei Camcordern ist das nicht nötig.

Systemkamera mit hoher Qualität: Panasonic Lumix GH5

ANZEIGE
Panasonic Lumix GH5
  • Sensor: 17,3 mm x 13 mm
  • Max. Auflösung/Bildrate: 4K/24, 30 oder 60 fps plus variable Bildraten
  • Brennweite (35 mm-Äquivalent): Wechselobjektivkamera
  • Bildstabilisierung: Ja

Die GH5 ist ein Vertreter der aktuellen Generation von Hybridkameras, die gleichermaßen in Foto und Video brillieren. Ihr Fokus ist das bewegte Bild. Als Wechselobjektivkamera kann man Optiken von Fisheye bis Supertelefoto verwenden, die alle vom integrierten Bildstabilisator profitieren. Die Kamera filmt in hoher 4K-Auflösung mit maximal 24 Bildern pro Sekunden.

Durch den im Vergleich zum Smartphone größeren Bildsensor ist die Qualität gerade bei Schwachlicht deutlich überlegen. Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde (FPS) in Full-HD möglich. Das Display lässt sich in jede Richtung klappen und drehen.

Die High-End-Kamera: Sony A7 III

ANZEIGE
Sony Alpha 7 III
  • Sensor: 35,6 mm x 23,8 mm
  • Max. Auflösung/Bildrate: 4K/ 24 oder 30 fps
  • Brennweite (35 mm-Äquivalent): Wechselobjektivkamera
  • Bildstabilisierung: Ja

Ein weiterer Vertreter der modernen Hybridkameras ist die Sony A7 III. Ihr riesiger Vollformatsensor sammelt wesentlich mehr Licht als ihre kleineren Konkurrenten. Die A7 III wendet sich an alle, die in Sachen Bildqualität keine Kompromisse machen wollen. Bei Videoaufnahmen profitieren Nutzer von Sonys Autofokussystem, das mit 693 Phasen-Autofokus- und 425 Kontrast-Autofokus-Messfeldern überzeugt.

Die A7 III ist damit in der Lage, auch schnelle Objekte immer im Fokus zu behalten oder auf Wunsch automatisch und präzise auf Gesichter und Augen zu fokussieren. Ein integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisator macht wackelfreie Aufnahmen mit jedem Objektiv möglich. Sie filmt in 4K-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunde.

Die kleine Actioncam: GoPro Hero8 Black

ANZEIGE
GoPro Hero8 black Actioncam
  • Sensor: CMOS
  • Max. Auflösung/Bildrate: 4K/ 60fps
  • Brennweite: Auswahl von vier verschiedenen Brennweiten 27 mm, 19-39 mm, 16-34 mm und SuperView 16 mm
  • Bildstabilisierung: Ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die GoPro setzt seit 2004 Maßstäbe beim Actionfilmen. Für einen vergleichsweise niedrigen Preis ermöglichte sie Action-Sportlern, ihre Abenteuer aufzunehmen und mit der Welt zu teilen.

Die Hero8 Black besitzt ein extrem robustes Gehäuse, integriert einen Bildstabilisator, filmt in hoher 4K-Auflösung und bietet weitere Zusatzfeature wie Zeitlupen- und Zeitrafferfunktion. Das Gehäuse ist wasserdicht und damit auch für Unterwasseraufnahmen geeignet. Das aktuelle Modell ist die GoPro Hero 9, die auch auf der Vorderseite über das integrierte Display das Live-Video zeigt. Der Vorgänger ist jedoch wegen des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses unsere Empfehlung.

Unser Tipp zum Camcorder-Kauf

Klassischer Camcorder, praktische Digitalkamera, Actioncam oder Smartphone? Die Auswahl fürs Videofilmen ist groß. Stellen Sie sich deshalb vor Ihrer Kaufentscheidung folgende Fragen: Wie lang soll die Dauer der Aufnahmen sein? Für Aufnahmen ab 30 Minuten brauchen Sie einen klassischen Camcorder wie den Allrounder von Panasonic.

Sind Sie bereit, ein zusätzliches Gerät mit sich herumzutragen? Auf welche besonderen Funktionen legen Sie beim Filmen wert? Möchten Sie die Videos am besten gleich auf dem Smartphone an Freunde und Familie verschicken? Dann sind Actioncams und das Handy die bessere Wahl. Wenn Sie die beste Qualität beim Filmen suchen, ist eine Systemkamera wie die Sony Alpha 7 das aktuell beste Gerät. Und wenn es auf ein besonders robustes Gehäuse ankommt, mit dem Sie auch unter Wasser filmen können, empfiehlt sich die GoPro.

Wissenswertes zu Camcordern

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Camcorders achten?

Bei der Entscheidung für einen Camcorder sollte man auf eine möglichst eingängige Bedienung, eine lange Akkulaufzeit, hochauflösende Bilder bis zum 4K-Format und einstellbare Bildraten achten. 24 Bilder pro Sekunde haben sich als Standard für flüssige Filmwiedergabe etabliert. Höhere Bildraten ermöglichen spannende Zeitlupeneffekte.

Ob man die Flexibilität und Bildqualität einer Wechselobjektivkamera bevorzugt, die einfache Bedienung eines Zooms oder das "Einschalten und Vergessen" einer Festbrennweite, obliegt genauso den persönlichen Vorlieben wie die Frage, wie viel Wetterschutz die neue Videokamera mitbringen soll.

Welche Speicherkarte brauchen Sie zum Filmen?

Beim Filmen werden vor allem in hoher 4K-Auflösung viele Daten geschrieben. Achten Sie daher auf eine Speicherkarte mit hoher Geschwindigkeit. Sie sollte über 100 MB/s Schreibgeschwindigkeit erreichen. Das erkennen Sie an der Speedclass "U3 und "V30". Mit einer Speicherkapazität von 256 GB können Sie knapp acht Stunden Videomaterial aufnehmen.

Für geringe Auflösungen wie etwas Full-HD reicht auch eine kleine Speicherkarte mit geringerer Geschwindigkeit. Mindestens 10 MB pro Sekunde sollte Sie jedoch erreichen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom