t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikLaptops & PCs

Mit zwei Bildschirmen: Lenovos Yoga Book C930 im Praxistest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Sitzbank mit Schuhfach
Deal 113599
199,99
Zu Tchibo
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
SAMSUNG Fernseher »GU65TU6979«, 65 Zoll, 4K, Smart TV
Deal 64569
729,00
1.049,00
30
Zu Lidl
DYSON 492636-01 V8 ADVANCED Stielsauger, Akkubetrieb, 425 Watt
Deal 109644
249,00
399,00
38
Zu MediaMarkt
Bergurlaub im "Hotel Panorama Turracher Höhe"
Deal 114142
389,00
409,00
5
Zu Berge & Meer
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Deal 113850
2.339,00
2.899,00
19
Zu Amazon
Lenovo Yoga Slim 7 Aura Laptop | Copilot+ PC | 15,3" 2.8K Display | Intel Core 7 Ultra 256V | 16GB RAM | 1TB SSD | Intel Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 2 Jahren Premium Care
Deal 113852
1.199,99
1.499,00
20
Zu Amazon
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,90
33
Zu ALDI
Dyson V15s Detect Submarine™ Nass- und Trockensauger
Deal 97102
689,00
949,00
27
Zu Dyson
20 Prozent Extra-Rabatt auf Strand-, Bademode und Wäsche
Deal 114141
Zu Otto
Krunia 8'' Tragbares Autoradio für Apple CarPlay & Android Auto, 1440x900 HD Display, Magnetische Halterung, OTA-Updates, Rückfahrkamera, Bluetooth, Sprachsteuerung, GPS-Navigation
Deal 114089
159,99
Zu Amazon
Jobe Leona SUP-Komplettset (10.6)
Deal 113916
599,99
Zu eBay
Samsung GU65TU6979U LED-Fernseher (163 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, HDR, Crystal Prozessor 4K, Crystal Display)
Deal 64571
619,99
973,00
36
Zu Otto
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
MEDION S10 MD62633 U7-155H 16GB/1TB SSD 16"QHD+ OLED W11H
Deal 113867
1.049,00
1.299,00
19
Zu Cyberport
MEDION AKOYA E2291
Deal 75526
199,95
299,95
33
Zu Medion
S10 S16431 UltraThin, Schwarz, 16 Zoll, 4K, OLED, Intel Core Ultra 7, 16 GB, 1 TB SSD, Intel Arc
Deal 113868
1.049,00
Zu Expert
Bluefin Cruise SUP Board Set UK Design | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 6 Zoll Dick | Fiberglas Paddel | Kajak Sitz | Komplettes Zubehör
Deal 53221
504,58
599,00
16
Zu Amazon
Hilton Heidelberg
Deal 107308
139,00
188,00
26
Zu Travelcircus
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Teppich Eldorado, rot, ca. 120 x 170 cm
Deal 113582
29,99
Zu Tchibo

Mit zwei Bildschirmen
Lenovos Yoga Book C930 im Praxistest

Von dpa
29.11.2018Lesedauer: 3 Min.
Das Lenovo Yoga Book C930 bringt weniger als 800 Gramm auf die Waage und ist Laptop, digitaler Notizblock und E-Reader in einem.Vergrößern des Bildes
Das Lenovo Yoga Book C930 bringt weniger als 800 Gramm auf die Waage und ist Laptop, digitaler Notizblock und E-Reader in einem. (Quelle: Andrea Warnecke./dpa)
News folgen

Ein Windows-Notebook unter 800 Gramm Gewicht ist selten. Das Yoga Book C930 von Lenovo bringt gerade mal 779 Gramm auf die Waage und ist nur knapp einen Zentimeter dick. Und trotz der kompakten Maße handelt es sich um ein vollwertiges Windows-Notebook.

Was das Yoga Book C930 von anderen Ultrabooks unterscheidet: Wo sonst eine klassische Tastatur zu finden ist, hat Lenovo ein E-Ink-Display verbaut. Dieser Bildschirm dient als virtuelles Keyboard, kann aber auch als digitaler Notizblock oder als E-Reader genutzt werden.

Tippen auf dem Bildschirm

Damit hat das Lenovo-Gerät zwei Bildschirme: Das herkömmliche Farb-Display verfügt über eine Auflösung von 2560 mal 1600 Pixel (IPS LCD) mit der üblichen Windows-10-Oberfläche. Das Bild erscheint scharf, die Farben nicht übertrieben bunt. Die Auflösung des E-Ink-Bildschirms ist mit 1920 mal 1080 Pixel nicht ganz so hoch. In der Praxis stört das nicht.

Unangenehmer fällt auf, dass die E-Ink-Software nicht besonders schnell ist, was sich etwa bei der visuellen Animation des Tastendrucks zeigt. Tippt man in einem Wort wie "müssen" zwei Buchstaben schnell hintereinander, kommt die Animation nicht hinterher.

ANZEIGE
Lenovo Yoga Book C930 (Intel m3-Prozessor)
  • Convertible Tablet-PC
  • Intel Core m3-7Y30 Prozessor mit bis zu 2,60 GHz, 4MB Intel Cache
  • Zwei Displays: QHD-IPS-Touchdisplay und E-Ink-Display in Full-HD 10,75 Zoll
  • Precision Pen inklusive
  • bis zu 9 StundenAkkulaufzeit
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Es kommt auf den Schreibtyp an

Zur Frage, wie gut man überhaupt auf den Yoga Book tippen kann, fällt eine allgemeingültige Antwort schwer. Wir haben im Praxistest verschiedene Kandidaten auf dem Gerät schreiben lassen - und das Ergebnis fiel recht unterschiedlich aus.

Eine Vielschreiberin, die sonst quasi blind mit zehn Fingern am Computer tippt, kam mit der Tastatur gar nicht zurecht und konnte keinen einzigen Satz fehlerfrei tippen. Das Yoga Book konnte nämlich kaum zwischen einem aufgelegten Finger und dem eigentlichen Anschlag unterscheiden. Andere Test-Kandidaten, die eher mit drei oder vier Fingern tippen, erzielten dagegen deutlich bessere Ergebnisse.

USB-C-Ports bis 350-Grad-Scharnier

Das Yoga Book C930 verfügt über zwei USB-C-Ports, die auch zum Laden des Geräts verwendet werden und einen Fingerabdruck-Sensor, mit dem das Gerät entsperrt wird. Ein Stift wird bei den beiden teueren Varianten mitgeliefert. Er ermöglicht es, auf dem E-Ink-Notizblock zu zeichnen oder handschriftliche Notizen zu schreiben. Wird der Pen nicht benötigt, kann ein Magnet ihm am Bildschirmrand halten.

Die beiden Bildschirme sind mit einem 350-Grad-Scharnier verbunden, so dass man das Yoga Book in unterschiedlichsten Positionen aufstellen oder ganz flach auf den Tisch legen kann. Das ist praktisch, wenn man das Gerät etwa im sogenannten Zelt-Modus zum Videogucken verwendet.

Will man das E-Ink-Display als E-Book-Lesegerät verwenden, kann man den Farb-Bildschirm komplett zurückklappen und das Yoga Book quasi als Tablet verwenden. Das Farb-Display schaltet sich dann ab, was der Batterielaufzeit zugutekommt. Derzeit kann man nur PDF-Dokumente auf dem E-Ink-Display als E-Book darstellen. Lenovo hat die Unterstützung der gängigen Format ePub, Mobi und TXT für 2019 angekündigt.

Drei Preisstufen

Lenovo bietet das Yoga Book C930, das nicht mit dem ähnlich klingenden Notebook Yoga C930 verwechselt werden darf, in drei Modellen an. Im Einstiegsgerät für knapp 900 Euro (ohne Pen, 128 Gigabyte SSD) arbeitet ein Intel Core m3-7Y30 Prozessor.

Die beiden teueren Modelle (mit Pen) verfügen über einen leistungsstärkeren Intel Core i5-7Y54 Prozessor und einen doppelt so großen SSD-Speicher (256 GB). Das mittlere Modell für knapp 1180 Euro kann wie die Einsteigervariante mit WLAN drahtlos online gehen. Das Spitzenmodell für knapp 1600 Euro verfügt auch über eine LTE-Mobilfunkverbindung.

ANZEIGE
Lenovo Yoga Book C930 (Intel m3-Prozessor)
  • Convertible Tablet-PC
  • Intel Core m3-7Y30 Prozessor mit bis zu 2,60 GHz, 4MB Intel Cache
  • Zwei Displays: QHD-IPS-Touchdisplay und E-Ink-Display in Full-HD 10,75 Zoll
  • Precision Pen inklusive
  • bis zu 9 StundenAkkulaufzeit
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom