Geiz ist geil Diese Bayern-Elf hat keinen Cent gekostet

Viel wird derzeit über die Transfer-Tätigkeiten des FC Bayern München diskutiert. Sei es das Wildern bei Bundesliga-Konkurrenten oder die sich wiederholende Ablösung des aktuellen Top-Stürmers durch einen neuen Star-Einkauf. Was dabei übersehen wird: Die Verpflichtung von Borussia Dortmunds Robert Lewandowski kostet den Rekordmeister keinen Cent Ablöse. Die Super-Bayern können nicht nur teuer. Zahlreiche ablösefreie oder aus der eigenen Jugend stammende Spieler bilden eine schlagkräftige Bayern-Elf, die nichts gekostet hat.
Der Vertrag des polnischen Weltklasse-Stürmers beim BVB läuft aus. Seine Unterschrift lässt sich der FCB vermutlich ein fürstliches Gehalt und etwaige Bonuszahlungen kosten. Eine Ablöse an den Konkurrenten aus dem Ruhrpott ist aber nicht fällig.
Auch der zweite Neuzugang für die kommende Saison kommt kostenlos an die Säbener Straße. Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt schließt sich den Bayern ebenso ablösefrei an.
Weltklasse aus der eigenen Jugend
Im Nachholspiel beim VfB Stuttgart (Mittwoch, ab 19.45 Uhr im t-online.de Live-Ticker) können die rot-weißen Titeljäger natürlich noch nicht auf die zwei Neulinge zurückgreifen. Dennoch stehen auch auf dem Weg zur 24. Deutschen Meisterschaft Spieler im Bayern-Kader, die keinerlei Ablöse gekostet haben.
Allen voran Philipp Lahm. Der gebürtige Münchner kam 1995 im Alter von zwölf Jahren zum FC Bayern. Von 2003 bis 2005 wurde er für 200.000 Euro an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Inzwischen hat er 300 Bundesliga-Spiele absolviert, ist Kapitän und einer der besten Spieler im Team von Trainer Pep Guardiola.
Pizarro im zweiten Anlauf umsonst
In jedem Mannschaftsteil hat sich der Triple-Sieger Akteure geangelt, die zum Nulltarif erhältlich waren. So kam Claudio Pizarro 2012 ablösefrei vom SV Werder Bremen zurück zu Bayern. Den gleichen Weg ging der Peruaner bereits 2001, damals allerdings für ein Transfervolumen von 8,2 Millionen Euro.
Die letzte Null-Euro-Verpflichtung ist schon wieder weg - allerdings nur ausgeliehen. Im Sommer wechselte Jan Kirchhoff ablösefrei vom FSV Mainz 05 nach München, schaffte aber nicht den Sprung ins Team. Bis 2015 soll der aktuell verletzte 23-Jährige beim FC Schalke 04 Spielpraxis sammeln, danach könnte er - wieder umsonst - zur Null-Euro-Truppe des FCB zurückkehren. Die Bayern-Elf, die nichts gekostet hat, sehen Sie in unserer Foto-Show.