Volleyball-EM 2013 der Damen: Zeitplan

Die Volleyball-EM 2013 der Damen findet vom 6. bis 14. September im "Herzen Europas" statt: in Deutschland und der Schweiz. Gemeinsam mit dem Schweizer Verband Swiss Volley richtet der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) erneut eine internationale Meisterschaft aus.
Als Spielorte der Volleyball-EM 2013 der Damen stehen die deutschen Städte Halle/Westfalen, Dresden, Schwerin und Berlin fest. Dazu kommt Zürich in der Schweiz.
Beim Kampf um die Krone der Volleyball-Europameisterschaft 2013 der Frauen treten die 16 besten europäischen Nationalteams an. Die Entscheidungsspiele sind seit Anfang Juni 2013 abgeschlossen. Das Teilnehmerfeld ist somit komplett. Kurz nach der Volleyball-EM der Damen findet die Volleyball-EM 2013 der Männer in Dänemark und Polen statt.
Zeitplan der Volleyball-EM 2013 der Damen
Volleyball-EM 2013 der Damen: Finale
14.09.2013 in Berlin
20:00 Uhr Russland - Deutschland
Volleyball-EM 2013 der Damen: Halbfinale
13.09.2013 in Berlin
17:00 Uhr Russland - Serbien
20:00 Uhr Deutschland - Belgien
Volleyball-EM 2013 der Damen: Viertelfinale
11.09.2013 in Halle/Westfalen
17:00 Uhr Russland - Türkei (VF 1, Halle/Westfalen)
17:30 Uhr Belgien - Frankreich (VF 2, Zürich)
20:00 Uhr Deutschland - Kroatien (VF 3, Halle/Westfalen)
20:30 Uhr Serbien - Italien (VF 4, Zürich)
Volleyball-EM 2013 der Damen: Playoffs
10.09.2013
17:00 Uhr Türkei - Weißrussland (PO 1, Halle/Westfalen)
17:30 Uhr Italien - Polen (PO 2, Zürich)
20:00 Uhr Kroatien - Niederlande (PO 3, Halle/Westfalen)
20:30 Uhr Tschechien - Frankreich (PO 4, Zürich)
Vorrunde:
Gruppe A in Halle/Westfalen: Deutschland, Türkei, Spanien, Niederlande
Gruppe B in Zürich: Schweiz, Italien, Belgien, Frankreich
Gruppe C in Dresden: Russland, Aserbaidschan, Kroatien, Weißrussland
Gruppe D in Schwerin: Polen, Serbien, Bulgarien, Tschechien
06.09.2013
17:00 Uhr Deutschland - Spanien (Gruppe A, Halle/Westfalen)
17:00 Uhr Serbien - Bulgarien (Gruppe D, Schwerin)
17:30 Uhr Aserbaidschan - Kroatien (Gruppe C, Dresden)
18:00 Uhr Italien - Schweiz (Gruppe B, Zürich)
20:00 Uhr Niederlande - Türkei (Gruppe A, Halle/Westfalen)
20:00 Uhr Tschechien - Polen (Gruppe D, Schwerin)
20:30 Uhr Frankreich - Belgien (Gruppe B, Zürich)
20:30 Uhr Weißrussland - Russland (Gruppe C, Dresden)
07.09.2013
15:00 Uhr Italien - Frankreich (Gruppe B, Zürich)
17:00 Uhr Deutschland - Niederlande (Gruppe A, Halle/Westfalen)
17:00 Uhr Serbien - Tschechien (Gruppe D, Schwerin)
17:30 Uhr Aserbaidschan - Weißrussland (Gruppe C, Dresden)
18:00 Uhr Schweiz - Belgien (Gruppe B, Zürich)
20:00 Uhr Spanien -Türkei (Gruppe A, Halle/Westfalen)
20:00 Uhr Bulgarien - Polen (Gruppe D, Schwerin)
20:30 Uhr Kroatien - Russland (Gruppe C, Dresden)
08.09.2013
15:00 Uhr Spanien - Niederlande (Gruppe A, Halle/Westfalen)
15:00 Uhr Tschechien - Bulgarien (Gruppe D, Schwerin)
15:00 Uhr Weißrussland - Kroatien (Gruppe C, Dresden)
15:30 Uhr Frankreich - Schweiz (Gruppe B, Zürich)
18:00 Uhr Türkei - Deutschland (Gruppe A, Halle/Westfalen)
18:00 Uhr Polen - Serbien (Gruppe D, Schwerin)
18:00 Uhr Russland - Aserbaidschan (Gruppe C, Dresden)
18:30 Uhr Belgien - Italien (Gruppe B, Zürich)
*Spielreihenfolge von Playoffs, Viertel- und Halbfinale wegen TV-Ausstrahlung noch veränderbar
Weitere Zeit- und Spielpläne kommender Sport-Events:
FIFA Klub-WM: Spielplan der FIFA Klub-WM 2015 in Japan
Handball-EM: Spielplan der Handball-EM 2016 in Polen
Australian Open: Zeitplan der Australian Open 2016 in Melbourne
Fußball-EM: Spielplan der EM 2016 in Frankreich