Die deutschen Parteien ringen mit sich selbst, klare Visionen sind kaum zu erkennen. Dauert die Profilsuche zu lang, wird es riskant.
Alexander Gauland
Beim AfD-Parteitag werden die Spitzenposten neu besetzt. Gauland hält sich eine Kandidatur als Vorsitzender noch offen. Als möglicher...
Wer zur Identitären Bewegung gehört, darf der AfD nicht beitreten: So sehen es die Regeln der Partei momentan vor. Das wollen einige AfD-Mitglieder auf dem Parteitag ändern. Andere verfolgen noch umstrittenere Pläne.
Die Geschichte von zwei Weltkriegen mahnt: Zum Volkstrauertag ist die Warnung vor Hass und Populismus in aller Munde. Im Bundestag wird der...
Schwierige Regierungsbildung in Thüringen: CDU-Spitzenkandidat Mohring möchte trotz seiner Wahlschlappe Ministerpräsident Ramelow in die Opposition schicken. Hilft ihm die AfD dabei? Alle Infos im Newsblog.
Mit der CDU könnte die AfD schon heute regieren, aber das will die CDU auch in Thüringen nicht. Der Grund heißt vor allem: Björn Höcke.
Wer sein Wahlergebnis mehr als verdoppelt hat, stellt sich normalerweise gerne den Fragen der Berliner Hauptstadtpresse. Bei Björn Höcke von...
Viele Politiker zeigen sich bestürzt über den Anschlag von Halle - auch Vertreter der AfD. Doch einzelne Reaktionen aus den Reihen der...
Nach dem Anschlag von Halle will der Innenminister gezielt gegen Antisemitismus in Deutschland vorgehen. Seinen Plan dafür hat er jetzt im Bundestag vorgestellt.
Der rechte Terroranschlag von Halle sorgt noch immer für Ensetzen. Viele Politiker sehen auch die AfD in der Verantwortung. Auch SPD und FDP haben sich nun positioniert.
Mehr Polizei, mehr Schutzmaßnahmen: Diese Lehren zieht die AfD aus dem Anschlag in Halle. Über den ideologischen Unterbau gewaltbereiter Rechtsextremisten und ihre eigene Rolle diskutiert die Partei dagegen nicht.
Die AfD bleibt in Umfragen drittstärkste Partei - und lässt die SPD deutlich hinter sich. Nur noch 13 Prozent der Befragten würden die...
Um Rauswürfe zu erleichtern, wird in der AfD nun sogar über eine Änderung des Parteiengesetzes nachgedacht. Gegner dieser Idee klagen über Zensur.
Die AfD ist auf der Suche nach einem neuen Aufreger-Thema und beim Klimaschutz fündig geworden. Die Rechtsextremen wollen "skeptischen und abweichenden Stimmen Gehör verschaffen".
Bei namentlichen Abstimmungen im Bundestag haben AfD-Abgeordnete einem ARD-Bericht zufolge in den vergangenen zwölf Monaten häufiger gefehlt...
In einer Sitzung des Bundestages sollen laut AfD zu wenig Abgeordnete für Gesetzesbeschlüsse anwesend gewesen sein. Die Partei ließ das vom Bundesverfassungsgericht überprüfen – und scheiterte nun.
Cem Özdemirs Plan ist nicht aufgegangen: Die Grünen im Bundestag haben Katrin Göring-Eckhardt und Anton Hofreiter als Vorsitzende bestätigt. Auch in anderen Fraktionen wurde gewählt.
Brandenburgs AfD-Chef besuchte Neonazi-Zeltlager und fuhr mit Gleichgesinnten nach Athen – dort hisste die Gruppe eine Hakenkreuz-Flagge. AfD-Chef Gauland sieht darin kein Problem.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Anspruch der AfD, das Bürgertum zu vertreten, klar widersprochen und der Partei indirekt...
Klimaschutz, Digitalisierung, EU - das sind die zentralen Themen in der Rede der Kanzlerin bei der Generalaussprache im Bundestag...
Die Generaldebatte im Bundestag wurde zum erwarteten Schlagabtausch – aber nicht nur zwischen Regierung und Opposition. Auch die AfD und ihre Gegner legten sich miteinander an.
Ein bestimmtes Milieu reagiert auf die Wahlergebnisse der AfD mit Alarmismus. Das ist bemerkenswert. Es zeigt, wie sich bei Rechten und Linken die Extreme berühren.
Gewonnen, aber nicht ganz, hat die AfD. Grenzt sie sich jetzt weiterhin selbst aus? Verloren, aber nicht ganz, haben CDU und SPD. Aber wie gehen sie jetzt mit der Mittzwanzigerpartei um?
Der Landesvorstand wollte sie weiter als Vorsitzende – doch nun hat sich Doris von Sayn-Wittgenstein dem Druck des Bundesvorstands der Partei gebeugt. Die aus der AfD geworfene Politikerin will ihre Aufgaben ruhen lassen.
Für manche war der Hintergrund plötzlich spannender als Aussagen der Politiker: In der ZDF-Wahlsendung tauchte im Hintergrund ein Schild mit der Aufschrift "Rassisten sind keine Alternative" auf.
Er hatte bei der Bundestagswahl gegen Alexander Gauland gewonnen: CDU-Politiker Martin Patzelt fordert nach den Landtagswahlen Gespräche mit der AfD. Im Interview mit t-online.de erklärt er, warum.
Im Osten wird die Zukunft Deutschlands entschieden – diese Erkenntnis dominierte die Diskussion. Ein Gast warnte jedoch: "Kenia"-Koalitionen gegen die AfD bergen Gefahren für die Demokratie. I Von Nina Jerzy
Im Wahlkampf fliegen der AfD die Herzen der Unzufriedenen und Missmutigen zu. Welche Rolle der Partei nach den drei Landtagswahlen im Osten zufallen wird, ist vollkommen offen.
Ist Angela Merkels Regierung schuld am Aufstieg der AfD? Friedrich Merz hat darauf eine ebenso klare wie plumpe Antwort.
In Sachsen und Brandenburg stilisieren sich ausgerechnet Björn Höcke und andere aus der AfD als Erben der friedlichen Revolution. Das ist absurd, trifft aber einen Nerv.
Die Höcke-Freunde sind in der AfD auf dem Vormarsch. Alexander Gauland verliert die Zügel, Alice Weidel wechselt die Fronten, in der Partei tobt wieder ein Machtkampf. Was entsteht daraus?
Erfahrene Wahlkämpfer wissen: Die Wähler mögen keine zerstrittenen Parteien. Der AfD-Vorsitzende Meuthen versucht beim Wahlkampfauftakt in...
In der AfD rumort es kräftig. Im Zentrum der Kritik steht Björn Höcke, der von einigen seiner Anhänger regelrecht angehimmelt wird. Auch Parteichef Meuthen schießt gegen Höcke.
Bei der AfD tobt weiter ein Richtungsstreit – besonders in NRW streiten der rechte Flügel und die Gemäßigten in der Partei. Jetzt hat der Bundesvorstand ein Machtwort gesprochen.
In der AfD entbrennt der Konflikt zwischen Gemäßigten und Radikalen heftig: Der Bundesvorstand spricht von Rechtsradikalen, Höcke greift an. Der Vorstand des größten Landesverbandes zerfällt.
Die AfD wittert in Sachsen ein Komplott politischer Gegner. Doch intern gibt es sehr wohl Kritik an denjenigen, die verantwortlich sind für...
Die rechtsnationale Strömung innerhalb der AfD trifft sich in Thüringen. Mit dabei ist der Parteivorsitzende Alexander Gauland...
Das Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke und die anstehenden Landtagswahlen im Osten sorgen dafür, dass sich der Ton...
Absage im letzten Moment: Die im polnischen Stettin geplante Klausur der AfD-Bundestagsfraktion kann dort nicht stattfinden. Das Tagungshotel stornierte die gebuchten Hotelzimmer und Tagungsräume kurzfristig.
Der tatverdächtige Neonazi hat ein Geständnis abgelegt. Seine Verbindungen zur Neonazi-Gruppe "Combat 18" sind noch ungeklärt. Nun taucht ein Video auf – und eine neue Spur zum NSU. Alle Informationen im Newsblog.
Der Bundestag hat sich mit dem Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke beschäftigt: Ex-Außenminister Gabriel machte die AfD mitverantwortlich. Die sprach von einem "Vernichtungsfeldzug" gegen sich.
Dennis Augustin soll Ende der 1980er-Jahre in der NPD aktiv gewesen, heute ist er Landeschef der AfD in Mecklenburg-Vorpommern. Nun reagiert die Parteispitze auf die Enthüllung.
Vier Grad oder drei oder zwei: Bei einer Konferenz in Bonn geht es um die Erderhitzung und wie sie sich begrenzen lässt. Nur die Rechte leugnet noch, dass es sich um Menschenwerk handelt.
Die AfD im Osten ist selbstbewusst wie nie. Starke Stimmenzuwächse bei der Europawahl und zwei Mal stärkste Kraft in einem Bundesland lassen...
Bei der Europawahl war die AfD in Ostdeutschland erfolgreich. Nun will die Partei auch bei den Landtagswahlen im Osten punkten. SPD und CDU sind alarmiert.
CDU und SPD steigen ab, die Grünen und die AfD steigen auf: So schallt die Kunde durchs Land. Wenn es so einfach wäre.
Die Europa-Wahlen haben gezeigt: Für viele Menschen ist Klima aktuell das wichtigste Thema: AfD-Chef Alexander Gauland hält das für einen Hype – und will ihn aussitzen.
Wer wird EU-Kommissionschef? Angela Merkel macht sich für Manfred Weber stark. Emmanuel Macron ist dagegen. Die Lösung des Streits wurde beim EU-Sondergipfel vertagt. Alle Infos im Newsblog.
Wer schon einen radikalen Umbruch miterlebt hat, ist vielleicht offener für Experimente. Jedenfalls kommt die Systemkritik der AfD und ihr...
Europa hat gewählt – aber was bedeutet das alles? Ist Europa nach rechts gerückt? Ist ganz Europa grün? Und wer hat jetzt eine Mehrheit im Parlament?