Die "Bild"-Zeitung berichtete heute von einem angeblichen Interesse des FC Bayern an Bernd Leno. Der Rekordmeister und Leverkusen wehren sich nun.
Bayer 04 Leverkusen
Nach der Abrechnung von Mehmet Scholl mit der DFB-Trainer-Ausbildung und jungen Kollegen, gibt es nun richtig Ärger.
Wichtiger Erfolg für die Werkself: Bayer Leverkusen hat die Festung Stuttgart eingenommen und ist erstmals in dieser Saison auf einen Champions-League-Platz geklettert.
Der BVB steckt in der größten Krise seit Jahren. Nun soll es auch noch Zoff zwischen dem Trainer und seinem wichtigsten Strategen geben.
Rückschlag für Borussia Dortmund: Gonzalo Castro fällt den Rest der Saison aus. Grund dafür war ein rüdes Foul in der Partie gegen seinen Ex-Verein.
Es kommt immer schlimmer für Borussia Dortmund: Nach der Sieglos-Serie und der Verletzung von Mario Götze droht nun mindestens ein weiterer langfristiger Ausfall.
Borussia Dortmund kann wieder nicht überzeugen. Doch nach einem Platzverweis für Gegner Leverkusen gelingt immerhin noch der Ausgleich. Für Trainer Bosz gibt es Rückendeckung.
Die Stars von Mexiko und Südkorea sind alte Bekannte aus der Bundesliga, Schweden hofft auf ein Traum-Comeback. Das müssen Sie über die Hürden fürs deutsche Team wissen.
Beim BVB herrscht nach dem 4:4 im Derby gegen Schalke Fassungslosigkeit. Trainer Peter Bosz darf vorerst bleiben, bekam aber deutliche Worte vom Boss.
In wenigen Tagen ist Schluss: Nach 23 Profijahren wird Ex-Bundesliga-Star Zé Roberto seine Fußballstiefel endgültig an den Nagel hängen. Das macht nicht nur die brasilianischen Fans traurig.
Das Interview von Nationalspieler Jonathan Tah bei t-online.de sorgte für Wirbel. Drei Tage nach der Veröffentlichung äußert sich Trainer Herrlich noch mal dazu.
Trotz zweimaliger Führung und einer knappen Halbzeit in Überzahl kam RB Leipzig in Leverkusen nicht über ein Remis hinaus. In Köln wird die Lage unterdessen immer bedrohlicher.
Jonathan Tah über seinen Karriereplan, das Interesse des FC Barcelona an seiner Person – und wie Bayer Leverkusen RB Leipzig stoppen will.
Manuel Neuer und sein Haarriss im linken Mittelfuß! Was gar nicht so schlimm klingt, bereitet nun immer mehr Sorgen. Die geplante Rückkehr im Januar könnte sie sich nun drastisch verzögern.
Vergangene Saison war er der Krieger im Mittelfeld des FC Bayern München. Jetzt spielt Arturo Vidal in den wichtigen Spielen keine Rolle mehr. Ein Abgang des Chilenen soll bevorstehen.
Wenn die Nationalmannschaft auf England und Frankreich trifft, sind zwei prominente Rückkehrer dabei. Mit einer Nominierung überrascht Bundestrainer Löw.
Die Leverkusener blieben in den letzten fünf Runden ungeschlagen, obwohl sie dabei drei Mal zur Pause 0:1 zurücklagen.
Leverkusens Sportchef Rudi Völler poltert erneut gegen den Videobeweis. Für den 57-Jährigen leide "das Stadion-Spektakel unter dem Video-Schiedsrichter."
Leverkusens Innenverteidiger Jonathan Tah soll ein heißer Kandidat beim FC Barcelona sein. Ab Sommer greift beim deutschen Nationalspieler eine Ausstiegsklausel.
Giganten-Duell im Achtelfinale: Der Rekordmeister empfängt den Titelverteidiger. Doch auch in Gladbach wird es ein brisantes Derby geben.
Das Rennen um den dritten Platz fand am Sonntag keinen Sieger. Während Union Berlin den Sieg in Duisburg kurz vor Ende aus der Hand gab, verlor der 1.FC Nürnberg in Heidenheim.
Der Außenseiter Fortuna Düsseldorf fiebert dem großen Pokal-Derby gegen Borussia Mönchengladbach entgegen. Ein Youngster wird besonders im Fokus stehen.
Gegen den BVB hofft Magdeburg auf die nächste Pokalsensation. Bei Dortmund fehlen Aubameyang und Toprak. Pikant: Der Tabellenführer schont drei weitere Stars.
Mario Gomez, Joshua Kimmich oder Timo Werner: Drei Stars, die der Talentschmiede des VfB Stuttgart entsprangen. Jetzt arbeitet der Klub an einem neuen Jugendkonzept.
Eigentlich ging es für die Borussia gut los, doch plötzlich verlor das Team von Dieter Hecking den Faden. Was danach folgte, war eine Blamage für die Gladbacher.
Alle diskutieren über Mega-Transfers, Kohle-Wahnsinn oder die schwachen Leistungen der Deutschen in Europa. t-online.de zeigt, dass die Bundesligisten nicht alles falsch gemacht haben.
Borussia Mönchenladbach - Bayer 04 Leverkusen am Samstag, 15:30: Bayer 04 traf in den letzten 13 Spielen immer ins Netz - die längste Serie der Liga.
Im vierten Spiel unter Martin Schmidt hat der VfL Wolfsburg das vierte Remis geholt. Bei Bayer Leverkusen reichte es zu einem 2:2 – ein Ergebnis, das keinem der beiden Teams wirklich weiterhilft.
Der Aufsteiger steht nach 22 Punkten aus zehn Spielen auf Tabellenplatz zwei der 2. Bundesliga. Holsteins Geschäftsführer Sport erklärt bei t-online.de den Erfolg.
Der Keeper fürchtet einem Bericht zufolge um seinen Platz im WM-Kader, weil er im Verein nur auf der Ersatzbank sitzt. Interesse soll aus Dortmund kommen - mit gutem Grund.
Auch unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco kommt Schalke 04 nicht auf Europapokalkurs. Leon Goretzka trifft zwar traumhaft. Doch Leverkusen kontert.
Kai Havertz ist eins der größten deutschen Fußball-Talente. Im exklusiven Interview mit t-online.de macht er auch abseits des Platzes klare Ansagen - und spricht über seine Traum-Klubs.
Bayer Leverkusen hat mit dem Sieg gegen den HSV seine Mini-Krise (vier Punkte aus den ersten fünf Spielen) überwunden. Die Rothosen kassierten bereits die vierte Niederlage in Folge.
Beim Spiel der Bayern gegen Anderlecht in der vergangenen Woche lag der Fokus der meisten Zuschauer auf der Leistung des deutschen Meisters. Nicht so für Borussia Dortmund.
Wochenlang blockierte sein argentinischer Ex-Klub einen Wechsel von Lucas Alario zu Leverkusen. Jetzt hat die Fifa endlich ein eindeutiges Urteil gefällt. Sein neuer Trainer schwärmt schon.
Was für ein Erfolg für 1899 Hoffenheim! Mark Uth hat eine Energieleistung der TSG mit dem sehr späten Siegtor beim FSV Mainz 05 gekrönt.
Dank des überragenden Kevin Volland hat Bayer Leverkusen seine Frustphase eindrucksvoll beendet.
Lucas Alario ist bereits in Leverkusen. Spielen darf er aber nicht, weil Ex-Klub River Plate die Freigabe verweigert. Bayer 04 sucht Hilfe bei der Fifa.
t-online.de sprach mit Zé Roberto über den FC Bayern, Erinnerungen an Ottmar Hitzfeld und Felix Magath, seine schweren Anfänge bei Bayer Leverkusen – und klärt ein Missverständnis auf.
Der Wechsel von Kevin Kampl zu RB Leipzig ist perfekt! Der 26-Jährige kommt von Bayer Leverkusen und unterschreibt bei den Sachsen für vier Jahre.
Am 31. August ist traditionsgemäß viel los auf dem Transfermarkt. Am letzten Tag, dem sogenannten "Deadline Day", haben die Vereine die letzte Chance, neue Spieler unter Vertrag zu nehmen.