Immer wieder hatten Wirtschaftsvertreter vor einem Scheitern der Brexit-Verhandlungen gewarnt. Nun herrscht Erleichterung über die Einigung zwischen EU und Großbritannien. Aber alles andere als Jubel.
Brexit
Eine Frist nach der anderen haben die EU und Großbritannien im Ringen um einen Handelsvertrag gerissen. Nun gibt es eine Einigung. Beide Seiten zahlen einen hohen Preis.
Innerhalb der EU müssen Verbraucher schon lange keine hohen Roamingkosten mehr fürchten. Doch wie sieht es nach dem neuen Brexit-Deal aus? Die Mobilfunkbetreiber geben ein Versprechen ab.
Der Brexit wirbelt einige Regelungen durcheinander. Beim Mobilfunk müssen Kunden aber wohl nicht draufzahlen....
Zum gefürchteten No-Deal-Brexit zu Jahresende wird es nicht kommen: Die EU und Großbritannien haben sich doch noch geeinigt. Aber es ist der kleinste gemeinsame Nenner – und der ist keinesfalls sorgenfrei.
Nach langen Verhandlungen haben sich Großbritannien und die EU auf einen Handelsvertrag nach dem Brexit geeinigt. Bei der anschließenden Pressekonferenz überraschte Johnson mit seiner Krawattenwahl.
Monatelang wurden sich Großbritannien und die EU nicht einig, wie ihre wirtschaftliche Beziehung in der Zukunft aussehen könnte...
Es hatte sich bereits angedeutet. An Heiligabend haben Großbritannien und die EU gerade noch rechtzeitig letzte Streitpunkte bei den Verhandlungen um einen Brexit-Pakt lösen können.
Die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU liegen in den letzten Zügen. Zwar wird weiter über den Fischfang verhandelt, aber eine Einigung an Heiligabend ist weiter möglich.
Klappt es rechtzeitig zu Weihnachten noch mit einem Brexit-Abkommen? Vielerorts ist Zuversicht zu hören. Und nun gibt es auch greifbare...
Bald endet die Brexit-Übergangsphase, Großbritannien ist dann nicht mehr Teil des europäischen Staatenbündnisses. Noch immer ist unklar, wie die Handelsbeziehungen danach aussehen werden. EU-Politiker sind entsetzt.
Wenn es um den Brexit geht, blicken alle auf den Poker zwischen Brüssel und London. Das kleine Überseegebiet Gibraltar sucht einen eigenen Weg. Die angepeilte Lösung könnte Brexit-Hardliner verärgern.
Aus Angst vor einer Corona-Mutation macht Frankreich die Grenzen dicht, es herrscht Chaos in Großbritannien. Das kann auch als Machtdemonstration im Brexit-Streit verstanden werden.
Wie viel dürfen EU-Fischer künftig in britischen Gewässern fangen? Es ist der Knackpunkt auf dem Weg zu einem EU-Vertrag mit Großbritannien...
Die Frage nach dem Zugang für EU-Fischerboote in britische Gewässer gehört zu den schwierigsten bei den Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt. Jetzt bewegt sich etwas – aber reicht das?
Kurz vor einem "No Deal"-Szenario streiten Großbritannien und die EU weiter um Fischerei in der Nordsee. Jetzt macht ein Vorschlag aus London die Runde, auf den sich auch Brüssel einlassen könnte.
Lastwagen stauen sich auf der britischen Seite des Ärmelkanals. Nun verschärft sich die Lage nochmal dramatisch: Niemand darf mehr aufs Festland. Wird die Weihnachtszeit zu einer Katastrophe für die Briten?
Nächste Woche Donnerstag kommt der wirtschaftliche Brexit. Gelingt vorher doch noch ein Handelsvertrag? Die Verhandlungen schleppen sich...
Wegen einer Mutation des Coronavirus dürfen Flüge aus Großbritannien nicht mehr in Deutschland landen. Ein Passagier der letzten Maschine aus London nach Berlin schildert seine Erlebnisse.
Seit Monaten diskutieren die Brexit-Unterhändler immer dieselben Knackpunkte. Bewegung? Gibt es kaum. Fristen? Schon viele gerissen...
Lkw-Fahrer zwischen Großbritannien und der EU haben oft für Tage Essen dabei. Doch ihre Schinkenbrote dürfen sie mit dem Brexit nicht mehr mit über die Grenze nehmen.
Auf die britische Gesellschaft kommen auch nach dem Brexit schwere Konflikte zu, sagt die Forscherin Katy Hayward. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie könnten diese noch verschärfen.
Mehrere Fristen sind bereits verstrichen, und noch immer sprechen London und Brüssel über einen Handelsvertrag nach dem Brexit...
Emmanuel Macron hat sich mit dem Coronavirus infiziert und klagt über Kopfschmerzen und Müdigkeit. Der französische Präsident geht mit der Krankheit offen um – das gefällt nicht allen Landsleuten.
Ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU ist noch immer nicht in Sicht. Ein Bericht des britischen Parlaments übt jetzt scharfe Kritik an Premier Johnson – und warnt vor einem "No-Deal".
Im zähen Ringen um einen Brexit-Handelspakt hofft die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf eine Einigung der EU mit Großbritannien. "Die gegenseitigen Abhängigkeiten sind viel zu ...
Dreizehn Tage bis zum Stichtag, und immer noch kein Brexit-Deal: Das Europaparlament ist am Ende seiner Geduld. Am Sonntag sei "Schicht im...
Die EU und Großbritannien scheinen sich beim Ringen um ein Handelsabkommen wieder ein Stückchen näher gekommen zu sein. Doch der Gordische...
Die Brexit-Übergangsphase läuft in wenigen Tagen aus. Doch das Ringen um einen Handelspakt der EU mit Großbritannien ist noch immer nicht...
Nun soll es bald auch in der EU losgehen mit dem Impfen. Die Arzneimittelagentur EMA will schnellstmöglich den Weg dafür frei machen...
Der britische Premierminister Boris Johnson betont gerne, dass sein Land hervorragend mit einem No-Deal-Brexit leben könnte...
Die TV-Rede der Queen gehört für viele Menschen in Großbritannien zu Weihnachten wie funkelnde Lichter. Aufgrund der noch laufenden Brexit-Verhandlungen wurde deren Aufzeichnung nun wohl nach hinten verschoben.
Zum Jahreswechsel endet die Übergangsphase zwischen der EU und Großbritannien. Für Verbraucher bedeutet dies Änderungen beim Shoppen, Reisen oder Telefonieren.
Es sollte der Tag der Entscheidung sein. Nun wurde im dramatischen Ringen um einen Brexit-Handelspakt die nächste angeblich letzte Frist...
Die finale Entscheidung im Poker um einen Brexit-Pakt wird erneut verschoben. Der britische Premier Johnson hält die Chancen für eine Einigung mit der EU für gering.
Zum Jahreswechsel enden die Übergangsregelungen für die Beziehungen zwischen EU und Großbritannien nach dem Brexit. Gibt es keinen neuen Vertrag, kommt es zum harten Bruch. Was wären die Folgen? Ein Überblick.
Am Sonntag läuft die Frist für die Gespräche über einen Brexit-Handelspakt aus. Es sieht nicht gut aus, denn beide Seiten geben sich hart. Doch es gibt Zweifel, ob dann wirklich das letzte Wort gesprochen wird.
Einen "Neubeginn für alte Freunde" erwartet EU-Kommissionschefin von der Leyen mit Großbritannien - doch zu welchen Konditionen? Nach...
Corona-Hilfen genehmigt, Klimaziele nach langem Ringen verschärft. Nun befasst sich der EU-Gipfel mit dem Brexit. Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist ziemlich pessimistisch.
Ende Dezember läuft die Übergangsphase zwischen Grobritannien und der EU aus, ein Abkommen ist noch nicht in Sicht. Nun spricht der britische Handel eine eindrückliche Warnung aus.
Eigentlich treffen sich der britische Premierminister und die Queen traditionell vor Weihnachten. Doch in diesem Jahr lässt Johnson das Treffen kurzfristig verschieben – aus nachvollziehbaren Gründen.
Nach einem Spitzentreffen in Brüssel schien noch alles offen: London und Brüssel gaben sich eine letzte Frist für die Einigung auf einen...
Nach dem Brexit-Dinner geht Premier Johnson pessimistisch in den Endspurt der Verhandlungen um ein Handelsabkommen. Im Fernsehen fordert er die Briten auf, sich auf ein Scheitern der Gespräche einzustellen.
Die EU bereitet sich auf den Brexit-Ernstfall vor. Sollten die Verhandlungen um einen Handelspakt scheitern, sollen Notfallgesetze "bedeutende Störungen" abmildern.
Kurz vor dem Ende der Brexit-Übergangsphase sucht der britische Premier mit seiner Reise nach Brüssel die große Bühne. Einen Durchbruch gibt es zunächst nicht – dafür aber ein symbolträchtiges Dinner-Menü.
Die Zitterpartie um den Brexit-Handelspakt ist noch nicht zu Ende. Auch ein persönliches Treffen zwischen dem britischen Premier und der...
Ursula von der Leyen und Boris Johnson entscheiden heute Abend über das Schicksal der Brexit-Verhandlungen. Bemerkenswert daran: EU-Chefunterhändler Barnier ist auf einmal außen vor.
Wegen des bevorstehenden Brexits braucht die EU-Wetterzentrale einen neuen Standort. Dieser wird ab 2021 die Bundesstadt Bonn sein. Bonn setzte sich gegen mehrere Städte durch.
Brexit, Coronavirus, George Floyd – alles Stichwörter zu den großen nachrichtlichen Themen dieses Jahres. Wissen Sie noch, was 2020 alles passiert ist? Machen Sie den Test!
Die Verhandlungen über das künftige Verhältnis zwischen Brüssel und London scheinen hoffnungslos verfahren. Boris Johnson will nun mit einem...