• Home
  • Themen
  • Cape Canaveral


Cape Canaveral

Cape Canaveral

Erstmals Laien ins Weltall gestartet – Kapsel fliegt automatisch

Ein 38-jähriger US-Milliardär hat die Kapsel bei SpaceX gechartert. Er und seine drei Gefährten sind die ersten Touristen im Weltall. Die Mission "Inspiration4" soll auch einem guten Zweck dienen.

"Inspiration4"-Weltraumflug von SpaceX: Eine SpaceX Falcon 9 Rakete mit vier Privatpersonen an Bord hebt von der Rampe 39A des Kennedy Space Centers ab.
Symbolbild fĂĽr ein Video

Amazon-Chef Jeff Bezos hat seinen Rücktritt angekündigt – jetzt kann er ein noch größeres Projekt anpacken.

Amazon-GrĂĽnder Jeff Bezos nimmt das All ins Visier.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Erst vor wenigen Tagen war eine neue SpaceX-Rakete bei einer Testlandung explodiert, FirmengrĂĽnder Musk war trotzdem begeistert...

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete hebt auf der Startrampe 39A im Kennedy Space Center ab.

Eine Raumkapsel des US-Unternehmens SpaceX ist erfolgreich an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Mit der Mission bringt sich SpaceX nun als US-Marktführer in der Raumfahrt in Stellung.

"SpaceX Dragon": Die Kapsel dockt an der ISS an.

Ein halbes Jahr nach seinem historischen Jungfernflug ist das Raumschiff "Crew Dragon" des US-Unternehmens SpaceX zum ersten Mal für eine reguläre Mission ins Weltall gestartet. An Bord sind vier Astronauten.

SpaceX Falcon9: Die Rakete startet mit vier Astronauten an Bord.

Die Bilder des Wochenendes waren nicht schön: Tausende demonstrierten in Berlin. Ohne Abstand. Ohne Masken. Die Rücksichtslosigkeit der "Corona-Kritiker" ist ein Problem.

Proteste in Berlin: Wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen musste die Demo am Ende abgebrochen werden.
  • Florian Wichert
Von Florian Wichert

Ist Leben auf dem Mars möglich? Diese Frage stellt sich die Raumfahrt seit Jahren. Nun startet ein neuer Rover der Nasa zum Roten Planeten – auf der Suche nach Spuren von Mikroorganismen. Doch er ist nicht allein.

Eine Nasa-Rakete steht in Cape Canaveral bereit, um den "Perseverance"-Rover zum Mars zu bringen: An Bord hat er viel technisches Gerät – unter anderem einen kleinen Hubschrauber.

Hubschrauber fliegen auf dem Mars? Das soll ab nächstem Jahr möglich werden. Eine am Donnerstag gestartete Nasa-Mission zum Roten Planeten...

An Bord der Rakete ist der Mars Rover "Perseverance".

Gerade hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit der Firma SpaceX zusammen erstmals wieder selbst Raumfahrer aus den USA ins All geschickt, da...

Eine undatierte Computer-Simulation zeigt den Nasa-Rover "Perseverance" auf der Marsoberfläche im Einsatz.

Vor neun Jahren flogen zuletzt Astronauten von den USA aus zur Internationalen Raumstation, seitdem ging das nur noch ĂĽber Russland...

Mitarbeiter verfolgen auf Bildschirmen im Weltraumbahnhof des Kennedy Space Centers in Cape Canaveral, wie sich die Raumkapsel der "Crew Dragon" der ISS zum Andocken nähert.

US-Präsident Trump will den G7-Gipfel verschieben und andere Länder hinzufügen. Auf diesen Vorschlag reagierten nun Russland und Australien. Auch die Bundesregierung äußert sich.

Donald Trump: Der US-Präsident hält das G7-Format für "sehr veraltet".

US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, das geplante Gipfeltreffen der G7-Staaten auf September verschieben zu wollen. Erst am Samstag hatte Kanzlerin Merkel ihre Teilnahme abgesagt. 

Donald Trump: Der US-Präsident hat überraschend angekündigt, das G7-Treffen auf September verschieben zu wollen.

Das erste Mal seit neun Jahren haben die USA am Samstag wieder Astronauten zur Internationalen Raumstation geschickt. US-Präsident Trump feierte den Raketenstaat als "heldenhafte Tat". 

Raketen-Start: Erstmals seit neun Jahren sind zwei Amerikaner zur Raumstation ISS aufgebrochen.

US-Präsident Trump hat gedroht, die sozialen Medien zu regulieren. Das Weiße Haus hat nun eine Verfügung angekündigt. Hintergrund ist, dass Twitter mehrere Botschaften Trumps als irreführend gekennzeichnet hatte.

Die offizielle Twitter-Seite von Donald J. Trump: Mehr als 80 Millionen Menschen folgen dem US-Präsidenten auf Twitter.

Vor 50 Jahren startete die "Apollo 13" mit den Nasa-Astronauten zum dritten Mal zum Mond. Ein Sauerstofftank explodierte und das anschließende Rettungsmanöver bot Dramatik pur. Ein Rückblick.

Apollo 13: Am 11. April 1970 startete die dritte Mission zum Mond.

An Bord einer Trägerrakete haben die US-Weltraumstreitkräfte erstmals einen Satelliten zu Zwecken der nationalen Sicherheit ins All geschickt. Er soll die Kommunikation sichern – selbst bei einem Atomkrieg.

Ein Start am US-Weltraumflughafen Cape Canaveral (Archivbild): Von dort haben die neuen US-Weltraumstreitkräfte ihre erste Mission gestartet.

Elon Musks Unternehmen hat schon 60 Satelliten für das Starlink-Projekt ins All gebracht. Die Wiederverwendung von Trägerraketen ist dabei eine wichtige Strategie. Eine davon stürzte nun aber beim Landeanflug ins Meer. 

USA, Cape Canaveral: Eine Rakete vom Typ Falcon 9 des Unternehmens SpaceX startet vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus in den Weltraum.

Seit acht Jahren arbeiten europäische und amerikanische Forscher an einer aufwändigen Sonnen-Sonde – jetzt ist sie ins All gestartet. Das Projekt soll neue Erkenntnisse aus der Nähe unseres Heimatsterns liefern. 

Die Flugbahn der "Solar Orbiter" nach dem Start in Florida: "Wir sind sehr erleichtert. Alle Systeme funktionieren."

Europas spektakulärste Expedition ins Zentrum des Sonnensystems startet am Montag. In den nächsten Jahren soll sich die Sonde "Solar Orbiter" der Sonne nähern – und einige Rätsel lüften.

Eine Grafik der "Solar Orbiter": Die Sonde soll die innere Heliosphäre untersuchen, die stark vom Sonnenwind, den solaren Magnetfeldern und energetischen Teilchen bestimmt ist.

Ein Weltraumbahnhof in Deutschland – ist das realistisch? Das All ist längst nicht mehr nur Ziel unserer Entdeckerfantasien. China, die USA, Russland ringen dort um die Vorherrschaft. Die EU will mitmachen.

Eine Rakete der europäischen Weltraumorganisation ESA startet im französischen Kourou: Wird es bald ein Raketenstartgelände in Deutschland geben?

Eine Nasa-Mission soll die obere Ionosphäre der Welt erkunden. Untersucht werden die Sonnenwinde und das Weltraumwetter - und ihr Einfluss...

Ein konstanter Strom aus geladenen Teilchen, der ständig von der Sonne ausströmt (undatierte grafische Darstellung).

Eine Nasa-Mission soll die obere Ionosphäre der Welt erkunden. Untersucht werden die Sonnenwinde und das Weltraumwetter - und ihr Einfluss...

Ein konstanter Strom aus geladenen Teilchen, der ständig von der Sonne ausströmt (undatierte grafische Darstellung).

Notvorräte sind in vielen Supermärkten schon ausverkauft. Die Evakuierungen beginnen. Bürger und Behörden in Florida bereiten sich in letzter Minute auf den hochgefährlichen Hurrikan "Dorian" vor.

Hurricane "Dorian" auf einem Satellitenbild: Wie schlimm trifft der Hurrikan Florida?

t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website