Ein 38-jähriger US-Milliardär hat die Kapsel bei SpaceX gechartert. Er und seine drei Gefährten sind die ersten Touristen im Weltall. Die Mission "Inspiration4" soll auch einem guten Zweck dienen.
Cape Canaveral
Erst Branson, dann Bezos - und jetzt startet der nächste Milliardär ins All. Mit einem "Dragon"-Raumschiff wollen Jared Isaacman und drei...
Deutschland soll mitmischen in einem Zukunftsmarkt. Ein "Weltraumbahnhof" ist längst keine Science-Fiction mehr. Das Ziel: ein leichterer...
Die Technische Universität Berlin hat einen neuen Satelliten zur Beobachtung von Waldbränden im All. Der nur 22,5 Kilo leichte Mikrosatellit mit mehreren Infrarotkameras an Bord ...
Passagiere eines Fluges der Delta Air Lines wurden über Florida von einem außergewöhnlichen Anblick überrascht. Nicht weit von der Maschine entfernt startete eine Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral.
Bis zum FrĂĽhjahr 2020 transportierte SpaceX nur Fracht zur Internationalen Raumstation, dann auch Astronauten. Unter den neuen ist erstmals...
Im November brachte das private Raumfahrtunternehmen SpaceX die "Crew-1" zur Raumstation ISS. Jetzt folgt "Crew-2". Nur das Wetter spielt...
Vor neun Jahren landete der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. Jetzt ist mit "Perseverance"Â ein deutlich ausgefeilterer Roboter dazu...
Amazon-Chef Jeff Bezos hat seinen Rücktritt angekündigt – jetzt kann er ein noch größeres Projekt anpacken.
Erst vor wenigen Tagen war eine neue SpaceX-Rakete bei einer Testlandung explodiert, FirmengrĂĽnder Musk war trotzdem begeistert...
Eine Raumkapsel des US-Unternehmens SpaceX ist erfolgreich an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Mit der Mission bringt sich SpaceX nun als US-Marktführer in der Raumfahrt in Stellung.
Ein halbes Jahr nach seinem historischen Jungfernflug ist das Raumschiff "Crew Dragon" des US-Unternehmens SpaceX zum ersten Mal für eine reguläre Mission ins Weltall gestartet. An Bord sind vier Astronauten.
Bei der Nasa und bei SpaceX knallen die Sektkorken. Jetzt sollen Flüge ins All aus den USA wieder zur Normalität werden. Zwei Präsidenten...
Es klingt zunächst einmal wie Science-Fiction: Ein Chip im Kopf, der mit dem Smartphone kommuniziert und Nervenschäden überbrücken kann...
Die Bilder des Wochenendes waren nicht schön: Tausende demonstrierten in Berlin. Ohne Abstand. Ohne Masken. Die Rücksichtslosigkeit der "Corona-Kritiker" ist ein Problem.
Seit 2011 waren die USA fĂĽr Reisen zur ISS auf Russland angewiesen - das war teuer und kratzte am Ego. Im Mai brachte das US-Unternehmen...
Nach zwei Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind die US-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley sicher wieder auf der Erde gelandet. Ihre Kapsel fiel allerdings buchstäblich ins Wasser.
Ist Leben auf dem Mars möglich? Diese Frage stellt sich die Raumfahrt seit Jahren. Nun startet ein neuer Rover der Nasa zum Roten Planeten – auf der Suche nach Spuren von Mikroorganismen. Doch er ist nicht allein.
Hubschrauber fliegen auf dem Mars? Das soll ab nächstem Jahr möglich werden. Eine am Donnerstag gestartete Nasa-Mission zum Roten Planeten...
Seine Grundausbildung zum Astronauten schloss Matthias Maurer 2018 ab. Im kommenden Jahr soll er auf der Internationalen Raumstation...
Gerade hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit der Firma SpaceX zusammen erstmals wieder selbst Raumfahrer aus den USA ins All geschickt, da...
Vor neun Jahren flogen zuletzt Astronauten von den USA aus zur Internationalen Raumstation, seitdem ging das nur noch ĂĽber Russland...
US-Präsident Trump will den G7-Gipfel verschieben und andere Länder hinzufügen. Auf diesen Vorschlag reagierten nun Russland und Australien. Auch die Bundesregierung äußert sich.
Hin und Her um den G7-Gipfel: Erst wollte US-Präsident Trump das Treffen wegen der Corona-Krise per Video abhalten. Dann wollte er seine...
US-Präsident Donald Trump hat ĂĽberraschend angekĂĽndigt, das geplante Gipfeltreffen der G7-Staaten auf September verschieben zu wollen. Erst am Samstag hatte Kanzlerin Merkel ihre Teilnahme abgesagt.Â
Das erste Mal seit neun Jahren haben die USA am Samstag wieder Astronauten zur Internationalen Raumstation geschickt. US-Präsident Trump feierte den Raketenstaat als "heldenhafte Tat".Â
Erst wollte US-Präsident Trump den als Videokonferenz angesetzten G7-Gipfel doch im Juni stattfinden lassen - nun rudert er zurück...
Vor rund neun Jahren flogen zuletzt US-Astronauten von den USA aus mit einem US-Raumfahrzeug zur Internationalen Raumstation...
US-Präsident Trump hat gedroht, die sozialen Medien zu regulieren. Das Weiße Haus hat nun eine Verfügung angekündigt. Hintergrund ist, dass Twitter mehrere Botschaften Trumps als irreführend gekennzeichnet hatte.
Neun Jahre ist es her, dass zuletzt Astronauten von den USA aus zur Internationalen Raumstation starteten. Das soll sich jetzt ändern – ein erster Teststart musste allerdings erstmal wieder verschoben werden.
Neun Jahre ist es her, dass zuletzt Astronauten von den USA aus zur Internationalen Raumstation starteten. Das sollte sich ändern - ein...
Tesla-Chef Elon Musk plant, am heutigen Mittwoch eine Rakete zur internationalen Raumstation zu schicken. An Bord sind zwei Astronauten. Gelingt der Flug, geht der Unternehmer in die Geschichte ein.
Die US-Luftwaffe hat erneut ihren unbemannten Raumgleiter X-37B in die Erdumlaufbahn gebracht. Die Trägerrakete Atlas V mit dem Raumschiff...
Vor neun Jahren flog mit der "Atlantis" zum letzten Mal ein US-Shuttle zur Internationalen Raumstation. Seitdem sind die USA beim Transport...
Vor 50 Jahren startete die "Apollo 13" mit den Nasa-Astronauten zum dritten Mal zum Mond. Ein Sauerstofftank explodierte und das anschließende Rettungsmanöver bot Dramatik pur. Ein Rückblick.
An Bord einer Trägerrakete haben die US-Weltraumstreitkräfte erstmals einen Satelliten zu Zwecken der nationalen Sicherheit ins All geschickt. Er soll die Kommunikation sichern – selbst bei einem Atomkrieg.
In Cape Canaveral in Florida ist ein Raumfrachter zur Internationalen Raumstation gestartet. Er soll Nachschub fĂĽr die Besatzung liefern -...
Elon Musks Unternehmen hat schon 60 Satelliten fĂĽr das Starlink-Projekt ins All gebracht. Die Wiederverwendung von Trägerraketen ist dabei eine wichtige Strategie. Eine davon stĂĽrzte nun aber beim Landeanflug ins Meer.Â
Seit acht Jahren arbeiten europäische und amerikanische Forscher an einer aufwändigen Sonnen-Sonde – jetzt ist sie ins All gestartet. Das Projekt soll neue Erkenntnisse aus der Nähe unseres Heimatsterns liefern.Â
Europas spektakulärste Expedition ins Zentrum des Sonnensystems startet am Montag. In den nächsten Jahren soll sich die Sonde "Solar Orbiter" der Sonne nähern – und einige Rätsel lüften.
Eigentlich sollte das Infrarot-Teleskop "Spitzer" nur rund zwei Jahre den Weltraum beobachten, doch daraus wurden fast 17, mit vielen...
Eine Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX ist bei einem Test kurz nach dem Start in Cape Canaveral in einem groĂźen Feuerball...
Sie schweben im All und liefern Daten fĂĽr bessere Wettervorhersagen, helfen unseren Planeten zu verstehen und suchen nach Spuren von...
Ein Boeing-Raumschiff soll kĂĽnftig Astronauten zur ISS bringen. Ein unbemannter Testflug ging schief. Der "Starliner" schaffte es nicht in...
Die USA wollen wieder ohne russische Hilfe Astronauten ins All schicken. Ein Testflug zur ISSÂ ging nun schief. Bei der weihnachtlichen...
Ein Weltraumbahnhof in Deutschland – ist das realistisch? Das All ist längst nicht mehr nur Ziel unserer Entdeckerfantasien. China, die USA, Russland ringen dort um die Vorherrschaft. Die EU will mitmachen.
Eine Nasa-Mission soll die obere Ionosphäre der Welt erkunden. Untersucht werden die Sonnenwinde und das Weltraumwetter - und ihr Einfluss...
Eine Nasa-Mission soll die obere Ionosphäre der Welt erkunden. Untersucht werden die Sonnenwinde und das Weltraumwetter - und ihr Einfluss...
Notvorräte sind in vielen Supermärkten schon ausverkauft. Die Evakuierungen beginnen. Bürger und Behörden in Florida bereiten sich in letzter Minute auf den hochgefährlichen Hurrikan "Dorian" vor.
Mike Pence besucht die Nasa und die Apollo-Rakete prangt auf einer der berĂĽhmtesten SehenswĂĽrdigkeiten Washingtons: Die USA feiern das...