• Home
  • Themen
  • CDU


CDU

CDU

Zwei Fluchthelfer nach Geldautomatensprengungen festgenommen

Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die PS-starke Fluchtfahrzeuge für Geldautomatensprengungen in Nordrhein-Westfalen organisiert haben sollen.

Polizei

Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat nichts dagegen, die Prüfungen zur besonderen Leistungsfeststellung (BLF) in Thüringen abzuschaffen.

Helmut Holter (Die Linke)

Die Gesellschafter der in den "Cum-Ex"-Skandal verwickelten Warburg Bank haben dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Rücknahme der Befreiung der Zeugen vom Steuergeheimnis gedroht.

Warburg Bank

Nach der Aufdeckung schwersten Kindesmissbrauchs im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen wirbt der niedersächsische Innenminister für den Einsatz künstlicher Intelligenz, um die Datenmengen bei Ermittlungen zu bewältigen.

Boris Pistorius (SPD)

Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat vor dem Hintergrund der Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen eine Stärkung des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes gefordert.

Deutsches Rotes Kreuz

Die Maskenpflicht gilt in Deutschland weiterhin in den Fernzügen. Bei t-online fordern jetzt Politiker von CDU, FDP und den Grünen eine Abschaffung der Regelung. 

FFP2-Maske in der Deutschen Bahn: Fällt die Pflicht?

Während Grüne und Union in der Gunst der Wähler zulegen konnten, hat sich die SPD im ARD-Trend verschlechtert. Bei der militärischen Unterstützung für die Ukraine zeigt sich eine Kluft zwischen Ost und West.

Außenministerin Annalena Baerbock bei der Haushaltsdebatte im Bundestag: Die Mehrheit der Deutschen sind mit ihr zufrieden.

Habeck fürchtet um den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland. Er geht bei "Maybrit Illner" von dramatisch steigenden Heizkosten aus. Gleichzeitig wehrt er sich gegen Kritik an Waffenlieferungen.

Robert Habeck bei einer Veranstaltung (Archivbild): Der Vize-Kanzler verteidigt die Waffenlieferungen an die Ukraine.
Von Nina Jerzy

Grüne und CDU zeigen sich offen für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses unter anderem zur Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) - allerdings wollen sie den von der Opposition vorgeschlagenen Titel "Machtmissbrauch" nicht mittragen.

t-online news

Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) hat als Konsequenz aus dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine umfassende Strategie zur Energiesicherheit in Deutschland gefordert.

Hendrik Wüst

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website