t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeThemen

Künstliche Intelligenz


Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen und Computern, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören Lernen, Problemlösung, Mustererkennung und Entscheidungsfindung.

KI-Systeme basieren auf Algorithmen und neuronalen Netzwerken, die große Datenmengen analysieren und daraus eigenständig Schlüsse ziehen können. Besonders durch maschinelles Lernen und Deep Learning hat sich KI in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt.

Die Einsatzgebiete von KI sind vielfältig und reichen von Sprachassistenten, autonomem Fahren und medizinischer Diagnostik bis hin zu personalisierten Empfehlungssystemen und industrieller Automatisierung. Unternehmen nutzen KI, um Prozesse zu optimieren, während sie in der Wissenschaft zur Analyse komplexer Daten beiträgt.

Chancen bestehen insbesondere in der Effizienzsteigerung, Entlastung von Menschen bei Routineaufgaben und neuen Innovationen in zahlreichen Branchen. Trotz der Vorteile gibt es auch Kritik und Risiken.

KI kann ethische und gesellschaftliche Probleme aufwerfen, etwa durch voreingenommene Algorithmen, Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung und den Missbrauch von Überwachungstechnologien. Zudem besteht die Gefahr, dass menschliche Kontrolle über komplexe KI-Systeme verloren geht. Kritiker fordern daher strenge Regularien und eine verantwortungsvolle Entwicklung, um sicherzustellen, dass KI zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird.

Künstliche Intelligenz
(Quelle: Matthias Bein/dpa/dpa-bilder)
Bekannte KI-SystemeChatGPT, Perplexity AI, Google Gemini, Anthropic Claude, DeepSeek
Erste KonzepteBereits in den 1950er Jahren entstanden die ersten theoretischen Konzepte zur KI.
KI in der MedizinKI wird für Diagnosen, Medikamentenentwicklung und personalisierte Behandlungen eingesetzt.
Autonome FahrzeugeSelbstfahrende Autos nutzen KI zur Umgebungserkennung, Entscheidungsfindung und Navigation.
KI in der KunstKI wird zunehmend für die Erstellung von Bildern, Musik und Literatur verwendet.
Ethik und KIEthische Fragen betreffen Bias, Transparenz, Datenschutz und Kontrolle über autonome Systeme.


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom