• Home
  • Themen
  • Leroy Sané


Leroy Sané

Leroy Sané

Sané: Darum habe ich mich für Bayern entschieden

Nach seinem Wechsel zum FC Bayern lobt Leroy Sané Hasan Salihamidzic. Dessen intensive Bemühungen hätten ihn überzeugt. Trotzdem will sich der Nationalspieler dem Konkurrenzkampf stellen.

Wechselte zum FC Bayern: Nationalspieler Leroy Sané.

Die Bayern dominieren die Liga wieder nach Belieben. Großen Anteil daran hat David Alaba. Der denkt offenbar über einen Wechsel nach. Es wäre keine schlechte Entscheidung. 

Bayern-Trainer Hansi Flick (l.) würde David Alaba gerne halten. Stefan Effenberg dagegen rät zum Wechsel.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters hat im Rahmen des Transfers des früheren Königsblauen Leroy Sané über Schalke 04 gesprochen. Dabei überraschte er besonders mit einer Aussage.

Deutliche Worte Richtung der Königsblauen: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

Leroy Sané ist in München angekommen. Was er mit dem Ball kann, wissen wohl die allermeisten – Sané hat aber auch neben dem Platz schon geglänzt. Wir haben die besten Geschichten ausgegraben. 

Leroy Sané: Der Neu-Bayer ist für seinen extravaganten Stil bekannt.

Der Transfer von Leroy Sané ist fix – zumindest, wenn man Bildern der offiziellen arabischen Webseite des FC Bayern Glauben schenken darf. Diese veröffentlichten am Abend erste Bilder – löschten diese aber kurze Zeit später. 

Nationalspieler Leory Sané: Der Wechsel des Nationalspielers zum FC Bayern ist nur noch Formsache.

Im vergangenen Jahr sollte es noch nicht sein, jetzt steht der Wechsel von Leroy Sané zu den Bayern wohl kurz bevor. Der Nationalspieler ist bereits in München angekommen – landete mit einem Privatjet. 

Leroy Sané: Der Flügelspieler ist bereits in München.

Der Wechsel ist endlich perfekt: Einem Medienbericht zufolge kommt Leroy Sané von Manchester City zu den Bayern. Vor einem Jahr war eine doppelt so hohe Ablösesumme für den Spieler im Gespräch.

Nationalspieler Leroy Sané: Der 24-Jährige geht zum FC Bayern München.

Bayern-Boss Oliver Kahn hat sich zurückhaltend zu einem möglichen Transfer von Leroy Sané geäußert. Stattdessen verwies er auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

In Verantwortung: Oliver Kahn ist seit 2020 Vorstandsmitglied des FC Bayern.

Noch ist unklar, ob Leroy Sané zum FC Bayern wechseln wird. Ein wenig Licht ins Dunkeln brachte nun aber City-Trainer Pep Guardiola. Der Spanier bestätigte, dass Sané Manchester verlassen will. 

Leroy Sané (re.): Der Nationalspieler wird Manchester verlassen. Das bestätigte dessen Trainer Pep Guardiola.

Timo Werner zieht es in die Premier League. Der Nationalstürmer unterschreibt für viele Jahre bei Chelsea. Damit steht auch fest: Werner wird in der Champions League im August nicht mehr für Leipzig spielen. 

Timo Werner von RB Leipzig wechselt für 53 Millionen Euro zum FC Chelsea nach London. (Archivfoto)

Der Re-Start in der Premier League wird von einer Horror-Verletzung überschattet. Beim 3:0 Sieg von Manchester City über Arsenal zieht sich Eric Garcia eine Kopfverletzung zu und muss vom Platz getragen werden. 

Eric Garcia wurde nach seiner Verletzung beatmet.

Der FC Bayern will im kommenden Transfersommer nichts überstürzen. Man müsse abwarten, wie sich der Markt entwickelt, sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge vor dem DFB-Pokalhalbfinale gegen Frankfurt. 

Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge (rechts): Der FC Bayern will im kommenden Transfersommer nichts überstürzen.

Bayerns Flügelstürmer Kingsley Coman fürchtet sich nicht vor der möglichen Verpflichtung von Nationalspieler Leroy Sané. Der 23-Jährige hat bei den Münchnern noch einen Vertrag bis 2023. 

Der FC Bayern München möchte weiter Leroy Sané verpflichten.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website