Trotz Wiederwahl steht Emmanuel Macron vor einer schwierigen zweiten Amtszeit. Ohne absolute Mehrheit im Parlament zu regieren, könnte nahezu unmöglich werden â oder Frankreichs PrĂ€sidenten beflĂŒgeln.
Marine Le Pen
Frankreichs PrÀsident Macron hat bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit verfehlt. Auf das Nachbarland kommen unsichere Zeiten zu.
BewĂ€hrungsprobe fĂŒr das politische System in Frankreich: Erstmals seit 30 Jahren steht ein französischer PrĂ€sident ohne absolute Mehrheit im Parlament da.
Das wird knapp fĂŒr Frankreichs PrĂ€sident Macron. In der ersten Runde der Parlamentswahl liegt das neue LinksbĂŒndnis fast gleichauf mit seinem Mitte-Lager. Auch Rechtsnationalistin Marine Le Pen reibt sich die HĂ€nde.
Knapper Vorsprung in der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen: Macrons Regierungskoalition und das linke BĂŒndnis Nupes liegen fast gleichauf. Nun kommt die zweite Wahlrunde.
Bei der Parlamentswahl haben Frankreichs WĂ€hler Staatschef Emmanuel Macron einen DĂ€mpfer beschert. Sein Lager landet nur haarscharf vor dem...
Der französische PrĂ€sident wurde eben erst wiedergewĂ€hlt, da lauert die nĂ€chste Gefahr: Ein linkes BĂŒndnis steht vor der Parlamentswahl ĂŒberraschend gut da und könnte Macrons Politik blockieren. Wie konnte das passieren?
In seiner zweiten Amtszeit steht fĂŒr Macron viel auf dem Spiel â am Ende könnte der französische PrĂ€sident doch noch als Verlierer in die Geschichte eingehen, sagt der Politologe Joseph de Weck im t-online-Interview.Â
Viele prominente GĂ€ste diskutierten anlĂ€sslich des Europatags zur Zukunft der Union. Europa mĂŒsse seine Freiheit verteidigen, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dazu sei man bereit.
Bei seiner AmtseinfĂŒhrung will Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron nach vorne blicken und Frankreich zusammenbringen. Anderswo machen sich...
Nach seinem Wahlsieg gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen ist Emmanuel Macron offiziell ins Amt eingefĂŒhrt worden. Nun will der französische PrĂ€sident alles daran setzen, um die Spaltung des Landes zu verhindern.
Der Wahlsieg von Emmanuel Macron muss ein Weckruf sein. Auch fĂŒr Deutschland und Kanzler Olaf Scholz. Es geht um sehr viel Geld â und um unsere Zukunft.Â
Die Hamburgische BĂŒrgerschaft hat sich parteiĂŒbergreifend erleichtert vom Sieg Emmanuel Macrons gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen bei der französischen PrĂ€sidentenwahl am ...
Aufatmen und Erleichterung nach dem Sieg von Amtsinhaber Emmanuel Macron bei den französischen PrÀsidentschaftswahlen? Nur kurz...
Die Wiener Börse hat am Montag deutlich schwÀcher geschlossen. Der ATX <AT0000999982> sank um 2,07 Prozent auf 3227,02 Punkte...
Auch nach seiner Wiederwahl steht Frankreichs PrÀsident Macron weiter unter Druck: Er muss eine Regierung bilden, die die verschiedenen...
Das Aufatmen in Europa ist groĂ: Emmanuel Macron bleibt PrĂ€sident in Frankreich und verhindert einen Wahlsieg der rechtsextremen Marine Le Pen. Die Reaktionen im Ăberblick.Â
Nach dem Wahlerfolg von Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron hat ihm auch Nordrhein-Westfalens MinisterprĂ€sident Hendrik WĂŒst (CDU) gratuliert. Die Wiederwahl sei "ein wichtiges ...
Ganz Europa zitterte vor der PrÀsidentschaftswahl in Frankreich. Das Ergebnis verhilft Macron zu einer zweiten Amtszeit. Beruhigend ist es nicht.
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Der Dax <DE0008469008> dĂŒrfte zum Wochenstart unter Druck bleiben. Die Furcht vor einem deutlichen Zinsanstieg in den USA und womöglich auch...
In Deutschland und Europa war die Sorge vor einer Wahl der rechten Kandidatin Le Pen groĂ. Umso erleichterter zeigen sich nun einige...
Entscheidende Richtungswahl im Nachbarland: Amtsinhaber Emmanuel Macron setzt sich deutlicher als erwartet gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen durch. Die EU atmet auf.Â
Die Umfragen prognostizierten ein enges Rennen, nun ist aber klar: Amtsinhaber Macron gewinnt deutlich gegen die Rechtspopulistin Le Pen. Doch das Land ist tief gespalten.
Wahlen im Nachbarland: Kann Macron sein Amt verteidigen â oder muss er es an die Rechtspopulistin Le Pen abgeben? Die Franzosen strömen an die Urnen und entscheiden dabei auch ĂŒber die Zukunft der EU.
Bleibt Emmanuel Macron fĂŒnf weitere Jahre PrĂ€sident von Frankreich oder gelingt der Nationalistin Marine Le Pen der Wahlsieg ums höchste...
Marine Le Pen hat das Image ihrer rechtsextremen Partei geĂ€ndert â und steht der PrĂ€sidentschaft so nah wie nie zuvor. Wie konnte das passieren? Eine Busfahrt durch das Herz Frankreichs.Â
LĂ€cheln, lĂ€cheln, lĂ€cheln: Im diesjĂ€hrigen Wahlkampf um die französische PrĂ€sidentschaft ist die Rechtspopulistin Marine Le Pen kaum wiederzuerkennen. Doch kann ihr gemĂ€Ăigter Stil ĂŒberzeugen?
Am Sonntag entscheidet sich in Frankreich, wer das Land kĂŒnftig regiert. Vor fĂŒnf Jahren schaffte Amtsinhaber Macron einen Rekord. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt auch: Eine Wiederwahl ist bei weitem nicht selbstverstĂ€ndlich.Â
Kann die Rechte Marine Le Pen die PrĂ€sidentschaftswahl fĂŒr sich entscheiden? Der französische Ex-Premier Jean-Marc Ayrault hĂ€lt nichts fĂŒr...
Macron hat einen Rekord inne: Er ist der jĂŒngste PrĂ€sident Frankreichs. Eine Ăbersicht ĂŒber diesen und andere Rekorde bei den Wahlen im...
Frankreich startet in eine richtungsweisende Wahl. Kommt bald die Rechte Le Pen in den ĂlysĂ©e oder bleibt der liberale PrĂ€sident Macron fĂŒnf...
Macron oder Le Pen? Der Amtsinhaber und seine Herausforderin gehen am Sonntag in die entscheidende Stichwahl. Doch in einigen Ăberseegebieten beginnt die Abstimmung schon heute.
Die europĂ€ischen AktienmĂ€rkte sind am Freitag angesichts einer sich abzeichnenden gröĂeren Zinserhöhung in den USA auf Tauchstation...
Der Dax schwĂ€chelt weiter: Nach einer verkĂŒrzten Handelswoche ist der deutsche Leitindex am Freitag mit einem groĂen Tagesverlust ins Wochenende gegangen.
Die Furcht vor steigenden Zinsen hat die Anleger am Freitag in die Defensive getrieben. Angesichts der hohen Inflation und konjunktureller...
Die Furcht vor steigenden Zinsen hat die Anleger am Freitag in die Defensive getrieben. Angesichts der hohen Inflation und konjunktureller...
In der Stichwahl zur französischen PrĂ€sidentschaft tritt Amtsinhaber Macron gegen Marine Le Pen an. Eine TV-Debatte vor der Wahl habe gezeigt: Sie vertrete den "französischen Rechtsextremismus", so Macron.Â
(Im dritten Satz des vorletzten Absatzes wurde ein falsches Wort ausgetauscht: ErtrÀge.)...
In der neuen Woche rĂŒcken abermals die konjunkturellen Risiken durch die hohe Inflation und den Krieg in der Ukraine in den Fokus...
Die EU nimmt Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Facebook an die Kandare. Leider geht sie dabei zu weit.
Viele Franzosen sind frustriert. Vor allem JĂŒngere wenden sich den politischen Extremen zu â oder wollen gar nicht mehr wĂ€hlen. Das könnte der Rechtsextremen Le Pen helfen.
Regiert Mitte-Politiker Macron weiter im ĂlysĂ©epalast oder ĂŒbernimmt die Rechte Len Pen? Zwar ĂŒberzeugte Macron im TV-Duell besser, aber wer...
Der Wahlkampf in Frankreich geht in die heiĂe Phase: Kurz vor der Stichwahl lieferten sich die Konkurrenten Emmanuel Macron und Marine Le Pen ein TV-Duell. Die internationale Presse zieht eine kritische Bilanz.
Beschimpfungen und persönliche Angriffe? Bleiben diesmal im TV-Duell zwischen Frankreichs PrÀsident und seiner Herausforderin aus...
Wenige Tage vor der Stichwahl in Frankreich traten die Kandidaten Macron und Le Pen in einem TV-Duell gegeneinander an. Auch die Beziehungen zu Russlands PrÀsident Wladimir Putin wurden zum Thema.
Frankreich schaut kurz vor der Stichwahl um die PrÀsidentschaft gebannt auf die Bildschirme. Die Blamage aus dem TV-Duell von 2017 scheint...
In wenigen Stunden werden sich die PrĂ€sidentschaftskandidaten Macron und Le Pen in einem TV-Duell in Frankreich gegenĂŒber stehen. Einer der beiden liegt in den Umfragen vorn.
Bei der anstehenden Parlamentswahl in Frankreich setzt der Linke Jean-Luc Mélenchon auf die Mehrheit seiner Partei, um zum Premier gewÀhlt...