t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeThemen

Migration


Migration

Migration ist ein globales Phänomen, das seit Jahrhunderten Gesellschaften prägt. Der Begriff bezeichnet die dauerhafte oder vorübergehende räumliche Bewegung von Menschen innerhalb eines Landes (Binnenmigration) oder über Staatsgrenzen hinweg (internationale Migration).

Gründe für Migration sind vielfältig und umfassen wirtschaftliche Faktoren, politische Instabilität, Umweltveränderungen sowie familiäre oder soziale Motive. Laut den Vereinten Nationen lebten im Jahr 2020 rund 281 Millionen Menschen außerhalb ihres Geburtslandes, was etwa 3,6 % der Weltbevölkerung entspricht.

Internationale Abkommen wie die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 regeln den Schutz von Flüchtlingen. Die Auswirkungen von Migration sind komplex und betreffen sowohl Herkunfts- als auch Zielländer. Sie beeinflussen Arbeitsmärkte, demografische Entwicklungen und soziale Strukturen. Staaten steuern Migration durch Gesetze, Visaregelungen und Integrationsmaßnahmen.

imago images 0305733801
(Quelle: IMAGO/Christian Ohde)
Arten der MigrationArbeitsmigration, Fluchtmigration, Familiennachzug, Bildungs- und Studierendenmigration, saisonale Migration
HauptursachenWirtschaftliche Chancen, politische Instabilität, Kriege, Klimawandel, Bildungs- und Karriereperspektiven
Weltweite MigrantenÜber 280 Millionen Menschen leben derzeit außerhalb ihres Geburtslandes (Stand: 2023, UN)
FlüchtlingszahlenMehr als 122 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht (Stand: 2024, UNHCR)
HauptaufnahmeländerIran, Türkei, Kolumbien, Deutschland, Uganda (Stand 2024, UNHCR)
Relevante AbkommenGenfer Flüchtlingskonvention (1951) regelt den Schutz von Flüchtlingen
Wichtige OrganisationenUNHCR (Hoher Flüchtlingskommissar der UN), IOM (Internationale Organisation für Migration)
EU-spezifische RegelungenGemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS)


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom