• Home
  • Themen
  • Grenzkontrolle


Grenzkontrolle

Grenzkontrolle

Grenzkontrollen rund um G7-Gipfel

Drei Wochen lang wird wegen des G7-Gipfel auf dem bayerischen Schloss Elmau an allen deutschen Grenzen zu den Nachbarländern vorübergehend kontrolliert.

Vor G7-Gipfel 2022

Ende Juni treffen sich in Bayern die Chefs der G7-Staaten. Demonstrationen mit Tausenden Teilnehmern werden erwartet. Die Bundesregierung geht deswegen einen ungewöhnlichen Schritt. 

Grenzkontrolle zwischen Deutschland und Österreich: Zwischen dem 13. Juni und 3. Juli sind Kontrollen möglich, sagt das Ministerium.

Der französische Präsident hat große Pläne für die EU: Viele Prinzipien will er abschaffen oder verändern. Dazu schlägt er die Einberufung eines Sondergremiums vor. Die Bürger hat er laut einem neuen Bericht hinter sich.

Der französische Präsident Emmanuel Macron: Er hat große Pläne für die Europäische Union.

In Bayern starb ein Mann in einem Wirtshaus, nachdem er Champagner getrunken hatte. Nach dem Todesfall müssen sich Ermittler unangenehme Fragen stellen – schmuggeln Kriminelle flüssige Drogen in Champagnerflaschen? 

Ermittlungen in der Oberpfalz: Sieben Menschen wurden verletzt, nachdem sie Champagner getrunken hatten – ein Mann starb.

Seit dem 1. März sind nach Einschätzung des Innenministeriums mehr als 5000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Bayern angekommen. "Soweit sie sich nicht auf der Durchreise ...

Aufnahme Ukraine-Geflüchteter in München

Ist Deutschland noch für militärische Konflikte gewappnet? Nein, sagt eine Gruppe von CDU-Landespolitikern – und plädiert für die Wehrpflicht. Verteidigungsministerin Lambrecht sieht keinen Anlass für eine Wiedereinführung.

Bundeswehrsoldat bei einer Grenzkontrolle (Archivbild): Angesichts des Ukraine-Kriegs schlagen erste Politiker die Rückkehr zu einer Wehrpflicht in Deutschland vor.

An der polnisch-ukrainischen Grenze kommen minütlich Geflüchtete an. Hinter jedem müden Gesicht verbirgt sich eine Lebensgeschichte, in der Putins Angriffskrieg eine jähe Zäsur ist. Ein Besuch vor Ort.

Freiwillige in einem Bunker in Kiew: Viele Menschen flüchteten aus dem Land, andere suchen Zuflucht in Bunkern, Kellern und Tiefgaragen.
Von F. Holewik und M. Körner (Fotos), Medyka

Nahe Rosenheim hat die Bundespolizei ein Ehepaar mit gefälschten Impfpässen erwischt. Gleich mehrere Ungereimtheiten deuteten darauf hin, dass die Dokumente der beiden nicht echt sind.

Grenzkontrolle in Bayern: Das Ehepaar bei Rosenheim war der Bundespolizei als aggressiv aufgefallen. (Symbolbild)

Novak Djokovic darf nicht nach Australien einreisen. Der Rekordsieger der Australian Open wird dieses Jahr offenbar fehlen. Doch der Fall des Serben wirft einige Fragen auf.

Novak Djokovic: Der Serbe wird bei den Australian Open offenbar nicht an den Start gehen.
Von Benjamin Zurmühl

Kryptische Zahlen- und Buchstabenkombinationen – sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite. Kein Wunder, dass sich um die Codes auf dem Personalausweis so viele Mythen ranken. Wir klären auf.

Personalausweis: Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite befinden sich viele Nummern.

Derzeit kommen mehr Menschen aus Belarus über Polen nach Deutschland. Zwei Länder fordern die Bundesregierung deshalb zum Handeln auf. Zuvor hatte es Kritik an Sachsens Ministerpräsidenten gegeben. 

Polnische Soldaten stoppen Migranten an der belarussischen Grenze: Sachsen und Brandenburg fordern die Bundesregierung zu einem härteren Kurs gegenüber Belarus und Russland auf.

Um weitere illegale Grenzübertritte aus Polen aufzuhalten, will Bundesinnenminister Seehofer Kontrollen verstärken und noch mehr Polizei einsetzen. Er schließt noch schärfere Maßnahmen nicht aus.

Horst Seehofer mit Polizisten an der deutsch-tschechischen Grenze (Archivbild). Der Bundesinnenminister will die Kontrollen an der polnischen Grenze verstärken.

Die Flüchtlingszahlen steigen in der EU rapide an. Eine gemeinsame Lösung gibt es aber nicht. Während Städte ein Mitspracherecht fordern, berät die mögliche Ampelkoalition über eine neue Strategie.

Eine wachsende Zahl an Flüchtlingen in Deutschland stellt nicht nur die Politik vor Herausforderungen.
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website