Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel haben dem türkischen Präsidenten bei einem Treffen neue Finanzhilfen in Aussicht gestellt. Schon vorab wurde die Reise der EU-Spitzen als falsches Signal getadelt. Die EU hat dem türkischen Präsidenten Recep ... mehr
Schiffsreisen nur für Geimpfte: Nach diesem Prinzip plant eine Reederei den Neustart. Drei Schiffe werden im Sommer wieder unterwegs sein – eines davon im Mittelmeer. Norwegian Cruise Line (NCL) wird im Sommer wieder Kreuzfahrten anbieten – allerdings nur für geimpfte ... mehr
Hundert pensionierte Admirale hatten einen offenen Brief an den türkischen Präsidenten Erdo?an gerichtet. Weil sie darin eine geplante Wasserstraße Erdo?ans kritisiert haben, sind zehn von ihnen nun inhaftiert. Die türkischen Behörden haben zehn pensionierte Admirale ... mehr
Mehr als 400 Schiffe hingen wegen der gestrandeten "Ever Given" im Suezkanal fest. Jetzt hat sich der Rückstau aufgelöst und die Wasserstraße ist wieder frei. Nach der Bergung des im Suezkanal havarierten Containerriesen "Ever Given" hat sich der Rückstau an einer ... mehr
Fast eine Woche lang blockierte das Containerschiff "Ever Given" eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Jetzt konnte der Riesenfrachter freigelegt werden, der Schiffsverkehr fließt wieder. Das Containerschiff "Ever Given" ist im Suezkanal wieder ... mehr
Eines der größten Containerschiffe der Welt blockiert seit Tagen den Suezkanal. Die Folge: Hunderte Schiffe müssen warten oder einen Umweg nehmen. Sie können das Spektakel live verfolgen. So geht's. Was aussieht wie ein Haufen Ameisen, sind Hunderte Schiffe ... mehr
Es ist ein spektakulärer Fall: Im Suezkanal steckt das riesige Containerschiff "Ever Given" fest. Experten streiten darüber, wie das Schiff geborgen werden kann – und wie lange es noch dauern wird. Die Blockade des Suezkanals durch ein festgefahrenes Containerschiff ... mehr
Es ist ein Unglück an der denkbar schlechtesten Stelle der Welt: Ein gigantisches Containerschiff blockiert den Suezkanal. Die möglichen Folgen für den Welthandel sind verheerend. Ein verunglücktes Containerschiff blockiert weiter den Suezkanal. Zehn Schlepper ... mehr
Kommt man im Meer mit den giftigen Tentakeln einer Qualle in Berührung, kann das starke Schmerzen und Verletzungen verursachen. Dann ist schnelles Handeln gefragt. An vielen Badestränden drohen ab und zu Quallenplagen. Die meisten Quallen in europäischen Meeren ... mehr
Ein 400 Meter langes Containerschiff blockiert weiter eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Auch zehn Schlepper konnten den Suezkanal nicht wieder frei machen. Bilder zeigen die prekäre Situation des Schiffs. Ein verunglücktes Containerschiff hat am Mittwochabend ... mehr
Kein Geschäft zu Ostern und möglichst keine Reisen im In- und Ausland: Die Beschlüsse des Corona-Gipfels sorgen in der Reisebranche für Empörung. Trotzdem gibt es einen Lichtblick – wenn auch nur einen kleinen. Entsetzen und Verzweiflung in der deutschen Reisebranche ... mehr
Aufregung im Ort Sant Elm auf Mallorca: Ein etwa zwei Meter langer Hai ist tot an Land gespült worden. Der Fischkadaver hatte eine große Wunde am Kopf. Im Westen der spanischen Insel Mallorca ist ein toter Hai an den Strand gespült worden. Laut einem Bericht ... mehr
An der Küste von Mallorca wurde ein kleiner Tsunami gemessen. Die große Gefahr herrschte aber andernorts – h underte Kilometer entfernt gab es Verletzte durch ein Beben. Nach einem Erdbeben in Algerien ist an mehreren Inseln im Mittelmeer ein Tsunami registriert ... mehr
An Bord der "Sea-Watch 4" waren alle Menschen gleich. Wieder an Land kehrt die Journalistin Constanze Broelemann zurück in ihr behütetes Leben. Doch das Schicksal der Geretteten lässt sie nicht los. Diese Reportage erschien zuerst auf chrismon.de. Am frühen Morgen ... mehr
Nur zwei Tage nach dem Vulkanausbruch des Ätnas stellen Forscher etwas Interessantes fest: Asche ist von Luftschichten bis auf Deutschlands höchsten Berg getragen worden. Der Ausbruch des Ätna ist auch auf der Zugspitze messbar gewesen. Nur zwei Tage nach der Eruption ... mehr
Tragödie vor der Küste Tunesiens: Dutzende Menschen haben bei einem Bootsunglück ihr Leben verloren. Sie waren auf dem Weg nach Europa. Bei einem Bootsunglück vor der Küste Tunesiens sind im Mittelmeer mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen, darunter vier Kinder ... mehr
Tragisches Ende für Hunderte Rinder in Spanien: Mehr als zwei Monate waren sie auf einem Frachter eingesperrt, nun werden sie getötet. Es besteht Verdacht, dass sie mit einem Virus infiziert sind. Mehr als 900 Rinder, die seit rund zweieinhalb Monaten auf einem ... mehr
Ob Libyen ein vereinbartes Waffenembargo einhält, soll jetzt ein Frachtschiff der Bundeswehr kontrollieren. Es wird ins Mittelmeer geschickt. Die Mission soll den Friedensprozess unterstützen. Deutschland schickt Ende der Woche wieder ein Schiff für den EU-Einsatz ... mehr
Monatelang haben die Behörden in Sizilien das Rettungsschiff "Sea Watch 4" wegen angeblicher Sicherheitsmängel festgesetzt. Jetzt hat ein Gericht in Palermo beschlossen: Das Schiff darf auslaufen. Nach mehr als fünf Monaten Festsetzung im Hafen von Palermo auf Sizilien ... mehr
Rom (dpa) - Den dritten Tag in Folge hat Sea-Watch Migranten im zentralen Mittelmeer aus Seenot gerettet. 73 Menschen, darunter 16 Frauen und Kinder, seien am Sonntagmorgen an Bord der "Sea-Watch 3" genommen worden, teilte die Organisation mit Sitz in Berlin per Twitter ... mehr
Helfer des Rettungsschiffs "Sea-Watch-3" haben mehr als 200 Menschen aus Seenot gerettet. Darunter sind mehrere Minderjährige. Den dritten Tag in Folge hat Sea-Watch Migranten im zentralen Mittelmeer aus Seenot gerettet. 73 Menschen, darunter 16 Frauen und Kinder, seien ... mehr
Experten sprechen von der schlimmsten Naturkatastrophe seit Jahren: Eine Ölverschmutzung hat Israels Küste getroffen. Viele Tiere leiden. Die Ursache ist unklar, die Sorge groß. Nach einer schweren Ölverschmutzung hat Israel am Sonntag seine ... mehr
Rund 50 Menschen wurden am Freitag ans sichere Land gebracht. Mit einem Helikopter suchte die Polizei nach weiteren. Zurzeit erreichen verhältnismäßig viele Boote die Küste Italiens. Die italienische Küstenwache hat fast 50 Bootsmigranten im Mittelmeer gerettet ... mehr
Der in Essen aufgewachsene Singer-Songwriter Stefan Stoppok wird 65. Das will er gebührend feiern und lässt seine Fans ganz Corona-konform von zu Hause aus daran teilnehmen. Der Liedermacher Stefan Stoppok feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag mit einem ... mehr
Ein Pakt zwischen der EU und der Türkei soll seit 2016 die Flucht übers Mittelmeer unterbinden. Beschlossen wurden damals auch Regeln zur Rückführung und Umsiedlung von Flüchtlingen – doch da hakt es. Die Europäische Union hat im Rahmen ... mehr
Hat Kardinal Woelki aus Köln einen Missbrauch verschwiegen? Und wo steht die katholische Kirche derzeit? Kolumnistin Lamya Kaddor findet klare Antworten. Wenn die katholische Kirche zum Thema der ZDF-"heute show" wird, sollten die geweihten Häupter ganz rasch ... mehr
Mit 422 Flüchtlingen darf die "Ocean Viking" auf der Mittelmeerinsel anlegen. Acht der Geretteten waren zuletzt positiv auf Corona getestet worden, die Lage an Bord ist schwierig. Das private Hilfsschiff "Ocean Viking" darf 422 aus Seenot gerettete Bootsmigranten ... mehr
Das Klima der vergangenen Jahre gleicht auffällig der Wetterlage zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Nach einer anfänglichen Dürre versank Europa damals in einer verheerenden Kälteperiode. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde es kalt auf der Welt. Die Winter schienen unendlich ... mehr
Kurz nach der Rückkehr des Weltumseglers Boris Herrmann ist eine erneute Teilnahme an der Regatta Vendée Globe im Gespräch. Herrmann sieht da allerdings Probleme. Profisegler Boris Herrmann sieht für die Teilnahme an der nächsten Vendée Globe in vier Jahren Probleme ... mehr
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche in eine tiefe Krise gestürzt. Eine nachhaltige Erholung ist vorerst nicht in Sicht. Dennoch könnte es in den Sommerferien in beliebten Regionen eng werden. Auf Hoffnung folgt Ernüchterung: Die Corona-Krise hat die Reisebranche ... mehr
Der Erdgasstreit zwischen den Nato-Partnern Türkei und Griechenland war im Sommer beinahe eskaliert. Nun setzen sich die Konfliktparteien wieder an einen Tisch – doch die Spielregeln sind noch unklar. Nach fünfjähriger Pause haben Griechenland und die Türkei wieder ... mehr
Olivenöl gibt es im Supermarkt für 3,99 Euro pro Liter oder im Fachgeschäft für 20 Euro den halben Liter. Wir erklären, was gutes Olivenöl ausmacht, wie es schmeckt und wie es sich vom Discounter-Öl unterscheidet. Gutes Olivenöl am Geruch erkennen Bei gutem ... mehr
Der italienischen Küstenwache zufolge hat es sich womöglich um einen der größten toten Wale gehandelt , die je im Mittelmeer gefunden wurden. Der Kadaver wurde zur Untersuchung in den Hafen von Neapel transportiert. Taucher der italienischen Küstenwache haben ... mehr
Sie klingen nicht nur ähnlich, sie gleichen sich auch in Form und Farbe sehr: Sardinen und Sardellen. Doch worin unterscheiden sich die schmalen Fische mit der silbernen Haut? Beide Fische sind verwandt Sardinen sind die großen, rundlicheren Verwandten der Sardelle ... mehr
Die Flucht nach Europa endete für mindestens einen Menschen tödlich. Er hatte versucht, auf die griechische Insel Lesbos zu kommen. Die Umstände seines Todes sind tragisch. Beim Versuch, aus der Türkei zur griechischen Insel Lesbos und damit ... mehr
An der EU-Außengrenze leben Menschen bei Winterwetter unter dramatischen Bedingungen. SPD und CDU sind sich nicht einig, wie die Hilfe für die Migranten aussehen soll. Klar ist: Es bedarf einer Lösung. CDU und SPD streiten über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Lagern ... mehr
Europa soll bei Fragen der Migration einen anderen Weg als bisher gehen, findet CDU-Politiker Friedrich Merz. Er findet deutliche Worte für den Umgang mit Flüchtlingen. Dafür wird er scharf kritisiert. Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich prinzipiell gegen ... mehr
Das UN-Flüchtlingshilfswerk zählt derzeit weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie noch nie. Viele Konflikte auf der Welt dauern an, und 2020 sind weitere hinzugekommen. Mehr als 80 Millionen Menschen sind nach Angaben der UN-Flüchtlingshilfe derzeit weltweit ... mehr
Im Erdgasstreit belegt die Europäische Union die Türkei vorerst nicht mit harten Sanktionen, sondern lediglich mit Strafen gegen Einzelpersonen. So soll die Regierung von einem Kurswechsel überzeugt werden. Die Türkei soll trotz anhaltender Provokationen vorerst ... mehr
Beim anstehenden EU-Gipfel sollen unter anderem Sanktionen gegen die Türkei wegen des Erdgasstreits diskutiert werden. Präsident Erdogan zeigt sich wenig beeindruckt. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich mit Blick auf den EU-Gipfel am Donnerstag ... mehr
Zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Türkei gibt es viele Konflikte. Nun haben die EU-Außenminister eine Bilanz gezogen – die fällt für Erdo?an nicht gut aus. Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei haben sich in den vergangenen Jahren ... mehr
Eigentlich sollte das neue Kreuzfahrtschiff von Aida pünktlich zur Sommersaison 2021 ausgeliefert werden. Doch nun gibt es eine Verzögerung. Dadurch ändern sich auch die Planungen für die Schiffe auf anderen Routen. Aida Cruises muss die Premieren-Saison ... mehr
Die "Titanic" ist das berühmteste Wrack der Welt. Eine Firma will ein kostbares Funkgerät daraus bergen, Experten sind dagegen. Denn der Tauchroboter könnte auch auf die Überreste der Ertrunkenen stoßen. Jack Phillips und Harold Bride hatten viel zu tun am Abend ... mehr
Macht die EU jetzt ernst? Die Türkei könnte wegen ihrer streitlustigen Politik gegenüber Griechenland und Zypern mit neuen Sanktionen belegt werden. Der Schritt bahnt sich seit Monaten an. Der Konflikt zwischen der EU und der Türkei spitzt sich. Ratspräsident Charles ... mehr
Nach monatelanger Forschungsreise ist das Schiff "Oruç Reis" wieder in der türkischen Hafenstadt Antalya. Die Mission hat zu einem Streit zwischen der Türkei und Griechenland geführt. Das türkische Forschungsschiff "Oruç Reis" ist nach monatelanger umstrittener ... mehr
Deutsche Soldaten hatten ein türkisches Containerschiff im Mittelmeer kontrolliert. Das steht im Verdacht, illegal Waffen in das Bürgerkriegsland Libyen zu bringen. Ankara reagiert empört. Doch nun ist ein belastendes Dokument aufgetaucht. Das von deutschen Soldaten ... mehr
Kaum eine Persönlichkeit wurde während ihres Lebens so häufig abgelichtet wie Prinzessin Diana. Ist also jede ihrer Posen, jedes Outfit längst bekannt? Das stimmt so nicht. Die "Königin der Herzen" beherrschte spätestens seit ihrer Verlobung mit Prinz Charles ... mehr
Ein Einsatz der deutschen Marine versetzt die türkische Presse in Aufregung – und sorgt für Spannungen auf diplomatischer Ebene. Doch die Verteidigungsministerin rechtfertigt das Vorgehen. Die Kanzlerin mit Piratenhut, Jacke und Schwert: So hat die oppositionelle ... mehr
Die Mannschaft der deutschen Fregatte "Hamburg" wollte vor Libyen ein türkisches Containerschiff auf illegale Waffenladung kontrollieren. Dann stoppte ein Veto der Türkei den Einsatz. Es droht neuer Streit mit der EU. Die Türkei provoziert trotz drohender Sanktionen ... mehr
Suche nach Waffen für Libyen: Deutsche Soldaten durchsuchen hier einen türkischen Frachter, bis die Türkei den Einsatz stoppen lässt. (Quelle: t-online) mehr
Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll in der EU fünf Mal mehr Energie über Offshore-Windräder produziert werden als momentan. Dafür soll auch der aktuell noch blockierte Corona-Hilfsfonds genutzt werden. Für klimafreundlichen Strom sollen Tausende ... mehr
Mindestens vier Menschen sind bei einem Bootsunglück im Mittelmeer vor der türkischen Küste gestorben. Der Fischkutter kollidierte mit einem griechischen Tanker. Eine Person wird noch vermisst. Bei einem Zusammenstoß eines Tankers unter griechischer Flagge und einem ... mehr
Mittelmeer: Bei einem Zusammenstoß zwischen einem griechischen Tanker und einem türkischen Fischerboot, sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. (Quelle: t-online) mehr