Der FC Arsenal setzt seine positive Serie in der Premier League weiter. Im ersten Spiel nach dem Abschied von Mesut Özil siegten die Londoner dank eines Ex-Bundesliga-Torjägers deutlich. Der FC Arsenal hat in Spiel eins nach dem Abschied von Edelreservist Mesut ... mehr
London (dpa) - Titelverteidiger FC Arsenal hat im englischen FA Cup die vierte Runde erreicht. Die Gunners setzten sich erst nach Verlängerung mit 2:0 (0:0, 0:0) gegen den Premier-League-Konkurrenten Newcastle United durch und sind nun unter den letzten 32 Teams ... mehr
Berlin (dpa) - Weil der frühere Dortmunder Bundesliga-Profi Pierre-Emerick Aubameyang einen beleidigenden Tweet abgesetzt haben soll, ist der gabunische Verband von der afrikanischen Fußball-Konföderation CAF zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Grund waren ... mehr
Eigentlich hatte Toni Kroos in seinem Podcast einfach nur den Jubel von Arsenal-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang kritisiert. Darauf folgte ein kleiner Twitter-Schlagabtausch. Toni Kroos ist Leistungsträger bei Real Madrid ... mehr
Berlin (dpa) - Nationalspieler Toni Kroos und der frühere Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang haben sich in den sozialen Medien ein kleines Fernduell geliefert. Nachdem Kroos in seinem Podcast "Einfach mal Luppen" den Torjubel des Gabuners mit Maske auch wegen ... mehr
Die "Gunners" feiern einen wichtigen Sieg im Klassiker bei den "Red Devils". Der Ex-BVB-Torjäger wird zum Matchwinner. Manchester United dagegen enttäuscht auf ganzer Linie. Der FC Arsenal hat in der Premier League einen Prestigesieg errungen und den englischen ... mehr
Manchester (dpa) - Der FC Arsenal hat in der Premier League einen Prestigesieg errungen und den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United damit tiefer in die Krise gestürzt. Die Londoner setzten sich mit 1:0 (0:0) im Old Trafford durch. Für Arsenal ... mehr
Der Eindhoven-Neuzugang erzielt nach dem Top-Start in der niederländischen Liga auch in Europa ein Tor bei seinem Debüt – zum Sieg reicht es aber nicht. Ex-Weltmeister Mario Götze hat für seinen neuen Club PSV Eindhoven auch in der Europa League sofort getroffen ... mehr
London (dpa) - Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang hat seinen Vertrag beim englischen Fußball-Pokalsieger FC Arsenal um zwei weitere Jahre bis zum Sommer 2023 verlängert. Das verkündete der 31-jährige Gabuner auf Arsenals Twitter-Kanal. "Ich fühle mich so gut hier", sagte ... mehr
Der FC Arsenal hatte beim London-Derby gegen Fulham die Ehre, die neue Premier-League-Saison zu eröffnen. Beim Aufsteiger siegte die Elf um Nationaltorhüter Bernd Leno klar. Der englische Fußball-Erstligist FC Arsenal hat das Eröffnungsspiel der Premier League ... mehr
London (dpa) - Der ehemalige Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang bleibt nach Aussage seines Trainers Mikel Arteta dem Londoner Premier-League-Club FC Arsenal mit großer Wahrscheinlichkeit erhalten. "Ich bin weiterhin positiv gestimmt", sagte Arteta. "Wir hatten einige ... mehr
Mehr zum Thema Pierre-Emerick Aubameyang im Web suchen
London (dpa) - Arsenal-Kapitän Pierre-Emerick Aubameyang steht laut einem Medienbericht kurz davor, einen neuen verbesserten Vertrag beim englischen Fußball-Pokalsieger zu unterschrieben. Nach Informationen der britischen Zeitung "Telegraph" sollen die Londoner "extrem ... mehr
Der Vertrag von Pierre-Emerick Aubameyang beim FC Arsenal läuft im kommenden Jahr aus. Die "Gunners" wollen ihn, wenn möglich, halten – und bieten dem Ex-Dortmunder dafür ein Mega-Gehalt. Vor etwa zweieinhalb Jahren wechselte Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia ... mehr
Mit Erling Haaland hat der BVB einen Top-Transfer getätigt. Der Norweger schlug in der Rückrunde mit 13 Treffern sofort ein. Doch gute Stürmer haben bei den Borussen Tradition, wie ein Blick in Europas Topligen beweist. Einen Dreierpack im ersten Spiel für seinen neuen ... mehr
Trotz eines frühen Rückstands hat der Arsenal den FA-Cup gewonnen. Das Team von Trainer Mikel Arteta setzte sich gegen Stadtrivale FC Chelsea durch. Damit nehmen die Gunners kommende Saison an der Europa League teil. Pierre-Emerick Aubameyang hat den englischen ... mehr
London (dpa) - Arsenal-Coach Mikel Arteta ist zuversichtlich, dass Pierre-Emerick Aubameyang auch in Zukunft bei den Londonern bleibt. "Ich glaube, das wird er, ja", sagte Arteta nach dem FA-Cup-Triumph gegen Chelsea. "Ich glaube, er will bleiben, es geht nur darum ... mehr
London (dpa) - Der englische Rekord-Pokalsieger FC Arsenal hat dank Pierre-Emerick Aubameyang zum 14. Mal den englischen FA Cup gewonnen. Ohne den deutschen Ex-Weltmeister Mesut Özil setzten sich die Gunners im Endspiel gegen den Londoner Lokalrivalen FC Chelsea durch ... mehr
London (dpa) - Der FC Arsenal hat das Finale des englischen FA Cups erreicht. Der Rekordpokalsieger, bei dem einmal mehr Mesut Özil nicht im Kader stand, bezwang im Halbfinale im Londoner Wembley Stadion überraschend Pep Guardiolas Manchester City dank zweier Treffer ... mehr
Sowohl der FC Chelsea als auch der FC Arsenal waren am Mittwochabend in der Premier League im Einsatz. Während die "Gunners" ihre Hausaufgaben machten, ließen die "Blues" überraschend Punkte liegen. Der FC Chelsea mit dem deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger verlor ... mehr
In Frankfurt ist Alex Meier eine absolute Legende. Der 37-Jährige absolvierte satte 379 Spiele für seinen Herzensverein, ehe er den Klub 2018 gen Australien verließ. Nun kehrt der "Fußballgott" zurück. Der bei Eintracht Frankfurt stets als "Fußballgott" gefeierte ... mehr
London (dpa) - Arsenal-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang hat einen Verbleib bei dem Premier-League Club über die Saison hinaus offen gelassen. Er habe bisher noch kein Angebot bekommen, aber der Ball liege bei Arsenal, sagte ... mehr
Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang spricht über einen Abschied vom FC Arsenal. Die Entscheidung über einen Wechsel sei womöglich "die wichtigste Entscheidung" seiner Karriere. Der frühere BVB-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang könnte beim englischen Topklub ... mehr
Mit einer Sensation in London hatte kaum jemand gerechnet. Doch tatsächlich flog der FC Arsenal in letzter Sekunde raus. Dabei traf Ex-BVB-Torjäger Aubameyang kurz vor Schluss per Fallrückzieher. Der FC Arsenal ist nach einer Niederlage ... mehr
Es könnte ein spektakulärer Wechsel sein. Aktuell spielt Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang für den FC Arsenal, doch der Ex-Dortmunder soll kurz vor einem Transfer zum FC Barcelona stehen. Seit Januar 2018 spielt Pierre-Emerick Aubameyang für den FC Arsenal ... mehr
Nach der schweren Verletzung von Stürmer-Ass Luis Suarez ist der FC Barcelona auf der Suche nach einem Ersatz. Ein ehemaliger Dortmunder soll dabei auf der Wunschliste stehen. Der spanische Fußballmeister FC Barcelona könnte seinen Kader in der Wintertransferperiode ... mehr
Der FC Arsenal spielt im kleinen Londoner Derby bei Crystal Palace nur unentschieden. Die Partie wird aber von einer üblen Szene überschattet, die sich Pierre-Emerick Aubameyang leistet – gegen einen alten Bekannten aus der Bundesliga. Der leichte ... mehr
Der frühere Torjäger von Borussia Dortmund will einem Bericht zufolge die "Gunners" verlassen – und ein Detail könnte die Angelegenheit spannend machen. Platz zehn in der Premier League, Trainer Emery entlassen – der FC Arsenal macht aktuell schwere Zeiten durch ... mehr
Die Eintracht wahrt die Chance auf das Sechzehntelfinale der Europa League: Daichi Kamada drehte mit zwei Toren die Partie gegen Arsenal zugunsten der Hessen. Für den Londoner Coach könnte es das letzte Spiel gewesen sein. Eintracht Frankfurt ... mehr
Berlin (dpa) - Der Ex-Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang hat beim FC Arsenal seine Gespräche über die Verlängerung seines bis Juni 2021 laufenden Vertrages auf Eis gelegt. Dies berichtet das Fachmagazin "Kicker". Der beste Torschütze des Vereins in der Vorsaison ... mehr
Robert Lewandowski hat mit seinem Treffer gegen Augsburg einen Bundesliga- und einen Bayern-Rekord eingestellt. Die eine Bestmarke stammt von einem Ex-BVB-Star, die andere von einem ehemaligen Champions-League-Sieger. Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski ... mehr
Trotz seiner Eskapaden stellten sich die Dortmunder Bosse immer hinter Pierre-Emerick Aubameyang. Seinen Tweet, in dem er Hans-Joachim Watzke als "Clown" beleidigte, kann BVB-Sportdirektor Michael Zorc daher nicht nachvollziehen. Michael ... mehr
Viele Jahre stürmte Pierre-Emerick Aubameyang beim BVB. In der Zeit war er einer der Lieblinge von Klub-Boss Watzke. Doch nach einer Spitze Watzkes feuerte Aubameyang zurück. In Dortmund war Pierre-Emerick Aubameyang ein Publikumsliebling und Superstar ... mehr
London (dpa) - Der frühere BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang hat Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke als "Clown" bezeichnet. "Es ist besser für Sie, wenn ich nie darüber rede, warum ich Dortmund wirklich verlassen habe, Herr Watzke ... mehr
Newcastle (dpa) - Der FC Arsenal hat am ersten Spieltag der neuen Premier-League-Saison ohne seine beiden Profis Mesut Özil und Sead Kolasinac einen knappen Auswärtssieg geholt. Die Gunners mühten sich bei Newcastle United zu einem 1:0 (0:0). Den einzigen Treffer ... mehr
Liverpool (dpa) - Trotz der verpassten Meisterschaft hatte FC Liverpools Fußball-Trainer Jürgen Klopp nach dem letzten Spieltag etwas zu feiern. Der 51-Jährige freute sich, dass nicht nur seine beiden Liverpool-Stürmer Sadio Mané und Mohamed Salah mit jeweils 22 Toren ... mehr
Dortmund ist Transfermeister der Bundesliga. Kein Klub der Liga verbucht bei Spielerverkäufen ein größeres Plus. Der Pulisic-Coup ist der jüngste Beleg für die Erfolgsstrategie des BVB. Der BVB steht an der Spitze der Bundesliga – nicht nur sportlich ... mehr
In der Liga feiert Arsenal einen Erfolg nach dem anderen und überzeugt im Kampf um die Champions-League-Tickets. Doch abseits des Platzes gibt es nun große Aufregung. Wirbel um Mesut Özil: Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler wurde angeblich zusammen mit einigen ... mehr
Der deutsche Trainer hat mit dem FC Liverpool in letzter Minute einen dramatischen Sieg gegen Lokalrivale Everton gefeiert. Parallel standen mehrere Ex-Bundesliga-Stars im Fokus. Der FC Liverpool bleibt Englands Fußball-Meister Manchester City mit zwei Punkten ... mehr
Im Topspiel gegen Tottenham setzt sich Arsenal deutlich durch – doch ein Fan der Spurs leistet sich eine möglicherweise folgenschwere Aktion. Das spektakuläre Londoner Derby zwischen dem FC Arsenal und Tottenham Hotspur (4:2) wird für die Spurs ... mehr
Der erste Rekord und eine Sensationsquote: Der neue BVB-Stürmer startet durch. Wird er so gut wie Robert Lewandowski? An dieser Stelle kommentieren wöchentlich Florian Wichert (Stellvertretender Chefredakteur bei t-online.de) und Heiko Ostendorp ... mehr
Mit Shkodran Mustafi und ohne Mesut Özil hat der FC Arsenal seine Pflichtaufgabe im englischen Liga-Pokal knapp gemeistert. Zwischen dem FC Chelsea und Derby County fielen fünf Tore – ein knapper Sieg für Chelsea. Der englische Fußball-Topklub FC Arsenal trifft ... mehr
Arsenal London liegt im Heimspiel gegen Leicester City in Rückstand. Dann drehen Mesut Özil und Pierre-Emerick Aubameyang auf und lassen die Gunners doch noch jubeln. Auch dank eines Rekordtores des ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspielers Mesut ... mehr
Pierre-Emerick Aubamayang bekommt in der Nationalmannschaft Gabuns einen neuen Coach. Kurios: Der neue Trainer ist der Vater des ehemaligen BVB-Stürmers. Der frühere Dortmunder Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang wird in der Nationalmannschaft zukünftig von seinem ... mehr
Nach übereinstimmenden Meldungen wird Paco Alcacer Borussia Dortmund verstärken – auch die Bedingungen sollen schon feststehen. Borussia Dortmund steht offenbar unmittelbar vor der Verpflichtung des spanischen Wunschstürmers Paco Alcacer. Wie Bild, Sport Bild und kicker ... mehr
Noch immer sucht Borussia Dortmund nach einem neuen Angreifer – Berichten zufolge sollen die Schwarz-Gelben nun in Brasilien fündig geworden sein. Hat Borussia Dortmund endlich einen neuen Stürmer gefunden? Laut "Globoesporte" soll der BVB ein Top-Talent ... mehr
Der BVB sucht noch immer einen Nachfolger für Pierre-Emerick Aubameyang im Angriff. Offenbar haben die Schwarz-Gelben dafür nun einen ganz großen Namen im Visier. Schnappt sich Borussia Dortmund einen der Top-Torjäger Europas? Der italienische Transfer-Experte Gianluca ... mehr
Stefan Effenberg kritisiert den Aufsichtsratsboss des FC Schalke für seine Äußerungen über Goretzka scharf. Und er warnt die Bayern. Ich habe schon in meiner letzten Kolumne die Langeweile in der Bundesliga kritisiert. Elf Punkte betrug nach der Hinrunde der Vorsprung ... mehr
Für t-online.de-Kolumnist Berti Vogts ist das Benehmen von Borussia Dortmunds wechselwilligem Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang eine Farce. Er fordert ein Umdenken bei den Vereinen. Über das Verhalten von Borussia Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang ... mehr
Mit immer wieder neuen Eskapaden und Provokationen will Aubameyang seinen Abschied vom BVB forcieren. Der verhandelt mit Arsenal. Also sofort weg mit dem Gabuner oder ist das ein großer Fehler? An dieser Stelle kommentieren wöchentlich Florian Wichert ... mehr