• Home
  • Themen
  • Rostock


Rostock

Rostock

Hansa Rostock kehrt in die 2. Liga zurück

Angetrieben von 7500 Fans hat der FC Hansa Rostock die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht....

7500 Hansa-Fans feiern im Ostseestadion in Rostock den Aufstieg ihres Vereins in die 2.

Lust auf die Planung Ihres nächsten Städtetrips? Mit dem flexibel einlösbaren Reisegutschein für das neu eröffnete Arthotel ANA Amber in Rostock sparen Sie heute bis zu 45 Prozent. Wir prüfen die Bedingungen und Details.

Zu Fuß erreichen Sie die Rostocker Altstadt vom Hotel aus in etwa 20 Minuten.
Von Nora Kramer

Allein in den letzten Wochen flohen tausende Menschen über das Mittelmeer nach Europa, viele starben bei der Überfahrt.  Das deutsche Seenotrettungsschiff "Sea-Eye 4" hat nun 330 Geflüchtete gerettet. 

Das Seenotrettungsschiff "Sea-Eye 4" ist im April von Rostock aus zum Einsatz ins Mittelmeer aufgebrochen.

Hansa Rostock hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga fest im Blick. Gegen Unterhaching siegten die Norddeutschen knapp und holten sich damit die Tabellenführung. Doch auch ein Verfolger gewann.

John Verhoek (M.): Der Offensivspieler steht mit Rostock vor der Rückkehr in die 2. Liga.

1860 München hat das Traditionsduell mit dem 1. FC Kaiserslautern klar für sich entschieden. Damit sprangen die Bayern auf den Relegationsplatz. Tabellenführer Dresden ließ derweil Punkte liegen. 

Chance vergeben: 1860-Torjäger Sascha Mölders (l.) gegen Lauterns Torwart Mathe Raab.

Neben Strom und Wasser gräbt bei den Nebenkosten vor allem ein Faktor sowohl Hausbesitzern als auch Mietern ein Loch in die Kasse: die Abwasserkosten. Und genau diese sollen jetzt auch noch steigen. Was steckt dahinter? 

Geld: Für Hausbesitzer und Mieter könnten sich vielerorts die Abgaben erhöhen.

Dynamo Dresden hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga wieder fest im Blick. Gegen Uerdingen gewann das Team des neuen Trainers Alexander Schmidt souverän – und zog in der Tabelle am Ostrivalen Rostock vorbei.

Pure Freude: Die Dynamo-Spieler nach dem zweiten Treffer gegen Uerdingen.

Regelmäßiges Stoßlüften kann neben der AHA-Grundregel das Risiko einer Corona-Infektion senken. Das ist besonders wichtig, wenn mehrere Menschen in einem Raum sitzen. Welche Empfehlungen gibt es?

Regelmäßiges Stoßlüften: In der kalten Jahreszeit wird eine Corona-Vorsichtsmaßnahme immer wichtiger.

Lange Zeit war die Corona-Pandemie in Tübingen und Rostock unter Kontrolle. Doch auch in diesen Städten sind die Infektionszahlen gestiegen. Das Aus für die Modellregionen der Lockerungen? 

Volle Innenstadt in Tübingen: Bisher konnten die Menschen hier in Läden, zum Friseur und ins Café – aber nur mit Tagesticket nach einem negativen Corona-Test.

Immer mehr jüngere Menschen auf den Intensivstationen und ein Anstieg bei wichtigen Kennwerten: Ein Plateau oder gar ein Abflauen der...

Das Corona Test-Zentrum der Universitätsmedizin in Rostock.

Die Politik hat vor dem Virus kapituliert – so sehen es die Initiatoren von NoCovid. Im Interview erklären sie, wie die Pandemie ihrer Meinung nach  wirksamer bekämpft werden könnte.

Lösungen vor Ort: Die NoCovid-Intitiative hofft, in Kommunen Mitstreiter für einen Kurswechsel in der Corona-Politik zu finden (Symboldfoto).
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Während bundesweit die Inzidenzen steigen, lockern Städte wie Tübingen oder Rostock in Modellversuchen die Corona-Maßnahmen. Eine Animation von t-online zeigt, welche Folgen das hat.

Risikoradar in den Landkreisen: So entwickeln sich die Inzidenzen nach Lockerungen in den Modellstädten Tübingen und Rostock sowie bundesweit.
Symbolbild für ein Video
  • Philip Friedrichs
  • Adrian Roeger
Von Philip Friedrichs, Adrian Röger

Seit fast einem Jahr gibt es Geisterspiele in Europa. Partien ohne Fans sind die Regel geworden. Doch in einigen Ländern sind die Zuschauer zurückgekehrt – auch bei einem deutschen Nachbar.

Fans in den Niederlanden: Beim Länderspiel gegen Lettland waren 5.000 Zuschauer dabei.

Eine Mitarbeiterin der Uniklinik in Rostock ist kurz nach ihrer Astrazeneca-Impfung gestorben. Nun wird geprüft, welchen Zusammenhang es gegeben haben könnte. Bis dahin wird die Impfung für Risikopatienten ausgesetzt.  

Die Uniklinik in Rostock: Es gebe Hinweise auf einen "impfindizierten Zwischenfall im Nachgang einer Covid-19-Erstimpfung mit dem Impfstoff Astrazeneca", teilte das Krankenhaus mit.

Begeisterte Kreuzfahrtfreunde wollen endlich wieder starten. Einige Touren finden  aktuell schon statt – viele Reedereien haben ihr Angebot jetzt aktualisiert. Ein Blick auf die anstehende Saison.

Costa Luminosa im Kreuzfahrthafen Cozumel (Mexiko): Im Mai 2021 startet das Schiff trotz Corona-Pandemie wieder mit Touren.

Alle Besucher im Ostseestadion wurden zuvor auf eine Corona-Infektion getestet. Rostocks Oberbürgermeister bezeichnete die Partie zuvor als wegweisend für andere Sportarten und Branchen.

Fans im Rostocker Ostseestadion: Hansa empfing zum Spiel gegen Halle erstmals wieder Zuschauer.

Das Impfen wird so schnell noch nicht die Wende in Deutschland bringen. Vorher gilt es, die dritte Welle zu meistern. Vier Wege, wie sich trotzdem Normalität zurückgewinnen ließe. 

Skater auf dem Tempelhofer Feld in Berlin: Der Ausweg aus den Zwängen der Pandemie führt nicht nur übers Impfen.
  • David Ruch
Von David Ruch

Schluss mit der Zettelwirtschaft: Ab Montag könnte bundesweit die Luca-App offiziell zur Kontaktkontrolle eingeführt werden. Das stellt Olaf Scholz in Aussicht – und gibt Söder und Spahn noch einen mit. I Von N. Jerzy

Olaf Scholz bei "Markus Lanz" (Archivbild): Der Vizekanzler äußerte sich in der jüngsten Sendung zu seiner Auseinandersetzung mit CSU-Chef Markus Söder.
Eine TV-Kritik von Nina Jerzy

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website