Als die Polizisten bei einer Verkehrskontrolle einen Kofferraum öffneten, stießen sie auf zwei Männer – einer von ihnen stellte sich als gesuchter Sexualstraftäter heraus. Im Kofferraum eines Kleintransporters hat die Bundespolizei bei einer Verkehrskontrolle in Bayern ... mehr
Berlin (dpa) - Kriminelle haben in diesem Jahr deutlich mehr Geldautomaten gesprengt als 2019. "Für 2020 rechnen wir in Deutschland mit über 400 Taten", sagte die Vizepräsidentin des Bundeskriminalamtes (BKA), Martina Link, der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Nicht nur in den USA und Rumänien sondern auch in Hessen wirft ein Metall-Monolith Fragen auf. Kaum entdeckt, haben Unbekannte die Skulptur zerstört. Auch in Utah wurde die Säule zuletzt abgerissen. Der jüngst in der Taunusgemeinde Sulzbach entdeckte Monolith ist schon ... mehr
Bukarest (dpa) - Der unter Rassismusverdacht stehende Schiedsrichter-Assistent Sebastian Coltescu hat sich entschuldigt. "Meine Absicht war niemals Rassismus. In einer solchen Umgebung können Menschen ihre Gefühle manchmal nicht richtig ... mehr
Bukarest (dpa) - Rumäniens bürgerlicher Ministerpräsident Ludovic Orban hat am Montagabend sein Amt als Regierungschef niedergelegt. Als Grund nannte er die Niederlage seiner Partei PNL bei der Parlamentswahl, bei der am Sonntag die Oppositionspartei ... mehr
Bukarest (dpa) - Bei der Parlamentswahl in Rumänien liegen die oppositionellen Sozialdemokraten (PSD) am Sonntag laut Prognosen leicht vorn. Dem Meinungsforschungsinstituts Curs-Avangarde zufolge kommt die Partei auf 30,5 Prozent im Abgeordnetenhaus. Auf Platz ... mehr
Kolding (dpa) - Am Freitagnachmittag durfte Henk Groener endlich in sein Auto steigen. Seine Koffer hatte der Bundestrainer der deutschen Handballerinnen ohnehin längst gepackt, nach einem negativen Corona-Test konnte er nun auch die stundenlange Fahrt ... mehr
Ein weiterer der mysteriösen Monolithen, die derzeit weltweit für Schlagzeilen sorgen, ist verschwunden. Dahinter steckt offenbar eine Gruppe von Rechten, die bei ihrer Aktion gegen Ausländer und Aliens wettern. Die mysteriösen Monolithen in den USA und Rumänien sorgen ... mehr
Kolding (dpa) - Nach dem perfekten EM-Start tanzten die deutschen Handballerinnen ausgelassen übers Parkett, dann posierten sie strahlend für das Siegerfoto. Mit dem 22:19 (13:10) gegen Rumänien nahm die DHB-Auswahl in Kolding die erste hohe Turnier-Hürde und damit ... mehr
An drei Orten auf der Welt tauchen plötzlich glänzende Säulen aus Metall auf – ihre Herkunft ist bisher völlig unklar. Nun gibt erste Vermutungen, woher die Metall-Monolithen kommen könnten. Eigentlich wollten die Mitarbeiter der Behörde für öffentliche Sicherheit ... mehr
Wie in der Wüste Utahs: Auch in Rumänien ist auf mysteriöse Art ein Metall-Monolith aufgetaucht – und genauso schnell wieder verschwunden. (Quelle: t-online) mehr
Polarisierende Präsidenten, Manager und Trainer gehören zum Fußball. Auch in Deutschland gibt es mehrere Beispiele dafür. Der wohl verrückteste Klub-Boss von allen lebt aber in Rumänien. Wenn Gigi Becali nicht gerade mit teuren Autos in Bukarest unterwegs ... mehr
Unglück in Rumänien: Zehn Menschen starben beim Brand in einer Klinik, das Krankenhaus behandelte Corona-Patienten. Sieben weitere Menschen wurden bei dem Feuer verletzt. Bei einem Feuer in einer Klinik für Corona-Patienten in Rumänien sind am Samstag zehn Menschen ... mehr
Oslo/Dortmund (dpa) - Nach der coronabedingten Absage des Länderspiels seiner Nationalmannschaft in Rumänien hofft der Norwegische Fußball-Verband (NFF) weiter auf die Austragung der Nations-League-Partie am kommenden Mittwoch in Österreich. Die im Ausland engagierten ... mehr
Oslo (dpa) – Das Spiel von Norwegens Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag in Rumänien ist wegen eines Corona-Falles in den eigenen Reihen abgesagt worden. Die Europäische Fußball-Union UEFA teilte diesen Schritt am Samstagabend mit. Wegen des positiven Tests ... mehr
Berlin (dpa) - Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte die Weltranglisten-Zweite auf Twitter mit. "Ich bin zu Hause in Quarantäne und erhole mich gut von milden Symptomen. Ich fühle mich gut... Wir werden ... mehr
Berlin (dpa) - Erling Haaland hat mit seinem ersten Dreierpack für die norwegische Nationalmannschaft seine Trefferquote im Profi-Fußball seit Anfang 2019 auf genau ein Tor pro Spiel verbessert. "Das ist groß. Aber ich bin ein bisschen sauer, dass ich nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat ganz Rumänien, Tunesien, Georgien und Jordanien sowie einzelne Regionen in sieben EU-Ländern zu Corona-Risikogebieten erklärt. Das Robert Koch-Institut aktualisierte seine Risikoliste entsprechend. Darauf sind jetzt ... mehr
Jede Woche kommen neue Corona-Risikogebiete im Ausland hinzu. Diesmal sind insgesamt elf Länder betroffen, bei denen die Bundesregierung vor steigenden Infektionszahlen warnt. Die Bundesregierung hat ganz Rumänien, Tunesien, Georgien und Jordanien sowie einzelne ... mehr
Paris (dpa) - Topfavorit Rafael Nadal hat bei den French Open in Paris im Schnelldurchgang das Viertelfinale erreicht. Der Spanier deklassierte den amerikanischen Qualifikanten Sebastian Korda in nur 1:55 Stunden mit 6:1, 6:1, 6:2. Korda zeigte gegen ... mehr
Paris (dpa) - Topfavoritin Simona Halep ist bei den French Open der Tennisprofis völlig überraschend im Achtelfinale ausgeschieden. Die rumänische Weltranglisten-Zweite musste sich am Sonntag in Paris einer wie entfesselt aufspielenden Iga Swiatek aus Polen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat ganz Belgien, Island und einzelne Regionen in neun weiteren europäischen Ländern wegen steigender Infektionszahlen zu Corona-Risikogebieten erklärt. Das Robert Koch-Institut aktualisierte in der Nacht zu Donnerstag seine ... mehr
Berlin (dpa) - Die rasant steigenden Corona-Infektionszahlen bremsen nun auch wieder den Reiseverkehr in Europa. Die Bundesregierung stuft inzwischen wieder Regionen in jedem zweiten EU-Land als Risikogebiet ein und warnt vor Reisen dorthin. Darunter ... mehr
Die Corona-Infektionszahlen in Europa schnellen in die Höhe. Das Reisen wird wieder schwieriger. Jedes zweite EU-Land ist jetzt zumindest teilweise Risikogebiet. Die Bundesregierung hat Regionen in elf Ländern der Europäischen Union wegen steigender Infektionszahlen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat Regionen in elf Ländern der Europäischen Union wegen steigender Infektionszahlen zu Corona-Risikogebieten erklärt. Darunter sind auch Gebiete in den Nachbarländern Dänemark, Tschechien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden ... mehr
Wegen steigender Fallzahlen in der Corona-Pandemie stuft das Robert Koch-Institut mehrere Orte und Städte als Risikogebiete ein. Wer dennoch dorthin reist, muss seinen Test bei Rückkehr selbst bezahlen. Wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Neuinfektionen ... mehr
Die rumänische Polizei hat zwei Männer festgenommen. Sie sollen einen ehemaligen Pastor in seiner Wohnung in Berlin-Moabit getötet haben. Zwei Männer sollen einen ehemaligen Pastor in Berlin getötet haben. Die 20 und 24 Jahre alten Männer wurden bereits am 21. August ... mehr
Weltweit bestimmen Länder wie Brasilien oder die USA die Corona-Schlagzeilen, doch auch in der EU gibt es Hotspots. Aktuelle Daten zeigen in der Animation oben zudem, dass sich zahlreiche Deutsche im Ausland anstecken. Weltweit steigen die Infektionszahlen ... mehr
Das Turnier ist geprägt von Pleiten, Pech und Kuriositäten. Das Stadion wird nicht pünktlich fertig, der Winter macht den Spielern zu schaffen, die Anreise dauert für die Europäer über zwei Wochen. Kein Wunder, dass am Ende die Gastgeber jubeln. Vor dem ersten WM-Finale ... mehr
Hermannstadt (dpa) - Radprofi Pascal Ackermann hat auf der Schlussetappe der 10. Sibiu Tour seinen zweiten Tagessieg erkämpft. Der 26 Jahre alte Pfälzer vom Team Bora-hansgrohe setzte sich auf dem 109 Kilometer langen Abschnitt mit Start und Ziel in Hermannstadt ... mehr
Palermo (dpa) - Die Weltranglisten-Zweite Simona Halep wird beim Neustart der Damen-Tour in Palermo nun doch nicht dabei sein. Die Rumänin sagte ihre Teilnahme an dem Tennis-Turnier auf Sizilien wegen unklarer Corona-Bestimmungen ab, wie die Veranstalter mitteilten ... mehr
Hermannstadt (dpa) - Radprofi Pascal Ackermann hat die zweite Etappe der Sibiu Tour in Rumänien gewonnen. Der 26 Jahre alte Pfälzer vom Team Bora-hansgrohe konnte sich nach 181,2 Kilometern mit Start und Ziel in Hermannstadt (Sibiu) im Sprint souverän gegen ... mehr
Hermannstadt (dpa) - Der deutsche Radrennstall Bora-hansgrohe hat bei der ersten Etappe der Sibiu Tour einen Doppelerfolg gefeiert. Der Österreicher Gregor Mühlberger setzte sich nach 183 Kilometern von Hermannstadt (Sibiu) zum 2040 Meter hohen Bâlea-See vor seinem ... mehr
Hermannstadt (dpa) - Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Absperrgitter teilten den historischen Marktplatz in der Altstadt von Hermannstadt (Sibiu) in einen öffentlichen und einen gesperrten Bereich. Im öffentlichen Bereich saßen Hunderte Menschen ... mehr
Hermannstadt (dpa) - Der deutsche Radprofi Nikodemus Holler hat überraschend den Auftakt der Sibiu Tour gewonnen. Der 29-Jährige aus Mühlacker vom drittklassigen Team Bike Aid setzte sich beim Prolog im rumänischen Hermannstadt über 2,5 Kilometer in 3:34 Minuten ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz anhaltender Corona-Krise blickt Deutschlands Topsprinter Pascal Ackermann der Wiederaufnahme der Radsport-Saison zuversichtlich entgegen. "Ich habe keine Bedenken. Klar haben wir spezielle Vorsichtsmaßnahmen, aber ich sehe das sehr entspannt", sagte ... mehr
Hermannstadt (dpa) - Der Radsport beginnt wieder, sogar mit einer Rundfahrt. Am Donnerstag startet im rumänischen Hermannstadt die Sibiu Tour. Das vor zehn Jahren ins Leben gerufene Rennen geht bis Sonntag und weist einen Prolog, ein Zeitfahren und drei längere Etappen ... mehr
Innerhalb von einem Tag sind die gemeldeten Zahlen an Neuinfektionen so hoch, wie noch nie zuvor seit Beginn der Corona-Pandemie. Ein Land ist besonders betroffen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist laut Weltgesundheitsorganisation ... mehr
Priester Peter Kossen beschäftigt sich schon lange mit den Zuständen von Werksarbeitern in der Fleischindustrie. Durch den Corona-Ausbruch bei Fleischfabrikant Tönnies flammt die Diskussion neu auf. Priester Peter Kossen ist bekannt für seine deutlichen Worte ... mehr
Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies und und bei Wiesenhof fordert der Botschafter von Rumänien einen besseren Schutz für seine Landsleute – und appelliert an die Bundesregierung. Nach mehreren massiven Corona-Ausbrüchen unter Beschäftigten in der Fleischindustrie ... mehr
Zwölf Stunden am Tag arbeiten, keine 1.500 Euro netto im Monat. Schutz vor Corona? Fehlanzeige. Das Virus hatte bei Tönnies leichtes Spiel. Schuld sind auch die schlechten Arbeitsbedingungen. Davon berichtet ein Betroffener. Krampfadern, Rückenschmerzen, Taubheit ... mehr
Inzwischen sind über 1.300 Tönnies-Mitarbeiter in NRW mit dem Coronavirus infiziert. Ministerpräsident Laschet hatte behaupt, Rumänen und Bulgaren hätten das Virus dort eingeschleppt. Das hat nun Folgen. Die Opposition bringt die umstrittene ... mehr
Bukarest (dpa) - In manchen Sommernächten wirkt Bukarest wie eine Stadt am Meer. Möwen schreien und fliegen - wie Tausende von Krähen auch - zum Abfallberg von Chiajna am Stadtrand. Wenige Meter entfernt wohnt die 67-jährige Viorica Ros mit ihren Kindern und Enkeln ... mehr
Bukarest (dpa) - Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep wird nicht an den US Open 2020 teilnehmen. Wie rumänische Medien berichteten, habe die Weltranglistenzweite wegen der Corona-Pandemie die Teilnahme an allen Turnieren außerhalb Europas abgesagt - mit einer ... mehr
Irritierende Szenen aus Serbien: Das Derby zwischen Roter Stern und Partizan ist eines der hitzigsten in Europa. Bilder des Fußballspiels zeigen nun, wie Tausende Fans dicht gedrängt auf den Rängen feiern. Szenen, die hierzulande viele Menschen wohl vermissen ... mehr
So viele deutsche Pässe wurden schon seit Jahren nicht ausgestellt: Die Zahl der Einbürgerungen stieg 2019 um 15 Prozent. Ein Grund dafür: der Brexit. Die Zahl der Menschen, die sich im vergangenen Jahr haben einbürgern lassen, ist im Vergleich zum Vorjahr ... mehr
Rumäniens Ministerpräsident hat mit mehreren Mitgliedern seines Kabinetts gegen die selbst aufgestellten Corona-Regeln verstoßen – ein Foto zeigt ihn rauchend und trinkend ohne Schutzmaske. Ein Foto zeigt den rumänischen Regierungschef Ludovic Orban in seinem ... mehr
Weil er seine Frau mit zahlreichen Messerstichen tötete, wurde ein Mann in Bonn nun zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt. Offenbar handelte er aus Eifersucht. Das Schwurgericht in Bonn hat einen 41-Jährigen wegen der Tötung seiner Ehefrau mit 18 Messerstichen ... mehr
Hunderte Arbeiter eines Schlachthofes in Birkenfeld sind laut der Regierung in Bukarest positiv auf das Coronavirus getestet worden. Rund 500 der Beschäftigten dort sind Rumänen. Mehr als 200 rumänische Arbeiter eines Schlachthofs im baden-württembergischen Birkenfeld ... mehr
Spargel- und Erbeerhöfe sehnen sie herbei: Die ersten Flieger mit Erntehelfern sind gelandet. Doch unter den Saisonarbeitern aus Rumänien sind Menschen, die eigentlich gar nicht ihre unter strenger Quarantäne stehenden Heimatorte verlassen durften. Eigentlich ... mehr
In Düsseldorf sollen erste Erntehelfer aus dem europäischen Ausland ankommen. Sie werden besonders für die Spargelernte dringend gebraucht. Auf dem Flughafen Düsseldorf sollen am Donnerstag die ersten Maschinen mit Erntehelfern aus Rumänien eintreffen ... mehr
Seit Mittwoch dürfen keine Saisonkräfte mehr ins Land. Für die Spargelernte fehlen nun Tausende Helfer. Was heißt das für Verbraucher? Steigen jetzt die Spargelpreise? Das Einreiseverbot für Saisonkräfte bringt Deutschlands Spargelbauern in Bedrängnis. Immer lauter ... mehr
Peter Maffay hat seine neue Tour gestartet und feierte ein umjubeltes Comeback auf der Bühne. Neben der Musik sorgte der Rockmusiker auch mit einem Appell gegen Rassismus für Aufsehen. Die Bühne in Gitarrenform ist Sinnbild und Verheißung zugleich: Peter Maffay ... mehr
Rasnov (dpa) - Doppelerfolg am Freitag, erneut zwei Podestplätze am Samstag: Die deutschen Skispringer um Vorzeigeathlet Karl Geiger und den viel versprechenden Youngster Constantin Schmid haben beim Weltcup im rumänischen Rasnov ordentlich ... mehr
Altenberg (dpa) - Bob-Pilot Francesco Friedrich hat bei der Bob- und Skeleton-WM in Altenberg auf dem Weg zum sechsten WM-Titel im Zweierbob in Folge die Konkurrenz geschockt. Mit 54:00 Sekunden verbesserte der Lokalmatador vom BSC Sachsen Oberbärenburg im ersten ... mehr