Rauchen kostet viel. Wer das Geld investiert statt es in Rauch aufgehen zu lassen, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern auch...
Verivox
Die meisten Banken bieten kaum Zinsen an, viele sogar gar keine mehr, wie eine neue Studie zeigt. Das heißt: Sie erzielen keine Erträge, wenn Sie Ihr Geld dort anlegen. Ist Ihre Bank auch darunter?
Die Corona-Krise versetzt vielen Bereichen einen heftigen Schub in Richtung Digitalisierung. Das gilt einer Studie zufolge sogar für eine...
Homeoffice und kaum Außer-Haus-Aktivitäten - das dürfte die privaten Stromrechnungen klettern lassen. Luft könnte der Staat den Verbrauchern...
Heizöl und Benzin sind billiger als vor einem Jahr. Ein Grund dafür ist der starke Preissturz beim Rohöl, der unter anderem auf die Corona-Krise zurückgeht. Strom ist dagegen etwas teurer geworden.
Die Preise für Rohöl sind in den vergangenen Tagen abgestürzt. Aber schon zuvor haben sich die Energiekosten für die Verbraucher verbilligt,...
Viele Menschen, die jüngst ihre Aktien verkauft haben, wollen ihr Geld auf Tages- und Festgeldkonten zwischenparken. Eine neue Auswertung zeigt, bei welchen Banken es noch Zinsen gibt.
Das Geld auf dem Tagesgeldkonto wird nicht mehr, sondern weniger. Während der Corona-Krise steigt die Zahl der Kreditinstitute, die Negativzinsen an Sparer weitergeben – auch bei niedrigen Anlagesummen.
Beim Mobilfunkausbau in Deutschland hapert es. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, wie sehr die Bundesrepublik im Vergleich zu seinen Nachbarländern hinterherhinkt – und was die Gründe dafür sind.
Eine neue Studie zeigt: Frauen erhalten bei der Bank weniger Geld auf Pump und zahlen höhere Zinsen als Männer. Der wichtigste Grund dafür ist simpel.
Minuszinsen statt Erträge auf das Ersparte: Mehr als 60 Banken geben negative Zinsen an ihre Kunden weiter – vor allem bei Tagesgeldkonten. Verbraucherschützer sind alarmiert.
Das Geld auf dem Tagesgeldkonto wird weniger statt mehr. Die Zahl der Kreditinstitute steigt, die Negativzinsen an Sparer weitergeben...
ISDN- und Analog-Telefonie gelten als veraltete Technologien. Seit Jahren stellen die Netzbetreiber auf IP-Telefonie um. Laut dem Verbraucherportal Verivox hat ein Anbieter es bei der Umstellung offenbar nicht eilig.
Sparer mit einem Tagesgeldkonto gehen immer häufiger leer aus. 500 Banken in Deutschland zahlen nicht einmal mehr einen symbolischen Zins. t-online.de zeigt die komplette Nullzins-Liste.
Schon zum neuen Jahr waren die Preise gestiegen – bald soll Strom für Millionen Haushalte in Deutschland aber noch mehr kosten. Die großen Energieversorger nennen dafür mehrere Gründe.
Einige Stromversorger haben zum Jahreswechsel die Preise angehoben. Doch die Preisrunde ist damit noch nicht vorbei. Vor allem Kunden großer Versorger sind jetzt betroffen.
Nur Bares ist Wahres? Weit gefehlt: Noch bezahlt die Mehrheit der Deutschen ihre Einkäufe mit Münzen und Scheinen. Doch die Zukunft malen sich viele Menschen in Deutschland anders aus.
Huawei und Xiaomi sind Smartphone-Hersteller aus China. Die Geräte sind beliebt, da sie hochwertig und günstig sind. Die USA werfen Huawei jedoch Spionage vor. Kann man die Handys bedenkenlos kaufen?
Aufgrund der bisher lauen Wintermonate freuten sich viele Haushalte auf eine niedrige Heizkostenabrechnung – doch die Preise steigen, besonders für einen Rohstoff. 2021 soll es sogar noch teurer werden.
Sparer hoffen eigentlich darauf, dass sich ihr Geld im Laufe der Zeit durch Zinsen vermehrt. Doch immer öfter ist das Gegenteil der Fall: Zum Jahreswechsel haben weitere Banken Negativzinsen eingeführt.
Der Strompreis ist auch in diesem Jahr angestiegen. Laut dem Vergleichs- und Vermittlungsportal Verivox kostet eine Kilowattstunde für viele...
Zu Beginn des Jahres steht fest: Deutsche müssen für Strom so viel bezahlen wie noch nie. Bestimmte Haushalte bekommen die Teuerung besonders zu spüren.
Wer mit Gas heizt, musste in den vergangenen Monaten mit steigenden Preisen fertig werden. Nun sind sich die Experten uneins, ob dieser Trend bricht oder sich fortsetzt. Ab 2021 wird es wegen der Klimapolitik auf jeden Fall teurer.
Wer mit Gas heizt, musste in den vergangenen Monaten mit steigenden Preisen fertig werden. Nun sind sich die Experten uneins, ob dieser...
Viele Verbraucher müssen im kommenden Jahr für Strom tiefer in die Tasche greifen. In manchen Bundesländern fällt der Aufschlag deutlich höher aus als in anderen.
Bereits ein kleiner Auffahrunfall kann schnell ins Geld gehen. Schutz vor dem finanziellen Ruin bieten Kfz-Versicherungen. Doch die Leistungen variieren stark.
Ein Plus um bis zu 22 Prozent: In bestimmten Fällen verteuert sich die Kfz-Versicherung – und zwar erheblich. Eine Auswertung zeigt, welche Anbieter kräftig zulangen und was der Grund ist.
Nach einem Unfall liegen die Nerven meist blank. Für schnelle Hilfe brauchen die Rettungskräfte dann präzise Infos und einen Standort. Wie ein Smartphone hier helfen kann.
Wer spart, hofft eigentlich darauf, dass sich das Geld im Laufe der Zeit durch Zinsen vermehrt. Doch immer öfter ist das Gegenteil der Fall: Jetzt erheben erste Banken Negativzinsen ohne Freibetrag auf privates Tagesgeld.
Im Notfall sind Smartphones die besten Werkzeuge, wenn es gilt, Helfer möglichst schnell und genau zum Unfallort zu leiten. Dass moderne Handys viel mehr können als nur die Notrufnummer zu wählen, wissen aber die Wenigsten.
Bislang waren sich Geldhäuser einig, Kleinsparer nicht mit Negativzinsen zu belasten. Doch der Druck wächst. Institute senken die Grenzen und brechen Tabus. Die erste Bank erhebt nun Minuszinsen ab dem ersten Cent.
Zinsen zahlen mittlerweile manchmal die Bankkunden - auf Einlagen auf dem Tagesgeldkonto. Angst vor einer Änderung über Nacht müssen sie...
Mit einer neuen Mobilfunkstrategie will die Bundesregierung den Netzausbau beschleunigen. Doch statt einer schnellen Lösung erwarten Experten viel Bürokratie und womöglich ein Debakel.
Viele Haushalte haben in diesen Tagen Post von ihren Stromlieferanten bekommen. Es sind keine guten Nachrichten. Verbraucherschützer kritisieren den Anstieg der Strompreise.
Schnelle LTE-Tarife mit viel Datenvolumen oder gar mobile Flatrates sind in Deutschland deutlich teurer als im EU-Ausland. Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch.
Bei der Kfz-Versicherung lohnt sich für Autofahrer die Untreue: Wer bis Jahresende zu einem anderen Versicherer wechselt, hat gute Chancen, einen günstigeren Tarif zu finden.
Haushalte in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr für das Heizen bezahlt. In einigen Regionen fielen die Kosten dabei besonders hoch aus. Die verschiedenen Heizformen schlagen unterschiedlich zu Buche.
Auto gegen Bus und Bahn – wer gewinnt das Kosten-Rennen? t-online.de und Verivox haben nachgerechnet, womit Singles und Familien am günstigsten fahren.
Klassisches Radio wird im Vergleich zu Streamingdiensten in Deutschland immer noch stärker genutzt. Die meisten Radiohörer gibt es unter den 18- bis 49-Jährigen.
Zum Jahreswechsel kommt der neue VW Golf. Er wird wohl teurer als seine Vorgänger. Trotzdem war es nie günstiger, einen neuen Golf zu kaufen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Eis, Bier, Sprit oder Strom … in den vergangenen zwanzig Jahren haben die Preise ordentlich zugelegt. Auf Platz 1 landet ein Produkt mit einer Preissteigerung von 156 Prozent.
Bei den Gaspreisen kündigen sich hohe Endverbraucherpreise an – obwohl es im Import und Großhandel günstiger geworden ist. Ein Grund sind steigende Netzkosten.
Die Strompreise steigen seit Jahren. Doch so einen starken Sprung nach oben wie 2019 hat die Bundesnetzagentur lange nicht registriert. Und auch für Gasverbraucher wurde es teurer.
Neue Beiträge der Kfz-Versicherung: Für einige Autofahrer sinken die Kosten, für andere steigen sie deutlich – teils um 49 Prozent. Hier erfahren Sie, für wen es besonders teuer wird.
Weg da, hier kommt mein SUV! Offroader und ihre Fahrer haben einen schlechten Ruf. Sie sammeln mehr Punkte und bauen mehr Unfälle, heißt es. Ist da etwas dran?
Nachrichten lesen und Kalender kontrollieren: Viele Deutsche schnüffeln im Smartphone ihres Partners. Das zeigt eine Umfrage der Partnervermittlung Parship. Eine Altersgruppe ist besonders neugierig.
Das Auto: schnell, aber teuer. Der Fernbus braucht ewig, ist aber billig. Und das Flugzeug belastet die Umwelt am meisten. Stimmen diese Vorurteile? Das zeigt unsere Studie.
Die Nachfrage nach Ökostrom hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Ein Vergleichsportal sagt: Das liegt auch an Greta Thunberg.
Nach gut 12 Wochen ist Schluss: Die 5G-Mobilfunkauktion der Bundesnetzagentur ist vorbei. Ein Gewinner der Versteigerung für Milliarden ist...
Mehr als zwölf Wochen lang haben sich die vier Provider bei der Auktion der Frequenzen für das ultraschnelle mobile Internet (5G) immer wieder überboten. Nun ist der Hammer gefallen.