In Polen dürfen Frauen nur noch unter sehr besonderen Umständen eine Schwangerschaft abbrechen. Das striktere Verbot wurde nun in Kraft gesetzt. Aktivistinnen werden laut. Polen hat die bereits restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes nochmals deutlich ... mehr
Willy Brandt beherrschte die Kunst, Geschichte ohne Worte zu schreiben: Er folgte in Warschau der Eingebung des Augenblicks, sank auf die Knie und bat so Polen um Vergebung. Dafür pries ihn die Welt, aber daheim gab es Kritik. Der Tag begann damit, dass die deutsche ... mehr
Die Haushaltsblockade durch Polen und Ungarn sorgt in der EU weiterhin für hitzige Diskussionen. Beim Video-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs nicht einigen können – das Thema fiel schnell vom Tisch. Im Streit um die Blockade des EU-Haushalts ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie war der Marsch eigentlich verboten worden, trotzdem zogen Tausende Nationalisten und Rechtsradikale zum polnischen Unabhängigkeitstag durch Warschau. Es kam zu Ausschreitungen. Trotz eines Verbots sind am Mittwoch Tausende polnische ... mehr
In Polen demonstrieren Hunderttausende gegen ein geändertes Abtreibungsgesetz. Frauen sollen auch nicht mehr abtreiben dürfen, wenn der Fötus starke Fehlbildungen hat. An den Protesten gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbots in Polen haben sich am Mittwoch ... mehr
Im Land gibt es immer mehr Corona-Infektionen, das Gesundheitssystem ist stark ausgelastet. Um mehr Platz zu schaffen, wird nun das Nationalstadion in der Hauptstadt anderweitig genutzt. Das polnische Nationalstadion in Warschau wird zum Notfall-Krankenhaus ... mehr
Mit einem Trick versucht ein Fitnessstudio in Polen die Corona-Beschränkungen zu umgehen. Es bezeichnet sich als "Versammlungen für Angehörige der Kirche des gesunden Körpers". Zur Umgehung von Corona-Beschränkungen hat sich ein polnisches Fitnessstudio selbst ... mehr
Auch angesichts einer steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen in Polen rechnet Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nicht mit einer erneuten Schließung der Grenze zu Polen. "Ich glaube, es haben sich alle hier ordentlich die Hände daran verbrannt ... mehr
In Polen hat die Polizei einen deutschen Rechtsextremisten festgenommen. Der Mann hatte Munition und Sprengstoff an seinem Arbeitsplatz – und soll Mitglied einer Terrororganisation sein. Einsatzkräfte in Polen haben nach Angaben der Regierung in Warschau einen ... mehr
Entgegen der Ankündigung des Präsidenten Lukaschenko hat Belarus seine Grenzen nach Europa vorerst nicht geschlossen. Die Kontrollen wurden allerdings verstärkt. Die Grenzen von Belarus sind weiter geöffnet. Staatschef Lukaschenko hatte am Donnerstagabend bei einer ... mehr
Bei der Kinderausgabe des Eurovision Song Contest im polnischen Warschau werden wegen der Corona-Pandemie im November keine Kandidaten vor Ort sein. Das teilte der Norddeutsche Rundfunk am Dienstag unter Berufung auf die ausrichtende Europäische Rundfunkunion ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, heute muss ich Ihnen zwei düstere Themen zumuten. Aber am Ende gibt es wie immer etwas zum Schmunzeln. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Freitag, 1. September 1939, Morgenmeldung ... mehr
Polens Fußball-Nationalmannschaft wird die bevorstehenden Spiele in der Nations League gegen die Niederlande und Bosnien-Herzegowina ohne Stürmerstar Robert Lewandowski vom FC Bayern München bestreiten. Dies gab der nationale Verband PZPN bekannt ... mehr
Polen und Ungarn verabschieden sich von der Demokratie, die EU reagiert mit Worthülsen. Das soll sich jetzt ändern. Europastaatsminister Michael Roth rüstet gegen die Autokraten auf. Seit Jahren ärgert sich die Europäische Union mit zwei ihrer Mitglieder herum: Polen ... mehr
Polen hat so viele neue Corona-Fälle registriert wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Am Dienstag verzeichneten die Behörden 680 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden, wie das Gesundheitsministerium in Warschau mitteilte. Der bisherige Rekordwert wurde am Samstag ... mehr
Amtsinhaber Andrzej Duda konnte sich mit einem knappen Sieg in Polen durchsetzen. Die Opposition will das Ergebnis nun für ungültig erklären lassen. Rund 2.000 Wähler berichten von Hindernissen bei der Wahl. Die polnische Opposition hat nach der knappen Niederlage ihres ... mehr
Der Konflikt zwischen dem polnischen Präsidenten und einer Boulevardzeitung, die teilweise in deutschem Besitz ist, wird zum Politikum. Der Vorwurf: Deutschland wolle den Wahlkampf in Polen beeinflussen. Nach einem Konflikt zwischen Präsident Andrzej Duda und einer ... mehr
Nach der Präsidentenwahl in Polen bleibt es spannend. Amtsinhaber Andrzej Duda hat die Abstimmung zwar gewonnen, die absolute Mehrheit jedoch verfehlt. In zwei Wochen muss er in einer Stichwahl gegen seinen Herausforderer antreten. Die Polen müssen in zwei Wochen ... mehr
Im polnischen Wahlkampf geht es auf den letzten Metern hoch her. Der sozialdemokratische Herausforderer bezichtigt den PiS-Chef der Lügen – und wünscht sich mehr EU-Einfluss auf die Politik Polens. Der sozialdemokratische Bewerber um das Amt des polnischen ... mehr
Warschau (dpa) - Beim Absturz eines Linienbusses von einer Überführung in Warschau ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. 18 weitere wurden verletzt, sagte eine Sprecherin der Rettungsdienste am Donnerstagnachmittag in Warschau. Nach Angaben von Polens ... mehr
Unglaubliche Szene: Ein Betrunkener ist im Warschauer Zoo in Bärengehege eingebrochen – und hat sich mit einer Bewohnerin angelegt. (Quelle: Kabel eins) mehr
Er wollte seine Heimat gegen die Nazis verteidigen: An Bord seines Panzers kämpfte David Dushman als Soldat der Roten Armee gegen die Wehrmacht. 1945 half er bei der Befreiung von Auschwitz. Es gibt einen besonderen Tag im Kalender von David Dushman ... mehr
Das Tauziehen um die Wahl des Staatsoberhaupts in Polen ist offenbar vorbei. Am Mittwochabend gelang PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski eine Einigung mit abtrünnigen Fraktionsmitgliedern. Der Urnengang wird verschoben. Polen wird die für den 10. Mai geplante ... mehr
In Polen stehen wichtige Wahlen an. Die Corona-Krise bringt große Unsicherheit mit. Und die Regierungspartei PiS versucht trotz aller Widrigkeiten einen schnellen Wahltermin durchzudrücken – nicht ohne Grund. Ob sie wie geplant am kommenden Sonntag einen neuen ... mehr
Die umstrittene Justizreform in Polen sorgt weiterhin für Streit in der Europäischen Union. Die EU-Kommission leitet nun wegen eines Verstoßes gegen EU-Recht ein Verfahren gegen Warschau ein. Im Streit um die polnische Justizreform verschärft die EU-Kommission ... mehr
Die polnischen Grenzen sind seit dem 13. März für Ausländer dicht. Dennoch wollte ein Deutscher, der in Tschechien wohnt, bei Pilszcz die tschechisch-polnische Grenze queren. Da wurden die Grenzer ungemütlich . Polnische Soldaten haben an der geschlossenen Grenze ... mehr
Nach Protesten gegen die strengen Corona-Regeln für Pendler an der deutsch-polnischen Grenze will die Regierung in Warschau in den kommenden Tagen über Lösungen beraten. Das Thema solle in der nächsten Sitzung des Krisenstabs besprochen werden, sagte Regierungssprecher ... mehr
Der brandenburgische Ministerpräsident Woidke hat die polnische Regierung aufgefordert, die strenge Grenzschließung zu Deutschland zu überdenken. Zuvor hatte es in beiden Ländern Demonstrationen gegeben. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Polen ... mehr
Nach dem Verzicht der polnischen Fluggesellschaft Lot auf den Kauf des Ferienfliegers Condor sieht die Regierung in Warschau keinen Grund für finanzielle Forderungen. "Wir werden keine Vertragsstrafen zahlen, weil der Rückzieher keine Laune von uns war, sondern davon ... mehr
Derzeit wird der deutsche Ferienflieger Condor mit Staatskrediten über Wasser gehalten. Eigentlich wollte die polnische Airline Lot einsteigen. Doch wegen der Corona-Krise ist der Deal nun geplatzt. Der Ferienflieger Condor mit fast 5.000 Beschäftigten muss erneut ... mehr
Die polnische Justizreform sorgt seit Jahren für Kritik. Nun musste das Land eine weitere Niederlage vor Gericht hinnehmen. Das Gesetz zur Disziplinierung von Richtern muss ausgesetzt werden. Im Streit um die polnischen Justizreformen hat die Regierung in Warschau ... mehr
Polen soll am 10. Mai einen neuen Präsidenten wählen. Die nationalkonservative PiS-Regierung will den Termin um jeden Preis retten. Die Wahl soll per Post ablaufen. Gegner dieser Lösung gibt es nicht nur in der Opposition. Das polnische Parlament hat dem Vorschlag ... mehr
In einem Zuchtbetrieb nahe der deutsch-polnischen Grenze ist die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen worden. Fast 24.000 Hausschweine müssen deswegen getötet werden. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Zuchtbetrieb in Westpolen ... mehr
Der polnische Schauspieler Witold Sadowy hat Anfang des Jahres seinen 100. Geburtstag gefeiert. Nun – wenig später – hat er in einem Interview publik gemacht, dass er schwul ist. Mit 100 Jahren hatte der polnische Schauspieler und Publizist Witold Sadowy in einem ... mehr
Polen will die durch Kontrollen entstandenen Staus an der deutsch-polnischen Grenze so schnell wie möglich abbauen. Man habe die Arbeitsabläufe bereits verbessert, sagte Regierungschef Mateusz Morawiecki am Donnerstag in Warschau. "Die Schlangen an der westlichen Grenze ... mehr
Als Reaktion auf die langen Staus an der deutsch-polnischen Grenze hat Polen die Vorschriften für die Kontrollen von Lastwagenfahrern und Berufspendlern gelockert. Seit der Nacht zu Donnerstag müssten diese beiden Gruppen bei einem Grenzübertritt kein Formular ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, turbulente Tage sind das in der Politik. In der CDU mehren sich die Stimmen, die den neuen Chef schneller küren wollen, nicht erst Ende des Jahres. Die Kollegen der Deutschen Presseagentur wollen erfahren haben, dass Friedrich ... mehr
Der Chef der Brexit Party, Nigel Farage, sieht Großbritanniens EU-Austritt als Vorbild für andere europäische Staaten. Doch die drei, die er nennt, haben kein echtes Interesse daran, die Gemeinschaft zu verlassen. Die Abgeordneten der Brexit Party haben am Mittwoch ... mehr
Frank-Walter Steinmeier hat schon viele frühere Konzentrationslager der Nazis gesehen. Doch nach Auschwitz kommt er zum ersten Mal. Auf den Tag genau 75 Jahre nach der Befreiung. Es wird kein leichter Gang. Auschwitz – Ort unermesslichen Leidens, entfesselter Barbarei ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Der Erreger ist da: Vergangene Nacht ist erstmals auch in Deutschland eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Ein Mann aus dem Landkreis ... mehr
Ein neues Gesetz in Polen soll unter Androhung von Strafe verhindern, dass Richter die Entscheidungskompetenz eines anderen Richters oder Gerichts infrage stellen. In der EU stößt das auf Kritik. Das polnische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz zur Disziplinierung ... mehr
Eine Mutter hat in Polen stark alkoholisiert ihr Neugeborenes zur Welt gebracht. Sie war offenbar so betrunken, dass sie eine Frühgeburt hatte. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Einen Abend vor Weihnachten: In der polnischen Stadt Nowy Dwór Mazowiecki liefert ... mehr
Der Ton in der Debatte um Polens umstrittene Justizreform verschärft sich. Die EU-Kommission fordert nun eine einstweilige Verfügung vom Europäischen Gerichtshof. Im Streit um die Justizreform in Polen fordert die Europäische Kommission den Europäischen Gerichtshof ... mehr
Die polnische Polizei hat einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen, der von der Dresdner Staatsanwaltschaft mit einem Europäischen Haftbefehl gesucht wurde. Das teilte die Warschauer Polizei am Dienstag mit. Der Mann sei am 17. Dezember nach einer kurzen Verfolgungsjagd ... mehr
Die konservative Regierung in Polen treibt mit Macht ihre Justizreform voran. Nun soll ein neues Gesetz die Disziplinierung von Richtern erleichtern. Deutsche Politiker fordern Konsequenzen. In Polen können Richter künftig bestraft werden, wenn sie Kritik ... mehr
Seit Jahren steht die polnische Regierung in der Kritik, die Gewaltenteilung auszuhöhlen, indem sie unliebsame Richter loswerden will. Jetzt geht sei bei ihrer Justizreform noch einen Schritt weiter. Polens nationalkonservative Regierungspartei (PiS) hat mit einem ... mehr
In Polen breitet sich die Afrikanische Schweinepest immer weiter aus. Die Jäger allein scheinen des Problems nicht Herr zu werden – deshalb will die Regierung jetzt die Armee hinzuziehen. Im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) will Polen ... mehr
Die Suche nach toten Wildschweinen ist am Mittwoch in der von Afrikanischer Schweinepest (ASP) betroffenen polnischen Region nahe der Grenze zu Brandenburg fortgesetzt worden. Rund 100 Freiwillige und 150 Soldaten der polnischen Armee durchkämmten das Gelände, sagte ... mehr
Im Streit um die Justizreform in Polen verzichtet der Europäische Gerichtshof auf eine klare Entscheidung. Das Oberste Gericht in Polen muss nun klären, ob die neue Disziplinarkammer wirklich unabhängig ist. Im Streit um die Justizreformen in Polen ... mehr
Zehntausende haben in Warschau den polnischen Unabhängigkeitstag begangen, darunter viele Neofaschisten. Für Europas extreme Rechte ist die Kundgebung zu einem Fixpunkt geworden. Polnische Fahnen, rote Bengalos und antisemitische Parolen. Warschau erlebte am Montag ... mehr
Rechte in Polen riefen am Montag zu einer Kundgebung in Warschau auf, um den polnischen Unabhängigkeitstag zu feiern. Zehntausende Menschen beteiligten sich. Beobachter zeigen sich schockiert von den Bildern im Netz. In Warschau haben sich am Montag zehntausende ... mehr
Hassmarsch durch Warschau: Am polnischen Unabhängigkeitstag sind Zehntausende mit teilweise rechtsextremen Slogans und Symbolen durch die Hauptstadt gezogen. (Quelle: Reuters) mehr
Willy Brandt hatte eine Mission: Versöhnung angesichts der NS-Verbrechen, dazu ein Europa ohne Krieg. Vor 50 Jahren wurde er der erste sozialdemokratische Bundeskanzler Deutschlands. Und hatte viel vor. Ausgerechnet Willy Brandt. Da kniet ein deutscher Kanzler ... mehr
Mit Nachdruck haben die Polen bei der Parlamentswahl den Kurs der Regierungspartei PiS gestützt. Ausschlaggebend für den Erfolg war vor allem die Sozialpolitik. Nach einem klaren Sieg bei der Parlamentswahl in Polen sieht sich die nationalkonservative Regierungspartei ... mehr