t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Kfz-Versicherung: Was Sie bei einer Preiserhöhung tun können


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextHorror-Unfall mit sieben Toten: Neue DetailsSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums AprilscherzSymbolbild für einen TextNagelsmann zeigt Humor nach Bayern-Aus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kfz-Versicherung: Was tun bei einer Preiserhöhung?

Von dpa
Aktualisiert am 06.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Die Kfz-Versicherung bezahlen: Erhöhungen sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen.
Die Kfz-Versicherung bezahlen: Erhöhungen sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. (Quelle: Hagen Lehmann Coburg/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Autoversicherungen können Sie bis zum 30. November kündigen. Wer sich jetzt über höhere Beiträge ärgert, hat also Pech gehabt? Ein Irrtum. Viele Autofahrer können noch reagieren.

Oftmals können Autobesitzer ihre bisherige Kfz-Versicherung fristgemäß bis zum 30. November kündigen. Denn viele Verträge laufen analog zum Kalenderjahr. Unabhängig davon lässt sich ein Sonderkündigungsrecht nutzen, erklärt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI).

So können Sie vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

Das geht immer dann, wenn sich der Beitrag erhöht hat, ohne dass aufgrund eines Schadens eine Höherstufung erfolgt ist. Nachdem sie die neue, höhere Rechnung bekommen haben, können Kunden laut GVI innerhalb eines Monats die Versicherung kündigen. Auch wenn sie aufgrund einer neuen Typ- und Regionalklasse mehr zahlen sollen, gilt das Sonderkündigungsrecht.

Die Erhöhung ist auf der Rechnung zu finden. Allerdings könnte sie sich hinter einer günstigeren Einstufung in der Schadenfreiheitsrabatt-Staffel verstecken. Daher sind Erhöhungen nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Wichtig: Vor einer Kündigung immer die Leistungen des neuen Angebots penibel vergleichen, um mindestens den gleichen Schutz zu bekommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wohl Tausende Jobs bei UBS-Credit-Suisse gefährdet
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website