• Home
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fasten
  • Christentum - Worauf wird in der Fastenzeit verzichtet?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Christentum: Worauf wird in der Fastenzeit verzichtet?

se (CF)

Aktualisiert am 22.09.2014Lesedauer: 1 Min.
Beim Fasten verzichtet man unter anderem auch auf Süßigkeiten.
Beim Fasten verzichtet man unter anderem auch auf Süßigkeiten. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Fastenzeit ist im Christentum die Vorbereitung auf das Osterfest. Im praktischen Leben bedeutet sie den Verzicht auf bestimmte Lebens- und Genussmittel beziehungsweise lieb gewonnene Gewohnheiten.

Kein Fleisch und kein Alkohol

Ursprünglich verlangte die Fastenzeit die Beschränkung auf sehr einfache Nahrung ohne Fleisch und ohne Alkohol. Auch heute verzichten viele Menschen nicht nur hierauf, sondern auch zum Beispiel auf Zigaretten oder Süßigkeiten. Im Christentum setzt sich außerdem zunehmend ein weiter gefasster Begriff des Fastens durch. So wird zum Beispiel auch der bewusste Verzicht auf den Computer und das Internet oder auf das Auto von der Kirche unterstützt.

Reinigung für Körper und Seele


Starten Sie eine Heilfasten-Kur

Heilfasten
Schwangere Frau
+7

Die Fastenzeit soll eine Phase der Reinigung sowohl für den Körper als auch für die Seele sein. Dem Körper tut der Verzicht auf manches schwer verdauliche Lebensmittel gut, aber auch die Seele kann von der Fastenzeit profitieren. Viele Menschen berichten, dass sie durch konsequentes Fasten eine andere Einstellung zu ihrem Leben und zu sich selbst bekommen. Der bewusste Verzicht auf Liebgewonnenes ohne jede Ausrede schärft den Blick auf das Wesentliche und kann eine ganz neue Erfahrung bedeuten.

Verzichten liegt im Trend

Alkohol, Süßigkeiten, Rauchen und Fleisch belegen die ersten vier Plätze bei einer aktuellen Umfrage zur Fastenzeit. Gefragt, worauf sie während des Fastens verzichten wollen, nannten 78 Prozent der Befragten Wein, Schnaps und Bier. 69 Prozent wollen auf Süßigkeiten verzichten, 53 Prozent auf die Zigarette. Eine Ernährung ohne Fleisch planen 48 Prozent. Mit ihren Vorsätzen für die Fastenzeit kommen die Deutschen den ursprünglichen Vorstellungen des Christentums also ziemlich nahe.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
Abnehmen ohne SportBauchumfangBMI-Rechner BMI-TabelleFahrrad fahren abnehmenFettverbrennung anregenMagenverkleinerung Kosten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website