Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Kolumne - Larissa Koch
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
Führerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge
Wer auf Hausmittel schwört, weiß, dass eine Zwiebel gegen den Bienenstich hilft oder Wadenwickel gegen Fieber. Aber nicht alle Rezepte darf man auf Tiere übertragen. Für sie gibt es eigene Mittel und Dosierungen.
Anzügliche Sprüche, unangenehme Berührungen oder ständige Flirtversuche: Viele Frauen haben am Arbeitsplatz mit solchen Situationen zu kämpfen. Wie können sie sich dagegen wehren?
Mit steigendem Alter muss man sich oftmals Schuhe in einer anderen Größe zulegen. Doch wachsen die Füße nicht mehr, sondern andere Veränderungen führen zu drückendem Schuhwerk.
Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Stillen ist wichtig und gut, aber auch enorm kräftezehrend. Vor allem dann, wenn das Baby plötzlich stündlich oder halbstündlich an der Brust trinken möchte. Viele Frauen sorgen sich dann, dass die Muttermilch nicht reicht.
Vier Zwerghamsterarten finden sich besonders häufig in deutschen Kinder- und Wohnzimmern. Hier finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Arten, deren Haltung und Kosten.
Die vermutlich letzte natürliche Population der einst deutschlandweit verbreiteten Europäischen Sumpfschildkröte lebt in der Uckermark. Damit sie nicht ausstirbt, züchten Naturschützer Tiere nach.
Zum ersten Mal seit zehn Jahren werden die Gebühren für das Ausstellen des Personalausweises erhöht. Ab 2021 soll er deutlich mehr kosten. Was bedeutet das konkret?
Eine gute Kita ist mittlerweile schwer zu finden. Oftmals sind sie bereits voll und stark überbelastet. Eine Studie hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, in welchen Bundesländern die Kita-Bedingungen besonders schlecht sind.
Ab 2021 soll die Ausstellung eines Personalausweises mehr kosten. Ein anderer Service rund um den Ausweis wird dafür kostenlos.
Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, steht die Welt erst mal Kopf. Halter können in der ersten Zeit viel falsch machen. Vor allem, wenn sie zu viel wollen. Was sollten Sie in den ersten Tagen mit dem Welpen beachten?
Nach etlicher Kritik am Jugendwort des Jahres dürfen in diesem Jahr die Jugendlichen selbst Wörter einreichen und abstimmen. Das führt dazu, dass selbst ein Wochentag Chancen auf die Auszeichnung hat.
Niedlich, zutraulich und möglichst kuschlig: So wünschen sich viele Kinder ihr perfektes Haustier. Doch nicht jeder Tierwunsch ist realistisch. Ein besonders beliebtes Kleintier ist etwa gar nicht für Kinder geeignet.
Manche springen kühn ins Wasser, andere kreischen bei jedem Tropfen: Dass Kinder sicher schwimmen lernen, ist aber unverzichtbar.
Kaum liegt draußen der leckere Kuchen auf dem Teller, kommen sie angesurrt: Wespen. Besonders gerade scheint es sehr viele von ihnen zu geben. Woran liegt das?
Trickbetrüger versuchen immer wieder, Menschen am Telefon zu täuschen. Dabei schrecken Kriminelle nicht davor zurück, die Corona-Pandemie für ihre Machenschaften zu nutzen. Das zeigt ein neuer Fall.
In Deutschland leben schätzungsweise 250.000 Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Nicht alle jedoch werden zu Tätern.
Spezielle Bußgeldkataloge geben vor, wie Verstöße gegen die Corona-Regeln in den einzelnen Bundesländern geahndet werden. Dazu zählen auch Verstöße gegen die Maskenpflicht. Hier sind die Regelungen im Überblick.
Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Als "besten Freund des Menschen" sehen viele ihren Hund. Gegen "schwarze Schafe" unter den Züchtern will die Bundesregierung nun mit neuen Regeln vorgehen. Was sagen Tierschützer und Hundehalter dazu?
Im Flieger durchs Gewitter – auf diese Erfahrung möchte man gern verzichten. Aber das klappt nicht immer. Was genau geschieht, wenn ein Blitz das Flugzeug trifft? Und wie gefährlich ist ein Flug durchs Unwetter?
Kinder haben ein Recht auf einen Kitaplatz. Das heißt aber noch lange nicht, dass Eltern einen Platz in der Kita ihrer Wahl bekommen. Mitunter müssen sie sogar eine längere Anfahrt tolerieren.
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder, viele Infektionen gehen wohl auf Partys zurück. Können wir in Corona-Zeiten noch guten Gewissens feiern gehen?
Er ist nach der Katze das zweitbeliebteste Haustier der Deutschen: der Hund. Aber nicht jeder Besitzer hält ihn offenbar artgerecht. Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Vierbeiner nun besser schützen.
Achtsamkeitsübung, Datingplattform und Insektensterben gehören zu den Neuaufnahmen im neuen Duden, der im August erschienen ist. Welche Wörter aber wurden gestrichen?
Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Geld, Gesundheit oder Familie: Was benötigt ein Mensch, um wirklich zufrieden zu sein? Eine Studie gibt Aufschluss über die fünf wichtigsten Aspekte zum Glücklichsein. Der Studienautor selbst stellt sie vor.
Bildungsarmut in Deutschland? Laut einer Bildungsstudie ist sie noch immer vorhanden. Welche Bundesländer schneiden am besten ab? Und was sind die Gründe?
Härtere Strafen für Hundebesitzer, wenn sie ihr Tier im überhitzten Auto zurücklassen? Das fordert jetzt der Deutsche Tierschutzbund. Die Gründe sind eindeutig.
Der Spaziergang durch den Park, die Fahrt mit dem Zug nach Hause oder der Weg zum Treffen mit Freunden: In diesen scheinbar harmlosen Situationen fühlen sich viele Mädchen und Frauen nicht mehr sicher. Weshalb?
Eine erfrischende Dusche und anschließend ein eiskaltes Getränk im Schatten – besser geht es nicht im Hochsommer, oder? Einige Hitze-Mythen halten sich hartnäckig. Doch welche sind wahr?
Wenn Sie noch Wünsche offen haben: Momentan erreicht der Sternschnuppenregen seinen Höhepunkt. Der Meteorstrom ist am 12. und 13. August in Deutschland besonders gut zu sehen – sogar mit bloßem Auge.
Von A bis Z kann jedes Wort nachgeschlagen werden. Regelmäßig kommen neue Wörter hinzu. Nun erscheint eine Neuauflage und auch Corona hat Spuren hinterlassen.
Das Coronavirus macht vor allem Menschen krank. Es kann aber auch Haustiere infizieren. Tierärzte müssen solche Fälle bald den Behörden melden. Was bedeutet das für Besitzer von Hunden, Katzen und anderen Tieren?
Um diesen Tag beneidet ganz Bayern die Augsburger: Ihr Hohes Friedensfest beschert den Menschen in der schwäbischen Metropole jährlich einen zusätzlichen freien Tag.
Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Wenn die Temperaturen steigen, müssen auch Wildtiere zunehmend für Abkühlung sorgen. Doch was tun, wenn kaum Schweißdrüsen vorhanden sind? Und wie bekommen sie genug Flüssigkeit? Experten klären auf.
Die Zuckertüte versüßt den ersten Schultag. Wir verraten Ihnen, wie viel Geld die Eltern für den Inhalt ausgeben, was in eine Schultüte hineingehört und wo Sie diese gratis befüllen lassen können.
Neue Daten zeigen, wann junge Erwachsene aus dem Elternhaus ausziehen. Im Vergleich zu weiteren europäischen Ländern liegt Deutschland im Mittelfeld – auffällig ist hierzulande allerdings ein anderer Fakt.
Schöner, intelligenter oder reicher: Wenn die Deutschen sich eine Eigenschaft wünschen könnten, fällt ihnen die Wahl nicht schwer – allerdings anders als gedacht.
Gerade in den Sommermonaten trinken Vierbeiner mehr als üblicherweise. Zu viel trinken kann allerdings auch auf ein Krankheitsbild hinweisen. Wie kann man ermitteln, welche Mengen der Hund trinkt?
Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Spürnase oder Schnüffelweltmeister: Für Hunde und ihr feines Riechorgan gibt es viele Spitznamen. Mit ein paar Tricks können Menschen ihre Freunde bei der Nasenarbeit unterstützen.
In dieser Woche können mancherorts in Deutschland Sternschnuppen am Himmel erspäht werden. Auch wenn das Spektakel eher klein ausfallen wird – Experten geben bereits Hoffnung auf ein Neues.
Postkarten eignen sich, um den Liebsten einen kleinen Gruß aus dem Urlaub zu schicken. Doch wie sicher ist der Inhalt vor neugierigen Blicken? Und wie beliebt ist das Schreiben einer Karte überhaupt noch?
Frische Eier von den eigenen Hühnern – diesen Traum verwirklichen sich auch Großstädter immer öfter. Wer will, kann die Haltung auch erst einmal testen. Tierschützer sehen das kritisch.
Es gibt fast täglich Horrormeldungen über den schlechten Waldzustand. So schlimm war es seit 200 Jahren nicht. Doch es gibt Hoffnungsschimmer.
Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Dieser Sommermonat bringt für passionierte Sterngucker ein tolles Himmelsspektakel mit sich. Ein neuer Schweifstern namens "Neowise" begeistert aktuell mit seiner Helligkeit am Nachthimmel.