Familie

Baby

Erziehung

Kinderbetreuung

Familie & Beruf

Familienleben

Freizeit

Kleinkind

Kolumne - Larissa Koch

Quiz

Schulkind & Jugendliche

Schaltjahre: schnell berechnen

Kindergeld 2021:Termine und Höhe

Hase und Kaninchen: Unterschied

Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021

Führerschein: ab welchem Alter?

Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?

Bienen und Wespen: Unterscheid?

Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge

Babyentwicklung

Babykleidung

Babynahrung

Stillen

Wickeln

Welche Veranstaltungen sind wirklich Großveranstaltungen?
Menschenmenge: Zum Schutz vor dem Coronavirus sind Großveranstaltungen zunächst bis mindestens zum 31. August verboten.

Wer auf Hausmittel schwört, weiß, dass eine Zwiebel gegen den Bienenstich hilft oder Wadenwickel gegen Fieber. Aber nicht alle Rezepte darf man auf Tiere übertragen. Für sie gibt es eigene Mittel und Dosierungen.

Kranke Haustiere: Die Selbstmedikation sollte keine Dauerlösung sein.

Anzügliche Sprüche, unangenehme Berührungen oder ständige Flirtversuche: Viele Frauen haben am Arbeitsplatz mit solchen Situationen zu kämpfen. Wie können sie sich dagegen wehren?

Unangenehme Situation: Wer auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz nicht direkt reagieren kann, hat auch später noch das Recht, sich bei der zuständigen Stelle im Unternehmen zu melden.

Mit steigendem Alter muss man sich oftmals Schuhe in einer anderen Größe zulegen. Doch wachsen die Füße nicht mehr, sondern andere Veränderungen führen zu drückendem Schuhwerk.

Schmerzende Füße: Viele Menschen benötigen im Alter Schuhe in einer anderen Größe.

Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Professor
Von Charlotte Janus

Stillen ist wichtig und gut, aber auch enorm kräftezehrend. Vor allem dann, wenn das Baby plötzlich stündlich oder halbstündlich an der Brust trinken möchte. Viele Frauen sorgen sich dann, dass die Muttermilch nicht reicht.

Stillen: In den ersten Wochen sind gelegentliche Still-Marathons ganz normal – Eltern müssen sich deswegen keine Sorgen machen.

Die vermutlich letzte natürliche Population der einst deutschlandweit verbreiteten Europäischen Sumpfschildkröte lebt in der Uckermark. Damit sie nicht ausstirbt, züchten Naturschützer Tiere nach.

Schildkröten-Rettungsprojekt: Das Foto zeigt eine über 30 Jahre alte Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) und ein wenige Wochen altes Jungtier.

Zum ersten Mal seit zehn Jahren werden die Gebühren für das Ausstellen des Personalausweises erhöht. Ab 2021 soll er deutlich mehr kosten. Was bedeutet das konkret?

Personalausweis: Ab 2021 wird sich einiges ändern.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Eine gute Kita ist mittlerweile schwer zu finden. Oftmals sind sie bereits voll und stark überbelastet. Eine Studie hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, in welchen Bundesländern die Kita-Bedingungen besonders schlecht sind. 

Kinderbetreuung; Die Lage in vielen Kitas hat sich nach neuen Daten etwas verbessert.

Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, steht die Welt erst mal Kopf. Halter können in der ersten Zeit viel falsch machen. Vor allem, wenn sie zu viel wollen. Was sollten Sie in den ersten Tagen mit dem Welpen beachten?

Jack Russell Terrier Welpe: Das Körbchen sollte an einer ruhigen, nicht zugigen Stelle in der Nähe des Bettes des neuen Halters stehen.

Nach etlicher Kritik am Jugendwort des Jahres dürfen in diesem Jahr die Jugendlichen selbst Wörter einreichen und abstimmen. Das führt dazu, dass selbst ein Wochentag Chancen auf die Auszeichnung hat.

Jugendliche: Manche Begriffe, die Jugendliche verwenden, verstehen Erwachsene nicht.

Niedlich, zutraulich und möglichst kuschlig: So wünschen sich viele Kinder ihr perfektes Haustier. Doch nicht jeder Tierwunsch ist realistisch. Ein besonders beliebtes Kleintier ist etwa gar nicht für Kinder geeignet. 

Kinder mit Haustier: Kinder, die mit einem Haustier aufwachsen und dieses intensiv betreuen, entwickeln sich oft in ihrer ganzen Persönlichkeit positiver.

Kaum liegt draußen der leckere Kuchen auf dem Teller, kommen sie angesurrt: Wespen. Besonders gerade scheint es sehr viele von ihnen zu geben. Woran liegt das?

Eine Wespe auf einem Brot: Die Insekten bevorzugen zurzeit Süßspeisen.

Trickbetrüger versuchen immer wieder, Menschen am Telefon zu täuschen. Dabei schrecken Kriminelle nicht davor zurück, die Corona-Pandemie für ihre Machenschaften zu nutzen. Das zeigt ein neuer Fall.

Betrug am Telefon: Die Täter nutzen die Unsicherheit der Bevölkerung schamlos aus. (Symbolbild)

Spezielle Bußgeldkataloge geben vor, wie Verstöße gegen die Corona-Regeln in den einzelnen Bundesländern geahndet werden. Dazu zählen auch Verstöße gegen die Maskenpflicht. Hier sind die Regelungen im Überblick.

Eine Frau mit Mundschutzmaske nutzt den ÖPNV. Mittlerweile herrscht in ganz Deutschland Mundschutzpflicht im Nahverkehr.

Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Von Till Oppermann

Als "besten Freund des Menschen" sehen viele ihren Hund. Gegen "schwarze Schafe" unter den Züchtern will die Bundesregierung nun mit neuen Regeln vorgehen. Was sagen Tierschützer und Hundehalter dazu?

Gassigehen: Die Bedingungen vieler Hunde bei Züchter und Halter sollen verbessert werden.

Im Flieger durchs Gewitter – auf diese Erfahrung möchte man gern verzichten. Aber das klappt nicht immer. Was genau geschieht, wenn ein Blitz das Flugzeug trifft? Und wie gefährlich ist ein Flug durchs Unwetter?

Flug durchs Gewitter: Bei einem Blitzeinschlag hören Passagiere einen lauten Knall.

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder, viele Infektionen gehen wohl auf Partys zurück. Können wir in Corona-Zeiten noch guten Gewissens feiern gehen?

Geburtstagsfeier: Gastgeber sollten darauf achten, die Runde klein zu halten.

Er ist nach der Katze das zweitbeliebteste Haustier der Deutschen: der Hund. Aber nicht jeder Besitzer hält ihn offenbar artgerecht. Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Vierbeiner nun besser schützen. 

Gassi gehen: Das Bundeslandwirtschaftsministerium will Regeln dafür aufstellen.

Achtsamkeitsübung, Datingplattform und Insektensterben gehören zu den Neuaufnahmen im neuen Duden, der im August erschienen ist. Welche Wörter aber wurden gestrichen?

Die neue Ausgabe des Dudens: Eine Reihe häufiger Wörter aus der Corona-Krise ist in den Duden aufgenommen worden.

Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Hände und leuchtendes Gehirn
Von Svenja Dilcher

Geld, Gesundheit oder Familie: Was benötigt ein Mensch, um wirklich zufrieden zu sein? Eine Studie gibt Aufschluss über die fünf wichtigsten Aspekte zum Glücklichsein. Der Studienautor selbst stellt sie vor.

Zufriedenheit: Eine Studie hat untersucht, von welchen Faktoren das Glücklichsein abhängt.
Ein Gastbeitrag von Martin Schröder

Bildungsarmut in Deutschland? Laut einer Bildungsstudie ist sie noch immer vorhanden. Welche Bundesländer schneiden am besten ab? Und was sind die Gründe?

Unterricht: In den Bundesländern ist das Bildungsniveau unterschiedlich verteilt. Dies liegt nicht nur an den Schulen. (Symbolbild)

Wenn Sie noch Wünsche offen haben: Momentan erreicht der Sternschnuppenregen seinen Höhepunkt. Der Meteorstrom ist am 12. und 13. August in Deutschland besonders gut zu sehen – sogar mit bloßem Auge.

Perseiden: Sie bilden einen Schwarm von Meteoren am Himmel, die für das menschliche Auge als Sternschnuppen wahrnehmbar sind.

Von A bis Z kann jedes Wort nachgeschlagen werden. Regelmäßig kommen neue Wörter hinzu. Nun erscheint eine Neuauflage und auch Corona hat Spuren hinterlassen.

Neue Auflage: Eine Reihe häufiger Wörter aus der Corona-Krise ist in den Duden aufgenommen worden.

Das Coronavirus macht vor allem Menschen krank. Es kann aber auch Haustiere infizieren. Tierärzte müssen solche Fälle bald den Behörden melden. Was bedeutet das für Besitzer von Hunden, Katzen und anderen Tieren?

Veterinär mit Yorkshire Terrier: Auch Haustiere wie Hunde und Katzen können sich mit dem Coronavirus infizieren.

Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Fau am Laptop hält Glühlampe in der Hand
Von Svenja Dilcher

Wenn die Temperaturen steigen, müssen auch Wildtiere zunehmend für Abkühlung sorgen. Doch was tun, wenn kaum Schweißdrüsen vorhanden sind? Und wie bekommen sie genug Flüssigkeit? Experten klären auf.

Wildtiere: Wildschweine haben fast keine Schweißdrüsen und können somit gar nicht stark schwitzen.

Neue Daten zeigen, wann junge Erwachsene aus dem Elternhaus ausziehen. Im Vergleich zu weiteren europäischen Ländern liegt Deutschland im Mittelfeld – auffällig ist hierzulande allerdings ein anderer Fakt.

Auszug aus dem Elternhaus: Wann Kinder ausziehen, ist in Europa sehr unterschiedlich.

Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Globus in den Händen von Menschen
Von Svenja Dilcher

In dieser Woche können mancherorts in Deutschland Sternschnuppen am Himmel erspäht werden. Auch wenn das Spektakel eher klein ausfallen wird – Experten geben bereits Hoffnung auf ein Neues.

Sternschnuppen: Der Ausstrahlungspunkt des aktuellen Spektakels liegt den Sternfreunden zufolge tief im Sternbild Wassermann.

Postkarten eignen sich, um den Liebsten einen kleinen Gruß aus dem Urlaub zu schicken. Doch wie sicher ist der Inhalt vor neugierigen Blicken? Und wie beliebt ist das Schreiben einer Karte überhaupt noch?

Briefträger: Der Postkarte ist mit dem 30. Juli sogar ein eigener Tag gewidmet: der Weltpostkartentag.

Frische Eier von den eigenen Hühnern – diesen Traum verwirklichen sich auch Großstädter immer öfter. Wer will, kann die Haltung auch erst einmal testen. Tierschützer sehen das kritisch.

Private Hühnerhaltung: Das Ei aus dem eigenen Garten ist aktuell gefragt.

Es gibt fast täglich Horrormeldungen über den schlechten Waldzustand. So schlimm war es seit 200 Jahren nicht. Doch es gibt Hoffnungsschimmer.

Abgestorbene Fichten im Nationalpark Harz bei Oderbrück: Die Klimakrise ist hier nicht mehr zu leugnen.
  • Ron Schlesinger
Von Ron Schlesinger

Mit Allgemeinwissen kann man sich in vielen Situationen beweisen. Jeder hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Bei welchen Themen glänzen Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Die Erde in den Händen eines Menschen
Von Svenja Dilcher

Dieser Sommermonat bringt für passionierte Sterngucker ein tolles Himmelsspektakel mit sich. Ein neuer Schweifstern namens "Neowise" begeistert aktuell mit seiner Helligkeit am Nachthimmel.

Sternenhimmel: Derzeit erstrahlt "Neowise" so hell wie ein heller Stern, schon bald wird er sich aber mehr und mehr der Helligkeitsgrenze nähern.

Ratgeber

Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website