t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Mallorca: Deutscher Urlauber randaliert und verletzt zwei Personen


Deutscher Urlauber randaliert und greift Personen an – Festnahme

Von t-online, dpa, sms, ktz, jb, dom, lhe, kma, nsa, ccn, cbr, trf

Aktualisiert am 28.05.2023Lesedauer: 47 Min.
imago images 153092592
Ein Polizeiauto in Spanien (Symbolfoto). (Quelle: Sabine Gudath/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein deutscher Urlauber randalierte stark alkoholisiert an der Playa de Palma und griff zwei Menschen an. Die Polizei nahm den 24-Jährigen fest.

++ Deutscher randaliert und greift wahllos Menschen an (28.05.2023) ++

Ein deutscher Urlauber ist am vergangenen Mittwoch an der Playa de Palma festgenommen worden. Der 24-Jährige sei der Polizei zufolge gegen 23 Uhr in ein fremdes Hotel eingedrungen. Der Rezeptionist setze den stark alkoholisierten Mann vor die Tür, woraufhin dieser an mehreren E-Rollern im Außenbereich des Hotels rumhantierte. das berichtet die "Mallorca Zeitung".

Anschließend habe er einen Passanten unvermittelt und mit voller Wucht gegen eine Palme geschubst. Die Person schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf und wurde verletzt. Der aggressive Urlauber sei in ein Lebensmittelgeschäft gegangen, aus dem er ebenfalls rausgeschmissen wurde. Eine Person, die sein Verhalten kritisierte, habe einen Faustschlag ins Gesicht bekommen.

Nach dem Angriff sei der Deutsche in eine Bar gegangen, um ein Bier zu trinken. Beamte der Nationalpolizei nahmen den Mann wegen Körperverletzung fest.

++ Im Megapark: Deutscher Polizist schwer verletzt (25.05.2023) ++

Ein deutscher Polizist soll von einem Türsteher der Freiluftdisco "Megapark" in El Arenal lebensgefährlich verletzt worden sein. Das berichtet die "Mallorca Zeitung" mit Verweis auf die Nationalpolizei. Der Vorfall ereignete sich bereits am Montag.

Bei dem deutschen Polizisten soll es sich um einen Urlauber handeln. Er habe in einem Bereich des "Megaparks" eine Auseinandersetzung mit dem Türsteher gehabt, die nicht mit Sicherheitskameras ausgestattet ist.

Freunde es Opfers erzählten der Zeitung "Última Hora", der Sicherheitsmann habe den Deutschen zu Boden gestoßen. Dabei sei er so unglücklich aufgeschlagen, dass er einen Schädelbruch erlitt. Angestellte des "Megaparks" berichteten, der Deutsche sei extrem betrunken gewesen. Er sei ohne Fremdeinwirkung zu Boden gestürzt.

Der Verletzte wurde den Angaben zufolge ins Krankenhaus Son Espases gebracht, wo er notoperiert wurde. Die Polizei nahm den Türsteher fest. Gegen ihn wird wegen schwerer Körperverletzung ermittelt, heißt es.

Das deutsche Konsulat in Palma bestätigte gegenüber der "Mallorca Zeitung" den Vorfall. Man stünde im Kontakt mit den Angehörigen des Verletzten.

++ In vier Jahren werden eine Million Menschen auf Mallorca leben (24.05.2023) ++

Laut dem spanischen Statistik-Institut INE wird es nur noch bis zum Jahr 2027 dauern, bis die Bevölkerungszahl der Insel die Grenze von einer Million Einwohnern überschreiten wird. Derzeit leben dort 940.471 Menschen. Das waren 17.273 mehr als ein Jahr zuvor.

Spanier sollen von dem prognostizieren Bevölkerungsanstieg allerdings die Minderheit ausmachen. Denn die Zahl der Ausländer, die nach Mallorca ziehen, steigt immer weiter. Innerhalb eines Jahres zogen 13.349 Menschen aus dem Ausland auf die Insel. Insgesamt leben dort nun 187.151 Ausländer.

Die meisten Einwanderer kamen nach den Zahlen des INE mit 1.810 Personen aus Kolumbien, gefolgt von Marokko mit 670 Zugezogenen und Italien mit 610 neuen Insel-Bewohnern.

Vor allem die Stadt Palma und ihr Umland sollen nach den Prognosen des Statistik-Instituts immer weiter wachsen. Demnach solle die Balearen-Hauptstadt schon in wenigen Jahren die Grenze von 500.000 Einwohnern überschreiten.

++ Wieder Wetterwarnstufe Gelb, Bademeister wollen streiken (16.05.2023) ++

Das Wetter auf Mallorca spielt derzeit verrückt. Wie die "Mallorca-Zeitung" berichtet, wechseln sommerliche Tage mit teils 30 Grad Celsius mit einer beinahe winterlichen Witterung mit Schnee und Hagel. Der Wetterdienst Aemet hat für Dienstag, 16. Mai, die Warnstufe Gelb ausgegeben.

Wie Aemet mitteilt, gelte die Warnung im Norden, Osten und der Inselmitte von 13 bis 20 Uhr. Die Meteorologen erwarten im Verlauf des Tages Starkregen mit einer Niederschlagsmenge von 25 Liter pro Stunde und Quadratmeter. Auch Gewitter und Hagel sind örtlich möglich.

Die Gewerkschaft Unión de Socorristas hat ab Sonntag, 21. Mai, zu einem unbefristeten Streik der Rettungsschwimmer aufgerufen. Der vor allem bei Deutschen beliebte Strandabschnitt Playa de Palma ist von dem Streik ebenfalls betroffen. Laut "Mallorca Zeitung" bleiben sämtliche eingeteilte Bademeister den Stränden fern.

Die Gewerkschaft bemängelt, dass der im Vorjahr vereinbarte Tarifvertrag noch nicht umgesetzt worden sei. Im Vorjahr forderte die Gewerkschaft höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die Rettungsschwimmer.


Verwendete Quellen
  • mallorcazeitung.es: "Mallorca wächst immer weiter: In vier Jahren werden auf der Insel eine Million Menschen leben"
  • mallorcazeitung.es "Wetterdienst warnt vor Starkregen, Gewitter und Hagel auf Mallorca"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website