t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Pakistan testet neues Waffensystem – Provokation im Konflikt mit Indien


Indien stellt Handel ein
Spannungen wachsen weiter: Pakistan testet neues Waffensystem

Von dpa
Aktualisiert am 03.05.2025 - 17:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Nach Anschlag in Kaschmir - Erhöhte SicherheitVergrößern des Bildes
Die Spannungen zwischen Pakistan und Indien nehmen nach einem Anschlag wieder zu. (Quelle: Basit Zargar/ZUMA Press Wire/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Nach dem Anschlag in Kaschmir mit 26 Toten wachsen die Spannungen zwischen Indien und Pakistan. Jetzt feuert Islamabad nach eigenen Angaben eine neuartige Rakete ab – zum Training.

Pakistan hat inmitten wachsender Spannungen mit dem Nachbarland Indien nach eigenen Angaben ein neuartiges Waffensystem getestet. Man habe einen erfolgreichen Trainingsstart des Waffensystems Abdali unternommen, teilte die Medienabteilung des Militärs mit. Dabei handelt es sich demnach um eine Boden-Boden-Rakete mit einer Reichweite von 450 Kilometern.

"Der Start diente der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Truppen und der Validierung wichtiger technischer Parameter, einschließlich des fortschrittlichen Navigationssystems und der verbesserten Manövrierfähigkeit der Rakete", hieß es in der Erklärung weiter.

Wachsende Spannungen seit Anschlag im indischen Teil Kaschmirs

Die Spannungen zwischen den rivalisierenden Atommächten Indien und Pakistan haben sich seit einem Anschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs deutlich verschärft. Bewaffnete Angreifer hatten vergangene Woche auf einer Bergwiese in einer Urlaubsgegend 26 Menschen getötet – überwiegend indische Touristen.

Die Regierung in Neu-Delhi macht den Nachbarstaat mitverantwortlich für die Bluttat und wirft ihm vor, den Terrorismus zu unterstützen. Islamabad wies die Vorwürfe zurück. Experten warnen vor einer einem großen Eskalationsrisiko. Befürchtet wird, dass Indiens Militär mutmaßliche Basen von Terrorgruppen in Pakistan angreifen und das Nachbarland danach einen Gegenschlag unternehmen könnte.

Kürzlich unternahm Indien nach Angaben eines Sprechers der Seestreitkräfte ausgiebige Übungen im Arabischen Meer. Ziel sei es, Kampfbereitschaft zu demonstrieren und die Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen abzuschrecken. Auch kommt es verstärkt zu Schusswechseln von Grenzsoldaten beider Länder an der gemeinsamen Grenze.

Indien stoppt Warenimport aus Pakistan

Angesichts der wachsenden Spannungen mit Pakistan verbietet Indien zudem den Import von Waren aus dem Nachbarland. Die Maßnahme sei "im Interesse der nationalen Sicherheit" getroffen worden, hieß es in einer Mitteilung der Generaldirektion für den Außenhandel. Das Verbot, das sofort in Kraft tritt, betrifft demnach auch Güter, die über Pakistan transportiert werden.

Der direkte Handel zwischen beiden Staaten ist bereits in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Zwischen April 2024 und Januar 2025 habe Indien Waren im Wert von nur noch 420.000 US-Dollar (etwa 371.700 Euro) aus Pakistan importiert, berichtete die indische Zeitung "The Economic Times" unter Berufung auf Zahlen des Handelsministeriums.

Im selben Zeitraum ein Jahr zuvor habe der Wert 2,86 Millionen Dollar betragen. Auch Indiens Exporte in das Nachbarland seien deutlich gefallen. Dagegen sei der indirekte Handel über Dubai stabil geblieben. Dubai sei eine der hauptsächlichen Drehscheiben für den Handel zwischen beiden Seiten über dritte Staaten, hieß es.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom