t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Polen will Kampfflugzeuge und Panzer aus Südkorea kaufen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextOnlinebanking wird tagelang ausfallenSymbolbild für einen TextRussischer Ski-Star stirbt überraschendSymbolbild für einen TextBericht: Nagelsmann sagt Klub ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Polen will Kampfflugzeuge und Panzer aus Südkorea kaufen

Von dpa
22.07.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein FA-50-Flugzeug der südkoreanischen Armee: Die polnische Regierung will knapp 50 davon kaufen.
Ein FA-50-Flugzeug der südkoreanischen Armee: Die polnische Regierung will knapp 50 davon kaufen. (Quelle: Chris Jung/NurPhoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aufrüstung in Polen: Das Land plant eine Großbestellung in Südkorea. Die Verhandlungen stehen offenbar kurz vor dem Abschluss.

Polen bereitet zur Verstärkung seiner Streitkräfte größere Käufe von Flugzeugen und Panzern aus Südkorea vor. Warschau sei an 48 leichten Kampfflugzeugen des Typs FA-50 interessiert, sagte Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak nach Medienberichten. "Bereits im nächsten Jahr würde das erste Flugzeug in Polen eintreffen. Wir sind dabei, die Verhandlungen darüber abzuschließen. Wir stehen kurz vor dem Abschluss." Schon kommende Woche sollen die Verträge laut Blaszczak unterzeichnet werden.

Hinzu kämen südkoreanische Kampfpanzer K2 "Schwarzer Panther". "Bereits in diesem Jahr werden wir die ersten Einheiten erhalten, insgesamt 180 Panzer in der ersten Charge", erklärte Blaszczak. Künftig werde Polen diese Panzer auch in Lizenz bauen und weiterentwickeln. Zudem kauft Polen südkoreanische Panzerhaubitzen K9. Angaben zu den Kosten des Rüstungsgeschäfts machte der Minister nicht.

Das östliche EU- und Nato-Mitglied Polen rüstet auf, um einer möglichen Bedrohung durch Russland zu begegnen. Darüber hinaus hat das Land viele Waffen aus Beständen seiner Armee an die von Russland angegriffene Ukraine abgetreten und muss sie ersetzen. Dabei versteht sich Polen vor allem als Verbündeter der USA und kauft Waffen dort. Bei den Rüstungsgütern aus Südkorea verweist Blaszczak darauf, dass sie mit US-Systemen kompatibel seien.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das kommt einem Hilferuf gleich
Ein Gastbeitrag von Dr. Beatrice Gorawantschy (KAS)
Von Patrick Diekmann
PolenRusslandSüdkoreaWarschau

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website