Der Kampf ums Weiße Haus läuft: Der mögliche Trump-Herausforderer Michael Bloomberg will den US-Präsidenten mit Fakten zur Waffengewalt entlarven – und präsentiert schockierende Zahlen.
"Jeden Tag werden 21 Schüler angeschossen", erklärt Michael Bloomberg in einem Video, das der Präsidentschaftsbewerber der US-Demokraten jetzt auf Twitter veröffentlicht hat. Darin listet der Milliardär und ehemalige New Yorker Bürgermeister jeden Amoklauf an Schulen seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump auf. Seit Januar 2017 waren es 263 bewaffnete Angriffe an Schulen.
Bloomberg bezieht sich auf ein Interview, das Donald Trump seinem Lieblingssender Fox gegeben hatte. Darin sagt Trump, dass er viel für die Waffensicherheit im Land unternommen habe. Sein Kontrahent Bloomberg fragt in dem Video, wieso Trump sich dann immer wieder auf die Seite der NRA stelle, der amerikanischen Waffen-Lobby, und warum diese 30 Millionen Dollar für seine Wahl gespendet habe.
- Impeachment-Newsblog: Giuliani-Vertrauter erhielt eine Million Dollar aus der Ukraine
- Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Augen zu und durch
Bloomberg hatte schon vor der Präsidentschaftswahl 2016 erwogen, gegen Trump anzutreten, beließ es aber dabei, sich öffentlich für Hillary Clinton auszusprechen. Für die US-Wahlen im kommenden Jahr kandidiert der Demokrat nach eigenen Angaben, weil weitere vier Jahre unter Donald Trump den USA enorm schaden würden. Bloomberg engagiert sich gegen Waffengewalt und für den Klimaschutz.
- Eigene Recherche
- Twitter-Account von Michael Bloomberg