Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Melania Trump sendet letzte Botschaft als First Lady

Von dpa, aj

Aktualisiert am 19.01.2021Lesedauer: 2 Min.
Andere Töne als Donald: Das ist Melania Trumps letzte Botschaft im Video. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUSA und Südkorea planen neue ManöverSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextAnsturm auf Oktoberfest-BuchungenSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextArbeiter ersticken in BrunnenschachtSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextWie viele Nachrichten habe ich verschickt?Symbolbild für einen TextCora Schumacher ist neu verliebtSymbolbild für einen TextDiese Arzneimittel helfen bei HeuschnupfenSymbolbild für einen Watson TeaserTochter schockte Heidi Klum mit Missgeschick

Die scheidende First Lady hat sich mit einer Abschiedsbotschaft an die Bevölkerung gewandt. Darin ruft sie die Amerikaner zur Einheit auf. Ein offensichtlich wichtiges Thema spricht Melania Trump in ihrem Video allerdings nicht an.

First Lady Melania Trump hat sich kurz vor dem Ende der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump in einer Abschiedsbotschaft an die Amerikaner gewandt. "Es ist die größte Ehre meines Lebens gewesen, als First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika zu dienen", teilte die 50-Jährige am Montag mit. "Die vergangenen vier Jahre sind unvergesslich gewesen." Melania Trump rief dazu auf, angesichts der Corona-Pandemie vorsichtig zu sein. Sie bat zudem darum, die von ihr ins Leben gerufene "Be Best"-Initiative zu unterstützen, die sich für das Wohl von Kindern engagiert.

Die wichtigsten Aussagen finden Sie mit deutscher Untertitelung oben im Video – oder hier.

Ohne weiteren Kontext hieß es in der Mitteilung der First Lady: "Seien Sie leidenschaftlich in allem, was Sie tun, aber denken Sie immer daran, dass Gewalt niemals die Antwort ist und niemals gerechtfertigt sein wird." Damit dürfte sie auf die Erstürmung des Kapitols durch Donald Trumps Anhänger vor knapp zwei Wochen anspielen. Kritiker werfen Trump vor, seine Unterstützer aufgestachelt zu haben. Der Republikaner muss sich deswegen einem erneuten Amtsenthebungsverfahren im Kongress unterziehen, an dessen Ende eine lebenslange Ämtersperre stehen könnte.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Deutschland hat sich in eine gefährliche Lage manövriert
Wladimir Putin 2012 im Kanzleramt in Berlin.


Zur Politik ihres Ehemannes schweigt Melania Trump

Zu der Politik ihres Ehemannes äußerte sich die First Lady nicht. Sie sprach weder Lob für den scheidenden Präsidenten aus, noch seine letzten Tage im Amt oder die Gewalt am Kapitol direkt an.

Trump rief die Amerikaner allerdings zur Einheit auf. "Gemeinsam, als eine nationale Familie, können wir weiterhin das Licht der Hoffnung für zukünftige Generationen sein", teilte sie mit. "An alle Menschen in diesem Land: Sie werden für immer in meinem Herzen sein."

Kritiker werfen ihrem Ehemann vor, die USA zutiefst gespalten zu haben. Donald Trump hatte bis zum Sturm aufs Kapitol versucht, Bidens Wahlsieg noch zu kippen. Der Republikaner sieht sich bis heute durch Wahlbetrug, für den es keinerlei Belege gibt, um den Sieg gebracht.

Vereidigung Bidens ohne Donald Trump

Donald Trump hat angekündigt, nicht an der Vereidigung Bidens am Mittwochmittag teilzunehmen. Er ist der erste Präsident seit 1869, der der feierlichen Amtseinführung seines Nachfolgers vor dem Kapitol in Washington fernbleiben wird. Der Sender CNN berichtete am Montag, der neue Präsident Biden und die neue First Lady Jill Biden würden entgegen der Gepflogenheiten nicht von den Trumps im Weißen Haus begrüßt, sondern vom Chef des Haushaltspersonals. Trump habe auch eine Videobotschaft aufgezeichnet, um Abschied zu nehmen, hieß es in US-Medienberichten.

Weitere Artikel

Newsblog zur Amtseinführung
Biden gedenkt Corona-Toten: "Um zu heilen, müssen wir uns erinnern"
Joe und Jill Biden in Washington:Die USA haben Hunderttausende Todesopfer in der Corona-Pandemie zu beklagen.Coronavirus - USA

Corona-Krise in den USA
Trump will EU-Einreisestopp aufheben – Biden widerspricht
Eine Boeing 747 startet vom Flughafen Frankfurt in den Abendhimmel: Der scheidende US-Präsident Trump hat ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus weiten Teilens Europas in die USA angeordnet.

Amtseinführung des US-Präsidenten
Die Furcht vor dem Attentat
Soldaten der Nationalgarde versperren die Zufahrt zum US-Kapitol: In den USA warnen Sicherheitsbehörden vor möglichen Anschlägen auf die Amtseinführung Joe Bidens.


Nach einer am Sonntag veröffentlichten CNN-Umfrage liegen die Zustimmungswerte für Melania Trump nur noch bei 42 Prozent - der schlechteste Wert seit ihrem Einzug ins Weiße Haus. Donald Trump verzeichnete in derselben Umfrage mit nur noch 33 Prozent Zustimmung ebenfalls seinen bislang niedrigsten Wert seit Amtsantritt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
Donald TrumpMelania TrumpRepublikanerUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website