Vier Tage vor der Wahl Scholz oder Merz – wen halten die Deutschen für kompetenter?

In einer aktuellen Umfrage liegen Friedrich Merz und Olaf Scholz in der Kanzlerfrage weit auseinander. Bei inhaltlichen Themen zeichnen sich klare Tendenzen unter den Befragten ab.
Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU/CSU-Herausforderer Friedrich Merz zu einem zweiten TV-Duell aufeinander. Nach ihrem ersten Schlagabtausch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen folgt nun ein einstündiges Duell beim Nachrichtensender Welt TV und auf "bild.de". Im Vorfeld befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa die Bevölkerung, wen sie derzeit für das Kanzleramt als kompetenter einschätzen würden.
Das Ergebnis ist eindeutig: In puncto allgemeine Kompetenz liegt Friedrich Merz mit 40 Prozent Zustimmung deutlich vor Scholz, der lediglich 28 Prozent der Befragten überzeugen konnte. Besonders bei der Führungsstärke sehen mehr als doppelt so viele Bürger den CDU-Chef klar vorn.
Allerdings scheinen die allgemeinen Sympathiewerte nur wenig mit Kompetenz und Führungsstärke zu tun zu haben. Hier liegt Scholz mit 35 Prozent vorn, während nur 25 Prozent Merz als den sympathischeren Kandidaten ansehen.
Merz punktet bei Kernthemen
Inhaltlich schneidet Merz besonders bei aktuell kontroversen Themen besser ab. In der Migrationspolitik sowie der inneren Sicherheit bescheinigen ihm 47 Prozent der Befragten eine höhere Kompetenz – für Scholz sind es lediglich 22 respektive 24 Prozent. Auch in der Wirtschaftspolitik sehen mehr als doppelt so viele Bürger Merz als den stärkeren Kandidaten.
Lediglich in den Bereichen Soziales – insbesondere Arbeit und Rente – sowie beim Klimaschutz trauen die Befragten Scholz mehr zu. Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln sich auch in der Frage wider, wen die Befragten direkt ins Kanzleramt wählen würden, wenn es eine Direktwahl gäbe: Hier sprechen sich nur 31 Prozent für Scholz aus, während Merz mit 41 Prozent deutlich vorn liegt.
Das TV-Duell ist somit eine der letzten Chancen für Scholz, bisher noch unentschlossene Wähler von seiner Kandidatur zu überzeugen. Im jüngsten ZDF-"Politbarometer" gaben 28 Prozent an, dass sie bislang nicht sicher seien, ob oder wen sie wählen werden. Das TV-Duell findet am heutigen Abend um 20.15 Uhr statt.
- bild.de: "Heute Abend ist das Duell-Finale ++ Scholz’ letzte Chance: Der große Kanzler-Vergleich"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa