• Home
  • Politik
  • Bundestagswahl 2021
  • Angela Merkel will zum Großen Zapfenstreich kommende Woche Nina Hagen hören


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Merkel will zum Abschied Nina Hagen hören

Von t-online, dpa, mtt

Aktualisiert am 26.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Angela Merkel freut sich: Kommende Woche verabschiedet sich die Bundeswehr von der scheidenden Kanzlerin.
Angela Merkel freut sich: Kommende Woche verabschiedet sich die Bundeswehr von der scheidenden Kanzlerin. (Quelle: Fabian Sommer/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nächste Woche wird Angela Merkel mit einem Großen Zapfenstreich von der Bundeswehr verabschiedet. Die muss dafür einen Titel der "Godmother of Punk" einstudieren.

Ungewöhnliche Musikauswahl zum Großen Zapfenstreich: Wenn sich die Bundeswehr kommenden Donnerstagabend im Hof des Verteidigungsministeriums in Berlin von der geschäftsführenden Kanzlerin Angela Merkel (CDU) verabschiedet, wird das Stabsmusikkorps auch einen Song von Punk-Ikone Nina Hagen spielen.

Das berichtete am Freitag der "Spiegel". Der von Merkel ausgewählte Titel stammt allerdings aus der Zeit bevor Nina Hagen zur "Godmother of Punk" (neben Patti Smith) wurde. Es ist der DDR-Hit "Du hast den Farbfilm vergessen" aus dem Jahr 1974.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auf Merkels Wunschliste stehen laut "Spiegel" außerdem "Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef und das ökumenische Kirchenlied "Großer Gott, wir loben Dich". Regierungssprecher Steffen Seibert wollte sich laut Nachrichtenagentur dpa nicht zur Musikauswahl Merkels äußern.

Kein Empfang, weniger Gäste: Großer Zapfenstreich wegen Corona kleiner

Wegen der Corona-Pandemie gebe es zum Großen Zapfenstreich für Merkel keinen Empfang und eine deutlich geringere Zahl an Gästen, kündigte Seibert an. Die Kanzlerin werde den Bendlerblock im Anschluss direkt wieder verlassen. Als Ehrengast wird nach Angaben des Verteidigungsministeriums Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Der Beginn des Großen Zapfenstreichs ist für 19.30 Uhr geplant, zuvor wird Merkel eine kurze Rede halten. Die Zeremonie soll live im Fernsehen übertragen werden.

Der Große Zapfenstreich gilt als die höchste Würdigung, welche die deutschen Streitkräfte einer Zivilperson zuteilwerden lassen können. Mit dem Brauch werden neben Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzler etwa auch Bundespräsidenten und Verteidigungsminister bei ihrer Verabschiedung geehrt. Seine Ursprünge gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Angela MerkelCDUHagenSteffen Seibert
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website