t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Konklave im Vatikan: US-Kardinal Prevost ist neuer Papst Leo XIV.


Die Papstwahl im Liveblog
Papst Leo XIV. richtet sich an die Welt – Trump reagiert


Aktualisiert am 08.05.2025 - 20:15 UhrLesedauer: 12 Min.
Player wird geladen
Im Livestream: Menschen auf dem Petersplatz reagieren auf den neuen Papst. (Quelle: t-online)
News folgen

Am zweiten Tag des Konklaves gibt es einen neuen Papst. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Ab jetzt können Sie hier alle Entwicklungen zur Vorstellung des neuen Papstes auf dem Petersplatz verfolgen.

20.16 Uhr: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat dem neuen Papst gratuliert. "Wir gratulieren Seiner Heiligkeit Leo XIV. aufrichtig zu seiner Wahl zum Papst und Oberhaupt der katholischen Kirche", schrieb von der Leyen auf der Plattform X. "Wir wünschen, dass sein Pontifikat von Weisheit und Stärke geleitet sein möge, während er die katholische Gemeinschaft führt und die Welt durch sein Engagement für Frieden und Dialog inspiriert."

20.14 Uhr: Der Bürgermeister der US-Metropole Chicago hofft, dass der neue Papst Leo XIV. bald seine Heimatstadt Chicago besuchen wird. "Wir hoffen, Sie bald wieder zu Hause willkommen heißen zu dürfen", schrieb der Demokrat Brandon Johnson auf der Plattform X und gratulierte dem neuen Papst. Er scherzte außerdem, dass alles Coole, auch der Papst, aus Chicago komme - im Englischen ein Reim: "Everything dope, including the Pope, comes from Chicago!" Leo XIV. wurde 1955 in Chicago geboren.

Video | "Menschen sind in Tränen ausgebrochen": Rom reagiert auf den neuen Papst
Player wird geladen
Quelle: t-online

20.07 Uhr: Papst Leo XIV. gilt als Reformer, der den Kurs von Franziskus fortsetzen dürfte. Er stand allerdings auch schon einmal in der Kritik und brachte Konservative gegen sich auf. Hier lesen Sie ein Porträt über Leo XIV.

19.46: Auf dem Petersplatz sind jubelnde Menschen zu sehen, die amerikanische Flaggen halten. Papst Leo XIV. ist der erste Nordamerikaner auf dem Heiligen Stuhl. Er zählte im Vorfeld nicht zu den Favoriten für die Papstwahl – mit seiner Wahl hatte kaum jemand gerechnet.

19.43 Uhr: Laut t-online-Reporterin Sara Guglielmino sind zehntausende, wenn nicht hunderttausende Menschen auf dem Petersplatz in Rom, um dem neuen Papst zuzujubeln.

19.38 Uhr: US-Präsident Donald Trump gratuliert dem neuen Papst: "Es ist solch eine Ehre, zu realisieren, dass er der erste amerikanische Papst ist", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Er freue sich, Papst Leo XIV. zu treffen. "Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!"

19.34: Papst Leo XIV. spricht den Segen "Urbi et orbi" vor der Menschenmasse auf dem Petersplatz. Danach brandet lauter Applaus auf.

19.31 Uhr: Bevor Leo XIV. auf den Balkon trat, hatte das Kirchenoberhaupt noch einen letzten ruhigen Moment. Im Verborgenen in der Sixtinischen Kapelle gibt es einen besonderen Raum, die Stanza delle Lacrime, die Kammer der Tränen.

19.29 Uhr: Der neue Papst richtet erste Worte an die Gläubigen in Rom: Er erinnert an seinen Vorgänger: "In unseren Ohren erklingt die schwache Stimme von Franziskus." Und er betont das Gemeinsame, das Versöhnliche: "Das Böse wird nicht siegen. Ohne Angst stehen wir zusammen, Hand in Hand mit Gott."

19.27: Bundeskanzler Friedrich Merz hat dem neuen Papst zur Wahl gratuliert. "Zu Ihrer Wahl zum Oberhaupt der Katholischen Kirche gratuliere ich Ihnen sehr herzlich", erklärte Merz am Donnerstag. Der Papst sei für viele Menschen "ein Anker für Gerechtigkeit und Versöhnung".

19.22 Uhr: Der neue Papst Leo XIV. winkt den jubelnden Massen in Rom zu. Er wirkt gerührt und den Tränen nah.

19.15 Uhr: Der neue Pontifex ist der US-Amerikaner Robert Francis Prevost. Er ist der erste Nordamerikaner, der das Oberhaupt der katholischen Kirche ist. Er gibt sich den Namen Leo XIV.

19.14 Uhr: Der Name des neuen Papstes wird den zigtausenden Gläubigen auf dem Petersplatz verkündet.

19.02 Uhr: Auf dem Petersplatz versammeln sich immer mehr Menschen. Viele rennen in Richtung Vatikan, berichtet unsere t-online-Reporterin vor Ort, Sara Guglielmino: "Es war ein richtiger Gänsehautmoment, viele versuchen sich einen guten Platz mit Blick auf den Balkon zu sichern." Die Polizei hat Fluchtkorridore eingerichtet, dort darf niemand stehen.

Video | "Menschen sind in Tränen ausgebrochen": Rom reagiert auf den neuen Papst
Player wird geladen
Quelle: t-online

Kirchenglocken läuten – wer der neue Papst ist, weiß man noch nicht

In ganz Deutschland läuten Kirchenglocken – weil ein neuer Papst gewählt wurde. Nun dauert es noch etwa eine Stunde, bis der neue Pontifex auf den Papstbalkon des Petersdoms tritt.


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom