• Home
  • Panorama
  • Menschen
  • "Ocean Viking" rettet über 100 Flüchtlinge vor Küste Libyens


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRegierung rät zu Notstrom-AggregatenSymbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDLive: 3. Freies F1-Training Symbolbild für einen TextSenioren in Wohnung brutal überfallenSymbolbild für einen TextIgelrettung fordert vier VerletzteSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für ein VideoDeutsche fliehen vor Feuer an Costa BravaSymbolbild für einen TextAustralierin missbrauchte 14-JährigenSymbolbild für einen TextYouTube-Star stirbt mit 23 JahrenSymbolbild für einen TextEinlass-Chaos bei Festival: "Enttäuschend"Symbolbild für einen Watson TeaserZDF trauert um Böhmermann-KollegenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

"Ocean Viking" rettet über 100 Flüchtlinge vor Küste Libyens

Von afp
Aktualisiert am 20.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" liegt im Hafen von Porto Empedocle (Archivbild). Es hat vor Libyen über 100 Flüchtlinge gerettet.
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" liegt im Hafen von Porto Empedocle (Archivbild). Es hat vor Libyen über 100 Flüchtlinge gerettet. (Quelle: Christian Ditsch/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Schlauchboot mit Flüchtlingen war am Samstag vor der Küste Libyens in Seenot geraten. Das Rettungsschiff "Ocean Viking" kam rechtzeitig zur Hilfe und nahm die über 100 Personen auf.

Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat bei einem Einsatz vor der Küste Libyens erneut Menschen aus Seenot gerettet. Insgesamt 106 Menschen seien am Samstag gut 60 Kilometer vor der libyschen Küste von einem in Not geratenen Schlauchboot aufgenommen worden, erklärte die Organisation SOS Méditerranée. Auf dem völlig überfüllten Boot befanden sich demnach Männer, Frauen und Kinder.

Bereits während der ersten Rettungsfahrt von Januar bis Februar hatte die "Ocean Viking" rund 800 Menschen auf dem Mittelmeer aufgenommen. Nach offiziellen Zahlen starben im vergangenen Jahr mehr als 1200 Menschen bei dem Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Experten gehen jedoch von einer hohen Dunkelziffer aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zahl der angemeldeten Prostituierten stark gesunken
Von Nilofar Eschborn
FlüchtlingeLibyen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website