Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Zwölfjähriger stirbt bei Feuerwerk in den Niederlanden

Von dpa, afp
Aktualisiert am 31.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Silvesterböller (Symbolbild): Bei dem schweren Unfall wurde ein traditioneller "Klaphamer" benutzt.
Silvesterböller (Symbolbild): Bei dem schweren Unfall wurde ein traditioneller "Klaphamer" benutzt. (Quelle: Marius Schwarz/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eigentlich herrscht auch im Nachbarland Böllerverbot. In der Nähe von Enschede ist nun aber ein Junge ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt.

In den Niederlanden ist ein Zwölfjähriger durch eine Silvester-Knallerei getötet worden. Ein weiterer Junge sei nach dem Vorfall in Haaksbergen nahe der deutschen Grenze schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Freitag auf Twitter mit. Die beiden Kinder hatten demnach nicht selbst mit dem Feuerwerk hantiert.

Die Kinder hatten einem Bericht des Senders NOS zufolge nicht selbst mit Feuerwerkskörpern hantiert, sondern nur zugeschaut, wie ein Mann mit einem als "Klaphamer" (etwa: Knallhammer) bezeichneten Gerät Magnesiumpulver zur Explosion brachte. Der Mann wurde festgenommen. Wie sich das Unglück genau abspielte, blieb laut Polizei zunächst unklar.

Weitere Artikel

Todesopfer noch nicht bekannt
Haus in Belgien durch Explosion zerstört
Rettungskräfte arbeiten am Ort einer Explosion: Dort ist ein mehrstöckiges Haus schwer beschädigt worden und ist teilweise eingestürzt.

Äußerst seltenes Phänomen
Israelin mit zwei Gebärmüttern bekommt Zwillinge
Ein Schwangerschaftsbauch (Symbolbild): Die Israelin wurde mit einer doppelten Gebärmutter (Uterus didelphys) geboren.

So war 2021
Corona, Flut, Regierungswechsel: Was Sie am meisten bewegte
Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen war eines der bewegendsten Ereignisse des Jahres 2021.


In den Niederlanden gilt eigentlich ein landesweites Böllerverbot an Silvester. Die Regierung hatte das Verbot das zweite Jahr in Folge verhängt, um die Krankenhäuser in der Corona-Pandemie nicht zusätzlich zu belasten. 2019 mussten mehr als 1.300 Menschen wegen Verletzungen durch Feuerwerkskörper behandelt werden. Im Jahr 2020 sank die Zahl infolge des Verbots um 70 Prozent.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Friedensforscher zeichnen ein düsteres Zukunftsszenario
FeuerwerkNiederlandePolizeiSilvesterTwitter
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website