


























Frisch gemahlener Kaffee schmeckt Genießern am besten. Die Stiftung Warentest hat deshalb 21 Sorten Kaffeebohnen für Espresso und Caffè Crema untersucht. Wir stellen die Ergebnisse und Sieger des Tests vor.
Wer leidenschaftlich kocht, benötigt eine Vielzahl an Gewürzen. Welche brauchen Sie wirklich? Küchendirektor Tobias Koch verrät, worauf man beim Gewürzkauf achten sollte und seine geheimen Gewürztipps.
Olivenöl ist das Speiseöl der Mittelmeerküche. Im Test wurden 27 verschiedene Olivenöle der Güteklasse nativ extra von der Stiftung Warentest getestet. Wir stellen die Testsieger und empfehlenswerte Öle vor.
Mit einem guten Speisesalz bringen Sie die passende Würze in Ihr Essen. Dutzende verschiedene Salzsorten sind mittlerweile erhältlich. Wir erklären die Unterschiede und stellen die besten Salze vor.
Pfeffer gibt es in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Wir stellen Ihnen empfehlenswerte Pfeffersorten und pfeffrige Gewürz-Exoten vor und geben Tipps zum Gebrauch.
Rapsöl ist gesund. Die Stiftung Warentest hat 23 verschiedene Öle getestet. Wir stellen die Testsieger im Rapsöl-Test vor.
Parmigiano Reggiano ist für viele Feinschmecker der i-Punkt auf einer italienischen Speise. Wir haben wertvolle Tipps und leckere Rezepte.
Höllisch scharf! Wir stellen Chili und scharfe Chili-Saucen vor, erklären die Schmerzgrenze und haben ein extrascharfes Rezept.
Kobe-Rind aus Japan, weißes Charolais aus Burgund: Wir stellen Ihnen einige außergewöhnliche Fleischsorten vor – auch ein Geheimtipp aus Italien ist darunter.
Wer seinen Gaumen mit den besten Schinken verwöhnen will, muss gar nicht lange suchen. Unser Küchen-Experte gibt Tipps.
Wir sagen, wie sich Beluga-, Osietra- und Wildlachs-Kaviar unterscheiden und welche Produkte empfehlenswert sind.
Gute Schokolade enthält nur wenige Zutaten und vor allem Edelkakao. Wir stellen empfehlenswerte Schokoladen vor.
Einige der besten BBQ-Saucen kommen aus Deutschland und Österreich. Wir stellen preisgekrönte Saucen vor.