t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Augencreme-Test: Naturkosmetik schneidet bei "Öko-Test" am besten ab


Augencremes im "Öko-Test"
Bekannte Markenprodukte können im Test nicht überzeugen


Aktualisiert am 01.03.2025Lesedauer: 6 Min.
1176712330Vergrößern des Bildes
Augencremes: Einfache Drogerieprodukte sind laut "Öko-Test" empfehlenswert. (Quelle: RunPhoto/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Livarno home Ampelschirm, 3 Meter, mit Handkurbel
Deal 115856
49,99
109,00
54
Zu Lidl
Drohne Qc-900
Deal 115005
89,99
149,00
39
Zu ALDI
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
12,99
20,99
38
Zu Amazon
Adidas Originals Sneaker Gazelle weiss
Deal 115858
69,99
110,00
36
Zu Breuninger
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
Deal 85507
229,00
249,00
8
Zu Amazon
Werkzeugtrolley, 128-tlg.
Deal 115881
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
EUFAB Fahrradträger »Amber IV«, 4 Fahrräder
Deal 85502
229,00
509,95
55
Zu Lidl
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Adidas Sneaker Gazelle
Deal 115859
62,99
110,00
43
Zu AboutYou
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
22,89
Zu Amazon
DJI RC-Quadrocopter Ryze Tech Tello alpinweiß
Deal 115892
149,00
Zu Otto
LIVARNO home Ampelschirm, quadratisch, 2,5 x 2,5 m, anthrazit
Deal 101543
69,99
139,00
49
Zu Lidl
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
Revanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat (Beck Paperback)
Deal 115863
16,00
Zu Amazon
Bis zu 20 Prozent Rabatt im Christ-Sale
Deal 115845
Zu Christ
Eisiges Schweigen flussabwärts: Eine Reise von Moskau nach Berlin
Deal 115860
26,00
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
News folgen

Augencremes werden speziell entwickelt, um die empfindliche Haut der Augenpartie zu pflegen und Anzeichen von Müdigkeit, Schwellungen und Falten zu mildern. "Öko-Test" hat verschiedene Produkte unter die Lupe genommen.

Ob Augenringe, Fältchen oder trockene Stellen: Augencremes spenden Feuchtigkeit und sorgen für ein frisches, jugendliches Aussehen. Für viele sind sie ein essenzieller Bestandteil der Pflegeroutine. Da die Haut rund um die Augen recht empfindlich ist, ist es besonders wichtig, eine reichhaltige und sichere Creme zu finden. Welche Produkte sind für die tägliche Anwendung geeignet? "Öko-Test" hat 20 Augencremes im Vergleich und zeigt sich vor allem von Markenprodukten enttäuscht.

Loading...

Augencremes im Test: So prüft "Öko-Test"

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat für seine März-Ausgabe 2025 insgesamt 20 Augencremes untersucht, darunter acht zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Es handelt sich dabei um Cremes ohne Wirkversprechen wie Anti-Aging oder Ähnliches aus Drogerien, Onlineshops, Apotheken und Bio-Supermärkten. Die Preise variieren stark, mit der teuersten Creme für 44,85 Euro pro 15 Milliliter und der günstigsten für 2,45 Euro.

Alle getesteten Produkte werden auf Problemstoffe wie Konservierungs- und Duftstoffe untersucht. Die Prüfer betrachten zudem umstrittene Stoffe wie PEG-Verbindungen oder Silikone. Darüber hinaus werden die Hersteller zu Inhaltsstoffen wie Mica, die teilweise unter dem Verdacht der Kinderarbeit stehen, und zu den in den Verpackungen verwendeten Recyclinganteilen befragt.

Was sind PEG?

PEG (Polyethylenglykole) wirken als Emulgator und verbessern die Konsistenz von Kosmetika. Sie machen die Haut auch durchlässiger für Wirkstoffe. Auf diese Weise können allerdings auch Schadstoffe schneller in die Haut eindringen.

Die Ergebnisse des Augencreme-Tests im Überblick: Ein Großteil überzeugt

Bis auf vier Ausnahmen können im Test fast alle Augencremes mit einwandfreien Inhaltsstoffen glänzen. Vor allem die Naturkosmetikprodukte überzeugen mit sehr guten Formeln. Überraschend ist, dass bekannte Marken wie Clinique, Garnier und Salthouse mit kritischen Inhaltsstoffen auffallen. Sie enttäuschen mit Siloxanen, Allergenen sowie PEG/PEG-Verbindungen und fallen daher in der Gesamtbewertung mit "ungenügend" durch.

Einer der Testsieger in der Naturkosmetik ist die preisgünstige Augencreme Alterra Sensitiv von Rossmann. Preislich etwas darüber, jedoch auch mit sehr gutem Testergebnis liegt das Augen-Creme-Serum von Hej Organic. Bei den konventionellen Produkten ist die "gute" Isana-Augencreme Pure, welche ebenfalls zu der Rossmann-Eigenmarke gehört, vorne mit dabei.

Wir stellen fünf empfehlenswerte Produkte aus dem Augencreme-Test genauer vor:

Augencremes zertifizierter Naturkosmetik

Der Preis-Leistungs-Testsieger: Augencreme von Alterra

Das Testergebnis: Die Sensitiv-Augencreme von Alterra wird mit "sehr gut" bewertet und ist damit einer der Testsieger unter den zertifizierten Naturkosmetikprodukten. Die Augencreme enthält "sehr gute" Inhaltsstoffe, von denen keiner bedenklich oder umstritten ist. Überzeugen kann sie auch durch den Einsatz von über 30 Prozent Verpackungsmaterial aus dem Recyclingkreislauf. Als überflüssig wird wie bei vielen anderen Produkten lediglich der Umkarton bewertet, da die Verpackung der Creme bereits aus Kunststoff besteht.

Produktdetails: Die reichhaltige Formel der Alterra-Sensitiv-Augencreme spendet intensive Feuchtigkeit und hilft, Trockenheitsfältchen zu mildern. Dank wertvoller Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Aloe Vera wird die Haut beruhigt und gepflegt, ohne sie zu reizen. Das Bio-Nachtkerzenöl ist bekannt für seine regenerierenden Eigenschaften und unterstützt die natürliche Hautschutzbarriere zusätzlich.

Die leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Die Augencreme ist zudem frei von synthetischen Duftstoffen, Parabenen und Silikonen, was sie besonders verträglich macht. Bei Rossmann ist die 15-Milliliter-Tube für knapp vier Euro erhältlich, was sie zum echten Preis-Leistungs-Testsieger macht.

Der 2-in-1-Testsieger: Augen-Creme-Serum von Hej Organic

Das Testergebnis: Ein weiteres "sehr gutes" Testergebnis liefert das etwas hochwertigere Naturkosmetikprodukt von Hej Organic. Das Augen-Creme-Serum erhält in allen Kategorien die Bestnote. Es hat keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe. Da das Verpackungsmaterial aus Glas besteht, entfällt hier der Rezyklatanteil. Auch hinsichtlich des Umkarton gibt es keine Kritik – er ist für die Glasverpackung sogar sinnvoll.

Produktdetails: Das Augen-Creme-Serum von Hej Organic wurde speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt. Die Formel mit pflanzlichem Squalan fördert die Wirkstoffaufnahme und hinterlässt die Haut seidig weich, während grüner Hafer mit Kieselsäure und Mineralien sie stärkt. Kamillenextrakt ergänzt die entzündungshemmende Wirkung von Hanf- und Distelöl für eine beruhigte und gepflegte Augenpartie.

Das Produkt kombiniert die Vorteile einer Creme und eines Serums, um die Haut intensiv zu pflegen und zu beruhigen. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, das Serum morgens und abends nach der Reinigung sanft in die Haut um die Augen einzuklopfen. Die Preise bewegen sich für 15 Milliliter bei zehn bis 13 Euro.

Nachhaltigkeits-Testsieger: Augencreme von Utekram

Das Testergebnis: Auch die Augencreme von Urtekram zählt auch zu den "sehr guten" Naturkosmetikprodukten im Test. Sie erhält ebenfalls keine bedenklichen oder umstrittenen Inhalte. Zudem ist sie die einzige Augencreme, die ohne unnötigen Umkarton auskommt. Die Augencreme sticht somit zwecks Umweltschutz hervor und ist im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten besonders nachhaltig.

Produktdetails: Die parfümfreie Augencreme von Utekram eignet sich speziell für die empfindliche Haut an der zarten Augenpartie. Die Creme beruhigt müde und geschwollene Augen und reduziert dunkle Augenringe. Sie besteht zudem aus natürlichen und veganen Inhaltsstoffen, die nach dem Cosmos Organic Standard von Ecocert zertifiziert sind. Besonders Allergiker sind mit dieser Augencreme gut bedient.

Dank der enthaltenen Hyaluronsäure und des nährenden Mandelöls wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich weich und geschmeidig an. Die Anwendung erfolgt morgens und abends auf der gereinigten Haut unter den Augen. Die Creme kann allein oder unter dem Make-up verwendet werden. Der Preis liegt bei ungefähr neun Euro pro 15 Milliliter.

Konventionelle Produkte aus der Drogerie

"Gutes" Drogerieprodukt: Augencreme von Isana

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Pure-Augencreme von der Rossmann-Eigenmarke Isana ist einer der Testsieger unter den konventionellen Produkten aus der Drogerie. Auch sie überzeugt in Punkten Inhaltsstoffen mit der Bestnote. Allerdings wird auch hier der Umkarton bei einer Kunststoffverpackung als unnötiger Verpackungsmüll empfunden. Insgesamt erhält die Augencreme das Gesamturteil "gut".

Produktdetails: Die Isana-Pure-Augencreme ist eine sanft pflegende und regenerierende Augenpflege, die für alle Hauttypen entwickelt wurde. Sie enthält Hyaluron, Aloe Vera und Glycerin, die der empfindlichen Augenpartie intensive Feuchtigkeit spenden und ein erholtes, pralles Hautgefühl fördern. Ein Sofort-Lifting-Wirkstoff aus Honigdorn soll dabei feine Fältchen rund um die Augenpartie reduzieren.

Die Rezeptur ist frei von Parfüm, Silikonen, Parabenen, Paraffinen und Mikroplastik und dermatologisch sowie augenärztlich bestätigt. Sie ist somit auch sicher für Kontaktlinsenträger. Es wird empfohlen, die Augencreme täglich morgens und abends nach der Reinigung sanft um die Augenpartie aufzutragen und leicht einzuklopfen. Das preisgünstige Produkt ist für knapp 3,50 Euro bei Rossmann erhältlich.

Bekannt aus dem TV: Augencreme von Judith Willimans

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Augen-Intensivcreme von Judith Williams enthält "sehr gute" Inhaltsstoffe und gehört damit ebenfalls zu den besten konventionellen Produkten auf dem Markt. Lediglich "befriedigend" ist aber auch hier wieder die Nutzung des Umkartons, da die Verpackung der Augencreme aus Kunststoff besteht. Zudem gibt es bei dieser Creme keine Angabe zum Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung, weshalb das Gesamturteil insgesamt "gut" ausfällt.

Produktdetails: Die Augen-Intensivcreme Rose von Judith Williams ist eine intensiv pflegende Augencreme für alle Hauttypen, insbesondere für strapazierte und müde Haut. Sie enthält Bio-Wildrosenöl, pflanzliche Ceramide und einen bioaktiven Extrakt, die zusammen die Haut glätten und ihre Spannkraft erhöhen – für gefestigte Konturen und einen strahlenden Blick.

Der integrierte Spezial-Applikator ermöglicht eine optimale Verteilung der Textur. Die vegane Formulierung ist dermatologisch getestet. Anwendung: Morgens und abends mit dem Applikator auf die gereinigte Augenpartie auftragen und sanft einmassieren. Die Tube à 15 Milliliter ist ab elf Euro erhältlich.

Unser Fazit zum Augencreme-Test

Die Testergebnisse von "Öko-Test" sind eindeutig: Die meisten der getesteten Produkte erhalten das Gesamturteil "gut" und sind somit empfehlenswert. Ein Großteil erhält in der Kategorie Inhaltsstoffe die Note "sehr gut". Lediglich ein Produkt wird als "ausreichend" bewertet und drei Produkte fallen im Test mit "ungenügend" durch. Fakt ist: Eine gute und sichere Augencreme muss kein teures Markenprodukt sein.

Die drei Testsieger mit dem Gesamturteil "sehr gut" stammen aus der Naturkosmetik. Der Preis-Leistungs-Tipp ist hierbei die Augencreme von Alterra. Auch das Augen-Creme-Serum von Hej Organic kann mit der Bestnote überzeugen. Die Augencreme von Urtekram ist neben seinen positiven Inhaltsstoffen besonders nachhaltig zur Umwelt.

Auch wenn viele Cremes ohne kritische Inhaltsstoffe auskommen, ist bei fast allen Verpackungen jedoch noch Luft nach oben. Allgemein kritisieren die Prüfer die Hersteller beim Thema Nachhaltigkeit und fordern ein Umdenken im Sinne des Umweltschutzes. Das betrifft auch die Reduzierung von unnötigem Verpackungsmüll.

Wissenswertes über Augencremes

Wie trägt man Augencreme richtig auf?

Augencreme, Balsam oder Gel sollte immer behutsam aufgetragen werden, da die Haut um die Augen empfindlich ist. Zerren und reiben sollte daher vermieden werden. Statt die Creme in die Haut zu reiben, wird empfohlen, die Augencreme in die Haut einzuklopfen. Diese Methode übt am wenigsten Druck auf die Augenpartie aus.

Beim Auftragen sollte von innen nach außen bis zum Wangenknochen vorgegangen werden. Das regt zusätzlich die Durchblutung und den Lymphfluss an.

Warum ist die Pflege der Augenpartie wichtig?

Die Haut um die Augen zählt zu den empfindlichen und besonders trockenen Hautpartien im Gesicht. Die Haut ist dort vier- bis achtmal dünner als im restlichen Gesicht. Dadurch können Äderchen und Lymphgefäße scheinbar noch stärker durchscheinen als an anderen Stellen im Gesicht. Zusätzlich fehlen Talg und das Unterfettgewebe in den Partien fast komplett.

Haut und Muskeln sind trotzdem ständig in Bewegung. In den wachen Stunden blinzelt ein Mensch rund 10.000-mal. Das führt dazu, dass die Haut um die Augen bereits früh an Spannkraft und Elastizität verliert.

Was sollte man beim Auftragen der Augencreme beachten?

  • Beim Auftragen der Creme sollte nicht zu viel Druck ausgeübt werden, auch nicht beim Einklopfen der Creme.
  • Es sollte zudem vermieden werden, die Augencreme zu nah am Wimpernkranz aufzutragen. Die Wimpern könnten kleine Partikel der Augencreme ins Auge tragen und Irritationen auslösen.
  • Vermeiden Sie es außerdem, das Augenlid einzucremen. Das Auftragen unter dem Brauenbogen und unter den Augen bis zum Wagenkonchen reicht aus.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom