t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenHeimwerken

Die besten Bohrhämmer zum Bohren und Stemmen von Makita, Bosch & Co.


Mit Kraft und Ausdauer
Die besten Bohrhämmer zum Bohren und Stemmen im Überblick


Aktualisiert am 13.03.2022Lesedauer: 5 Min.
Die besten Bohrhammer von Bosch, Makita und Co. im Überblick.Vergrößern des Bildes
Die besten Bohrhammer von Bosch, Makita und Co. im Überblick. (Quelle: fotokraftwerk/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
46,99
77,69
40
Zu Amazon
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White, 43 EU
Deal 115438
30,26
54,95
45
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
Schwiizer Schüümli Crema Ganze Kaffeebohnen (Stärkegrad 3/5, Premium Arabica), 1kg
Deal 7981
28,80
Zu Amazon
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
839,00
989,00
15
Zu Amazon
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost #2070
Deal 115453
169,00
199,00
15
Zu Amazon
Bosch Home and Garden Akku Fenstersauger GlassVAC (USB Ladegerät, Sprühflasche mit Mikrofasertuch, 2 x Aufsatz, Handschlaufe, 3,6 Volt, 2,0 Ah), Schwarz/Rot/Silber
Deal 192
48,99
84,99
42
Zu Amazon
Park Lite | Parkuhr mit Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt | Spart Zeit und Geld Dank automatischer Aktivierung | geeignet für alle Automarken, Benzin, Diesel, Elektro und Hybrid
Deal 92593
18,99
39,95
52
Zu Amazon
TCL 75C61KS QLED Mini LED Fernseher, 75 Zoll, 4K HDR Premium, Dolby Vision & Atmos, Onkyo 2.1 Sound, Smart TV mit Google TV, Game Master, HDMI 2.1, AirPlay 2, Google Assistant & Alexa
Deal 115437
0,00
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
239,00
349,00
32
Zu Amazon
Bosch Home and Garden 06039D8004 Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Deal 84672
84,04
105,99
21
Zu Amazon
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB) - Mitternacht
Deal 115416
960,00
1.199,00
20
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
OOONO P-DISC 3 [New] - Elektronische Parkscheibe Solar mit Zulassung fürs Auto - Automatische Digitale Parkscheibe Elektrisch - Solarbetriebene Parkuhr mit bis zu 5 Jahre längerer Batterielaufzeit
Deal 114855
29,99
39,95
25
Zu Amazon
Samsung Galaxy S24 AI Smartphone, Android-Handy ohne Vertrag, 8 GB RAM, 256 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Lange Akkulaufzeit, Onyx Black, 3 Jahre Herstellergarantie
Deal 115450
595,00
Zu Amazon
NIVEA SUN UV Dry Protect Sport Sonnenspray LSF 50 (200 ml), 100% transparenter und erfrischender Sonnenschutz, schweißresistente & extra wasserfeste Sonnencreme mit LSF 50
Deal 115458
8,75
12,99
32
Zu Amazon
Weber Compact Kettle Holzkohlegrill, Ø 47cm Grillfäche, BBQ Grill mit porzellanemaillierten Deckel & Kessel, Dreibein-Ständer & Räder, verchromter Grillrost - Schwarz (1221004)
Deal 115152
64,98
109,99
41
Zu Amazon
Thule 922020 EuroWay G2 922 Anhängerkupplungs-Fahrradträger, Silver
Deal 111124
459,95
549,95
16
Zu Amazon
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag – Silber
Deal 115404
335,00
399,00
16
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
61,74
95,00
35
Zu Amazon
adidas Herren Train Essentials 3-Stripes Training Pants, Black / White, L
Deal 115406
27,99
50,00
44
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
54,99
107,46
49
Zu Amazon
Thule Fahrradträger EuroWay G2
Deal 111123
349,99
499,95
30
Zu OBI
News folgen

Mit seiner großen Schlagkraft ist der Bohrhammer das ideale Werkzeug, wenn es um Arbeiten mit besonders harten Materialien oder Abbrucharbeiten geht. Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Bohrhämmer und für welchen Einsatz sich die Kraftpakete am besten eignen.

Der Bohrhammer kommt häufig dann zum Einsatz, wenn Schlagbohrmaschinen an ihre Grenzen stoßen. Im Vergleich zur Schlagbohrmaschine ist der Bohrhammer oft mit einem pneumatisch angetriebenen Schlagwerk ausgestattet und führt die Hammerschläge in Richtung des zu bohrenden Lochs aus. Aufgrund dessen sind Bohrhämmer den Schlagbohrern in Sachen Schlagkraft überlegen. Möchten Sie also nicht nur Löcher in harte Materialien wie Stein und Beton bohren, sondern auch Stemmarbeiten durchführen, dann sollten Sie zu einem Bohrhammer greifen.

Loading...

Mit dem passenden Meißel können Sie so auch Fliesen von den Wänden oder gleich die komplette Wand entfernen. Ein großer Vorteil ist dabei der geringe Kraftaufwand, der aufgebracht werden muss. Wir haben Ihnen fünf Bohrhammer für unterschiedliche Zwecke herausgesucht. Das sind unsere Empfehlungen:

Der Vielseitige: Bosch Professional Bohrhammer GBH 202-26

Der Bohrhammer von Bosch Professional ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug für jeden Tag. Die Größe, das Gewicht von 3,4 Kilogramm und die Motorleistung liegen im mittleren Bereich und machen den Bohrhammer zu einer soliden Maschine für etwaige Aufgaben, bei der das Gesamtpaket stimmt.

Ein großer Vorteil sind die zwei Möglichkeiten zur Werkzeugaufnahme. Sowohl ein SDS-plus als auch ein Schnellspannbohrfutter liegen dem Bohrhammer bei. Es kann bei dieser Maschine daher deutlich mehr Werkzeug verwendet werden als bei anderen Modellen. Der Bohrhammer verfügt außerdem über Rechts- und Linkslauf. Die Leistung des Motors liegt bei 830 Watt, die Schlagstärke beträgt 2,7 Joule, bei einer Frequenz von bis zu 4.000 Schlägen pro Minute.

Neben dem Bohrhammer enthält das Set einen Zusatzhandgriff, einen Tiefenanschlag, ein Maschinentuch, ein Schnellwechselbohrfutter sowie ein Wechselfutter SDS-plus und einen Handwerkerkoffer.

Der Leistungsstarke: Einhell Bohrhammer TE-RH 32 E

Der Bohrhammer von Einhell sorgt mit ordentlich Power für schnelle Arbeitsfortschritte. Das Gerät verfügt über die Funktionen Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit sowie ohne Fixierung und ist damit ein echter Allrounder für diverse Arbeiten rund um Haus, Werkstatt und Garten.

Ausgestattet ist Maschine mit einem starken 1.250-Watt-Motor. Das pneumatische Schlagwerk mit Press-Control arbeitet mit einer Frequenz von bis zu 4.100 Schlägen pro Minute und einer Schlagstärke von fünf Joule. Das sorgt für guten Vortrieb und den optimalen Anpressdruck. Die SDS-Plus-Aufnahme ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel der verschiedenen Aufsätze.

Das integrierte Anti-Vibrations-System im Handgriff und die Softgriffeinlagen sorgen während der Arbeit für sicheren Halt und gute Dämpfung. Im Lieferumfang sind neben dem Bohrhammer ein praktischer Transport- und Aufbewahrungskoffer enthalten.

Der Preistipp: Makita Bohrhammer HR2470

Der Bohrhammer von Makita eignet sich zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln unter anderem in Stein, Naturstein und Beton. Ein Vorteil der Maschine sind die präzisen elektronischen Dreh- und Schlagzahlregler. Dadurch eignet sich der Bohrhammer für diverse Bohrarbeiten.

Er ist mit einem 780-Watt-Motor ausgestattet und verfügt über eine maximale Schlagkraft von 2,4 Joule. Der Bohrdurchmesser beträgt 32 Millimeter in Holz, 13 Millimeter in Stahl und 24 Millimeter in Beton. Dabei lässt sich der Tiefenanschlag individuell einstellen, um zu verhindern, dass zu tief gebohrt wird. Die Drehzahl des Getriebes lässt sich zwischen null und 1.100 Umdrehungen pro Minute stufenlos einstellen. Die SDS-plus Aufnahme sorgt für schnelles und werkzeugloses Wechseln der passenden Aufsätzen.

Für mehr Sicherheit während der Nutzung sorgt die Sicherheitsausrastkupplung. Diese Funktion schützt beim schlagartigen Blockieren des Bohrers. Mit der integrierten LED-Leuchte lassen sich zudem auch dunkle Arbeitsbereiche ausleuchten. Im Lieferumfang befinden sich der Bohrhammer, ein Transportkoffer sowie ein Stabseitengriff und ein Tiefenanschlag.

Akku-Bohrhämmer im Überblick

Die Zeitschrift "Selbst.de" hat in ihrer Ausgabe Januar/ 2018 in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Rheinland Akku-Bohrhammer untersucht. Die Testsieger aus den Testkategorien Profi- und Heimwerker-Maschinen stellen wir Ihnen hier vor:

Der Profi-Testsieger: DeWalt Akku-Kombihammer DCH273

Auf dem ersten Platz unter den Profi-Maschinen landete der Akku-Kombihammer DCH273 von DeWalt. Das Gerät der oberen Preisklasse, welches sich sowohl für den privaten als auch den professionellen Gebrauch eignet, erhielt von den Testern die Gesamtnote "sehr gut (1,3)".

Dieser Bohrhammer ist ein echtes Kraftpaket. Er ist mit einem 400-Watt-Motor ausgestattet und überzeugt durch Leistungsstärke, hochwertige Verarbeitung und gutes Handling. Die Akkus halten dem Test zufolge überdurchschnittlich lange, sodass auch längere Arbeitseinsätze kein Problem sind. Weitere Stärken der kraftvollen Maschine sind eine sehr gute Bohrleistung in Holz, Stahl und Beton sowie eine gute Vibrationsdämpfung.

Die Schlagkraft beläuft sich auf 2,1 Joule und die Schlagzahl liegt bei 4.600 Schlägen pro Minute. Im Lieferumfang befinden sich zwei Lithium-Ionen-Akkus mit Ladeanzeige, ein Ladegerät, ein Gürtelhaken sowie ein Zusatzhandgriff und eine Werkzeugbox.

Der Heimwerker-Testsieger: Bosch Akku-Bohrhammer Uneo Maxx

Den Akku-Bohrhammer Uneo Maxx von Bosch bewerteten die Experten der Zeitschrift "Selbst.de" mit der Gesamtnote "gut (1,7)" und kürten ihn damit zum Testsieger in der Kategorie für Heimwerker.

Das 3-in-1-Kraftpaket besticht mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ganz gleich, ob mit der Maschine gebohrt, geschraubt oder gemeißelt werden soll, hier findet Sie alles in einem Gerät vereint. Er ist nicht nur vielseitig, sondern mit nur 1,4 Kilogramm auch deutlich leichter als beispielsweise der Testsieger von DeWalt und liegt gut in der Hand. Die Schlagkraft liegt bei 0,6 Joule und die Drehzahl bei maximal 900 Umdrehungen pro Minute.

Hervorzuheben sind das kleine pneumatische Hammerwerk, der Lithium-Ionen-Akku sowie der starke Motor. Besonders praktisch ist das integrierte Bosch SDS-quick-System, das einen schnellen Werkzeugwechsel erlaubt. Dank des leichten Gewichts und der Funktionalität kann der Bohrhammer sicher auch von weniger routinierten Heimwerkern gut bedient werden und bedarf auch auf hartem Beton oder Stahl keines hohen Krafteinsatzes.

Unser Fazit

Ein Bohrhammer kann neben dem Bohren von Löchern in Stein und Beton für Stemmarbeiten verwendet werden und ist vor allem bei letzteren Arbeiten den Schlagbohrmaschinen überlegen. Wer ein solches Kraftpaket benötigt, ist mit dem vielseitigen Bohrhammer von Bosch Professional gut beraten. Die Maschine überzeugt mit einer soliden Leistung und gleich zwei Möglichkeiten für die Werkzeugaufnahme. Für mehr Schlagkraft kann zum Bohrhammer von Einhell gegriffen werden.

Wissenswertes über Bohrhammer

Was ist ein Bohrhammer?

Ein Bohrhammer ist ein Werkzeug, welches zum Bohren in besonders hartes, mineralisches Material verwendet werden kann. Dazu gehören beispielsweise Baustoffe wie Stein, Marmor, Beton oder Granit. Mit den passenden Aufsätzen kann der Bohrhammer auch zum Stemmen und Meißeln verwendet werden. So können mit ihm beispielsweise Fundamente oder Steinmauern entfernt werden. Nach der Antriebsart können die Bohrhämmer in hydraulische, pneumatische oder elektrische Modelle unterschieden werden. Die Funktionsweise ist hingegen bei allen Geräten fast identisch.

Bohrhammer oder Schlagbohrer: Was ist der Unterschied?

Beiden Gerätetypen ist zunächst eines gemeinsam: Sie bohren Löcher in harte Oberflächen. Doch die Funktionsweise ist unterschiedlich.

Der Bohrhammer erzielt seine Schlagbewegungen durch Schlagbolzen. Ein Antriebsregler treibt den Kolben an, der seinerseits den Schlagbolzen aktiviert.

Eine Schlagbohrmaschine dagegen funktioniert durch Rotation. Durch Gegendruck schlagen verzahnte Scheiben aus hochfestem Material immer wieder gegeneinander und erzeugen dadurch die Effekte auf dem zu bearbeitenden Material. Dadurch kommt es zu einer starken Vibration. Das hat zur Folge, dass das Bohren mit dem ohnehin viel schwereren Schlagbohrer einen höheren Kraftaufwand erfordert.

Was ist der Unterschied zwischen SDS-plus, SDS-max und SDS-quick?

Die Abkürzung SDS steht für Special Direct System und beschreibt ein von Bosch entwickeltes Spannsystem für Elektrowerkzeuge. Der Werkzeugwechsel kann dadurch vor allem schnell und werkzeuglos erfolgen. Unterschieden werden dabei drei verschiedene SDS:

  • SDS-plus: Für leichte bis mittlere Bohrhämmer
    Das SDS-plus ist ein Einstecksystem mit zehn Millimeter Schaftdurchmesser. Es eignet sich für leichte bis mittelschwere Bohrhämmer.
  • SDS-max: Für Hämmer ab 5 Kilogramm
    SDS-max verfügt über einen Schaftdurchmesser von 18 Millimetern und findet sich bei Bohrhämmern ab der 5-Kilogramm-Klasse.
  • SDS-quick: Für leichte und kleine Akku-Bohrhämmer
    Das SDS-quick Einstecksystem verfügt über einen Schaftdurchmesser von 6,8 Millimetern und ist für leichte und kleine Akku-Bohrhämmer von Bosch wie dem Akku-Bohrhammer Uneo Maxx entwickelt worden.
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom