Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Die besten wassersparenden Duschköpfe: Wie viel bringt's wirklich?


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
Samsung PRO Plus microSD Speicherkarte (MB-MD512KA/EU), 512 GB, UHS-I U3, Full HD & 4K UHD, 160 MB/s Lesen, 120 MB/s Schreiben, für Smartphone, Drohne oder Action-Cam, inkl. SD-Adapter
Deal 92904
53,99
67,90
20
Zu Amazon
Reolink 4MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5GHz WLAN CCTV IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, Audioaufzeichnung, Fernzugriff, RLC-410W
Deal 92908
56,99
77,99
26
Zu Amazon
55"-QLED-Android-TV<sup>™</sup> X15549 (Md30061)
Deal 92898
399,00
479,95
16
Zu ALDI
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Black, Einheitsgröße
Deal 60558
86,90
150,00
42
Zu Amazon
BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
Deal 87666
299,00
669,00
55
Zu Lidl
Scheppach Inverter Stromerzeuger SG2500i
Deal 91534
379,00
549,00
31
Zu Norma24
Astronomie-Fernglas NightExplorer 7x50
Deal 90451
199,00
359,00
45
Zu ALDI
Brüder Mannesmann M29077 Alu-Werkzeugtrolley bestückt, 159-tlg
Deal 21015
151,00
184,43
18
Zu Amazon
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Aldi aktuelle Angebote
Deal 90516
Zu ALDI
Radwechsel-Set, 11-teilig
Deal 92811
84,99
129,00
34
Zu ALDI
Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLinePerfectMilk E957-213«, für bis zu 2 Tassen
Deal 92923
299,00
549,00
46
Zu Lidl
Kurbelradio DAB/UKW, Tragbare Solar Radio mit LED Taschenlampe & Leselicht, DAB+/FM Dynamo Radio IPX4, 5000mAh Wiederaufladbare Notfall Radio und SOS-Alarm Geeignet für Wandern, Camping, Outdoor
Deal 92909
47,69
72,99
35
Zu Amazon
MEDION Retro Mini-Kühlschrank MD 37171, 42 L Nutzinhalt, manuelle Temperaturkontrolle, höhenverstellbare Füße, stylisches Design
Deal 92819
119,95
Zu Medion
PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«
Deal 89419
299,00
329,00
9
Zu Lidl
Kabellose Arlo Essential Video Türklingel, 1080p, 25% größeres Sichtfeld, WLAN, Bewegungsmelder, 2-Wege-Audio, Sirene, Nachtsicht, mit 90-tägigem Arlo Secure Plan Testzeitraum, AVD2001B
Deal 92803
99,99
143,99
30
Zu Amazon
JBL Link Portable Bluetooth Lautsprecher, Grau
Deal 92914
49,00
149,99
67
Zu MediaMarkt
Hochdruckreiniger-Set 1800 W, 135 bar
Deal 92865
119,00
229,95
48
Zu ALDI
Krups Kaffeevollautomat »EA815E70«
Deal 87072
259,00
299,00
13
Zu Lidl
Rangierwagenheber 3 t
Deal 88054
99,99
139,00
28
Zu ALDI
FISCHER Akku-Kompressor
Deal 78575
59,99
Zu Lidl
Scheppach TW1200 Werkstattwagen Werkzeugwagen | inkl. 70-tlg Werkzeug & Koffer
Deal 92804
99,00
147,81
33
Zu eBay
Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik Anlage steckerfertig Monokristallin
Deal 90437
699,99
Zu Netto

Mit diesen Duschköpfen sinkt der Energieverbrauch

Von t-online, jph

Aktualisiert am 06.03.2023Lesedauer: 4 Min.
Mit einem neuen Duschkopf sparen Sie bis zu 20 Prozent Wasser beim Duschen.
Mit einem neuen Duschkopf sparen Sie bis zu 30 Prozent Wasser beim Duschen. (Quelle: ben-bryant/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Energiekosten steigen dramatisch. Wie lassen sich Kosten sparen? Ein wassersparender Duschkopf ist schnell installiert und soll den Verbrauch senken.

15 Prozent der Energiekosten im privaten Haushalt entfallen laut Statistischem Bundesamt auf die Erzeugung von Warmwasser. Nach dem Heizen ist es der größte Anteil. In diesem Bereich lassen sich schnell Kosten sparen.

Radikal, aber selten praktikabel: weniger Duschen. Empfehlenswerter sind sogenannte Duschsparköpfe. Die Brausen setzen dem Wasser Luft zu oder erhöhen den Druck. Dadurch sinkt der Verbrauch.

Das Umweltbundesamt berechnet die Ersparnis mit einem Spar-Duschkopf auf rund 30 Prozent. Und erklärt weiter: "Wenn das alle Menschen in Deutschland nutzen, spart das rund 11,3 TWh Erdgas."

Der Austausch des Duschkopfes ist schnell erledigt und in wenigen Minuten durchgeführt. Die passenden Brausen gibt es bereits ab rund 20 Euro von bekannten Herstellern wie Hansgrohe.

Bei der Wahl des richtigen Modells kommt es vor allem auf den Wasserdurchfluss an. Er sollte bei weniger als neun Litern pro Minute liegen. Herkömmliche Duschköpfe brauchen dagegen 14 Liter und mehr. Am meisten verbrauchen Regenduschen – bis zu 20 Liter pro Minute. Vorsicht ist aber bei Durchlauferhitzern geboten: Einige Geräte benötigen einen höheren Durchfluss als bei den Spar-Duschköpfen. Dann funktioniert die Warmwasser-Zufuhr nicht mehr. Nutzen Sie keinen Durchlauferhitzer für die Dusche, steht einem Austausch nichts im Weg.

Preistipp: Wassersparender Duschkopf von Hansgrohe

Der Duschkopf des Herstellers Hansgrohe ist mit sechs Litern pro Minute besonders wassersparend. Das Modell besitzt einen Durchflussbegrenzer und erreicht dadurch auch bei unterschiedlichem Wasserdruck eine Ersparnis des Verbrauchs. Er soll auch für Durchlauferhitzer geeignet sein.

Direkt an der Brause stellen Sie zwei verschiedene Strahlarten ein: den klassischen Brauseregen und einen intensiven Wasserstrahl. Dieser ist besonders zum Auswaschen von Shampoo aus den Haaren geeignet.

Duschkopf mit Filterung von Prisma

Mit Mineralsteinen im Innern soll der Duschkopf von Prisma weiches Wasser liefern und dank feiner Düsen sanft zur Haut sein. Die Durchflussmenge liegt bei 8,5 Litern pro Minute.

Drei verschiedene Strahlarten bietet der wassersparende Duschkopf: Regen, Massage und Mixed. Die Filterperlen im Handgriff sollen Kalk aus dem Wasser filtern und gegen Bakterien im Duschkopf helfen.

An der Spitze sitzen 344 feine Düsen, durch die das Wasser gedrückt wird und der Wasserverbrauch erheblich sinken soll.

Duschkopf mit feinem Wasserstrahl: Hansgrohe Pulsify

Der Duschkopf Pulsify von Hansgrohe zeichnet sich durch eine sanfte Regendusche aus. Dank feiner Tropfen soll sich das Duschen wie in einem Sommerregen anfühlen. Er verbraucht sechs Liter Wasser pro Minute und liegt damit auf einem guten Niveau.

Die dunkle Silikonscheibe, auf der die Düsen angebracht sind, soll sich besonders leicht reinigen lassen. An den Auslass passt ein handelsüblicher Schlauch mit einem G1/2-Anschluss. Die Handbrause soll zudem auch für Durchlauferhitzer geeignet sein.

Wassersparen auch am Waschbecken

Deals des Tages
Die Überwachungskamera von Reolink ist heute im Angebot.
Überwachungskamera von Reolink jetzt für unter 60 Euro sichern

Nicht nur an der Dusche lässt sich Wasser sparen. Bei Ikea gibt es einen kleinen Aufsatz für das Waschbecken. Mit der Düse wird der Wasserstrahl zerstäubt. Der Wasserverbrauch soll damit um bis zu 95 Prozent reduziert werden.

Über den Regler stellen Sie den Wasserstrahl von einem feinen Nebel bis zum Sprühmodus ein. Im Nebelmodus verbraucht der Wasserhahn nur noch 0,25 Liter pro Minute. Im Sprühmodus sind es 1,9 Liter. Zum Vergleich: Durch eine normale Mischbatterie am Waschbecken fließen sechs Liter pro Minute.

Fazit zu wassersparenden Duschköpfen

Ein neuer Duschkopf ist eine schnelle und einfache Sparmaßnahme und einfach installiert. Mit dem richtigen Duschkopf verbrauchen Sie weniger Wasser und senken dadurch die Kosten. Unser Preistipp ist die Handbrause Crometta von Hansgrohe. Mit sechs Litern Durchfluss ist das Modell sehr sparsam. Eine zusätzliche Filterung bietet das Modell von Prisma, und für das Waschbecken ist der Aufsatz von Ikea eine günstige Lösung.

Wissenswertes

Welchen Anschluss braucht der Wasserschlauch?

Duschköpfe haben genormte Gewinde und Anschlüsse. Die neue Brause passt daher auf alle handelsüblichen Schläuche, und Sie brauchen keine Rücksicht auf die passenden Anschlüsse zu nehmen. Denken Sie bei der Montage daran, den Dichtring am Schlauch einzusetzen. Sonst tropft es aus der Dusche.

Was sollten Sie bei einem Durchlauferhitzer beachten?

Bei einem Durchlauferhitzer kann es in Verbindung mit Sparduschköpfen zu Problemen kommen. Das Wasser ist dann entweder zu kalt oder zu heiß. Hydraulische Durchlauferhitzer benötigen einen festgelegten Druck und eine ebensolche Durchflussmenge. Sind die Werte zu gering, schaltet sich der Durchlauferhitzer nicht ein, um das Wasser zu erwärmen, oder das Wasser wird viel zu heiß. Je nach Modell sind acht Liter Durchfluss pro Minute ideal. Achten Sie daher beim Kauf der Brause darauf, nicht unter den Wert zu kommen.

Welcher Duschkopf braucht am wenigsten Wasser?

In unserem Vergleich ist der Duschkopf von Hansgrohe am sparsamsten mit einer Durchflussmenge von sechs Litern pro Minute. Ein normaler Duschkopf braucht dagegen das Doppelte. Bei weniger als sechs Litern pro Minute leidet der Duschkomfort und der Wasserstrahl wird zu schwach.

Wie funktioniert ein sparsamer Duschkopf?

Es gibt unterschiedliche Funktionsweisen: Bei den hier gezeigten Duschköpfen kommt eine spezielle Düsentechnik zum Einsatz. Das Wasser wird durch feine Düsen geleitet, beschleunigt und verteilt. Bei anderen Modellen wird auch Luft beigefügt, das spart allerdings etwas weniger. Diese Technik ist auch vom Perlator am Waschbecken bekannt

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Statistisches Bundesamt zum Energieverbrauch privater Haushalte
Von Antonia Herfort, Joana Lewandowski
DeutschlandIKEA
Audio






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website