Discounter im Check Aldi-Onlineshop: Alles, was Sie über den Shop wissen müssen

Der Onlineshop von Aldi bietet viele Angebote, für die sich das Stöbern lohnt. Gibt es Aspekte, die sie beim Bestellen beachten müssen? Welche Lieferbedingungen gibt es und wie schlägt er sich im Vergleich zu seinen Mitbewerbern? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Online-Shopping ist beliebter denn je. Auch Aldi, für viele bekannt als Discounter, hat bereits seit Längerem einen eigenen Onlineshop. Hier finden Verbraucher nicht nur aktuelle Produkte aus dem wöchentlichen Prospekt, sondern Angebote aus verschiedensten Kategorien. Hier erfahren Sie alles Wichtige über den Shop.
Woher kommt der Aldi Onlineshop?
Der Aldi-Onlineshop hat sich auch im Onlinehandel etabliert. Die aus dem stationären Handel bekannte Trennung zwischen Aldi Nord und Aldi Süd gibt es beim Onlineshop nicht. Denn er ist die gemeinsame Handelsplattform beider Discounter, was die beiden Logos auf der Webseite verdeutlichen. Sie wurde 2021 gegründet. Der Betreiber ist die in Düsseldorf beheimatete Firma Aldi E-Commerce GmbH & Co. KG.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit ist von mehreren Faktoren abhängig. Das ist zum einen die Verfügbarkeit der bestellten Ware und zum anderen die Versandart. Kleinere Produkte, die als Paket verschickt werden können, erreichen den Käufer schneller als große Elektrogeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen, für deren Transport Speditionen zuständig sind.
Die übliche Versanddauer der meisten Produkte beträgt laut Angaben des Shops einen bis fünf Werktage. Zum Teil gibt Aldi eine große Spannbreite an, bei der die Lieferzeit beispielsweise zwischen drei und 30 Tagen dauern soll.
Kann die Ware in eine Filiale geliefert werden?
Viele stationäre Händler bieten Kunden den Service an, online gekaufte Ware in eine Filiale liefern zu lassen. Dadurch entfallen häufig die Versandkosten. Im Aldi Onlineshop ist es allerdings nicht möglich, dass die Bestellung an eine Filiale geliefert wird.
Neben dem einfachen und bequemen Online-Einkauf mit Lieferung nach Hause überzeugt der Aldi Shop auch mit einem breiten, sowohl festen als auch saisonalen Sortiment. Im Aldi-Onlineshop finden Sie immer die neuesten Angebote in den folgenden Kategorien:
- Garten
- Baumarkt
- Sport & Outdoor
- Elektronik & Computer
- Haushalt & Küche
- Mode
- Wohnen & Einrichten
- Tierbedarf
- Drogerie
- Wein
Der Aldi-Onlineshop überzeugt vor allem durch seine Vielfältigkeit und der großen Auswahl an verschiedenen Produkten. Darunter zum Beispiel:
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkostenpauschale pro Bestellung beträgt 5,99 Euro. Zusätzlich können weitere Kosten anfallen. Erfolgt der Versand als Sperrgut, werden zusätzlich 12,95 Euro pro Artikel berechnet. Beauftragt Aldi für die Zustellung eine Spedition, zahlen Kunden neben der Versandkostenpauschale zusätzlich 39,95 Euro pro Artikel.
Wie können Kunden bezahlen?
Mit Visa und Mastercard deckt Aldi die beiden großen Kreditkartenanbieter als Zahlungsmöglichkeit ab. Daneben gibt es die elektronischen Dienste PayPal und Apple Pay. Mittels Klarna ist die Bestellung auf Raten und Rechnung möglich.
- Wir sind auf WhatsApp: Hier können Sie unserem Deal-Kanal folgen
Wie lange können Kunden Artikel zurückgeben?
Der Aldi-Onlineshop bietet eine kostenfreie Rücksendung innerhalb von 30 Tagen nach der Zustellung. Kunden, die den gesamten Einkauf zurücksenden, wird zudem die Versandpauschale erstattet. Die Rückgabe in einer Filiale ist nicht möglich.
Ist der Onlineshop von Aldi vertrauensvoll?
Die Bewertungen in mehreren Onlineportalen zeichnen kein positives Bild des Shops. Die Nutzer sprechen von überwiegend schlechten Erfahrungen. Bei Idealo haben rund 200 User durchschnittlich einen von möglichen fünf Punkten (Stand April 2025) vergeben. Die Webseite Trustpilot führt mehr als 1.600 Rezensionen auf. Dort liegt die Bewertung bei durchschnittlich 1,4 Punkten.
Die Unzufriedenheit der User betrifft mehrere Bereiche. Mehrfach genannt werden:
- defekte Ware
- falsche oder unvollständige Ware
- verzögerte Rückerstattung bei Retoure
- verzögerte Lieferung
- falsche Angaben zur Verfügbarkeit
- kommentarlose Stornierung der Bestellung
Aldi stellt seinen Onlineshop noch 2025 ein
Ende März gaben Aldi Nord und Aldi Süd bekannt, dass der gemeinsame Aldi-Onlineshop noch in diesem Jahr eingestellt wird. Bis zum 30. September haben Kunden noch die Möglichkeit, dort Bestellungen zu tätigen. Wie die dpa berichtet, soll das Internetgeschäft nicht profitabel sein.
Wie gut sind die Onlineshops anderer Discounter?
Auch die Discounter Lidl, Penny und Netto betreiben eigene Onlineshops. Die abgegebenen Bewertungen auf den entsprechenden Plattformen zeigen ein uneinheitliches Bild. Während diese Shops bei Trustpilot etwa auf dem Niveau des Aldi-Shops bewertet werden, schneiden Lidl und Netto bei Idealo mit einer deutlich höheren Punktzahl ab, die im Durchschnitt bei mehr als drei Punkten liegt.
- aldi-onlineshop.de: Hilfe und Kontakt
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.