Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchenausstattung

Bestecksets im Vergleich: Welches Set ist das richtige für Ihre Küche?


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
69,99
99,99
30
Zu ALDI
Koffer Set 2er Alu Optik
Deal 92991
199,00
Zu ALDI
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
999,00
1.499,00
33
Zu ALDI
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
Deal 2675
319,00
526,00
51
Zu Amazon
WMF Topf-Set »Inspiration«, Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10, (Set, 11-tlg), Induktion
Deal 8532
107,99
339,00
68
Zu Otto
100° Wild-Beobachtungskamera 24 MP
Deal 88458
129,00
159,00
18
Zu ALDI
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Drive One Blitzerwarner - Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 93019
19,99
29,95
33
Zu Amazon
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen
Deal 93020
469,00
579,00
19
Zu Amazon
Aldi aktuelle Angebote
Deal 90516
Zu ALDI
Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik Anlage steckerfertig Monokristallin
Deal 90437
699,99
Zu Netto
iRobot Roomba e5 (e5154) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter) mit zwei Gummibürsten für alle Böden, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung per App, Kompatibel mit Sprachassistenten
Deal 8785
249,00
499,00
50
Zu Amazon
Philips Shaver Series 9000 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer mit SkinIQ-Technologie (Modell S9982/55)
Deal 92981
209,99
279,99
25
Zu Amazon
OnePlus Nord 2T 5G - 8GB RAM 128GB SIM-freies Smartphone mit 50MP KI Dreifach-Kamera und 80W SUPERVOOC Schnell-Ladung - 2 Jahre Garantie - Grey Shadow
Deal 88891
414,60
Zu Amazon
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Space Schwarz
Deal 86715
1.155,99
Zu Amazon
DJI Mini 3 Drohne, Grau/Weiß
Deal 93023
469,00
Zu MediaMarkt
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
Wir stellen vor: Die Amazon Fire TV Omni QLED Serie, Smart-TV mit 65 Zoll (165 cm), 4K UHD, lokales Dimmen, Sprachsteuerung mit Alexa
Deal 93069
799,00
999,99
20
Zu Amazon
Samsung Galaxy S23 Ultra Android Smartphone, 256GB, 5.000mAh Akku, Smartphone ohne Vertrag Phantom Black inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Deal 92408
1.399,00
Zu Amazon
Alle Amazon-Angebot entdecken
Deal 92866
Zu Amazon
Radwechsel-Set, 11-teilig
Deal 92811
84,99
129,00
34
Zu ALDI
Husqvarna TC 138L Rasentraktor
Deal 92535
2.699,00
Zu eBay
Astronomie-Fernglas NightExplorer 7x50
Deal 90451
199,00
359,00
45
Zu ALDI
OOONO CO-DRIVER Verkehrsalarm Schwarz
Deal 87735
39,99
Zu MediaMarkt

Bestecksets im Vergleich: Unsere Tipps von Basic bis Premium

Von t-online, AHU

18.03.2023Lesedauer: 5 Min.
Bestecksets im Vergleich: Unsere Empfehlungen von WMF, Zwilling und Villeroy & Boch.
Bestecksets im Vergleich: Unsere Empfehlungen von WMF, Zwilling und Villeroy & Boch. (Quelle: Epitavi/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Löffel, Messer und Gabel: Bestecksets gibt es in unterschiedlichen Setgrößen und Designs. Mit unserem Besteckset-Vergleich möchten wir Ihnen dabei helfen, das für Sie passende Set zu finden.

Das Wichtigste im Überblick


  • Das Basicset: WMF-Besteckset Boston
  • Das umfangreiche Set: Zwilling-Besteckset Notthingham
  • Das Hinguckerset: Echtwerk-Besteckset Avelino
  • Das Premiumset: Villeroy und Boch-Besteckset Mademoiselle
  • Praktisches Spezialbesteck: Steak-, Fisch- und Dessertbesteck
  • Wissenswertes über Bestecksets

Für die tägliche Mahlzeit oder zum Decken einer Festtafel darf das Besteck nicht fehlen. Gabel, Löffel und Messer sind praktischerweise schon in verschieden großen Sets erhältlich, sodass sowohl kleine Haushalte als auch große Familien schnell fündig werden. Neben den Basic-Utensilien gibt es auch Spezialbesteck für Fisch, Steak und Co.

Bestecksets unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich des Umfangs, sondern auch des Materials, der Verarbeitung sowie dem Preis. Besondere Designs oder Farbvarianten sorgen für mehr Abwechslung auf dem Esstisch. Wir zeigen empfehlenswerte Bestecksets der beliebtesten Hersteller wie WMF und Zwilling im Vergleich, darunter preiswerte Klassiker und hochwertiges Markenbesteck.

Was darf in einem Besteckset nicht fehlen?

Im Grunde sollten sechs Utensilien in keinem Besteckset fehlen: Große Löffel, Gabeln und Messer sowie kleine Gabeln und Löffel für Desserts sowie Heißgetränke. Empfehlenswert ist es, wenn von jeder Besteckart jeweils sechs in einem Set enthalten sind, so müssen Sie nicht zu oft abwaschen und Sie haben immer genug Besteck für Gäste parat.

Das Basicset: WMF-Besteckset Boston

WMF gehört zu den beliebtesten Herstellern, wenn es um die Küchenausstattung geht. Die Marke steht für hohe Qualität und zeitlose Designs. Das gilt auch für das Besteckset Boston, welches aus 30 Teilen besteht.

Die jeweils sechs Gabeln, Tafelmesser, Esslöffel sowie Kuchengabeln und Teelöffel bestehen aus Cromargan Edelstahl 18/10 und sind beständig gegen Speisesäuren, geschmacksneutral und rostfrei. Zudem können die Besteckteile problemlos in die Spülmaschine gegeben werden. Das Highlight des Sets sind die robusten Monoblocmesser, die aus einem Stück geschmiedet und im Ganzen gehärtet werden. Der Wellenschliff der Klinge soll laut Hersteller eine langanhaltende Schärfe garantieren.

Das WMF-Besteckset wird in einer hochwertigen Besteckkassette geliefert und eignet sich damit auch ideal als Geschenk.

Gut zu wissen:

Was bedeutet 18/10 beim Edelstahlbesteck? Damit Besteck oder auch Kochgeschirr aus Edelstahl möglichst rostfrei, geschmacksneutral und speisesäurebeständig bleibt, wird der Edelstahl mit weiteren Metallen legiert. Die Bezeichnung 18/10 steht für ein Material, das 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickel enthält.

Das umfangreiche Set: Zwilling-Besteckset Notthingham

Falls Sie in einem großen Haushalt leben oder oft Gäste zu Besuch haben, empfiehlt sich der Kauf eines größeren Bestecksets. Der Hersteller Zwilling bietet dafür das Set Nottingham, das mit den 72 Einzelteilen ideal für zwölf Personen geeignet ist.

Mit den jeweils zwölf Menülöffeln, Gabeln, Messern sowie Kaffeelöffeln und Kuchengabeln sind Sie bestens für alle Gänge ausgestattet. Dazu kommen bei diesem Set scharfe Steakmesser, die optisch perfekt zum restlichen Set passen.

Das Besteck ist ergonomisch geformt und liegt damit angenehm in der Hand. Die Messer verfügen über einen feinen Wellenschliff. Auch diese Besteckteile sind dank der Verarbeitung aus hochwertigem 18/10 Edelstahl kratzfest, rostfrei, korrosionsbeständig sowie spülmaschinenfest. Sie sind darüber hinaus hochglanzpoliert, was ihnen ein edles Aussehen verleiht.

Gut zu wissen:

Die in diesem Set enthaltenen Messer punkten mit dem Wellenschliff. Der große Vorteil gegenüber glatten Klingen ist, dass man während des Schneidens weniger Druck ausüben muss. Beim Hin- und Herbewegen übernehmen die "Zähne" des Messers die Arbeit. Zudem können Wellenschliffmesser Lebensmittel mit einer harten Kruste sauberer und sicherer schneiden.

Das Hinguckerset: Echtwerk-Besteckset Avelino

Deals des Tages
500 Euro reduziert: Hochwertiges E-Mountainbike von Sachsenrad zum Spitzenpreis bei Aldi sichern.
Aldi reduziert E-Bike von Sachsenrad auf unter 1.000 Euro

Für Farbe auf dem Tisch und besondere Akzente sorgt Besteck in schicken Farben oder ausgefallenen Designs. Modelle in edlen Farbtönen wie Gold oder Roségold machen vor allem bei festlichen Anlässen eine gute Figur und können passend zur Tischdeko oder zum Geschirr gekauft werden.

Das formstabile Tafelbesteck Avelino von Echtwerk ist in Gold, Bronze und Schwarz erhältlich. Bei allen Farbvarianten kann zudem zwischen einer mattierten oder hochglänzenden Oberfläche gewählt werden.

Das 30-teilige Set umfasst jeweils sechs Löffel, Gabeln, Messer sowie Kaffeelöffel und Kuchengabeln. Auch wenn das extravagante Besteck erst nicht den Eindruck erweckt, kann auch dieses problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Möglich macht das die Verarbeitung aus rostfreiem Edelstahl 18/10. Ein weiterer Pluspunkt: Im Vergleich zu den Produkten von WMF und Zwilling ist dieses Set deutlich günstiger.

Tipp der Redaktion:

Falls Sie auf der Suche nach weiteren Bestecksets mit dem gewissen Etwas sind, empfehlen wir die Serie Nürnberg der Marke Gräwe im rustikalen Stil mit schwarzen Griffen und Nieten. Ein weiterer Tipp ist das Tafelbesteck von Villeroy & Boch mit farbenfrohen Kunststoffgriffen.

Das Premiumset: Villeroy und Boch-Besteckset Mademoiselle

Ein hübsches Design mit filigraner Verzierung am Griff sowie die hochwertige Qualität zeichnen das Besteckset des deutschen Herstellers Villeroy & Boch aus. Charakteristisch für die edle Mademoiselle-Reihe sind die abgerundeten Griffe, die am Rand mit Perlenelementen und kleinen Blüten verziert sind.

Das Set enthält jeweils sechs Speiselöffel, Speisegabeln, Speisemesser sowie Kaffeelöffel und Kuchengabeln.

Das 30-teilige Premium-Besteckset eignet sich für bis zu sechs Personen und besteht ebenfalls aus poliertem und rostfreiem Edelstahl. Es kann nach Gebrauch in der Spülmaschine gereinigt werden. Sollten Sie nach einem Set suchen, das nicht so schlicht ist wie die vorgestellten Modelle von Zwilling und WMF, treffen Sie mit diesem Besteck eine gute Wahl.

Gut zu wissen:

Wer ein größeres Budget für Premium-Besteck zur Verfügung hat, ist mit echtem Silberbesteck gut beraten. Besteck aus 925 Sterling-Silber zeigt sich von höchster Qualität. Jedoch müssen Sie selbst bei einem fünfteiligen Set mit Preisen im vierstelligen Bereich rechnen.

Praktisches Spezialbesteck: Steak-, Fisch- und Dessertbesteck

Spezialbesteck ist eine gute Ergänzung zu einem bereits vorhandenen Besteckset. Während sogenanntes Dessert- oder Frühstücksbesteck schon in größeren Sets enthalten ist, fehlt es oft an Gabeln und Messern für Steak oder Fisch. Darin unterscheiden sich die Modelle von gewöhnlichem Besteck:

  • Für Steakmesser unerlässlich ist die sehr scharfe Klinge, die aus Damast oder rostfreiem Edelstahl hergestellt sein sollte. Die Klinge ist zudem sehr viel spitzer als bei einem herkömmlichen Messer und gleitet leicht durch das Fleisch. Die schmalen Steakgabeln haben oftmals nur drei Zinken, die deutlich länger und stärker sind als bei Tafelgabeln.
  • Fischgabeln haben vier Zinken, die flacher, kürzer und breiter sind als bei Tafelgabeln. Damit soll das Abheben der Filets von der Gräte erleichtert werden. Fischmesser haben in der Regel ein breites, fast schon trapezförmiges Blatt und sind stumpf, damit das zarte Fleisch von der Gräte gelöst werden kann, ohne dass sie mitgeschnitten wird.
  • Frühstücks- oder Dessertbesteck ist in den meisten Haushalten zu finden. Der Unterschied ist bei dieser Besteckart viel einfacher zu erklären: Die Löffel und Gabeln sind viel kleiner und werden vor allem zu Heißgetränken, Kuchen und anderen Süßspeisen gereicht.

Unser Fazit zum Besteckset-Vergleich

Die hier vorgestellten Bestecksets erfüllen im Kern alle den gleichen Zweck, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich des Umfangs und Designs. Welches Set am besten für Sie geeignet ist, kommt darauf an, wie viele Teile Sie benötigen und ob Sie ein schlichtes oder eher ausgefallenes Set bevorzugen.

Unsere Empfehlung für alle, die langlebiges sowie pflegeleichtes Besteck für den Alltag suchen, ist das WMF-Besteckset Boston. Für größere Haushalte ist das Zwilling-Besteckset eine gute Wahl. Uns gefällt zudem, dass auch hochwertige Steakmesser enthalten sind.

Unser Redaktionstipp für die nächste Feier ist das preiswerte Tafelbesteck Avelino von Echtwerk in mattem Gold.

Wissenswertes über Bestecksets

Wie reinige und pflege ich mein Besteckset?

Die meisten Bestecksets bestehen aus 18/10 Edelstahl und sind somit für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Hochwertiges Silberbesteck sollte sorgsam gereinigt werden, am besten mit einem sogenannten Silberschaum. Die Silber-Pflegeserie von Robbe & Berking ist besonders gut geeignet und säubert, ohne das Silber zu beschädigen.

Damit Ihr Besteck auch immer schön glänzt, empfiehlt sich zusätzlich die Pflege mit einem Poliertuch aus Mikrofasern. Es entfernt nicht nur Feuchtigkeit und Fingerabdrücke von der Oberfläche, sondern poliert auch streifenfrei.

Wie bewahre ich mein Besteckset am besten auf?

Es ist am besten, das Besteckset in einer speziellen Besteckschublade oder in einem Besteckkasten aufzubewahren. Diese Art der Aufbewahrung hält das Besteckset ordentlich organisiert und schützt es vor Kratzern, Staub und anderen Schäden.

Wenn Sie keine Besteckschublade oder einen Besteckkasten besitzen, ist es auch in Ordnung, das Besteckset in einem Küchenschrank oder einer Schublade aufzubewahren. Empfehlenswert sind auch Besteckständer, die es in verschiedenen Designs und Farbvariationen gibt. So finden Sie leicht das passende Modell für Ihre Kücheneinrichtung.

Wie erkenne ich ein gutes Besteckset?

Gutes Besteck erkennen Sie in erster Linie am verwendeten Material und an der Oberflächenbeschaffenheit. Das ausgewählte Material entscheidet darüber, wie robust und langlebig die Produkte sind. Viele große Hersteller verwenden deshalb 18/10 Edelstahl, das rostfrei, säurebeständig, geschmacksneutral und pflegeleicht ist.

Die Oberflächen und Verzierungen der Besteckteile müssen präzise bearbeitet worden sein. Gerade auf der Oberfläche sind beim Kauf von hochwertigem Besteck Poren, Kratzer oder Riefen tabu. Der Gabelrand und die Laffe des Löffels dürfen zudem keine scharfen Kanten aufweisen. Beim Messer ist essenziell, dass es gut schneidet: Der Wellenschliff sollte sauber sein und die Klinge lange scharf bleiben.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal ist das ausgewogene Gewicht: Das Besteck muss gut in der Hand liegen und darf weder zu leicht noch zu schwer sein. Auch die Materialstärke spielt eine große Rolle: Je höher die Materialstärke, desto hochwertiger (und damit auch teurer) ist das Besteck. Löffel und Gabeln bei einem guten Tafelbesteck sollten eine Stärke von mindestens 2,5 Millimeter haben.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • WMF Wissen: Bestecke
Von Katja Schmidt
Audio
SoundbarIn-Ear-Bluetooth-KopfhörerMini-HiFi-AnlagenWLAN- und Bluetooth-AdapterDigitalradiosNoise-Cancelling-Kopfhörer






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website