Kauftipp Wieso die Gemüseraspel von Lidl Ihnen Zeit erspart

Geraspeltes Gemüse ist perfekt, um es in Saucen zu verarbeiten oder Salate damit herzustellen. Von Hand ist die Zubereitung oft mühsam und bei großen Portionen auch zeitaufwendig. Bei Lidl ist aktuell eine elektrische Gemüseraspel erhältlich, die in der Küche Unterstützung bietet. Ein Blick auf das Produkt lohnt sich.
Karotten, Zucchini, Gurken und viele andere Gemüsesorten sorgen geraspelt für guten Geschmack im Salat. Für Kinder bieten sich Saucen an, die mit geraspelten Karotten und anderen Gemüsesorten verfeinert sind. Die elektrische Gemüseraspel von Silvercrest erleichtert die Arbeit, denn sie funktioniert auf Knopfdruck.
Mit mehreren Funktionen: Die elektrische Gemüseraspel von Silvercrest bei Lidl
Die Marke Silvercrest ist Lidl-Kunden bestens bekannt – mit der elektrischen Gemüseraspel erweitert sie das Sortiment praktischer Küchenhelfer. Die elektrische Gemüseraspel kann Gemüse nicht nur raspeln, sondern auch schneiden und sogar reiben. Fünf austauschbare Trommeln sorgen für Vielfalt beim Raspeln, Reiben und Schneiden.
Geeignet ist das Produkt zum Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen, Hartkäse und Schokolade. Im Lieferumfang enthalten sind eine Reibetrommel, je eine grobe und feine Raspeltrommel und je eine feine und grobe Schneidetrommel. Die nicht benötigten Einsätze lassen sich im Gerät platzsparend aufbewahren.
Wer braucht einen elektrischen Gemüseraspler?
Wer gerne Gemüse schnell und effizient schneidet, profitiert von einem elektrischen Produkt. Händisch betriebene Reiben kosten deutlich mehr Zeit und bergen außerdem bei unsachgemäßer Verwendung ein Verletzungsrisiko.
Wenn mehr als einmal im Monat Salat mit geriebenem, geraspeltem oder geschnittenem Gemüse auf den Tisch kommt, ist ein elektrischer Gemüseraspler praktisch.
Wie lässt sich Gemüse mit der Raspel von Lidl sicher und effizient verarbeiten?
Um die Gemüseraspel zu verwenden, braucht es einen Platz auf einer geraden Arbeitsfläche. Zwei Saugnäpfe und zwei Anti-Rutsch-Füße sorgen dafür, dass das Gerät an Ort und Stelle bleibt. Dank der integrierten Schüssel fällt geschnittenes Gemüse nicht auf die Arbeitsplatte.
Zum Zubehör gehört ein Stopfer, mit dem sich auch Gemüsereste sicher nachschieben lassen. Das 100 Zentimeter lange Kabel wird an die Steckdose angeschlossen – per Knopfdruck startet das Gerät. Danach übernimmt der Motor die Arbeit. Mit dem Stopfer wird das Gemüse langsam durch den Einfüllschacht gedrückt, bis es vollständig verarbeitet ist.
Fazit: Gemüse schneller raspeln mit der Gemüseraspel von Lidl
Die elektrische Gemüseraspel von Silvercrest lässt sich einfach bedienen und erleichtert das Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen, Schokolade und Käse. Durch die verschiedenen Einsätze ist das Gerät multifunktional.
Die Kundenbewertungen auf der Produktseite von Lidl sind überwiegend positiv: Die Gemüseraspel erhält 4,2 von fünf Sternen. Nutzer loben die kompakte Bauweise, die fünf vielseitigen sowie spülmaschinenfesten Trommeleinsätze und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welches Gemüse eignet sich zum Raspeln?
Bei der Wahl des Gemüses zählt der eigene Geschmack. Gut geeignet sind Karotten, Pastinaken, Rettich und Rote Beete. Zucchini und Gurken lassen sich ebenfalls je nach Bedarf schneiden oder raspeln – genauso wie festes Obst, etwa Äpfel oder Birnen.
Alternative Produkte bei Amazon
Ist das Lidl-Produkt vergriffen, bietet der Superlex Gemüseschneider 5-in-1 eine fast identische Alternative für die Küche. Etwas teurer, dafür aber mit 150 Watt betrieben, ist die elektrische Käse- und Gemüsereibe von ABsuper eine leistungsstarke Option. Wer ein Modell aus Edelstahl bevorzugt, findet mit dem Ade Gemüseschneider eine gute Variante.
Weitere Produkte für die Küche
Wer für die Weihnachtszeit noch einen Fleischwolf für Spritzgebäck sucht, findet bei Lidl mit dem Bosch Fleischwolf ebenfalls ein passendes Produkt. Schnelles und unkompliziertes Zerkleinern von Teig, aber auch Fleisch funktioniert damit ebenso fix wie das Gemüseschneiden mit dem Raspler.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.