Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prophete E-Bike Alu-City Expedition, 28 Zoll
Deal 81123
1.299,00
1.599,95
18
Lidl
Zu Lidl
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e5000«, 7 Gang, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 80963
1.049,95
1.589,95
33
Otto
Zu Otto
Kappa Sneaker
Deal 81183
29,99
44,95
33
Otto
Zu Otto
Rieker Pantolette mit auffälliger Verzierung
Deal 81168
29,95
44,95
33
Otto
Zu Otto
Zündapp E-Cityrad »Z517 700c«, Damen, 28 Zoll
Deal 80880
928,52
1.699,00
45
Lidl
Zu Lidl
Philips Kaffeevollautomat 2200 Serie EP2236/40 LatteGo
Deal 81055
349,00
549,99
36
Otto
Zu Otto
Ein Volk verschwindet: Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
Deal 81218
18,00
Amazon
Zu Amazon
TEN V4 36V schwarz/Holz E-Scooter
Deal 80964
449,00
Expert
Zu Expert
Birkenstock »Madrid« Pantolette zum Schlupfen
Deal 81176
49,00
70,00
30
Otto
Zu Otto
Telefunken MULTITALENT RC822 City E-Bike 28" anthrazit
Deal 80890
929,99
Netto
Zu Netto
Alpina Rasentraktor AT3 98 A
Deal 81059
1.599,00
OBI
Zu OBI
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät inkl. 2 Aufsätze & Tasche BRI944/00 - Körper & Gesicht, langanhaltend glatte Haut, Laser & Studio Alternative, Geschenke für Frauen
Deal 78437
299,00
429,99
30
Amazon
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, 89-tlg
Deal 3757
47,59
55,99
65
Amazon
Zu Amazon
Crocs Damen Swiftwater Women Sandalen, Navy/White, 38/39 EU
Deal 59655
24,20
34,99
26
Amazon
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
82,00
95,00
13
Amazon
Zu Amazon
Inselhauptstadt Espadrille mischfarben / pink
Deal 59659
44,90
119,99
63
AboutYou
Zu AboutYou
Weber Classic Kettle Holzkohlegrill, 57 cm, Schwarz (1341504)
Deal 80454
138,00
156,05
Amazon
Zu Amazon
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Plus N (Akkulaufzeit: 35 min, 2x wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Deal 53771
56,99
74,98
22
Amazon
Zu Amazon
Leonique Essgruppe »Eadwine«, (Set, 5-tlg), bestehend aus Eadwine Esstisch 120 cm und 4 Eadwine Esszimmerstühlen
Deal 81085
253,80
794,99
68
Otto
Zu Otto
SAMSUNG Galaxy Watch4, BT, 40 mm Smartwatch Aluminium Fluorkautschuk, S/M, Pink Gold
Deal 81081
133,61
Media Markt
Zu Media Markt
E-Bike Centurion E-Fire Country Tour R960I 2022 L/50 cm, Lagunagrün frei Haus
Deal 80859
3.699,00
3.799,00
2
Raddiscount
Zu Raddiscount
Teva Damen Terra Fi Lite Damen Trekking Sandalen, Schwarz (City Lights Black/Pastel), 36 EU
Deal 81162
47,99
90,00
45
Amazon
Zu Amazon
Samsung QLED 4K Q60T 125 cm (50 Zoll) (Quantum Dot, Dual LED, Quantum HDR) [Modelljahr 2020]
Deal 40091
499,00
589,00
16
Amazon
Zu Amazon
Calvin Klein Swimwear Badeanzug »Ginger«, mit Animalprint
Deal 80546
54,99
109,90
49
Otto
Zu Otto

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Dashcam achten

Von t-online
Aktualisiert am 12.11.2018Lesedauer: 3 Min.
Dashcam in einem Personenwagen.
Eine Dashcam kann bei einem Unfall wertvolle Bilder liefern. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Man sieht sie immer öfter: Kleine Kameras, die im Auto an der Windschutzscheibe den Verkehr aufzeichnen. Ihre Beliebtheit rührt daher, dass die Videos auch als Beweismittel bei Unfällen dienen können. Seit Sommer 2018 ist die Verwendung von Dashcams nicht mehr verboten. Einstiegsmodelle gibt es bereits ab 20 Euro, Top-Geräte kosten bis zu 300 Euro. Wir stellen empfehlenswerte Modelle vor.

Design und Befestigung

Dashcam-Modelle gibt es mit Bildschirm und ohne. Erstere lassen sich direkt am Gerät bedienen, so dass kein Smartphone zur Bedienung nötig ist. Modelle ohne Bildschirm können nur über Apps vom Smartphone aus eingestellt werden. Dafür sind sie in ihrer Bauweise deutlich kleiner. Grundsätzlich sollte eine Dashcam so klein sein, dass sie die Sicht beim Fahren nicht einschränkt.

Einige Geräte werden mit Kleber direkt auf der Windschutzscheibe angebracht, andere halten mittels einer Saugnapf-Halterung. Vorteil der Klebevariante: die Haltevorrichtung ist kleiner und sitzt fester. Dafür lässt sich die Kamera jedoch nur schwer wieder entfernen. Die Saugvariante ist größer und fällt optisch mehr auf. Dafür sind Sie flexibel im Anbringen und Entfernen der Dashcam, was bei Reisen ins Ausland oder Fahrzeugwechsel wichtig ist. (siehe Infokasten). Einige Modelle können am Rückspiegel mit Hilfe von Gummi- oder Klettverschlussbändern befestigt werden.

ANZEIGE
Produktbild
Dashcam Auto Vox
Produktbild
  • Unauffällige WiFi DashCam
  • Nachtsicht
  • Bewegungssensor
  • Loop-Aufnahme
  • Parkmonitor
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Deals des Tages
Samsung Galaxy A52s Smartphone zum Schnäppchenpreis sichern
Die besten Samsung-Angebote des Tages: Heute sind Smartphones, Fernseher und mehr radikal reduziert.





Gute Bildqualität

Das Herzstück einer Dashcam ist die Kamera. Je größer der Weitwinkel (FOV - Field of View), desto mehr wird vom seitlichen Verkehrsgeschehen aufgezeichnet. Bei extremen Weitwinkeln sind jedoch die Verzerrungen am Rand so hoch, dass kein vernünftiges Bild mehr abgebildet wird. Experten raten mindestens zu 130 Grad.

Die meisten Geräte filmen in Full-HD-Auflösung. Damit sind Kennzeichen und der Verkehr gut zu erkennen. Modelle der höheren Preisklasse zeichnen in Ultra HD, 4 K und sogar HDR auf. Manche, sehr günstige Dashcams filmen nur in 720p – mit der Folge, dass Videos unscharf und Kennzeichen nicht lesbar sind. Praktisch sind Modelle, bei denen man Kontrast, Schärfe und Auflösung individuell einstellen kann.

ANZEIGE
Produktbild
AUKEY Dashcam
Produktbild
  • 4K Aufnahmen
  • 170° Weitwinkel
  • Nachtsicht
  • Bewegungssensor
  • Loop Aufnahme
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Soll die Dashcam auch nachts gute Dienste leisten, benötigt sie eine Nachtsichtfunktion. Die Techniken WDR (wide dynamic range) und HDR (high dynamic range) verbessern die Bildqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Qualität von HDR ist gegenüber der von WDR-Geräten deutlich höher. Im Angebot sind auch Modelle mit Infrarot-LEDs, die aber oft zu schwach sind und sich zudem in der Windschutzscheibe spiegeln.

Die Bildfrequenz sollte nicht zu niedrig sein: Für den Normalgebrauch sind 30 Bild pro Sekunde ausreichend, eine kleinere Rate hat ruckelige Aufnahmen zur Folge. Manche Carcams zeichnen 60 Bilder pro Sekunde auf – und liefern auch bei schnellen Bewegungen wie entgegenkommenden Autos z. B. lesbare Nummernschilder.

ANZEIGE
Produktbild
Apeman Dashcam
Produktbild
  • 170° Weitwinkel
  • Nachtsicht
  • Loop-Aufnahme
  • G-Sensor
  • Bewegungssensor
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Unkomplizierte, intuitive Bedienung

Die meisten Dashcams werden über ein Kabel vom Zigarettenanzünder oder dem USB-Port des Autos mit Strom versorgt. Besitzt das Modell darüber hinaus einen Akku, ist die kurze, vom Auto unabhängige Stromversorgung möglich. Für den Betrieb der Kamera beim Parken bieten sich Modelle mit leistungsfähigerem Akku an.

Die Bedienung erfolgt bei Geräten mit Monitor am Display. Manche unterstützen zusätzlich die Steuerung per Handy-App via WLAN. Bei Autokameras ohne Monitor ist ein Smartphone und die zugehörige App nötig. Kleines Problem: Sollte die App nicht mehr verfügbar sein, ist die Dashcam nutzlos. Im Trend: Geräte, die sich bequem per Spracheingabe steuern lassen.

ANZEIGE
Produktbild
iTracker GS6000-A12
Produktbild
  • Bewegungssensor
  • Loop-Aufnahme
  • 126° Blickwinkel
  • GPS-Tracker für Position und Geschwindigkeit
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Aufnahme und Video-Loop-Funktion

Die meisten Dashcams starten automatisch nach Einschalten der Zündung oder manuell über einen Startknopf am Gerät oder der App. Die Aufnahmen werden auf MicroSD-Karten gespeichert. Diese sind im Lieferumfang oft nicht enthalten. Praktisch sind Geräte, die warnen, falls die Speicherkarte defekt ist.

Wichtiges Ausstattungsmerkmal ist die Video-Loop-Funktion, bei der die Videoclips ständig überschrieben werden. Besitzt die Kamera diese Funktion nicht, verletzt die Benutzung das Datenschutzrecht! Die Länge der Videomitschnitte sollte individuell eingestellt werden können. Der Beschleunigungs-Sensor (G-Sensor) ist in den Geräten Standard. Kommt es zum Unfall, speichert die Kameras den Video-Ausschnitt schreibgeschützt in einem extra Ordner ab.

ANZEIGE
Produktbild
Mibao Dashcam
Produktbild
  • 170° Weitwinkel
  • Loop-Aufnahme
  • Bewegungssensor
  • Nachtsicht
  • G-Sensor
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Weitere Artikel

Sechs Modelle im Vergleich
Die richtige Action-Cam für jedes Abenteuer
Mit einer Action-Kamera lässt sich fast jede sportliche Betätigung filmen.

Einbruchschutz
Die besten Überwachungskameras für außen mit Nachtsicht und Bewegungsmeldern
Schützen Sie das Haus und Grundstück mit einer Überwachungskamera. Das sind die besten IP-Kameras.

Zum kleinen Preis
Sieben Handys nur zum Telefonieren und für SMS
Das Nokia 3310 ist eine aktualisierte Version des beliebten Mobiltelefons, das im Jahr 2000 auf den Markt kam..


Nützliche Zusatzfunktionen

Teurere Dashcams bieten oft Extra-Features wie die Parkwächter-Funktion. Die Bewegungserkennung (Motion Detektion) soll Parkrempler aufzeichnen, springt aber in belebten Gegenden ständig an, was zu Lasten des Akkus geht. Einige Hersteller bieten eine extra Rückfahr-Kamera als Einparkhilfe an. Weitere praktische Funktionen sind Spurhalte-Assistenz, Abstandswarner oder Zeitraffer-Modus. Ebenfalls nützlich sind GPS-Empfänger, die Position und Geschwindigkeit exakt aufzeichnen.

ANZEIGE
Produktbild
Auto-Vox X2
Produktbild
  • Front- & Rückkamera
  • Live-Bild der Rückkamera als Rückspiegel
  • Nachtsicht
  • Wasserdicht
  • Parkmonitor
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Nutzung von Dashcams ist für Privatzwecke erlaubt und verstößt nicht gegen das Datenschutzgesetz. Die Video-Loop-Funktion, bei der Aufnahmen nach einer gewissen Zeit in Endlosschleife wieder überschrieben werden, sorgt für Rechtssicherheit. Damit können die Videoclips auch als Beweismittel bei Unfällen verwendet werden.

In Belgien, Luxemburg, Portugal und der Schweiz wird von der Benutzung abgeraten. In Österreich sind die Kameras nur mit Genehmigung erlaubt. Hände weg von Modellen mit Radarwarner, die sind in Deutschland verboten!

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website