t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Glätteisen im Test: Das sind die besten Geräte


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,85
54,95
58
Zu Amazon
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
UGREEN Case Elektronische Kabeltasche Elektronik Organizer Tasche Etui Reise Organisation für Ladegeräte,Festplatten, Zubehör,Kabel,USB Stick,SD Karten,USB-HUB,Kameraequipment(Schwarz)
Deal 105539
24,13
Zu Amazon

Haare schonend stylen
Glätteisen im Test: Das sind die besten Geräte

Von dpa-tmn, t-online
27.12.2018Lesedauer: 3 Min.
Glätteisen im Test: Welche Geräte gut abgeschnitten haben.Vergrößern des Bildes
Glätteisen im Test: Welche Geräte gut abgeschnitten haben. (Quelle: gece33/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Ob Locken in die Haare drehen oder die Haare glätten: Der schnellste und einfachste Weg sind heiße Hilfen wie Glätteisen. Doch die können ganz schön gefährlich sein: Stiftung Warentest urteilte gleich einige Geräte ab. t-online.de stellt Ihnen hingegen die Modelle vor, die Sie bedenkenlos benutzen können.

Wer schön sein will, muss leiden, heißt ein altes Sprichwort. So sollte es zwar längst nicht mehr sein, doch Glätteisen können laut Stiftung Warentest (1/2019) brandgefährlich sein. Sie untersuchte mehrere Geräte auf Sicherheit, Handhabung und Frisierergebnis.

Dabei hat die Stiftung Warentest zwei von sieben getesteten Geräten nur die Note "mangelhaft" gegeben. Beide Produkte haben keine Abschaltautomatik. Bei einem der Geräte kann außerdem das Gehäuse so heiß werden, dass es Kopfhaut, Ohren und Finger verbrennt. Außerdem vergaben die Warentester bei den Haarglättern viermal die Note "gut" und einmal "befriedigend".

So funktioniert ein Haarglätter

Einzelne Strähnen werden zwischen heiße Keramikplatten geklemmt und das Haar vom Ansatz bis zu den Spitzen durchgezogen. Dadurch brechen die Ionenbindungen und Wasserstoffbrücken auf und das Haar lässt sich verformen.

Je nach Gerät und Haar entstehen mehr oder weniger Wellen auf den Köpfen und die Glättung gibt teilweise schon nach einigen Stunden nach.

Das sind die Testsieger unter den Haarglättern

Testsieger bei den Haarglättern ist der Pro-Ion Straight S7710 von Remington (Note 1,6), dicht gefolgt von Satin 7 SensoCare Styler ST780 Typ 3560 von Braun (1,8), der gleich auf ist mit HS 6531 Touch Control Ionic Hair Styler von Grundig (1,8).

Pro-Ion Straight S7710 von Remington

Das Testsieger-Model Pro-Ion Straight S7710 von Remington ist mit extra-langen 110 mm Stylingplatten ausgestattet, die federnd gelagert sind und so den Druck gleichmäßig auf das Haar verteilen. Das schützt den Herstellerangaben zufolge die Haaroberfläche.

Das Gerät heizt in nur 15 Sekunden auf 150 Grad auf und verfügt über neun verschiedenen Temperatureinstellungen. Die Höchsttemperatur liegt bei 230 Grad. Über die Memory-Taste merkt sich der Haarglätter die zuletzt eingestellte Temperatur auch nach dem Trennen vom Stromnetz.

ANZEIGE
Remington S7710 Haarglätter Pro-Ion Straight
  • 110 mm Stylingplatten
  • 15 Sekunden Aufheizzeit
  • 9 Temperatureinstellungen von 150-230°C

Satin Braun 7 SensoCare Styler ST780

Der Satin 7 SensoCare Styler ST780 Typ 3560 von Braun ist der Zweitplatzierte bei der Stiftung Warentest (1/2019) wurde aber vom ETM-Testmagazin (01/2017) auch schon zum Testsieger gekürt. Sensoren unter den Keramikplatten messen den Feuchtigkeitsgehalt des Haares. Das Gerät passt daraufhin die Temperatur an die individuellen Bedürfnisse des Haares an und schützt es vor zu großer Hitze.

Das Display zeigt individuell an, ob das Haar noch zu feucht zum Glätten ist oder ob Sie zu schnell durch das Haar ziehen. Zudem können Sie das Gerät mit Daten zu Ihren Haaren (Länge und Dicke) versorgen, um eine noch bessere Temperaturanpassung zu gewährleisten.

Die Spitze des Glätteisens ist mit einer griffigen Plastikplatte überzogen, so dass auch Ihre Finger vor zu großer Hitze geschützt sind und das Eisen gut in der Hand liegt.

HS 6531 Touch Control Ionic Hair Styler von Grundig

Das Model HS 6531 Touch Control Ionic Hair Styler von Grundig braucht etwa eine halbe Minute bis es auf 130 Grad aufgeheizt ist. Das 1,80 Meter lange Kabel macht das Gerät sehr handlich und flexibel. Geeignet ist das Modell für jede Haarstruktur, denn bewegliche Keramikplatten verteilen die Hitze gleichmäßig auf die Haare und schützen damit zugleich vor zu großer Hitze.

Allerdings ist das Frisierergebnis den Testern von Stiftung Warentest zufolge nicht so zufriedenstellend. Denn die Locken lassen wohl schon nach rund 4 Stunden wieder nach.

ANZEIGE
Grundig HS 6532 Touch Control Ionic Glätteisen
  • 11 Temperaturstufen: 130-230 °C
  • LCD-Display
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Tipp: Auf die Temperatur kommt es an, ob Haare sich gut und dauerhaft locken oder glätten lassen. In beiden Fällen verträgt gesundes und kräftiges Haare rund 200 Grad, erläutert die Stiftung Warentest. Feines, gebleichtes oder geschädigtes Haar wird besser nur auf maximal rund 170 Grad erhitzt. Sonst schmelze die oberste Haarschicht, was den Verlust von Glanz zur Folge hat. Das Haar wirkt dann strohig und lässt sich schwerer kämmen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom