t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengeräte

Vertikutierer im Vergleich: Elektro-, Akku- und Benzin-Modelle im Überblick


Rasenpflege im Frühjahr
Elektro-, Akku- und Benzin-Vertikutierer im Vergleich


Aktualisiert am 23.04.2024Lesedauer: 7 Min.
Vertikutierer im Vergleich: Wir stellen Elektro-, Akku- und Benzin-Modelle von Ikra, Bosch und Co. vor.Vergrößern des Bildes
Vertikutierer im Vergleich: Wir stellen Elektro-, Akku- und Benzin-Modelle von Ikra, Bosch und Co. vor. (Quelle: Hersteller Ikra)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Juskys Aufblasbare Badewanne M - Outdoor Wanne für Erwachsene, faltbare, mobile Eistonne mit Rückenlehne für den Balkon, Eisbad mit Abdeckung & Pumpe
Deal 115253
79,99
89,99
11
Zu Amazon
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
99,99
Zu Amazon
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
72,99
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
News folgen

Ein gesunder Rasen muss regelmäßig gepflegt werden, so auch jetzt im Frühjahr. Damit das Gras genügend Nährstoffe zum Wachsen erhält, sollte die Rasenfläche regelmäßig vertikutiert werden. Welche Vertikutierer sich dabei für Ihren Garten eignen, lesen Sie hier.

Mit einem Vertikutierer entfernen Sie zuverlässig Moos, vertrockneten Rasenschnitt, Rasenfilz und Unkraut von der Grasnarbe. Die Graswurzeln erhalten durch die Lockerung des Bodens und das Entfernen von Rasenfilz mehr Sauerstoff und Nährstoffe. Das macht die Rasenfläche strapazierfähiger und dichter.

Im Frühjahr kann sich der Rasen am besten von den Strapazen des Winters und des Vertikutierens regenerieren. Die passende Zeit für die Anwendung ist daher je nach Witterung von April bis Mai. Vertikutierer lassen sich anhand ihrer Antriebsarten unterscheiden. Es gibt Hand-, Elektro-, Akku- oder Benzin-Vertikutierer. Wir stellen Ihnen empfehlenswerte Modelle vor und erklären, welcher Vertikutierer sich für welchen Gebrauch eignet. Das sind unsere Empfehlungen:

Hand-Vertikutierer für kleine Rasenflächen

Der Hand-Vertikutierer besitzt anders als die motorisierten Vertikutierer hakenförmige Klingen und erinnert eher an einen Rechen. Hier ist Muskelkraft gefragt. Mit Hand-Vertikutierern lässt sich besonders gut Rasenfilz aus der Grasnarbe herauskämmen. Sie eignen sich insbesondere für kleine und verwinkelte Rasenflächen.

Der Einfache: Hand-Vertikutierer von Gardena

Der Vertikutier-Boy von Gardena eignet sich zur Beseitigung von Moos, Unkraut und Rasenfilz von der Grasnarbe. Er dringt millimetertief in den Boden ein und lüftet so die Rasenfläche effektiv.

Besonders praktisch sind die robusten Räder mit Spezialprofil und die Hubachse, durch die sich der Hand-Vertikutierer müheloser und vor allem exakter über den Rasen führen lässt. Die Arbeitsbreite des Vertikutierers beträgt 32 Zentimeter, die Messer mit Gleitrücken bestehen aus rostfreiem Federstahl.

Der Vertikutierer ist Teil des Combisystems von Gardena. Das System ermöglicht die Verwendung von unterschiedlichen Aufsätzen auf einem Stiel. Benötigt wird dazu der Teleskopstiel von Gardena, der zwischen 95 und 145 Zentimetern stufenlos verstellbar ist. Der Stiel besteht aus Aluminium und ist daher besonders leicht und stabil.

Elektro-Vertikutierer für die einfache Rasenpflege im Garten

Elektro-Vertikutierer werden mit Strom betrieben und sind für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet. Sie sind kleiner und deutlich leichter als herkömmliche Rasenmäher. Das macht sie besonders beweglich und wendig. Im Gegensatz zu Benzin-Vertikutierern lassen sie sich ohne Probleme in ruhigen Wohngebieten verwenden, da sie kaum Lärm verursachen.

Der solide Allrounder: Elektro-Vertikutierer von Ikra

Der Elektro-Vertikutierer von Ikra eignet sich sowohl zum Belüften (Aerifizieren) als auch zum Vertikutieren des Rasens. Dafür sind im Lieferumfang eine Vertikutierwalze mit 16 Stahlmessern und eine Lüfterwalze mit 20 Stahlfederzinken enthalten. Der Walzenwechsel erfolgt einfach und ohne Werkzeug.

Ausgestattet ist das Modell außerdem mit einem 50-Liter-Fangsack sowie einem robusten Gehäuse mit Kabelhalterung und Kabelzugentlastung. Die Arbeitsbreite beträgt 38 Zentimeter und die Arbeitstiefe lässt sich zentral zwischen minus zwölf und plus fünf Millimetern einstellen.

Nach dem Arbeiten können Sie den Führungsholm des Vertikutierers dank Schnellverschluss einfach zusammenklappen und das Gerät ganz platzsparend in der Garage oder dem Schuppen verstauen. Die Zeitschrift "Selbst ist der Mann" bewertete das Modell im Juli 2018 mit der Gesamtnote "befriedigend (2,6)". Der Vertikutierer erreichte gute Ergebnisse im Praxistest, allerdings verstopfte er schnell.

Der Ordentliche: Elektro-Vertikutierer von Bosch

Gönnen Sie Ihrem Rasen eine Frühlingskur und entfernen Sie lästiges Unkraut und Moos. Mit dem Elektro-Vertikutierer von Bosch lüften Sie Ihren Rasen und fördern so das Wachstum. Das Modell UniversalVerticut 1100 überzeugt mit vier Höheneinstellungen und der großen Auffangbox mit 50 Liter Volumen. Dank des leistungsstarken Motors können Sie auch bei der tiefsten Einstellung ungebetene Pflanzen im Grün entfernen.

Der Motor besitzt 1.100 Watt Leistung und die Arbeitsbreite beträgt 32 Zentimeter. An der Unterseite befinden sich insgesamt 14 Stahlmesser, die den Rasen auflockern. Mit diesen Daten kann sich der Vertikutierer auch im Vergleich mit deutlich teureren Modellen sehen lassen und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Praktisch am Gerät von Bosch ist der integrierte Fangkorb, so müssen Sie die Grasreste nicht mühsam aufsammeln. Für eine leichte Einlagerung in Ihrem Geräteschuppen oder dem Keller lässt sich der Vertikutierer zusammenklappen und nimmt so wenig Platz weg. Auch die Geräuschentwicklung liegt mit 96 Dezibel auf einem guten Niveau.

Akku-Vertikutierer: gut zu manövrieren

Akku-Vertikutierer sind eine kabellose Alternative zu den Elektro-Vertikutierern. Die Laufzeit von Akku-Vertikutierern hängt stark von der Kapazität des verwendeten Akkus ab.

Kabellose Freiheit: Akku-Vertikutierer von Einhell

Der Akku-Vertikutierer von Einhell ermöglicht das kabellose Vertikutieren und pflegt den Rasen, ohne dabei viel Lärm zu machen. Mit einem Gewicht von rund acht Kilogramm ist dieser Akku-Vertikutierer ähnlich schwer wie Elektro-Vertikutierer und deutlich leichter als Benzin-Vertikutierer. Der Hersteller empfiehlt das Modell für Rasenflächen bis 300 Quadratmeter.

Das Rasenfilz entfernt das Gerät mit einer Arbeitsbreite von 31 Zentimetern sowie acht Doppelmessern aus Edelstahl effektiv. Die Arbeitshöhe lässt sich in drei Stufen verstellen, wobei sich die maximale Arbeitstiefe auf neun Millimeter beläuft. Der Vertikutierer verfügt über einen höhenverstellbaren und schnell einklappbaren Führungsholm. Damit kann er von Personen mit unterschiedlichen Körpergrößen verwendet und platzsparend verstaut werden.

Der Vertikutierer ist Teil des Power-X-Change-Akkusystems von Einhell. Sollten Sie also bereits ein passendes Akkuset besitzen, können Sie dieses für das Gerät verwenden. Akku und Ladegerät sind bei diesem Modell nicht im Lieferumfang enthalten. Im Set inklusive Akku und Ladegerät ist das Modell jedoch ebenfalls erhältlich.

Benzin-Vertikutierer für große Rasenflächen

Benzin-Vertikutierer eignen sich besonders gut für große Rasenflächen ab 500 Quadratmetern. Ähnlich wie die Akku-Vertikutierer kommen sie ohne Stromkabel aus und haben dadurch eine größere Reichweite als Elektro-Vertikutierer. Im Gegensatz zu den anderen Vertikutiererarten sind sie jedoch auch teurer in der Anschaffung und deutlicher lauter.

Für große Flächen: Benzin-Vertikutierer von AL-KO

Der Benzin-Vertikutierer von AL-KO ist Vertikutierer und Lüfter in einem. Er verfügt über eine fünfstufige Arbeitstiefeneinstellung sowie eine stabile Vertikutierwalze und eine wechselbare Lüfterwalze. Die Vertikutierwalze bietet eine Arbeitsbreite von 38 Zentimetern und ist mit 14 Stahlklingen versehen. Die Lüfterwalze ist mit 37 Zentimetern etwas schmaler und verfügt über 24 Zinken. Laut Hersteller eignet sich der Vertikutierer für Rasenflächen bis 1.200 Quadratmeter.

Der kraftvolle Benzinmotor hat eine Leistung von 1,3 Kilowatt und einen Hubraum von 53 Zentimetern für einen kontinuierlichen Arbeitsfortschritt mit einheitlich gutem Ergebnis. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Der Fangkorb fasst 55 Liter und bietet somit genügend Platz für größere Mengen an Filz.

Mit rund 23 Kilogramm Gewicht ist dieser Benzin-Vertikutierer deutlich schwerer als alle anderen vorgestellten Modelle. Das Gewicht ist allerdings bei der Rasenpflege auf festen Böden ein Vorteil. In der Anschaffung ist dieses Modell teurer als die Elektro- oder Akku-Vertikutierer, dafür ist es aber auch leistungsstärker.

Unser Fazit zum Vertikutierer-Vergleich

Für den gelegentlichen Gebrauch auf kleinen Rasenflächen ist ein handbetriebener Vertikutierer vollkommen ausreichend. Der Vertikutier-Boy von Gardena ist ein günstiges und platzsparendes Kombigerät für den kleinen Garten.

Für mittelgroße Rasenflächen sind aus unserem Vergleich der Elektro-Vertikutierer von Ikra und der Akku-Rasenlüfter von Einhell die bessere Wahl. Sie versprechen schnelles und müheloses Vertikutieren. Noch mehr Leistung für sehr große Rasenflächen bietet nur ein Benzin-Vertikutierer wie das Modell von AL-KO.

Häufig gestellte Fragen rund um Vertikutierer

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Vertikutierer-Typen?

Auf dem Markt gibt es eine breite Auswahl an unterschiedlichen Vertikutierern. Gängig sind Benzin- oder Elektrogeräte. Es gibt aber auch Vertikutierer für den Handbetrieb oder mit Akku.

Unabhängig vom Antrieb funktionieren jedoch alle Vertikutierer gleich: Eine Kurbelwelle bewegt eine Walze mit kleinen Stahlmessern. Sobald sich die Lüfterwalze bewegt, stechen die kleinen Messer senkrecht in den Boden und ritzen dadurch die Grasnarbe an. Dabei werden Unkraut und Moosflächen entfernt, die der Graswurzel Nährstoffe rauben und diese am Wachsen hindern.

  • In der Regel sind Benzin-Vertikutierer nur für sehr große Grasflächen und den professionellen Einsatz ausgelegt. Zudem sind die Benzinmotoren sehr laut, erzeugen Abgase und müssen regelmäßig gewartet werden.
  • Ein Hand-Vertikutierer eignet sich für kleine Rasenflächen, Ausbesserungsarbeiten und harte Oberflächen. Er ist deutlich mobiler und ermöglicht Ihnen ein sorgfältigeres und genaueres Arbeiten. Mit Hand-Vertikutierern kommt man zudem leichter an schwer zugängliche Stellen im Garten.
  • Wenn Sie bei der Gartenarbeit auch Ihre Kondition und Kraft trainieren möchten und nur eine kleine Rasenfläche pflegen müssen, können Sie zum manuellen Vertikutierer greifen. Damit sparen Sie nicht nur Strom und schonen die Umwelt, sondern tun auch etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Ansonsten empfehlen wir für den Einsatz rund um Ihr Eigenheim einen Elektro-Vertikutierer. Diese Geräte sind auch so leise, dass Sie Ihr Gehör und die Geduld Ihrer Nachbarn nicht strapazieren.

Worauf sollte vor dem Kauf eines Vertikutierers geachtet werden?

Wenn Sie große Rasenflächen von über 100 Quadratmetern regelmäßig vertikutieren möchten, lohnt sich der Kauf eines motorisierten Vertikutierers. Achten Sie beim Kauf auf einen Vertikutierer mit größerer Arbeitsbreite für eine noch schnellere Arbeitsweise.

Bei kleineren Gärten können Sie jedoch auf den Hand-Vertikutierer zurückgreifen. Sie sind die kostengünstigeren Alternativen zu motorisierten Vertikutierern. Auch hier ist eine Arbeitsbreite von minimal 30 Zentimetern von Vorteil.

Warum sollte der Rasen vertikutiert werden?

Das Vertikutieren von Rasenflächen führt zu einer besseren Gesundheit Ihres Rasens und gehört neben dem Rasenmähen zu einer routinierten Rasenpflege dazu.

Durch den Vertikutierer wird die Grasnarbe angeritzt. Das ermöglicht es, die Rasenfläche aufzulockern. Aber der Vertikutierer lockert den Boden nicht nur auf, sondern lüftet ihn gleichzeitig. Die Grasfläche kann so von Verfilzungen, Moos und altem Rasenschnitt gereinigt werden. Sauerstoff und andere Nährstoffe können dadurch ebenfalls besser zu den Graswurzeln gelangen.

Wann sollte der Rasen vertikutiert werden?

Der beste Zeitraum zum Vertikutieren des Rasens ist von Frühjahr bis Herbst. Der optimale Zeitpunkt ist entweder im April bis Mai oder September bis Oktober. Der Rasen sollte in einem Jahr jedoch nicht mehr als zweimal vertikutiert werden, da er ansonsten zu stark beschädigt werden könnte.

Wie sollte der Rasen vertikutiert werden?

Im Herbst können Sie den Rasen bereits auf das Vertikutieren vorbereiten. Streuen Sie dafür stickstoffhaltigen Dünger über die komplette Rasenfläche. Im Anschluss warten Sie mit dem Vertikutieren noch so lange, bis Sie den Rasen zweimal mähen mussten.

Achten Sie darauf, dass der Rasen vor dem Vertikutieren sowohl frisch gemäht als auch trocken ist. Dann können Sie den Vertikutierer einstellen und mit dem Vertikutieren beginnen. Fahren Sie dazu in langen Bahnen über die gesamte Rasenfläche. Danach fahren Sie noch einmal in Querbahnen über die Rasenfläche, sodass ein Schachbrettmuster entsteht. Jetzt können Sie das Moos und alte Schnittgut vom Rasen harken. Die Anwendung unterscheidet sich zwischen motorisierten und Hand-Vertikutierern gar nicht.

Worauf sollte beim Vertikutieren geachtet werden?

Jedes Mal, wenn Sie den Vertikutierer verwenden, wird die Grasnarbe verletzt. Zu häufig sollte das Gerät deshalb nicht zum Einsatz kommen. Die schonendste, aber auch anstrengendste Variante, den Rasen zu belüften, ist mit dem Hand-Vertikutierer.

Passen Sie die Arbeitstiefe des Vertikutierers immer an die Bodenbeschaffenheit an. Stellen Sie die Arbeitstiefe nicht über fünf Millimeter ein, um die Graswurzeln zu schonen. Bei motorisierten Vertikutierern sollten Sie außerdem darauf achten, nicht zu lange an einer Stelle stehen zu bleiben. Der Rasen könnte ansonsten beschädigt werden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom