t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Die besten Entsafter im Vergleich: Mit diesen Modellen gelingt leckerer Saft


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
239,00
349,00
32
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
52,90
77,69
32
Zu Amazon
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
989,95
999,00
16
Zu Amazon
Samsonite Designer Gepäckanhänger - True Love (Paar)
Deal 115389
91,82
108,62
15
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
54,99
107,46
49
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet
Deal 28372
289,90
399,99
28
Zu Amazon
OOONO P-DISC 3 [New] - Elektronische Parkscheibe Solar mit Zulassung fürs Auto - Automatische Digitale Parkscheibe Elektrisch - Solarbetriebene Parkuhr mit bis zu 5 Jahre längerer Batterielaufzeit
Deal 114855
29,99
39,95
25
Zu Amazon
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB) - Mitternacht
Deal 115416
1.025,38
1.199,00
14
Zu Amazon
adidas Herren Train Essentials 3-Stripes Training Pants, Black / White, L
Deal 115406
27,99
50,00
44
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer & Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9567cc, Silber
Deal 106528
259,99
306,75
15
Zu Amazon
Thule 922020 EuroWay G2 922 Anhängerkupplungs-Fahrradträger, Silver
Deal 111124
459,95
549,95
16
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
61,74
95,00
35
Zu Amazon
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 FJ Home, Druck: max. 120 bar, Inkl. Schaumdüse für gut haftenden Schaum und höchste Schmutzlösekraft & HomeKit, gelb
Deal 111886
119,99
179,99
33
Zu Amazon
Fossil Herrenuhr Grant, mechanisches Automatikwerk, 45mm Silbernes Edelstahlgehäuse mit Lederarmband, ME3099
Deal 99813
268,98
Zu Amazon
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag – Silber
Deal 115404
349,00
399,00
13
Zu Amazon
Thule Fahrradträger EuroWay G2
Deal 111123
349,99
499,95
30
Zu OBI
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Bosch Home and Garden 06039D8004 Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Deal 84672
84,04
105,99
21
Zu Amazon
Shark FlexStyle Sparkle Limited Edition Black Diamond 5-in-1 Haarstyler & -trockner mit Lockenaufsatz, Paddelbürste, Ovalbürste, Konzentrator, Diffusor, Aufbewahrungsbox, ohne Hitzeschäden HD446JBEU
Deal 115417
249,99
349,99
28
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
Deal 2983
317,57
424,95
25
Zu Amazon
Neu Apple AirTag 4er Pack
Deal 69077
89,00
129,00
31
Zu Amazon
Lenovo Tab Tablet | 10.1" Full HD Display | MediaTek G85 | 4GB RAM | 64GB eMMC | Android 14 | Polar Blue | inkl. Folio Case
Deal 115393
121,28
Zu Amazon

Lecker und schnell
Die besten Entsafter für erfrischende Drinks und gesunde Ernährung

Von t-online, AH, LR

Aktualisiert am 24.08.2024Lesedauer: 7 Min.
Die besten Entsafter von Philips, Severin, Panasonic und Co. im Überblick. (KI-Symbolbild)Vergrößern des Bildes
Die besten Entsafter von Philips, Severin, Panasonic und Co. im Überblick (KI-Symbolbild).
News folgen

Kühle Getränke sind im Sommer ein Muss. Mit Entsaftern bereiten Sie leckere Drinks im Handumdrehen selbst zu. Wir stellen empfehlenswerte Geräte vor.

Mit einem Entsafter pressen Sie Obst und Gemüse bequem, schnell und ohne Kraftaufwand in einen leckeren Saft. Zudem ist die Saftausbeute mit einem Entsafter deutlich höher im Vergleich zur Handpresse. Als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung sind Säfte außerdem eine schnell verdauliche Mahlzeit. Auch frisch geerntetes Obst und Beeren können mit den praktischen Küchengeräten haltbar gemacht und zu Wein oder Gelee weiterverarbeitet werden.

Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen Saftpresse, Zentrifugalentsafter, Slow Juicer und Dampfentsafter:

Welche Entsafter-Typen gibt es?

Entsafter werden grundsätzlich nach ihrer Entsaftungstechnik unterschieden:

  • Im Zentrifugalentsafter wird das Obst erst mit einer Reibscheibe zerkleinert. Aus dem Fruchtfleisch wird der Saft herausgeschleudert. Das macht ziemlichen Krach. Außerdem teilt sich der Saft oft in einen trüben und einen klaren Teil.
  • Saftpressen arbeiten deutlich leiser. Sie zerquetschen die Früchte, der Saft ist dabei homogener und weniger schaumig, mehr Fruchtfleisch und Zellstoffe bleiben erhalten.
  • Die modernen Slow Juicer gehören zu den Saftpressen und entsaften besonders schonend mit niedriger Drehzahl, sodass Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Durch das langsame Pressen sind die Geräte sehr leise.
  • Sogenannte Dampfentsafter entsaften die Früchte wirksam. Sie erhitzen den Saft, sodass er länger haltbar ist. Manche Allergiker vertragen Saft nur aus gegartem Obst und Gemüse.

Der Preistipp: Severin Entsafter ES 3566

Der Entsafter von Severin bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, punktet mit einer einfachen Handhabung und ist ideal für Einsteiger. Mit einem Fassungsvermögen von 500 Millilitern passt in das Modell im Vergleich am wenigsten Saft. Der Tresterbehälter fasst rund 1,5 Liter.

Das Modell verfügt über eine Leistung von 400 Watt. Mit zwei Geschwindigkeitsstufen und bis zu 19.000 Umdrehungen pro Minute ist er schnell beim Pressen. Dazu arbeitet er besonders leise. Der Einfüllschacht ist sechs Zentimeter breit. Viele Obst- und Gemüsesorten brauchen daher kaum geschnitten werden. Sieb- und Reibeinsatz bestehen aus rostfreiem Edelstahl und der Saftbehälter ist BPA-frei.

Die abnehmbaren Behälter für Saft und Trester sowie der Druckstößel können unter fließendem Wasser gereinigt werden. Auch eine Reinigungsbürste wird mitgeliefert. Trotz des günstigen Preises schafft der Entsafter laut Hersteller sogar hartes Obst und Karotten.

Unser Favorit: Philips Zentrifugalentsafter HR1856/70

Bei dem Zentrifugalentsafter von Philips stimmt das Gesamtpaket. Er überzeugt mit einer guten Saftausbeute, einer schnellen Reinigung und dem kompakten Design. Ein weiterer Vorteil: Über die HomeID-App von Philips entdecken Sie inspirierende, auf Sie zugeschnittene Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Der 800 Watt starke Motor kann mühelos weiche und harte Zutaten – zum Beispiel Karotten oder Äpfel – ohne Vorschneiden zu Saft verarbeiten. Mit dem handlichen Entsafter lassen sich bis zu zwei Liter Saft zubereiten, ohne den integrierten Fruchtfleischbehälter entleeren zu müssen. Dank des durchsichtigen Fruchtfleischbehälters können Sie Ihrem Entsafter bei der Arbeit zusehen und wissen stets, wann er entleert werden muss.

Auch die Reinigung ist einfach: Einzelteile können schnell entnommen und kurz unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Die praktische Vorreinigungsfunktion erleichtert den Vorgang zusätzlich.

Für haltbaren Saft: Kesser Dampfentsafter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Schon seit Jahrzehnten werden Früchte mithilfe von Dampf entsaftet. Das geht nicht nur schnell, sondern macht den Saft auch noch lange haltbar. Auch um Gelee und Wein aus Beeren und Obst zu machen, eignet sich ein Dampfentsafter. Ein weiterer Vorteil: Aroma, Farbe, Geschmack, Mineralien und Vitamine sollen bei dieser Methode mit Dampf erhalten belieben.

Der Dampfentsafter von Kesser besteht aus drei aufeinander gesetzten Teilen: dem Basistopf, dem Fruchtsaftbehälter und dem Fruchtkorb. Im unteren Abschnitt wird auf dem Herd Wasser zum Kochen gebracht. Der Dampf steigt auf, erhitzt die Früchte im obersten Bereich, bis der Saft heraussprudelt, und filtert ihn durch das Sieb in dem mittleren Topf. Abgezapft wird der Saft einfach mit einem Schlauch. Mit dem Entsafter können bis zu vier Kilogramm unterschiedlicher Obst- und Gemüsesorten entsaftet werden.

Der Dampfentsafter besteht aus hochwertigem Edelstahl und wird mit einem Glasdeckel sowie einem Ablaufschlauch aus hygienischem Silikon und zwei Abfüllflaschen geliefert. Er kann auf allen Herdarten inklusive Induktion benutzt werden und ist so besonders flexibel einsetzbar. Auch die Reinigung dieses Modells ist einfach, da es spülmaschinengeeignet ist.

Die platzsparende Saftpresse: Russell Hobbs Zitruspresse

Die Zitruspresse von Russell Hobbs ist günstig und für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Die elektrische Zitruspresse ist eine innovative Erweiterung der manuell zu bedienenden Zitruspressen.

Trotz der minimalistischen Ausstattung verfügt die Presse über eine Tropf-Stopp-Funktion am Saftauslauf. Außerdem kann in zwei Drehrichtungen gepresst werden. Zwei unterschiedliche Aufsätze ermöglichen das Pressen unterschiedlicher Früchte. Bei Druck mit der Frucht auf den Aufsatz beginnt das Gerät bereits zu rotieren.

Mit einer Leistung von 60 Watt ist dieses Gerät nicht so leistungsstark wie die Zentrifugalentsafter und Slow Juicer, bringt jedoch eine solide Leistung, die eine enorme Kraftersparnis beim Auspressen von beispielsweise Orangen bietet.

Das Premium-Modell: Panasonic Slow Juicer

Der Entsafter MJ-L501KXE von Panasonic ist ein sogenannter Slow Juicer. Der Saft aus Obst und Gemüse wird mit sehr geringer Drehzahl von 45 Umdrehungen pro Minute durch die edelstahlverstärkte Pressschnecke gepresst und ist besonders vitamin- und nährstoffreich. Es entsteht kaum Schaum und der Saft ist sehr homogen. Die Saftausbeute ist hoch und kann in der mitgelieferten Saftkaraffe aufgefangen werden.

Allerdings braucht das Entsaften aufgrund der langsamen Arbeitsweise etwas mehr Zeit. Dafür ist das Gerät mit seinem 150-Watt-Motor im Betrieb mit rund 63 Dezibel sehr leise. Die meisten Früchte müssen vorbereitet, also geschnitten werden, da sie sonst nicht durch die 4,5 Zentimeter breite Einfüllöffnung passen.

Die Reinigung hingegen ist schnell erledigt, da viele entnehmbare Teile wie die Pressschnecke, das Sieb, der Pressbehälter mit Tropf-Stopp-Funktion, der externe Tresterbehälter und die Saftkaraffe in den Geschirrspüler dürfen. Eine kleine beigelegte Bürste erleichtert auch die Reinigung von schwer zugänglichen Stellen. Der Hersteller hat dem Gerät noch einen Extraaufsatz für gefrorene Früchte beigelegt, sodass man auch Tiefkühlfrüchte zu Saft, Sorbet oder Frozen Yogurt verarbeiten kann.

Unser Fazit zu den besten Entsaftern

Je nachdem, wie oft der Entsafter bei Ihnen zum Einsatz kommen soll, können Sie sich für ein einfaches oder komplexes Gerät entscheiden. Bei gelegentlicher Nutzung reicht eine günstige Zitruspresse bereits aus. Bei täglicher Verwendung empfehlen sich hochpreisige Geräte, da sie meist leichter zu reinigen sind und mehr Komfort bieten.

Wir empfehlen als gutes Basismodell den kostengünstigen Entsafter von Severin oder den Zentrifugalentsafter von Philips. Für Saftkuren lohnt sich der besonders vitaminschonende Slow Juicer von Panasonic.

Häufige Fragen rund um Entsafter

Was sollte beim Kauf eines Entsafters beachtet werden?

  • Die Größe der Saftausbeute: Möchten Sie große oder kleine Saftmengen mit Ihrem neuen Entsafter gewinnen? Ein großer Auffangbehälter, um mehr Saft auf einmal herzustellen, beschleunigt das Entsaften.
  • Die Größe der Einfüllöffnung: Eine große Einfüllöffnung ermöglicht, das Obst und Gemüse auch unzerkleinert in den Entsafter zu drücken.
  • Schnelle Reinigung: Eine einfache und schnelle Montage und Reinigung der Maschine erspart viel Zeit und Dreck. Ein externer Tresterbehälter und spülmaschinenfeste Einzelteile erleichtern die Reinigung enorm. Für alle Entsafter gilt: Am besten werden sie direkt nach dem Entsaften gereinigt, damit Rückstände gar nicht erst antrocknen können.
  • Leistung: Bei elektrischen Geräten sollte auf die Motorleistung geachtet werden. Eine Leistung von 20 bis 100 Watt ist ein guter Ausgangswert. Eine höhere Leistung bringt eine größere Saftausbeute ein und verhindert das Blockieren des Entsafters.

Wie kann der Trester effektiv verwertet werden?

Als Trester werden die festen Pflanzenteile bezeichnet, die nach dem Entsaften übrig bleiben. Da gerade in der Schale noch viele wichtige Inhaltsstoffe enthalten sind, lässt sich der Trester gut weiterverarbeiten und sollte nicht weggeschmissen werden. Wir haben für Sie vier Möglichkeiten recherchiert, was Sie mit den Resten machen können:

  • Backen: Die Reste von Obst, wie beispielsweise Äpfel, Erdbeeren und ähnliche Früchte, können beispielsweise für einen Kuchen verwendet werden. Dazu sollte jedoch vor dem Entsaften das Kerngehäuse entfernt werden.
  • Kochen: Weiche Gemüsesorten können nach dem Entsaften zu Soßen und Suppen weiterverarbeitet werden. Es lassen sich aber auch leckere Bratlinge aus den Gemüseresten zubereiten.
  • Hautpflege: Als nährstoffreiche Maske können Sie die Reste aus dem Entsafter auf Ihrer Haut auftragen. Die Fruchtsäure wirkt wahre Wunder und sorgt für eine weiche Haut.
  • Kompost: Falls Sie gerade keine weitere Verwendung für den Trester sehen, ist er immerhin ein guter Dünger für den Kompost.

Was ist besser – Entsaften oder Essen?

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Entsaften von Obst und Gemüse tatsächlich gesünder ist als das Essen der ganzen Früchte. Der Entsafter hat jedoch trotzdem einige Vorteile.

Säfte können dabei helfen, eine bestimmte Menge an Obst und Gemüse schneller und gegebenenfalls auch einfacher zu sich zu nehmen. Außerdem sind die Kombinationsmöglichkeiten beim Entsaften sehr vielseitig. So können Sie neue Sorten ausprobieren, die Sie im rohen Zustand vielleicht nicht essen würden.

Ein Entsafter eignet sich ebenfalls für Saftfasten und Entschlacken. Achten Sie beim Entsaften auf die tägliche Zuckerzufuhr und passen Sie Ihre restliche Ernährung an die Säfte an.

Trotzdem können Säfte den Verzehr von Obst und Gemüse nicht komplett ersetzen, denn in der Schale der Früchte befinden sich viele wichtige Nährstoffe wie Antioxidantien und Ballaststoffe. Diese werden bei dem Entsaftungsprozess jedoch entfernt. Aus diesem Grund sollte der Trester auch so oft wie möglich weiterverwendet werden.

Welches Obst und Gemüse für den Entsafter?

Mit einem Entsafter können nahezu alle Früchte ausgepresst werden. Vor allem Äpfel, Orangen, Birnen, Mangos und Kiwis eignen sich zum Entsaften. Aber auch Sorten wie Paprika, Lauch und Spinat können bequem im Entsafter verarbeitet werden.

Das geeignete Pressgut lässt sich in drei Kategorien unterscheiden: chlorophyllhaltiges, hartes und weiches Pressgut. Zu chlorophyllhaltigem Pressgut zählen Lebensmittel wie Kräuter und Gräser. Weiches Pressgut sind Lebensmittel mit weichem Fruchtfleisch wie Trauben und Beeren. Zu dem harten Pressgut gehören Obst- und Gemüsesorten mit hartem Fruchtfleisch wie Sellerie, Möhren und Äpfel.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom