t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenHeimwerken

Stichsägen im Test: Die besten Sägen mit Kabel oder Akku


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
Bis zu 20 Prozent Rabatt im Christ-Sale
Deal 115845
Zu Christ
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
17,99
20,99
14
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
Geemoo Solarleuchten für Außen Garten 6 Stück Solar Fackel Gartenfackeln mit Realistischer Flammeneffekt, IP65 Wasserdicht Solarlampe für Halloween Außen, Hinterhöfe, Gärten, Rasen Beleuchtung
Deal 113807
21,95
29,95
27
Zu Amazon
LAVAZZA Espresso Cremoso Espressobohnen 1,0 kg
Deal 94189
15,18
21,38
28
Zu Büroshop24
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
17,49
20,99
17
Zu Amazon
Penck Hotel Dresden
Deal 111776
39,50
52,50
25
Zu Travelcircus
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
Smart Tag Pro II Dreierpack, schwarz
Deal 111362
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Fahrrad-Heckträger Crow Plus, für 2 bis 3 Fahrräder von Eufab
Deal 111771
169,00
269,95
37
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
46,99
129,99
63
Zu Otto
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
301,55
479,99
37
Zu Amazon
COMPO Mediterraner Pflanzendünger für mediterrane Pflanzen, Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium und Eisen, 500 ml
Deal 56260
9,99
11,01
9
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
Livarno Home LED-Sommerlichterkette, für innen und außen
Deal 115627
9,99
Zu Lidl
Auto-Faltbox
Deal 115097
12,99
Zu Tchibo
Ninja Foodi MAX 2-Zonen Heißluftfritteuse, Airfryer, 9.5L, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Deal 97275
200,99
239,99
16
Zu Amazon

Bosch, Einhell, Makita
Stichsägen im Test: Welche Säge ist die beste?

Von t-online
16.07.2019Lesedauer: 5 Min.
Holz, Metall, Kunststoff: Mit Stichsägen können Sie viele Materialen sägen, auch mit der Bosch Elektro-Stichsäge PST 900 PEL.Vergrößern des Bildes
Holz, Metall, Kunststoff: Mit Stichsägen können Sie viele Materialen sägen, auch mit der Bosch Elektro-Stichsäge PST 900 PEL. (Quelle: Hersteller-bilder)
News folgen

Für saubere Schnitte in Holz, Metall oder Kunststoff ist die Stichsäge das Werkzeug der Wahl. Sie kann sich je nach Sägeblatt durch ganz unterschiedliche Materialien arbeiten und mit Akku ist sie sogar besonders flexibel. Wir stellen verschiedene Stichsägen für Heimwerker vor, die in Tests gut abgeschnitten haben. Darunter günstige Einsteiger-Modelle, aber auch Profi-Geräte.

Stichsägen im Test

Wie bei allen Werkzeugen steht auch bei Stichsägen eine Vielzahl an Modellen in unterschiedlichen Preisklassen zur Auswahl. Wir stellen fünf Modelle bekannter Hersteller vor, die für Heimwerker geeignet sind und die im Test gut abgeschnitten haben.

Black+Decker Elektro-Stichsäge KS501

Die Elektro-Stichsäge KS501 von Black+Decker gehört zu den beliebtesten Modellen im Einsteigersegment. Sie sägt Holz, Kunststoff oder Metall, allerdings mit geringeren Schnitttiefen als teurere Stichsägen. Kurven- oder Gehrungsschnitte von bis zu 45 Grad beherrscht sie dank der verstellbaren Fußplatte. Auch eine Sägeblasfunktion zum Wegblasen der Sägespäne ist in dem nur 1,4 Kilogramm schweren Modell integriert. Zum Wechseln der Sägeblätter muss eine kleine Schraube gelöst werden.

Im Test von "Wergzeugcheck" überzeugte die KS501 durch präzise Schnittergebnisse, auch wenn Pendelhub oder variable Motorsteuerung fehlen (Test 04/2016). Mit besser ausgestatteten Modellen von Bosch, Einhell oder Makita kann die Black+Decker Stichsäge deshalb nicht mithalten, aber wer nur selten sägen will und ein kleines Budget hat, kann sie durchaus in Erwägung ziehen.

ANZEIGE
Black+Decker Elektro Kompakt Stichsäge KS501
  • Leistung: 400 Watt
  • Gewicht: 1,4 kg
  • Hubhöhe: 19 mm
  • Schnitttiefe Holz: 65 mm
  • Schnitttiefe Stahl: 5 mm
  • Gehrungsschnitte: 45°
  • Pendelhub: nein
  • Lieferumfang: Stichsäge 400 Watt, Holz-Sägeblatt

Bosch Stichsäge PST 900 PEL

Die Bosch Stichsäge PST 900 PEL ist mit einer präzisen Motorsteuerung ausgestattet, mit der Sie die Leistung des Sägeblatts perfekt an das jeweilige Werkstück anpassen können. Die Vier-Stufen-Pendelung unterstützt Sie gleichzeitig beim Sägen. Ein Plus ist die Anschlussmöglichkeit für den Staubsauger. So können Sie anfallende Späne beim Arbeiten gleich absaugen. Die Bosch Low Vibration Technologie soll dafür sorgen, dass die Vibrationen beim Sägen deutlich reduziert werden. Der Hersteller verspricht, dass Sie deshalb auch längere Zeit ermüdungsfrei und entspannt werkeln können. Die Sägeblätter lassen sich dank Schnellspannsystem ohne Werkzeug wechseln.

Im Test von Stiftung Warentest landete die Bosch PST 900 PEL unter den Stichsägen in Bügelform mit Netzteil mit dem Qualitätsurteil "gut" auf dem ersten Platz (test Ausgabe 03/2016). Auch beim Magazin "Heimwerker Praxis" wurde sie Testsieger: "Die Bosch überzeugt neben einer umfassenden Ausstattung mit sehr guten Arbeitsleistungen", lautete das Urteil (Test 08/2018).

ANZEIGE
Bosch Stichsäge PST 900 PEL
  • Leistung: 620 Watt
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Hubhöhe: N/A
  • Schnitttiefe Holz: 90 mm
  • Schnitttiefe Stahl: 8 mm
  • Pendelhub: ja
  • Akku: nein
  • Lieferumfang: Stichsäge, Koffer, Sägeblatt

Einhell Akku-Stichsäge TE-JS 18

Ausgestattet mit einem 2,0 Ah Lithium-Ionen-Akku sägen Sie mit der Einhell Akku-Stichsäge TE-JS 18 kabellos bis zu 9,5 Meter Spanplatte am Stück. Sollte die Leistung dennoch zur Neige gehen, ist der Akku dank Schnelllader zügig wieder einsatzbereit. Mit einer Hubhöhe von 25,4 Millimetern sind auch Schrägschnitte bis 47 Grad möglich. Der robuste Sägeschuh hat eine Kunststoffeinlage und eine zusätzlich aufsteckbare Schnittlinienanzeige, das sorgt für exakte Schnitte. Ein Plus ist die integrierte Staubblasfunktion, die eine staubfreie Sicht auf die Sägefläche ermöglicht. Beim Sägen von Parkett oder Laminat werden Sie vom Spanreißschutz unterstützt und sägen besonders saubere Kanten. Die Sägeblätter können schnell und werkzeuglos gewechselt werden.

Vom Magazin "Heimerker Praxis" bekam die Einhell Akku-Stichsäge das Urteil "sehr gut" (Test 11/2017). Gelobt wurden unter anderem ihre Schnittkanten und ihre Spurtreue, wenn mit dem aufgesteckten Schnittlineal gesägt wird.

ANZEIGE
Einhell Akku-Stichsäge TE-JS 18
  • Akku: 18 V, 2 Ah, Lithium-Ionen
  • Gewicht: 3 kg
  • Hubhöhe: 25,4 mm
  • Schnitttiefe Holz: 80 mm
  • Schnitttiefe Stahl: 10 mm
  • Gehrungsschnitte: 47°
  • Pendelhub: ja
  • Lieferumfang: Stichsäge, Akku, Schnellladegerät
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Makita Pendelhubstichsäge 4351FCTJ

Die handliche, 2,5 Kilogramm leichte Stichsäge von Makita ist die Empfehlung der Stiftung Warentest bei den Stichsägen in Stabform mit Netzkabel (test Ausgabe 03/2016). Stabförmige Stichsägen sind die bevorzugten Modelle der Profis, denn sie können am besten mit beiden Händen gegriffen werden und ermöglichen so präzise und winkelgenaue Schnitte. Die Tester bescheinigten der Makita 4351FCTJ sehr gute Säge-Leistungen in Holz und Stahl sowie sehr gute Winkelgenauigkeit und Präzision.

Der kraftvolle Motor überzeugt durch geringe Vibrationen und ein moderates Betriebsgeräusch. Dank elektronisch einstellbarer Hubzahl können Sie die Leistung der Säge perfekt an das jeweilige Material anpassen. Für hohe Langlebigkeit spricht die Grundplatte aus Aluminium-Druckguss. Praktisches Extra: Ihre Sägeblätter wechseln Sie mit dem Schnellspanner schnell und einfach ganz ohne Werkzeug.

ANZEIGE
Makita Pendelhubstichsäge 4351FCTJ
  • Leistung: 720 Watt
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Hubhöhe: 26 mm
  • Schnitttiefe Holz: 135 mm
  • Schnitttiefe Stahl: 10 mm
  • Gehrungsschnitte: 45°/​45° links/​rechts
  • Pendelhub: ja
  • Akku: nein
  • Lieferumfang: Pendelhubstichsäge

Bosch Professional Stichsäge GST 150CE

Mit ihrem 780 Watt starken Motor erzeugt die Stichsäge GST 150CE aus der Professional-Serie von Bosch genügend Power, um selbst 150 Millimeter dickes Holz zu sägen. Unterstützt werden Sie dabei von einer sehr robusten Fußplatte aus Aluminium-Druckguss. Ausgestattet mit einem vierstufigen Pendelhub lassen sich sehr feine oder gröbere Werkstücke optimal zusägen. Der Wechsel der Sägeblätter geht mit Hilfe des innovativen Schnellspannsystems spielend einfach von der Hand.

Im Test von "Heimwerker Praxis" wurde die Bosch GST 150CE mit der Note 1,3 Testsieger (Test 08/2018). Gelobt wurde, dass die Maschine dank elektronischer Hubzahlregelung in jedem Material mit konstanter Leistung durchziehe. Lediglich für Menschen mit kräftigen Finger sei es manchmal etwas schwierig, die Drehzahl genau einzustellen.

ANZEIGE
Bosch Professional Stichsäge GST 150CE
  • Leistung: 780 Watt
  • Gewicht: 2,6 kg
  • Hubhöhe: 26mm
  • Schnitttiefe Holz: 150 mm
  • Schnitttiefe Stahl: 10 mm
  • Pendelhub: ja
  • Akku: nein
  • Lieferumfang: GST 150 CE, Abdeckhaube, Spanreißschutz, Saugdüse, Absaugadapter (ohne Schlauch), Gleitschuh, 1 Sägeblatt, Koffer

Welche ist die beste Stichsäge?

Die meisten Hobby-Heimwerker nutzen eine Stichsäge mit Bügelgriff. Diese Geräte liegen vor allem bei geraden Schnitten sicher in der Hand. Ihre Handhabung ist sehr einfach – auch dank des Schalters zum langsamen "Gasgeben". So können Sie mit niedriger Hubzahl ansägen und richtig Gas geben, wenn das Sägeblatt gegriffen hat. Auch bei engen Radien kann es zwischendurch sinnvoll sein, die Geschwindigkeit zu drosseln.

Profis bevorzugen stabförmige Sitchsägen mit einem Knaufgriff. Dieser Knauf lässt sich gut greifen und befindet sich am Schwerpunkt der Stichsäge. So lässt sie sich sehr genau bewegen; zudem arbeitet man sehr nah am Material. Schnitte werden deshalb besonders präzise und winkelgenau. Ratsam ist eine Stichsäge mit Knaufgriff auch beim Sägen von Kurven oder von unten. Stabförmige Stichsägen haben nur einen Ein-/Aus-Schalter, die Geschwindigkeit lässt sich also nicht langsam steigern. Manche Hersteller bieten allerdings eine "Anfahrautomatik".

Für welches Gerät Sie sich entscheiden, hängt also von Ihren Vorlieben und Vorhaben ab. Wer hauptsächlich gerade Schnitte sägt, der kann getrost zu einer Bügel-Stichsäge greifen.

Für was ist der Pendelhub?

Wenn Sie den Pendelhub Ihrer Stichsäge zuschalten, kann das Sägeblatt mit noch mehr Kraft sägen. Denn neben der Bewegung des Blatts von oben nach unten bewegt sich das Sägeblatt beim Pendeln auch nach vorn. Der Pendelhub bietet sich vor allem bei dickeren Werkstücken an. Ein weiterer Vorteil des Pendelhubs: Durch die Pendelbewegung nach hinten werden die Sägespäne nach hinten ausgeworfen und liegen nicht auf dem Werkstück. Sie haben somit einen noch besseren Blick auf den Arbeitsbereich.

Was ist eine Pendelhubstichsäge?

Eine Pendelhubstichsäge funktioniert wie eine herkömmliche Stichsäge. Bei Bedarf lässt sich jedoch der Pendelhub zuschalten. Die Vorteile der Pendelhub-Variante bestehen darin, dass Sie schneller arbeiten und dickere Werkstücke zusägen können.

Stichsäge mit Akku oder Kabel?

Stichsägen mit Akku haben einen großen Vorteil, denn Sie müssen beim Sägen nicht auf das Kabel achten. Wer allerdings sehr viele Werkstücke hintereinander bearbeiten möchte, muss wiederum beim Sägen mit Kabel nicht auf die Akkuleistung bzw. den Akkustand achten. Eine Alternative sind Ersatz-Akkus für die akkubetriebene Stichsäge. So profitieren Sie von maximaler Bewegungsfreiheit beim Arbeiten und wechseln den Akku bei Bedarf einfach gegen einen vollen aus.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom