t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

Starthilfegeräte fürs Auto: Diese Booster retten Ihre Batterie im Winter


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektronische Parkscheibe
Deal 114578
19,98
Zu Tchibo
Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
Deal 86182
299,00
499,00
40
Zu Amazon
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
45,99
129,99
65
Zu Otto
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Laifen SE Haartrockner mit 200 Millionen negativen Ionen und bürstenlosem Motor mit 105.000 U/min. Leistungsstarker, schneller und leiser Haartrockner mit magnetischem Zubehör(Viola)
Deal 115349
83,99
139,99
40
Zu Amazon
EUREKA J15 Pro Ultra Saug- & Wischroboter + All-in-One-Station (Selbstreinigung, 16200Pa, LDS Navigation, Hinderniserkennung, Anti-Haarverhedderung, ideal gegen Tierhaare, App- & Sprachsteuerung)
Deal 115373
639,99
999,00
36
Zu Amazon
Sale bei Ikea
Deal 115356
Zu Ikea
Philips Sonicare 3100 Series elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie Doppelpack, mit Drucksensor und Bürstenkopf-Wechselanzeige, HX3675/13, Weiß
Deal 74742
49,99
99,99
50
Zu Amazon
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sport Loop in Seegrün (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115321
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Shark FlexBreeze HydroGo Starker Ventilator mit Sprühnebel, Kühlung für drinnen & draußen, leise & langlebig, kabelgebunden & kabellos, kompakt & leicht, bis zu 20 m Luftstrom, Mint FA050EUGN
Deal 115311
124,99
149,99
17
Zu Amazon
Laifen Mini-Haartrockner, Negativ-Ionen-Haartrockner mit bürstenlosem 110.000-U/min-Motor für schnelles Trocknen, leiser Hochgeschwindigkeits-Reise-Haartrockner (Weiß)
Deal 115371
99,99
129,99
23
Zu Amazon
Otto Konifera-Aktion
Deal 115326
Zu Otto
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml
Deal 37343
3,49
Zu Amazon
Ninja Creami Eismaschine [NC300EU] Eiscreme, Gelato, Milchshake, Sorbet, Smoothie-Bowls, 7 Programme, Schwarz/Silber
Deal 82562
169,99
229,99
26
Zu Amazon
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
20,99
Zu Amazon
Kompressionstasche
Deal 115093
9,99
Zu Tchibo
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Silber
Deal 115306
199,00
Zu MediaMarkt
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
179,99
199,99
10
Zu Amazon
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Finish Ultimate Infinity Shine Citrus Spülmaschinentabs – Geschirrspültabs für Tiefenreinigung, Fettlösekraft und Glanz mit Schutzschild – 80 Finish Caps
Deal 115130
18,99
Zu Amazon
Solar-Dekoleuchte Gießkanne
Deal 115348
15,99
22,99
30
Zu Bonprix
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Tropical Islands mit Übernachtung zum Aktionspreis
Deal 103509
49,00
82,00
40
Zu Travelcircus
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer

Erste Hilfe fürs Auto
Starthilfegerät: So laden Sie die Autobatterie schnell wieder auf

t-online, cma

Aktualisiert am 15.01.2022Lesedauer: 5 Min.
Mit einem Starthilfegerät laden Sie die Autobatterie auch ohne Spenderauto wieder auf.Vergrößern des Bildes
Mit einem Starthilfegerät laden Sie die Autobatterie auch ohne Spenderauto wieder auf. (Quelle: jarih/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Der Albtraum für Autofahrer: Sie wollen morgens den Motor starten, hören nur ein Ächzen und leises Klacken und es passiert – nichts. Die Ursache ist oft eine leere Autobatterie. Wer jetzt ein Starthilfegerät im Auto hat, kann sich schnell selbst helfen und den Wagen starten. Wir stellen Ihnen günstige und gute Modelle vor.

Die Autobatterie versorgt Motor und Elektrik mit Energie. Ohne sie läuft im Auto nichts. Bleibt das Licht einmal über Nacht an oder ist die Batterie bereits älter, kann es sein, dass Ihr Wagen nicht mehr anspringt. Mit einem Starthilfegerät kommt schnell wieder Spannung in Ihre Autobatterie – auch ohne Spenderfahrzeug und Pannendienst. Die kleinen Booster und Powerbanks sind handlich und leistungsstark.

Die fünf besten Starthilfegeräte im Vergleich

Damit Sie auch auf einsamen Landstraßen nicht lange auf Hilfe warten müssen, ist es ratsam, einen Autoanlasser dabeizuhaben. Der Vorteil von den kompakten Akku-Boostern ist die einfache Bedienung und dass Sie nicht auf ein weiteres Fahrzeug angewiesen sind.

Bei älteren Batterien empfiehlt sich auch mit einem Akku-Booster ein Austausch der 12-Volt-Batterie, damit das Auto bei der nächsten kalten Nacht nicht erneut Probleme macht.

Der Bestseller: Starthilfegerät von Noco

Diese Powerbank erfüllt hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit und Leistung. Sie können 20 Starts der Autobatterie mit nur einer Ladung durchführen. Pro Start schafft das Gerät eine maximale Stromstärke von 1.000 Ampere. Ausgelegt ist es für Diesel-Pkw mit bis zu drei Liter und Benziner mit bis zu sechs Liter Hubraum. Das Gerät punktet daneben mit seinen vielfältigen Einsatzbereichen. Über den 12-Volt-Anschluss ist es möglich, technische Geräte mit Strom zu versorgen. Hierzu zählt abgesehen von Ihrem Smartphone und Tablet auch ein Kompressor zum Aufpumpen der Reifen.

Für eine gute Sicht in Ihren Wagen oder im Dunkeln sorgt die eingebaute LED-Lampe mit sieben unterschiedlichen Einstellfunktionen. Die Auswahl reicht von unterschiedlichen Helligkeitsstufen bis hin zu SOS-Leuchten und einem Blitzlicht.

Wir meinen: Der aktuelle Bestseller bei den Starthilfegeräten punktet mit hoher Leistung und viel Ausstattung. Lobenswert sind zudem die eingebauten Sicherheitsmerkmale: Der Verpolungsschutz verhindert einen Kurzschluss und erleichtert die richtige Anwendung.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Starthilfe-Powerbank von Gooloo

Dieses Kraftpaket ist als Starthilfe für Fahrzeuge mit 12-Volt-Batterie ausgelegt. So ist es für Pkw mit Dieselmotoren bis fünf Liter Hubraum und Benziner bis 7,5 Liter Hubraum ausgelegt. Es erreicht einen Spitzenstrom von 1.200 Ampere. Sehr praktisch ist der multifunktionale Ansatz des Anlassers. Ausgestattet mit zwei Anschlüssen für USB-Stecker lädt die Starthilfe auch Ihr Smartphone, Tablet oder Kamera auf.

Als Powerbank punktet das Gerät darüber hinaus mit seinen zusätzlichen Funktionen. Neben der Ladebuchse ist die Starthilfe mit einer LED-Lampe und einem Hilfssignal (SOS-Licht) ausgestattet. Damit hilft es Ihnen auch im Dunkeln bei der Orientierung

Wir meinen: Eine gute Wahl für jeden, der nicht nur die Batterie seines Autos, sondern auch das Smartphone aufladen möchte. Besonders praktisch ist zudem die integrierte Taschenlampe bei diesem Akku-Booster.

Preissieger für Kleinwagen: Starthilfegerät von Einhell

Leicht und besonders kompakt ist das Starthilfegerät von Einhell. Mit maximal 400 Ampere Stromstärke ist es ein empfehlenswertes Modell für Kleinwagen und die Mittelklasse. Es ist nur für Benziner bis maximal drei Liter Hubraum geeignet. Für Dieselmotoren reicht die Leistung nicht. Einen VW Golf, Opel Corsa oder Skoda Fabia mit Benzinmotor startet das Gerät jedoch problemlos und lässt sich dank der kleinen Abmessungen im Handschuhfach verstauen.

Auch dieses Modell lädt nicht nur die Autobatterie, sondern auch das Smartphone, Tablet oder den PC auf. Für eine sichere Anwendung besitzt das Einhell-Gerät einen Verpolungsschutz. Zudem ist eine LED-Lampe mit SOS-Funktion integriert.

Wir meinen: Diese Starthilfe ist für Kleinwagen mit Benzinmotor eine ideale Wahl. Es besitzt einen Schutz vor Verpolung für eine sichere Anwendung, eine LED-Lampe und lädt auch das Handy im Notfall wieder auf. Dieser kleine Helfer gibt im Handschuhfach ein sicheres Gefühl.

Der Alleskönner: Starthilfegerät "Kraftpaket" von Dino

Wenn Sie vor allem viel Leistung brauchen, ist das "Kraftpaket" von Dino die richtige Wahl. Mit diesem Anlasser haben Sie genügend Strom, um Ihr Kfz, das Motorrad oder das Wohnmobil zu starten. Ausgelegt ist das Gerät von Dino für Benzinmotoren mit einem Hubraum bis zu acht Litern und Dieselmotoren bis zu einem Hubraum von 7,5 Litern. Es erreicht einen Spitzenstrom von 600 Ampere. Ausgestattet mit einem 19-Volt-Ausgang und zwei USB-Ausgängen haben Sie auch bei diesem Gerät die Möglichkeit, Ihren Laptop, das Smartphone oder Ihr Tablet mit Energie zu versorgen.

Punkten kann der Anlasser auch mit seinem praktischen Zubehör. Dieses besteht neben einem Starthilfekabel unter anderem aus einem Ladekabel mit Dreifachstecker sowie einem Adapterkabel für die gängigsten Handys und Tablets. Der Booster bietet neben einem Schutz vor Tiefenentladung und Überladung ebenfalls einen Schutz vor Verpolung am Starthilfekabel.

Wir meinen: Ein Starthilfegerät, das nicht nur Sicherheit vor Kurzschlüssen bietet, sondern auch viel Zubehör mitbringt. Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist es ein sehr guter Begleiter auf längeren Fahrten mit dem Pkw.

Unser Fazit: Starthilfegeräte sind praktische Retter im Notfall

Im Winter sind die kleinen Starthilfegeräte die Rettung bei einer leeren Autobatterie. Sie brauchen kein Spenderfahrzeug und müssen auch nicht auf den Pannendienst warten. Kleine Modelle passen ins Handschuhfach und viele bieten Schutz vor falscher Anwendung. Unser Favorit ist der Bestseller von Noco, der mit viel Leistung punktet. Für Kleinwagen und die Golf-Klasse ist der Preissieger von Einhell die ideale Wahl. Wenn Sie auch das Wohnmobil und leistungsstarke Motoren laden möchten, ist das "Kraftpaket" von Dino die richtige Entscheidung.

Wichtige Fragen rund um Starthilfegeräte

Wie funktioniert ein Starthilfegerät?

Starthilfegeräte bestehen aus einem Lithium-Ionen-Akku, der über den Hausanschluss am 230-Volt-Netz oder über die Bordsteckdose im Auto aufgeladen wird.

Fällt die Autobatterie aus, schließen Sie die Starthilfekabel an den 12-Volt-Ausgang des Gerätes an. Diese verbinden Sie danach zum Starten mit den Kontaktstellen der Autobatterie. Somit wird der Booster zur Powerbank für das Auto und überbrückt die leere Batterie.

Zusätzliche Funktionen wie SOS-Licht, eine Taschenlampe und die Möglichkeit auch das Smartphone aufzuladen, machen die Geräte zu praktischen Helfern im Notfall.

Worauf muss ich beim Anschließen der Starthilfe achten?

Wenn Sie ein Starthilfegerät verwenden, muss der Booster gut aufgeladen sein. Achten Sie deshalb immer darauf, dass die Batterie des Geräts stets einen hohen Ladestand aufweist. Ist Ihre Starthilfe aufgeladen, wird das rote Starthilfekabel mit dem Pluspol und das schwarze Kabel mit dem Minuspol Ihrer Autobatterie verbunden. Anschließend starten Sie das Auto wie gewohnt. Läuft der Motor, klemmen Sie das Starthilfegerät wieder ab.

Achtung: Lesen Sie grundsätzlich vor der Verwendung Ihrer Starthilfe die Bedienungsanleitung, um Fehler oder Schäden am Auto und Gerät zu vermeiden.

Welche Leistung benötigt mein Starthilfegerät?

Achten Sie bei der Auswahl Ihres Starthilfe-Boosters darauf, für welche Leistung das Modell ausgelegt ist. So kann für stärker motorisierte Autos mit großem Hubraum eine höhere Leistung erforderlich sein. Beachten Sie die Angaben der Hersteller. So verhindern Sie einen möglichen Kurzschluss durch Überlastung, sollte das Gerät nicht für Ihr Fahrzeug ausgelegt sein. In der Regel sind Starthilfegeräte für Autos mit Dieselmotor oder Benzinmotor gleichermaßen geeignet.

Ob ein Starthilfegerät für Ihr Auto geeignet ist, erkennen Sie auch am maximal möglichen Spitzenstrom in Ampere. Für große Dieselmotoren, wie in vielen SUVs, sollten Sie ein Gerät mit hohem Spitzenstrom nutzen. Denn Dieselmotoren ziehen am meisten Strom. Für Kleinwagen mit Benzinmotor reichen auch schwächere Starthilfegeräte aus.

Beachten Sie: Um sicherzustellen, dass Sie sich für das richtige Starthilfegerät entschieden haben, ist es unablässig auf die Herstellerangaben zu achten.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom