t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengestaltung

Die besten Blumendünger für alle Garten- und Balkonpflanzen


Wichtige Nährstoffe für Pflanzen
Die besten Blumendünger für alle Garten- und Balkonpflanzen

cm

Aktualisiert am 11.05.2021Lesedauer: 6 Min.
Die besten Blumendünger für den heimischen Garten.Vergrößern des Bildes
Die besten Blumendünger für den heimischen Garten. (Quelle: wihteorchid/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Juskys Aufblasbare Badewanne M - Outdoor Wanne für Erwachsene, faltbare, mobile Eistonne mit Rückenlehne für den Balkon, Eisbad mit Abdeckung & Pumpe
Deal 115253
79,99
89,99
11
Zu Amazon
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
99,99
Zu Amazon
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
72,99
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
News folgen

Farbenpracht und Blütenduft machen aus dem kleinsten Garten oder Balkon eine Oase der Entspannung. Damit auch Sie sich auf ein buntes Blütenmeer freuen können, sollten Sie Ihre Pflanzen mit Blumendünger unterstützen. Wir haben Ihnen die besten Blumendünger herausgesucht.

Da nicht jeder Boden die optimale Nährstoffgrundlage für die Pflanzen bereithält, kann mit Pflanzendünger nachgeholfen werden. Vor allem in der Wachstumsphase von März bis August benötigen die Pflanzen reichlich Nährstoffe, um ihre volle Pracht entfalten zu können.

Die Suche nach den optimalen Nährstoffen für Blühpflanzen kann schon allein aufgrund der großen Auswahl an Produkten kompliziert sein. Wir helfen Ihnen dabei, unter Flüssigdünger, Volldünger, Langzeitdünger und Spezialdünger den optimalen Dünger für Ihre Pflanzen zu finden. Mit unseren Empfehlungen steht vollen Blüten und einem gesunden Wachstum im Blumenbeet oder auf dem Balkon nichts mehr im Weg.

Der beste Blumendünger für Ihre Blumen

Wir haben sechs verschiedene Blumendünger verglichen und geben Tipps zum richtigen Düngen. Ob Universaldünger, Dünger für Zimmer- oder Gartenpflanzen oder Dünger für besonders kräftige Blüten, wir stellen alle von uns ausgewählten Produkte im Detail vor.

Der Bio-Leistungssieger: Blattwerk Pure Bio-Universaldünger

Der Pure Bio-Universaldünger von Blattwerk ist ein veganer und organischer NPK-Dünger. Er enthält zusätzlich Aminosäuren und kann sowohl die Entwicklung der Blüte als auch das Pflanzenwachstum fördern. Ein weiteres Plus: Der Dünger besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und ist für den Biolandbau ausgelegt.

Sie können das Düngemittel somit bedenkenlos und ohne schlechtes Gewissen zum Düngen von Blumenrabatten oder auf dem Balkon angepflanztem Gemüse verwenden. Der Pflanzendünger sollte maximal einmal in der Woche verwendet werden. Zur Dosierung empfiehlt der Hersteller ein Mischverhältnis von 0,5 Prozent. Das bedeutet, einem Liter Gießwasser sollten fünf Milliliter Dünger beigefügt werden.

Der Powerlieferant: Compo Qualitätsblumendünger

Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Mineralstoffen und der Extraportion Magnesium ist der mineralische Qualitätsblumendünger von Compo ein echter Booster für Blattwerk und Blüten. Magnesium zählt nach Stickstoff, Phosphor und Kalium zu den wichtigsten Pflanzennährstoffen. Gleichzeitig wird bei regelmäßiger Anwendung die Widerstandsfähigkeit Ihrer Balkon- oder Zimmerpflanzen gestärkt.

Sehr praktisch ist die Dosierung mit der Stufenkennzeichnung im Deckel. Dank Dosierhilfe geben Sie Ihren Blumen genau die Dosis Dünger, die sie brauchen und vermeiden eine Überdüngung. Der Hersteller empfiehlt, den Flüssigdünger nicht öfter als einmal in der Woche anzuwenden. Vom selben Hersteller können Sie auch Spezialdünger für beispielsweise mediterrane Pflanzen, Kübelpflanzen und Hortensien bekommen.

Der Preissieger: Dehner Blumendünger

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Dieser leistungsstarke Flüssigdünger von Dehner ist ein klassischer organisch-mineralischer NPK-Dünger, der seine Nährstoffe aus natürlichen Algenextrakten bezieht. Die vom Gartenspezialisten Dehner entwickelte Rezeptur liefert Ihren Blumen genau den richtigen Nährstoffmix, um gesund zu wachsen und gezielt das Blütenwachstum zu stärken.

Der Flüssigdünger ist reich an Spurenelementen und eignet sich sowohl für Zimmer- und Balkonpflanzen als auch für Gartenpflanzen. Der Hersteller empfiehlt die Anwendung zwischen April und September sowie eine wöchentliche Düngergabe. Drei Liter des Flüssigdüngers reichen für rund 450 Liter Gießwasser. Mit seinem vorteilhaften Preis ist der Dehner Blumendünger mit Algenextrakt ideal geeignet, wenn Sie viele Blühpflanzen mit frischen Nährstoffen versorgen möchten.

Der Klassiker: Compo Bio Universal-Langzeitdünger

Der organische Universal-Langzeitdünger von Compo Bio liefert Ihrem Garten die besten Nährstoffe für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Mit seinem hohen Anteil an Schafwolle hat der hochwertige Naturdünger eine gute Sofort- und Langzeitwirkung, die bis zu fünf Monate anhält. Damit reicht bereits eine Düngung pro Saison aus.

Die Düngerpellets lassen sich gut dosieren und sorgen so für eine gleichmäßige Düngung Ihrer Pflanzen. Die natürlichen Inhaltsstoffe verbessern langfristig die Bodenstruktur und aktivieren das Bodenleben mit Kleinstlebewesen. Der Hersteller empfiehlt lediglich die Anwendung im Garten. Für die Anwendung auf dem Balkon oder im Gewächshaus sollten Sie stattdessen den öko balance Gartendünger kaufen.

Das Kraftpaket ohne Schnickschnack: Hesi Blüh-Complex

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer den Blüh-Complex Volldünger von Hesi das erste Mal in der Hand hält, darf sich nicht von der unscheinbaren grauen Fläche mit grünem Deckel täuschen lassen. Denn der hoch konzentrierte NPK-Dünger ist ein echter Blütenbooster und sorgt für kräftige sowie gesunde Blüten.

Das Konzentrat lässt sich einfach dosieren und ist sehr ergiebig. Ein Liter Blüh-Complex reicht für rund 200 Liter Gießwasser. Der Pflanzendünger verfügt außerdem über einen pH-Korrektor. Dieser verändert den pH-Wert des Leitungswassers in einen für die Pflanzen optimalen und leicht sauren pH-Wert.

Die Sicheren: Substral Düngestäbchen

Für ein prachtvolles und lang anhaltendes Blühen: Die Blühpflanzen Düngerstäbchen von Substral mit Vital-Aktiv enthalten eine Kombination aus wertvollen Nährstoffen und wichtigen Spurenelementen. Substral Vita+Plus fördert dabei gezielt die Blütenbildung und das bewährte Eisen-Plus beugt Eisenmangel und somit einer Gelbfärbung der Blätter vor.

Die Düngestäbchen werden einfach zwischen Pflanze und Topfrand in die Erde gesteckt und entfalten ihre Wirkung über einen Zeitraum von bis zu zwei Monaten. Der Pflanzendünger kann das ganze Jahr über ausgebracht werden. In der Zeit von Oktober bis Februar sollte die Aufwandmenge jedoch halbiert werden. Für die Anwendung bei Orchideen empfiehlt der Hersteller, die speziellen Orchideen Düngestäbchen zu verwenden.

Unser Fazit

Um hochwertigen Pflanzendünger kommen die meisten Gärtner nicht herum. Für gesunde Pflanzen und eine strahlende Blütenpracht sind die Düngemittel unverzichtbar. Der Bio-Universaldünger von Blattwerk ist dafür eine gute Wahl und kann bedenkenlos auf Blumen und anderen Pflanzen wie Gemüse angewendet werden.

Sollten Sie weniger Zeit in das Düngen der Pflanzen investieren wollen, dann sind vor allem Langzeitdünger wie der Universal-Langzeitdünger von Compo Bio und die Düngestäbchen von Substral zu empfehlen.

Wissenswertes über Blumendünger

Warum brauchen Pflanzen Dünger?

Jede Pflanze braucht Licht, Wärme, Luft, Wasser und Nährstoffe, damit sie wachsen kann. Wenn Sie nun einen Standort für Ihre Blühpflanzen auswählen, mag es zwar ausreichend Wärme, Wasser, Luft und Licht geben, doch je nach Pflanzenart und Bodenbeschaffenheit reichen die Nährstoffe meist nicht aus, damit sich Blätter und Blüten optimal entwickeln können.

Mit Dünger liefern Sie Ihren Pflanzen wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium, Phosphor oder Magnesium. Während Stickstoff das Wachstum Ihrer Blumen fördert, ist Kalium für den Wasserhaushalt wichtig und Phosphor stärkt vor allem die Blütenbildung. Ihr Dünger sollte also die benötigten Nährstoffe in ausreichender Form beinhalten, wenn Sie ihn dem Gießwasser zufügen.

Woran kann ein Nährstoffmangel erkannt werden?

Dünger liefert Ihren Pflanzen wichtige Nährstoffe. Fehlen Kalium, Phosphor, Stickstoff & Co., macht sich das am Blattwerk oder den Blüten bemerkbar. So erkennen Sie einen Mangel:

  • Die Blätter haben eine blasse Färbung.
  • Auf den Blättern entstehen braune Flecken.
  • Das Blattwerk wird gelb.
  • Die Blattränder verfärben sich braun.
  • Die Blüten entwickeln sich nicht oder die Knospen fallen ab, bevor sie erblühen.

Welcher Dünger für welche Pflanze?

Universaldünger für Pflanzen ist meist sogenannter NPK-Dünger. Er enthält zu unterschiedlichen Anteilen Stickstoff (chemisches Zeichen: N), Phosphor (P) und Kalium (K). Wollen Sie durch das Düngen vor allem das Blattwachstum stärken, eignet sich stickstoffbetonter Dünger besser.

Suchen Sie nach einem echten Blühdünger, empfiehlt sich ein Dünger mit höherem Phosphoranteil. Haben Sie Beete nur mit Rhododendren oder Rosen bepflanzt, können Sie auch Spezialdünger verwenden, dessen Nährstoffzusammensetzung genau auf diese Blüher ausgelegt ist. Ansonsten reicht es aus, wenn Sie sich bei Blühpflanzen an phosphorbetonte Dünger halten.

Wie viel Dünger brauchen die Pflanzen?

Beim Düngen gilt nicht das Motto "Viel hilft viel". Denn zu viele Nährstoffe können schnell zu einer Übersalzung des Bodens führen. Das stellen Sie fest, wenn Ihre Blumen trotz Düngens die Blätter hängen lassen.

In diesem Fall hilft nur mit sehr viel Wasser nachzugießen, um die Salzkonzentration in der Blumenerde zu verringern. Halten Sie sich am besten immer an die Vorgaben auf der Verpackung Ihres Düngemittels. Dort finden Sie zum Beispiel auch das geeignete Mischverhältnis aus Dünger und Gießwasser.

Welcher ist der beste Dünger für Balkonpflanzen?

Dünger ist wichtig, damit Ihre Balkonpflanzen schön blühen. Denn in den Töpfen ist zu wenig Erde enthalten, um Ihre Pflanzen mit Nährstoffen ausreichend versorgen zu können. Da es sich bei Balkonpflanzen überwiegend um blühende Pflanzen handelt, sollte Ihr Dünger außerdem genug Phosphor enthalten.

Es fördert das Blütenwachstum. Hornspäne oder Kaffeesatz sind für Balkonpflanzen weniger geeignet, da diese natürlichen Düngemittel überwiegend Stickstoff freisetzen und es zu lange dauert, bis das organische Material die Nährstoffe freisetzt. Bester Blumendünger für Balkonpflanzen ist flüssiger Dünger.

Wie und wann Zimmerpflanzen düngen?

Welche Art von Dünger Sie für Ihre Zimmerpflanzen verwenden und wie oft Sie diese düngen, hängt von der Art der Bepflanzung ab. Düngen ist auf jeden Fall erforderlich, da wie bei Balkonpflanzen nur ein kleiner "Vorrat" an Erde mit Nährstoffen vorhanden ist.

Die Nährstoffe müssen regelmäßig aufgestockt werden, um einen Mangel zu vermeiden. Informieren Sie sich darüber, welche Nährstoffe Ihre Zimmerpflanzen benötigen und wählen Sie danach den passenden Dünger aus. Sehr praktisch sind Langzeitdünger für Zimmerpflanzen.

Ist Kaffeesatz gut für Pflanzen?

Ähnlich wie Hornspäne ist auch Kaffeesatz ein sehr guter biologischer und organischer Dünger, der überwiegend Stickstoff liefert, also das Wachstum anregt. Als reiner Blumendünger eignet sich Kaffeesatz allerdings nicht, denn er liefert unter anderem nicht ausreichend Phosphor, damit sich die Blüten noch kräftiger entwickeln.

Darüber hinaus tritt die Wirkung von organischen Düngemitteln erst später ein, da das Material beim Zersetzen mithilfe von Mikroorganismen seine Nährstoffe und Spurenelemente an den Boden abgibt. Um das Wachstum von Grünpflanzen im Garten zu stärken, ist Kaffeesatz nicht schlecht, im Vergleich zu Spezialdünger aber nicht ausreichend, um Pflanzen optimal mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom