t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikSmartphone & Telefone

Smartphone-Test 2023: Stiftung Warentest prüft Handys von Apple, Samsung und Co.


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) Ultrabook / Laptop | 14" FHD Display | Intel Pentium N6000 | 8 GB RAM | 256 GB SSD | UHD Graphics | Windows 11 | QWERTZ Tastatur beleuchtet | silber
Deal 93171
449,00
699,00
35
Zu Amazon
hansgrohe wassersparender Duschkopf Crometta, Sparduschkopf, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom, 9l / min
Deal 89308
24,70
29,04
14
Zu Amazon
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL 2-in-1 Heißluftfritteuse, Air Fryer und Grill, Flexcook-Einsatz für 2 Speisen gleichzeitig, gesunde Friteuse ohne Öl, energiesparend, 8 Programme, 8 Personen, Schwarz
Deal 91035
149,99
189,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Mars red, Einheitsgröße
Deal 93248
80,00
150,00
46
Zu Amazon
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 78174
39,85
49,95
20
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29084 Werkzeugkoffer bestückt, 87-tlg
Deal 18881
38,20
44,99
15
Zu Amazon
Fashion-Angebote bei Amazon
Deal 93260
Zu Amazon
PUMA Damen Cali WN's Sneaker, White Black, 38 EU
Deal 53224
37,39
89,95
58
Zu Amazon
Samsung T7 Portable SSD - 1 TB - USB 3.2 Gen.2 Externe SSD Metallic Red (MU-PC1T0R/WW)
Deal 67833
97,72
104,90
7
Zu Amazon
Nuki Smart Lock 3.0, smartes Türschloss für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, nachrüstbares elektronisches Türschloss, AV-TEST-zertifiziert, weiß
Deal 76829
125,00
169,00
26
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 (3rd Gen) 25,7 cm (10,1 Zoll, 1920x1200, WUXGA, WideView, Touch) Android Tablet (OctaCore, 3GB RAM, 32GB eMCP, Wi-Fi, Android 11) grau
Deal 86331
179,00
Zu Amazon
Reolink Akku Überwachungskamera Aussen, Kabellose Solar WLAN IP Kamera mit PIR Bewegungssensor, 1080p Zeitraffer, IR-Nachtsicht, 2-Wege-Audio, microSD-Kartenslot(bis zu 128GB), Argus 2E mit Solarpanel
Deal 63900
79,99
104,99
24
Zu Amazon
SONAX XTREME Autopflege Set inkl. Tasche (8-teilig); Autoreinigungs- und Pflegeset für den Fahrzeug-Außenbereich (für Lack und Felgen) | Art-Nr. 07615410
Deal 58907
40,77
48,68
16
Zu Amazon
LIEBESKIND BERLIN Damen-Ohrstecker Edelstahl
Deal 19830
24,90
59,90
58
Zu Amazon
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
106,03
198,44
47
Zu Amazon
Ring Außenkamera Akku (Stick Up Cam Battery) | Überwachungskamera aussen mit 1080p HD-Video, WLAN, witterungsbeständig geeignet für dein Haus & Grundstück | Alexa-kompatibel Sicherheitskamera
Deal 93240
69,99
99,99
30
Zu Amazon
Sennheiser 508697 HD 599 Special Edition, Kopfhörer mit offenem Rücken, Schwarz
Deal 63622
79,99
199,00
60
Zu Amazon
WISO Steuer 2023 (Steuerjahr 2022) Steuer Sparbuch, Mac, Start und Plus, für Browser, Windows, Mac, Smartphones und Tablets|Aktivierungscode per Email
Deal 90522
28,99
44,99
36
Zu Amazon
Tefal GC7058 OptiGrill Intelligenter Kontaktgrill | 6 automatische Programme | passt Temperatur + Grillzyklus ans Grillgut an | antihaftbeschichtete Platten | 600 cm² Grillfläche | Schwarz, 30 X 20 cm
Deal 89049
108,99
159,99
32
Zu Amazon
Lenovo IdeaPad 3 Slim Laptop | 15,6" Full HD WideView Display entspiegelt | AMD Ryzen 5 5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | grau
Deal 93213
479,00
729,00
34
Zu Amazon
HP Laptop 17,3 Zoll HD+ Display, Intel Celeron N4120, 8GB DDR4 RAM, 256GB SSD, Intel UHD 600 Grafik, Windows 11, QWERTZ Tastatur, Schwarz
Deal 93259
333,00
399,00
16
Zu Amazon
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock, 7-tlg., Holzblock, Messer und Schere aus rostfreiem Spezialstahl/Kunststoff-Griff, Gourmet
Deal 20055
159,99
269,00
41
Zu Amazon

Stiftung Warentest zeigt die besten Handys des Jahres

Von t-online, jph, AH

Aktualisiert am 23.03.2023Lesedauer: 5 Min.
imago images 171045374
Das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max: Apple muss sich den ersten Platz in diesem Jahr teilen. (Quelle: IMAGO/Stanislav Kogiku)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Smartphone-Thron ist heiß begehrt: Jedes Jahr prüft die Stiftung Warentest, welcher Hersteller das beste Handy baut. Samsung schafft es wieder ganz nach vorn.

Das Wichtigste im Überblick


Eine gute Kamera, viel Akku, ein scharfes Display und ein schickes Gehäuse: Die Ansprüche an moderne Smartphones sind hoch. Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig die neuesten Geräte und aktualisiert stetig ihren Vergleich. Im März sind 21 neue Handys dazugekommen.

Samsung zieht mit dem aktuellen Galaxy S23 Ultra wieder an die Spitze der Bestenliste der Stiftung Warentest und liegt jetzt mit iPhone 14 Pro zusammen auf dem ersten Platz. Im letzten Test war Apple noch allein auf dem Podest. Wir stellen die Smartphones mit den besten Testergebnissen vor.

Smartphones im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Insgesamt 21 Smartphones sind neu dabei, darunter die Topmodelle von Samsung, das Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra.

Im Fokus des Smartphone-Tests stehen vor allem die Grundfunktionen wie die Sprachqualität, die Netzempfindlichkeit und die Rechenleistung. Auch die Kamera und die Handhabung sowie der Akku und das Display werden ausführlich getestet. Die Stabilität wird ebenfalls untersucht.

Die Testsieger: Das sind die besten Handys 2023

Apple und Samsung liegen auf Platz eins. Das iPhone 14 Pro und das Samsung Galaxy S23 Ultra erhalten die Testnote "gut (1,6)".

Preissieger ist das OnePlus Nord 2T für unter 400 Euro. Es schneidet mit dem Urteil "gut (2,1)" ab. Besondere Aufmerksamkeit bekam im letzten Test das Fairphone 4. Der Nachhaltigkeitssieger mit dem Urteil "befriedigend (2,8)" punktet mit austauschbaren Komponenten.

Alle Ergebnisse des Smartphone-Tests der Stiftung Warentest finden Sie in der "test"-Ausgabe 12/2022.

Der Testsieger von Apple: iPhone 14 Pro

Das Testergebnis: Mit der Note "gut (1,6)" liegt das iPhone wieder auf dem ersten Platz. Das Flaggschiffmodell überzeugt vor allem mit einem sehr guten Display und einer starken Kamera.

Produktdetails: Apples Topmodell punktet mit viel Ausstattung, rasantem Tempo dank schnellem Prozessor, toller Kamera und einem scharfen Display. Das iPhone 14 Pro besitzt einen OLED-Bildschirm mit 6,1 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.556 mal 1.179 Pixeln. Ganz neu ist die "Dynamic Island" im Display. Wo bisher eine Einkerbung im Display für die Selfie-Kamera und den Gesichtsscanner störte, sitzt jetzt eine deutlich kleinere Aussparung, die auch Benachrichtigungen anzeigen kann.

Beim neuen iPhone gibt es jetzt auch ein Always-On-Display. Es bleibt immer aktiv und zeigt einen abgedunkelten Bildschirm. Bei der Kamera kommen drei Linsen zum Einsatz: Die Hauptkamera löst mit bis zu 48 Megapixeln auf. Die Akkulaufzeit soll bei 23 Stunden Videowiedergabe liegen. Das Betriebssystem iOS 16 ist vorinstalliert. Apple-typisch erhalten Sie die nächsten Jahre immer die neuesten Updates.

Der Testsieger von Samsung: Galaxy S23 Ultra

Das Testergebnis: Das Samsung Galaxy S23 Ultra erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,6)" und liegt ebenfalls auf dem ersten Platz. Das Topmodell von Samsung überzeugt vor allem mit seinem scharfen Display und der Kamera.

Produktdetails: Bei seinem Flaggschiff macht Hersteller Samsung keine Kompromisse. Zu den Highlights zählen der OLED-Bildschirm mit 6,8 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 3.088 mal 1.440 Pixeln. Das S23 ist schneller, hält mit dem großen Akku länger durch und schießt bessere Fotos als der Vorgänger.

Deals des Tages
Sparen Sie bei den Frühlingsangeboten von Amazon bis zu 40 Prozent. Das sind die besten Deals am Mittwoch.
Frühlingsangebote bei Amazon: Die Top-Deals zum Finale

Die Kamera besteht aus vier Linsen und einem 200-Megapixel-Sensor. Zusätzlich zur Hauptkamera gibt es zwei Telelinsen und einen Ultraweitwinkel.

Der Akku besitzt eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh) und hält damit auch bei intensiver Nutzung mindestens einen Tag ohne Nachladen durch. Alleinstellungsmerkmal bei S23 Ultra ist der S-Pen. So steuern Sie das Handy per Stift.

Der Preistipp: OnePlus Nord 2T

Das Testergebnis: Das OnePlus Nord 2T ist der Preistipp im Test. Das Handy punktet mit einem guten Display, guter Kamera und erreicht die Gesamtnote "gut (2,1)".

Produktdetails: Mit dem OnePlus Nord 2T hat der chinesische Hersteller einen Preis-Leistungs-Tipp im Programm, der deutlich günstiger ist als die 1.000-Euro-Konkurrenz von Apple und Samsung. Zu den Besonderheiten des Smartphones zählen die 50-Megapixel-Kamera und die lange Akkulaufzeit.

Das OnePlus Nord 2T bietet einen 6,4 Zoll großen OLED-Bildschirm, einen Achtkernprozessor von Mediatek inklusive 5G und acht Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Dreifachkamera auf der Rückseite umfasst neben der Hauptlinse eine Weitwinkelkamera und eine Tiefenlinse für Porträts. Das Smartphone ist außerdem mit einem Akku mit 4.500 mAh ausgestattet. Die Akkulaufzeit soll damit bis zu zwei Tage betragen. Dank Schnellladung ist der Akku in weniger als 30 Minuten wieder voll.

Das Nachhaltige: Fairphone 4

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "befriedigend (2,8)" liegt das Fairphone im Mittelfeld. Es soll eine nachhaltige Alternative zu den großen Herstellern sein. Denn viele Teile, etwa der Akku, lassen sich selbst ausbauen – eine Seltenheit auf dem Smartphone-Markt.

Produktdetails: Nachhaltigkeit ist das Stichwort beim Fairphone 4. Im Vergleich zu den Testsiegern ist das Handy modular aufgebaut. Viele Teile lassen sich ausbauen und wechseln. Der Hersteller verkauft die passenden Ersatzteile: Akkus, Kamera und Mikrofone. Die Idee dahinter: Auch ohne Vorkenntnisse und Mini-Schraubenzieher sollen einzelne Komponenten ausgetauscht werden, statt das Handy bei einem Defekt in den Müll zu werfen.

Die Ausstattung des Handys liegt im soliden Mittelklassebereich: 128 Gigabyte Speicher, sechs Gigabyte Arbeitsspeicher, Android 11, 48-Megapixel-Kamera und Achtkernprozessor. Bei dem neuesten Modell sind auch schneller 5G-Funk und NFC an Bord. Der Akku liefert eine Kapazität von 3.900 mAh und soll damit bis zu zwei Tage mit einer Ladung durchhalten.

Fazit zum Smartphone-Test

Apple und Samsung liegen zusammen auf Platz eins: Das iPhone 14 Pro und das Galaxy S23 Ultra sind die derzeit beste Handys auf dem Markt. Auch weitere Modelle der Hersteller liegen in den Top 10. Sie bieten viel Luxus, sind jedoch auch entsprechend teuer.

Der Preistipp ist das OnePlus Nord 2T. Wer besonderen Wert auf Nachhaltigkeit in der Hosentasche legt, greift zum Fairphone 4.

Häufig gestellte Fragen rund um Smartphones

Welches Smartphone hat die beste Kamera?

Bei Stiftung Warentest erreicht kein einziges Modell die Bestnote "sehr gut" bei der Bewertung der Kamera. Ganz vorn liegen auch hier die Spitzenmodelle von Samsung und Apple. Zu den berühmtesten Testern von Handykameras zählt DxOMark. Sie gelten als die Referenz in der Branche. In ihrem Ranking liegt aktuell das Honor Magic 5 Pro (erst ab Mitte April in Deutschland erhältlich) auf dem ersten Platz. Googles Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro sind in den Top 5. Das Samsung Galaxy S23 Ultra landet auf Platz 11.

Wie viel sollte ein gutes Handy mindestens kosten und was können Sie erwarten?

Die Ausstattung im niedrigen Preissegment hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Vor allem der Speicherplatz und die Kameras haben zugelegt. Neben den sehr teuren Premiumgeräten von Samsung und Apple gibt es auch günstige Alternativen. Ab 200 Euro erhalten Sie eine gute Ausstattung. Heutzutage können Sie bei einem günstigen Smartphone auf diese Punkte setzen:

  • Farbintensive und große Displays
  • 64 bis 128 Gigabyte Speicher
  • Fingerabdrucksensor
  • Gesichtserkennung
  • Vierfachkamera auf der Rückseite
  • Gehäuse aus Kunststoff
  • Akku mit 5.000 mAh und schnelles Aufladen

Die Unterschiede zu den teureren Modellen werden Ihnen vor allem beim Gehäuse auffallen. Bei sehr günstigen Geräten werden oft Kunststoffgehäuse verwendet. Allerdings ist die Entwicklung auch in diesem Bereich besser geworden.

Worauf beim Reparieren eines Smartphones geachtet werden sollte

Die neueren Smartphone-Modelle lassen sich fast gar nicht bzw. oftmals nur schwer selber öffnen. Alle, die Ihr Handy trotzdem selbst reparieren möchten, sollten folgende Punkte beachten:

  • Anleitungen: Suchen Sie sich zu Beginn eine detaillierte Anleitung mit allen wichtigen Arbeitsschritten und Werkzeugen heraus.
  • Ersatzteile: Meist sind die Original-Ersatzteile nicht im Handel erhältlich. Sie können lediglich auf Produkte von Drittanbietern zurückgreifen. Achten Sie bei diesen Produkten vor allem auf eine gute Qualität.
  • Arbeitsfläche: Ihre Arbeitsfläche sollte vor allem eins sein: sauber! Die elektronischen Bauteile sollten zu jeder Zeit vor Schmutz und Staub geschützt sein. Das Gleiche gilt für den Wasserschutz.
Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Alle Ergebnisse des Smartphone-Tests der Stiftung Warentest
  • Eigene Recherche
AppleSamsungStiftung WarentestiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website