Ein gutes Buch geht immer. Aber gerade in den Wintermonaten zieht man sich gern aufs Sofa zurück, und da ist ein spannendes Buch der beste Begleiter. Wir haben uns umgeschaut, welche Bücher in diesem Jahr zu den Bestsellern gehörten, und die rausgesucht, die Sie nicht verpassen sollten.
Ob spannender Krimi, packende Biografie oder ein Buch zur aktuellen Lage unserer Welt: Bücher gibt es für jeden Geschmack. Damit Sie sich in der Flut der Neuerscheinungen und Klassiker zurechtfinden, haben wir uns die Bestseller von 2020 angesehen und stellen empfehlenswerte Bücher kurz vor. Machen Sie es sich also zu Hause gemütlich und schmökern Sie in einem guten Buch.
Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020: Anne Weber – "Annette, ein Heldinnenepos"
Anne Weber erzählt die wahre Geschichte von Anne Beaumanoir, einer französischen Résistance-Kämpferin, die den Ehrentitel "Gerechte unter den Völkern" erhielt, weil sie während des Zweiten Weltkriegs zwei Jugendliche rettete. Nach dem Krieg wurde die Neurophysiologin wegen ihres Engagements für die algerische Unabhängigkeitsbewegung in Frankreich zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Das Spannende an der mit Zurückhaltung und feiner Ironie erzählten Geschichte, ist, dass sie in Epos-Form, in Versen, erzählt wird. Die Jury des Deutschen Buchpreises überzeugte Anne Webers Erzählung so stark, dass sie sie dafür mit dem Deutschen Buchpreis ehrten.
Literatur-Nobelpreis 2020: Louise Glück
Die in Deutschland bisher eher unbekannte US-Amerikanerin Louise Glück wurde in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. 1943 in New York geboren, gewann die Lyrikerin bereits 1993 den Pulitzer-Preis. Zwei ihrer Gedichtbände wurden ins Deutsche übersetzt: "Wilde Iris" und "Averno". Lassen Sie sich von Louise Glücks Poesie in ihren Bann ziehen.
Bücher-Bestseller 2020: Unsere Empfehlungen
Belletristik-Bestseller
Unsere Belletristik-Empfehlung 2020: "Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit" von Ken Follett
Starautor Ken Follett schickt uns wieder zurück in das 10. Jahrhundert in die Stadt Kingsbridge. Der Roman "Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit" ist zeitlich vor dem Klassiker "Die Säulen der Erde" angesiedelt und erzählt die Geschichte von Edgar, dem Bootsbauer, der sich nach einen Überfall von Wikingern eine neue Existenz aufbauen muss, und vom Streit mächtiger Kirchenfürsten, Priester und einer normannischen Grafentochter um die Herrschaft in England.
Spannend erzählt ist dieser Roman von Ken Follett eine absolute Leseempfehlung für alle, die historische Romane mögen und ein Muss für die, die auch schon "Die Säulen der Erde", "Die Tore der Welt" und "Das Fundament der Ewigkeit" verschlungen haben.
Biografien- und Sachbücher-Bestseller
Unsere Biografie- und Sachbuchempfehlung 2020: "Eingefroren am Nordpol" von Markus Rex
Das deutsche Forschungsschiff Polarstern brach im September 2019 zu einer Expedition in die Arktis auf. Dort ließ sich der Eisbrecher an einer Treibeisscholle festfrieren und ein Jahr lang durch die zentrale Arktis treiben. So konnten die Forscher an Bord wichtige Daten über den Zustand des globalen Klimasystems sammeln.
Markus Rex, der Leiter dieser Mission, hat nun sein Tagebuch veröffentlich und gibt einen spannenden und wichtigen Einblick in diese Forschungsreise – inklusive beeindruckender Bilder.
Redaktions-Tipp: Ferdinand von Schirach – "Verbrechen"
Unserer Kollegin Nora Kramer hat in diesem Jahr ein Buch besonders gefallen. Sie sagt über Ferdinand von Schirachs "Verbrechen": "Spannend, unerwartet, manchmal ziemlich brutal: Das sind die Kurzgeschichten aus 'Verbrechen' von Ferdinand von Schirach für mich. Die beschriebenen Straffälle basieren auf seinen eigenen Erlebnissen als Rechtsanwalt in Berlin. Sein nüchterner, klarer Erzählstil ohne viel Drumherum hat mich absolut gefesselt. Fragen über Moral und Schuld regen in jeder Geschichte erneut zum Nachdenken an. Keine leichte Kost, aber definitiv lesenswert! So lesenswert, dass ich mir danach auch noch die Bücher 'Schuld' und 'Strafe' aus der Trilogie gekauft habe."
Bücher-Bestseller 2020 – Leseanregungen für unsere Leser
Rund 80.000 Neuerscheinungen bringt der Deutsche Buchmarkt pro Jahr hervor. Da fällt es schwer, die Übersicht zu behalten. Deshalb haben wir für Sie wirklich lesenswerte Bücher ausgewählt und zu einer individuellen Bestseller-Liste zusammengefügt: Zum Selbstlesen oder Verschenken. Den ersten Bücher-Bestseller gab es in Deutschland übrigens schon am Ende des 15. Jahrhunderts. Er sorgte seinerzeit für einen richtigen Hype. Und dieses Buch ist tatsächlich auch 2020 immer noch erhältlich.
- Wandel auf dem Buchmarkt: So ändert Corona, was wir lesen
- "Harry Potter": Die schönsten Geschenkartikel für Fans
- Game of Thrones: Schöne Geschenke für Fans der Fantasyserie
- Winterzeit ist Brettspielzeit: Die Top 10 Gesellschaftsspiele
Zu guter Letzt noch ein Tipp für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene: J.K. Rowling, Autorin der Harry Potter-Romane, hat ein neues Buch veröffentlicht. Zwei Kinder müssen in dem Märchen gegen ein Ungeheuer antreten und ganz viel Mut beweisen. Einst für ihre eigenen Kinder geschrieben, können nun alle in die fantastische Welt von "Der Ickabog" eintauchen.